Wunschtrainer
Re: Wunschtrainer
Mich graut es schon davor, wer hier aufschlagen wird als Nachfolger, solange es nicht Roger Schmidt oder - mit Abstrichen - Tedesco ist.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
14 Spiele zu wie vielen als Vergleich? Dazu die komplett andere Position im Verein.
Neiiiiiin der Vergleich hinkt natürlich überhaupt gar nicht.....
Re: Wunschtrainer
Naja damit alle wieder schreien können : Seht ihr die sind auch nicht besser als Dardai.

Außer Labbadia und evtl mit Abstrichen Klinsmann war doch keiner der fünf ein Trainer für ne Bundesligamannschaft.

Re: Wunschtrainer
Und genau so argumentieren die Dardai-Jünger. Nach Dardai war nur Chaos und alle Trainer schlecht, also kann es nur Dardai machen, weil ein neuer Trainer mehr Unruhe reinbringt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschtrainer
Eben genau darum gings mir.
Wer das Anforderungsprofil nicht erfüllt, sollte auch nicht gewertet werden.
Klinsmann lebte von der Wm 2006 und Labbadia von der Zeit in Wolfsburg.
Alles andere waren gescheiterte Feuerwehrmänner oder Jugendtrainer.
Was erstmal nichts negatives sein "muss", aber ein bisschen Skepsis ist schon angebracht.
Wann hat man mal nen Trainer geholt der in ner etwas kleineren Liga alles gerissen hat?
Schweiz, Österreich, Belgien whatever.
Da müsste man ansetzen. Das die ganz großen nicht zu uns wollen ist klar.
Aber jemand der klein gezeigt hat das er Titel holt und den nächsten Schritt machen will, da hätte man ansetzen müssen.
Denn die haben meistens ne gewisse Grunderfahrung und ne Spielidee.
Ne Hertha im ewigen Abstiegskampf ist natürlich ne andere Geschichte, aber wenn es dann nicht klappt,
war halt scheiße aber passiert.
Aber was hier angeschleppt wurde war unter aller Sau.
Dann kann man Dardai aber auch als Heilsbringer verkaufen.
Re: Wunschtrainer
Da hast Du mir aus der Seele gesprochern.coconut hat geschrieben: ↑29.08.2021, 18:10Auf gar keinen Fall einen erneuten Versuch ala "Covic-könnte-ja-vielleicht-klappen".
Das wäre komplett irre. Haben die 4 Trainerwechsel in kurzer Zeit noch nicht gereicht?
Was wir brauchen ist ein gestandener Trainer der Selbstbewusst ist und auch einen klaren Plan hat den er vermitteln kann.
Keine Versuchsballons.
Da sProblem bleibt aber die Hertha DNA. Wer soll denn Dardai entlassen ?? Bobic ??
Ich seh da z.Zt. keine Chance.
Der Grillmeister schreit nach Verstäkungen. Welche wohl ?? Solche wie will ?? Rennmäuse um seine ingnorente Taktik zu unterstützen.
Ich hab einfach keine Hoffnung, dass wir den in nächster Zeit loswerden.
Höchhstens, wenn gegen Bochum und Fürth verloren wird. Ich glaub da nicht dran.
Macht der 4 Punkte ist doch mal wieder alles ok. Dann hat er wieder genug Zeit sich rauszureden.
Ich wäre auch ein Fan von Rangnick. Wie soll Bobic den hierher locken ??
Das ist so verfahren, dass es irgendwann im Abstieg mündet.
Rangnick will sehr viel Macht, die ihm Bobic sicher nicht einräumt.
Das ist nur ein Traum.
Wir werden zur WP auf P 15 stehen. Und Dardai erzählt uns dann: Mehr war nicht drin

Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Wunschtrainer
Welcher Trainer kommt denn hier freiwillig ??
Erstens sind die wirklich guten Trainer irgenwo unter Vertrag. Einen Nobody will ich nicht. Der bricht hier zusammen.
Wo soll den ein Trainer herkommen. Einer der was kann ??? Die Zeit ist doch schon vorbei.
