Ja, ganz schlimm. Kein Wort darüber, dass Dardai gegen Cunha eine öffentliche Schlammschlacht betreibt. Aber nee, es geht ja um den unschuldigen, heiligen Trainergott Dardai. Da sind immer die anderen Schuld.bayerschmidt hat geschrieben: ↑19.08.2021, 00:23Die Kommentare bei rbb Facebook sind auch extrem fremdschäm…
„Cunha geht auf’n Sack, soll einfach weg, schadet mehr als er uns nutzt…“ usw. usf.
Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Die Demontage von Cunha hatte der Fredi eingeleitet.
Pal macht nur was sein sportlicher Leiter von ihm will.
Im übrigen hätte mit dem Kader jeder Trainer ein Problem.
Ich verstehe nicht wie man den Kader in der oberen Tabellenhälfte verorten kann.
Pal macht nur was sein sportlicher Leiter von ihm will.
Im übrigen hätte mit dem Kader jeder Trainer ein Problem.
Ich verstehe nicht wie man den Kader in der oberen Tabellenhälfte verorten kann.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Weil wir unter Labbadias "Hinrunde" schon auf Europakurs waren.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das heisst wir müssen nur Bruno zurückholen?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Man könnte sich von der Labbadia-Zeit zumindest was abgucken. Zum Beispiel, wie man einen Trainer hinterrücks während eines Live-Sky-Interviews rausschmeißt. SO eine Demontage hätte Dardai bei seiner Grottenkommunikation auch längst verdient. 

Over and out.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich rede nur von dem größten Teil des Kaders, weil das speziell eine Aussage war als Reaktion auf deinen Post.
Du hast ja von die unmöglichkeit gesprochen, dass das mit diesem Kader nicht möglich ist.
Bruno jetzt wäre eine komische Entscheidung, theoretisch gedacht fand ich seine Periode fußballerisch nicht so schlecht.
Seine hierarchische Probleme vermute ich eher wegen sein krampfhafter versuch, Tousart als zentrale Spieler, wo alles drauf ausgerichtet ist, zu integrieren. Ist aber nur eine zu untersuchende These...
Edit
Ist für mich eh ein Problem des modernen Fußballs, dass Trainer gedrängt werden die teure Spieler aufstellen zu müssen.
Gibt ja "Vereinsentwicklungs-Gen" schon her. (Sonst Marktwert verlust...)
überspitzt gesagt.
Manchmal sogar den platten Irrglaube, ist Teuerer, also auch besser.
Sogar bei den Fans?


Edit Ende
Wir müssen uns auch mal in die Situation von Bobic reindenken. Er ist gerade gekommen, an kann nicht wie die USA in Afgahnistan 2002-2005 den ganzen Verein sofort komplett auf links drehen.
Er Muss die Hertha ja mitnehmen.
Dieser Ansatz finde ich auch richtig.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Man kann mit Euphorie und Knoten lösen bei entsprechendem Einsatz auch überperfomen.Dd. hat geschrieben: ↑19.08.2021, 09:54Ich rede nur von dem größten Teil des Kaders, weil das speziell eine Aussage war als Reaktion auf deinen Post.
Du hast ja von die unmöglichkeit gesprochen, dass das mit diesem Kader nicht möglich ist.
Bruno jetzt wäre eine komische Entscheidung, theoretisch gedacht fand ich seine Periode fußballerisch nicht so schlecht.
Seine hierarchische Probleme vermute ich eher wegen sein krampfhafter versuch, Tousart als zentrale Spieler, wo alles drauf ausgerichtet ist, zu integrieren. Ist aber nur eine zu untersuchende These...
Edit
Ist für mich eh ein Problem des modernen Fußballs, dass Trainer gedrängt werden die teure Spieler aufstellen zu müssen.
Gibt ja "Vereinsentwicklungs-Gen" schon her. (Sonst Marktwert verlust...)
überspitzt gesagt.
Manchmal sogar den platten Irrglaube, ist Teuerer, also auch besser.
Sogar bei den Fans?![]()
![]()
Edit Ende
Wir müssen uns auch mal in die Situation von Bobic reindenken. Er ist gerade gekommen, an kann nicht wie die USA in Afgahnistan 2002-2005 den ganzen Verein sofort komplett auf links drehen.
Er Muss die Hertha ja mitnehmen.
Dieser Ansatz finde ich auch richtig.
Bruno war dafür bekannt. Nur dauerhaft klappt das halt nicht.
Wobei Bruno für mich auch nicht in die erste Trainerreihe gehört.
Ob dieser Kader wirklich mehr hergibt wird leider nie beweisbar sein.
Dass ein Trainer mit Anspruch hier aufschlägt - daran glaube ich vorerst nicht. Leider