Ich frage mich immer noch: Ist Bobic so blauäugig gewesen oder wurede er vom Wischmob unter Druck gesetzt. ?
Dardai ist und bleibt hier nur ein Liebling vom MOB (Wisch und Ultras).
Um sich um einen richtigen Trainer zu bmühen bleibt nur die WP oder die nächste Saison.
Einen Wunschtrainer kann man doch nicht haben, wenn keiner frei ist.
Ich weis nicht, wer das versaut hat.
Erstens sind die wirklich guten Trainer irgenwo unter Vertrag. Einen Nobody will ich nicht. Der bricht hier zusammen.
Wo soll den ein Trainer herkommen. Einer der was kann ??? Die Zeit ist doch schon vorbei.
Ich frage mich immer noch: Ist Bobic so blauäugig gewesen oder wurede er vom Wischmob unter Druck gesetzt. ?
Dardai ist und bleibt hier nur ein Liebling vom MOB (Wisch und Ultras).
Um sich um einen richtigen Trainer zu bmühen bleibt nur die WP oder die nächste Saison.
Einen Wunschtrainer kann man doch nicht haben, wenn keiner frei ist.
Ich weis nicht, wer das versaut hat.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30118
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Das sind Trainer die Hertha definitiv nicht auf den Schirm hat. Ob es der richtige ist kann ich nicht beurteilen.Ray hat geschrieben: ↑29.08.2021, 20:07ALEXANDER BLESSIN und gut ist.
https://www.transfermarkt.de/alexander- ... iner/26099
Wie gesagt muss der nächste Versuch sitzen wenn man nicht unbedingt nur ein Übergangslösung bis Ende der Saison sucht. Aber auch die Überbrückung muss funktionieren.
Ich wünsche mir allerdings ein richtigen Trainer mit Format und Autorität der sich hier auch gegen die Wagenburg durchsetzen kann und der erst die Mannschaft und dann den Verein inklusive Fans mitnehmen kann und hier knallhart aussortiert.
Re: Wunschtrainer
Ja ja, Du bist eh durch, Du hast Optimismus auf Lebenszeit abgegeben, liest man in jedem Thread.
Gepaart mit Ahnungslosigkeit ("gute Trainer sind woanders unter Vertrag oder wollen nicht") kommt da etwas ganz fatales bei raus. Bitte: behalt das Fatale für Dich, es genügt, wenn es einen Menschen betrifft.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
FORMAT hat man nicht durch eine ellenlange Vita.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.08.2021, 20:28
Ich wünsche mir allerdings ein richtigen Trainer mit Format und Autorität der sich hier auch gegen die Wagenburg durchsetzen kann und der erst die Mannschaft und dann den Verein inklusive Fans mitnehmen kann und hier knallhart aussortiert.
Christian Gross hatte KEIN Format, Bo Svensson oder Frank Kramer schon.
Aufgestiegen sind in den letzten Jahren nicht etwa Hecking und co., sondern Leitl und Reis (Baumgart, Materazzo...).
MUT ZUM NOBODY!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Passt hier (ergänzt) besser hin:
Und ja, ich fürchte sogar Slomka oder Baum stehen fachlich über Dardai. Schlimmer und ahnungsloser und fauler als Dardai geht es nicht mehr. Und "musse deutsch spreche" ist angesichts von Pals Gequassel kein Argument mehr.
Und @Steve: ja, auch Fonseca gerne!
@Ray: oder Blessin!
Man kann versuchen irgendwo in der Jugend von Hoffenheim, RB o.ä den neuen Nagelsmann, Svensson, Marsh zu finden (Matthias Jaissle wäre vermutlich so einer gewesen). Oder man beschäftigt sich mit großen Namen a la Conte, de Boer, Ranieri, Löw oder Villas-Boas, Oder Favre oder Quique Flores oder Eddie Howe oder oder oder.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑29.08.2021, 18:20....
Nenn doch einfach mal ein oder zwei Trainer.
Ersatz zu finden ist nicht einfach . Nur Klaüppe aufreißen- Toll.
Und ja, ich fürchte sogar Slomka oder Baum stehen fachlich über Dardai. Schlimmer und ahnungsloser und fauler als Dardai geht es nicht mehr. Und "musse deutsch spreche" ist angesichts von Pals Gequassel kein Argument mehr.
Und @Steve: ja, auch Fonseca gerne!
@Ray: oder Blessin!
Re: Wunschtrainer
Ray hat geschrieben: ↑29.08.2021, 20:36Ja ja, Du bist eh durch, Du hast Optimismus auf Lebenszeit abgegeben, liest man in jedem Thread.
Gepaart mit Ahnungslosigkeit ("gute Trainer sind woanders unter Vertrag oder wollen nicht") kommt da etwas ganz fatales bei raus. Bitte: behalt das Fatale für Dich, es genügt, wenn es einen Menschen betrifft.



Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Wunschtrainer
Man muss sich nur mal anschauen, wo jene Trainer der "Neuen Generation", die so in den letzten 10-15 Jahren die Generation Magath ablöste, gelandet sind. Slomka, Bubble, Kurz ... kein Mensch will die mehr. Selbst Breitenreiter (Tabellenführer mit FCZ! So schlecht fand ich den nie!) oder Wagner müssen in die Schweiz gehen. Schauen wir mal, wo Bruno demnächst landet (Herrlich, Gisdol etc.) Luhukay coacht zweite niederländische Liga.
Kurzum: entweder es haben eine handvoll (Tuchel Klopp Nagelsmann Roger S., selbst Kovac) es zur Weltelite geschafft, der Rest ist nicht mehr gefragt, ABER:
Schaut doch, wer einigermaßen erfolgreich ist! Schaut in Liga 2: Kwasiok, Schulz, Klauß, Selimbegovic - oder in Liga 1: Svenssson, Marsh, Kramer, Baumgart, Reis, Leitl (Terzic).
Sandro Schwarz und Tedesco waren bzw. sind in Russland auch erfolgreich.
Man muss sich doch der Realität komplett verweigern, wenn man meint "nur kein Newcomer". GERADE DIE sind gefragt und erfolgreich, wenn man nicht attraktiv genug für einen Nagelsmann etc. ist! Was der erfahrene Bruno gebracht hat, hat man gesehen! Nouri und Covic sind kein Maßstab, das ist Z-Klasse, löst Euch von diesen Traumata!
Wenn 25 von 38 Profivereinen lieber einem Leitl, Reis, Selimbegovic oder Kwasiok statt einem Herrlich, Dutt, Gisdol, Bubble etc. vertrauen, kann man davon ausgehen, dass das seine Gründe hat - und auch wir sollten dies tun.
Die "Sprache der Spieler" sprechen weder Pal noch Bruno.
Kurzum: entweder es haben eine handvoll (Tuchel Klopp Nagelsmann Roger S., selbst Kovac) es zur Weltelite geschafft, der Rest ist nicht mehr gefragt, ABER:
Schaut doch, wer einigermaßen erfolgreich ist! Schaut in Liga 2: Kwasiok, Schulz, Klauß, Selimbegovic - oder in Liga 1: Svenssson, Marsh, Kramer, Baumgart, Reis, Leitl (Terzic).
Sandro Schwarz und Tedesco waren bzw. sind in Russland auch erfolgreich.
Man muss sich doch der Realität komplett verweigern, wenn man meint "nur kein Newcomer". GERADE DIE sind gefragt und erfolgreich, wenn man nicht attraktiv genug für einen Nagelsmann etc. ist! Was der erfahrene Bruno gebracht hat, hat man gesehen! Nouri und Covic sind kein Maßstab, das ist Z-Klasse, löst Euch von diesen Traumata!
Wenn 25 von 38 Profivereinen lieber einem Leitl, Reis, Selimbegovic oder Kwasiok statt einem Herrlich, Dutt, Gisdol, Bubble etc. vertrauen, kann man davon ausgehen, dass das seine Gründe hat - und auch wir sollten dies tun.
Die "Sprache der Spieler" sprechen weder Pal noch Bruno.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: Wunschtrainer
Sebastian Hoeneß von Hoffenheim anfragen und abkaufen.
Und er würde gut zur Hertha-DNA passen, da der Sohn von Dieter Hoeneß

Und er würde gut zur Hertha-DNA passen, da der Sohn von Dieter Hoeneß


Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

Re: Wunschtrainer
Irgendwie finde ich die Argumentation komisch oder ich verstehe sie nicht. Die "Newcomer" von vor 10-15 Jahren sind jetzt alle Grütze bis auf die 2-3 Weltklassetrainer. Aber die Newcomer jetzt sind alle toll. Vielleicht sind die ja in 10-15 Jahren auch alle Grütze.
Nehmen wir mal Lukas Kwasniok. Ich habe ihn nie wirklich verfolgt, mag sein, dass er gerade bei Paderborn klasse Arbeit abliefert. Aber wenn ich mal nachsehe, hatte ein Dirk Lottner mit Saarbrücken in der Saison 19/20 einen Punkteschnitt von 2,54. Warum musste der überhaupt nach 24 Spielen gehen? Kwasniok kam in den 8 betreuten Spielen der Saison nicht mal im Ansatz an diesen Schnitt. In der Saison 20/21 kam er nicht einmal in die Nähe seines Schnitts der Vorsaison. Ob er da das Optimum aus dem Kader rausholte, kann ich nicht beurteilen.
Ich will damit nur sagen, dass hier immer schnell nach Leuten wie Kwasniok, Reiß und Co. aufgrund von Momentaufnahmen geschrien wird. Die können alle klasse sein und es kann auch wie die Faust aufs Auge passen, aber nur mal die Tabellen abzugleichen, wer steht gerade oben, wer ist aufgestiegen (ist Uwe Neuhaus mit Arminia auch!), ist mir schlichtweg zu simpel und wenig. Ich hätte da schon gerne mehr über die Leute gelesen.
Bei bekannten Namen (Villas Boas, Fonseca und Co.) ist dies nicht nötig, die dürfte ein fußballinteressierter User kennen.
Nehmen wir mal Lukas Kwasniok. Ich habe ihn nie wirklich verfolgt, mag sein, dass er gerade bei Paderborn klasse Arbeit abliefert. Aber wenn ich mal nachsehe, hatte ein Dirk Lottner mit Saarbrücken in der Saison 19/20 einen Punkteschnitt von 2,54. Warum musste der überhaupt nach 24 Spielen gehen? Kwasniok kam in den 8 betreuten Spielen der Saison nicht mal im Ansatz an diesen Schnitt. In der Saison 20/21 kam er nicht einmal in die Nähe seines Schnitts der Vorsaison. Ob er da das Optimum aus dem Kader rausholte, kann ich nicht beurteilen.
Ich will damit nur sagen, dass hier immer schnell nach Leuten wie Kwasniok, Reiß und Co. aufgrund von Momentaufnahmen geschrien wird. Die können alle klasse sein und es kann auch wie die Faust aufs Auge passen, aber nur mal die Tabellen abzugleichen, wer steht gerade oben, wer ist aufgestiegen (ist Uwe Neuhaus mit Arminia auch!), ist mir schlichtweg zu simpel und wenig. Ich hätte da schon gerne mehr über die Leute gelesen.
Bei bekannten Namen (Villas Boas, Fonseca und Co.) ist dies nicht nötig, die dürfte ein fußballinteressierter User kennen.
Re: Wunschtrainer
Was hinzu kommt: Kragenweite Newcomer bekommst Du für sehr wenig Geld und kannst, wenn nach 8 Spielen völlig das Fiasko, immer noch reagieren.
Verpflichtest Du stattdessen einen Bruno L., will der zweieinhalb Jahre Vertrag und bringt 4 Co-Trainer mit, da haste, wenn es schief läuft, 7 Miliionen geschreddert.
Steve: Nein, einige Newcomer sind zur Weltspitze aufgestiegen, Klopp Nagelsmann etc. Das Mittelmaß ist verschwunden. So wird es bei Baumgart, Leitl und co. auch werden. Wir werden nicht jeden, der jetzt die 2. Liga rockt, in 10 Jahren bei BVB oder Kusen sehen, aber EINIGE. Und für "zwischendurch mal hertha aufpäppeln" sollten die Fähigkeiten bei dem einen oder anderen vorhanden sein.
Bei Lottner vs. Kwasiok vermischst Du die Liga. Lottner war in der 4. Liga Trainer, wurde kurz vorm Aufstieg entlassen. Persönliche Dinge. Kwasiok rockte dann noch den DFB-Pokal (Halbfinale!) und stieg Corona-abgebrochen auf. Dass in Liga 3 der Schnitt nicht Lottners Viertligaschnitt erreicht ist logo.
Zuvor hat Kwasiok in Liga 3 Carl Zeiss Jena wundergerettet (7 Siege in den letzten 8 Spielen oder so) um dann in der Folgesaison so richtig schlimme 8-9 Spiele hinzulegen, Entlassung.
Verpflichtest Du stattdessen einen Bruno L., will der zweieinhalb Jahre Vertrag und bringt 4 Co-Trainer mit, da haste, wenn es schief läuft, 7 Miliionen geschreddert.
Steve: Nein, einige Newcomer sind zur Weltspitze aufgestiegen, Klopp Nagelsmann etc. Das Mittelmaß ist verschwunden. So wird es bei Baumgart, Leitl und co. auch werden. Wir werden nicht jeden, der jetzt die 2. Liga rockt, in 10 Jahren bei BVB oder Kusen sehen, aber EINIGE. Und für "zwischendurch mal hertha aufpäppeln" sollten die Fähigkeiten bei dem einen oder anderen vorhanden sein.
Bei Lottner vs. Kwasiok vermischst Du die Liga. Lottner war in der 4. Liga Trainer, wurde kurz vorm Aufstieg entlassen. Persönliche Dinge. Kwasiok rockte dann noch den DFB-Pokal (Halbfinale!) und stieg Corona-abgebrochen auf. Dass in Liga 3 der Schnitt nicht Lottners Viertligaschnitt erreicht ist logo.
Zuvor hat Kwasiok in Liga 3 Carl Zeiss Jena wundergerettet (7 Siege in den letzten 8 Spielen oder so) um dann in der Folgesaison so richtig schlimme 8-9 Spiele hinzulegen, Entlassung.
Zuletzt geändert von Ray am 29.08.2021, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30118
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Ist rangnick eigentlich schon irgendwo untergekommen oder wie war da der Stand der Dinge? Finde auf die schnelle nix.
Wäre wohl der einzige dem ich mit diesem sauhaufen etwas zutrauen würde.
Wäre wohl der einzige dem ich mit diesem sauhaufen etwas zutrauen würde.
Re: Wunschtrainer
Ja, ist in Moskau Berater und Leiter Sport/Entwicklung.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschtrainer
Für mich geht ist immer darum welcher Trainer es schafft die Spieler besser zu machen (Favre, Nagelsmann, Matarazzo,...)
Da im Fussball Spielglück > 50% gibt es immer wieder mal nen schlechten oder guten Lauf, deshalb würde ich nicht unbedingt auf die großen Namen setzten.
Es gibt doch Tabellen und Software ohne Ende in den Vereinen über die Spieler, die können dann doch ganz einfach Filtern nach besser werden und Trainer, und schon habe sie die Kandidaten (1 bis 3 Liga in den 5 Top-Liegen und sonst 1 Liga wie z.B. Schweiz, Belgien, NL,...)
Da im Fussball Spielglück > 50% gibt es immer wieder mal nen schlechten oder guten Lauf, deshalb würde ich nicht unbedingt auf die großen Namen setzten.
Es gibt doch Tabellen und Software ohne Ende in den Vereinen über die Spieler, die können dann doch ganz einfach Filtern nach besser werden und Trainer, und schon habe sie die Kandidaten (1 bis 3 Liga in den 5 Top-Liegen und sonst 1 Liga wie z.B. Schweiz, Belgien, NL,...)
Re: Wunschtrainer
Naja, die Fossile, die jetzt noch da und bnoch nicht verschwrbelt sind, die kann auch ein Pep nicht besser machen.
Klünti, Santi, Maxi, Zeefuik, Kevin und Selke, trainiert von Pep, das rockt

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.