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Labbadia konnte auch nicht beweisen, einer Mannschaft ein verständliches System zu vermitteln


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Alles schön und gut, aber warum erzählts du das mir?hartun hat geschrieben: ↑19.08.2021, 10:21Man kann mit Euphorie und Knoten lösen bei entsprechendem Einsatz auch überperfomen.Dd. hat geschrieben: ↑19.08.2021, 09:54
Ich rede nur von dem größten Teil des Kaders, weil das speziell eine Aussage war als Reaktion auf deinen Post.
Du hast ja von die unmöglichkeit gesprochen, dass das mit diesem Kader nicht möglich ist.
Bruno jetzt wäre eine komische Entscheidung, theoretisch gedacht fand ich seine Periode fußballerisch nicht so schlecht.
Seine hierarchische Probleme vermute ich eher wegen sein krampfhafter versuch, Tousart als zentrale Spieler, wo alles drauf ausgerichtet ist, zu integrieren. Ist aber nur eine zu untersuchende These...
Edit
Ist für mich eh ein Problem des modernen Fußballs, dass Trainer gedrängt werden die teure Spieler aufstellen zu müssen.
Gibt ja "Vereinsentwicklungs-Gen" schon her. (Sonst Marktwert verlust...)
überspitzt gesagt.
Manchmal sogar den platten Irrglaube, ist Teuerer, also auch besser.
Sogar bei den Fans?![]()
![]()
Edit Ende
Wir müssen uns auch mal in die Situation von Bobic reindenken. Er ist gerade gekommen, an kann nicht wie die USA in Afgahnistan 2002-2005 den ganzen Verein sofort komplett auf links drehen.
Er Muss die Hertha ja mitnehmen.
Dieser Ansatz finde ich auch richtig.
Bruno war dafür bekannt. Nur dauerhaft klappt das halt nicht.
Wobei Bruno für mich auch nicht in die erste Trainerreihe gehört.
Ob dieser Kader wirklich mehr hergibt wird leider nie beweisbar sein.
Dass ein Trainer mit Anspruch hier aufschlägt - daran glaube ich vorerst nicht. Leider![]()
Und vor allem, was hat dass mit deine Aussage zu tun:
"Ich verstehe nicht wie man den Kader in der oberen Tabellenhälfte verorten kann.

??
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Weil Fürth, Duisburg, Köln, Freiburg, Augsburg, Bielefeld, Mainz und eigentlich auch Union und Stuttgart keinen besseren Kader haben. Selbst der von Hoffenheim ist mM nach nicht besser.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Duisburg, Bochum, Hauptsache Emsland ...
"Bessere Kader" - was nützt denn die Summe, wenn bei uns zentral jede Position 3fach besetzt ist, aber aussen nur Notlösungen? Wenn ausser Platte keiner Standards kann etc.? Es muss doch JEDES Skill einigermaßen besetzt sein und da ist Union 3x kompetenter als wir.
Die hatten vor 2 Jahren ne Zweitliga-Bumstruppe mit Polter als Überstar und schau Dir mal 3 Transfersommer später den Kader an.
Bei uns hingegen: Millionengräber a la Tousart hinzugekommen, die noch 4 Jahre lang Mondgehälter kassieren, die jeden interessenten abschrecken.
Transferverhandlungen "yo, Mister, Draxler, Du kannst gerne zu hertha kommen, wir zahlen Dir 40% des Gehalts von teamkamerad Tousart". Dann geht der gleich wieder.
"Bessere Kader" - was nützt denn die Summe, wenn bei uns zentral jede Position 3fach besetzt ist, aber aussen nur Notlösungen? Wenn ausser Platte keiner Standards kann etc.? Es muss doch JEDES Skill einigermaßen besetzt sein und da ist Union 3x kompetenter als wir.
Die hatten vor 2 Jahren ne Zweitliga-Bumstruppe mit Polter als Überstar und schau Dir mal 3 Transfersommer später den Kader an.
Bei uns hingegen: Millionengräber a la Tousart hinzugekommen, die noch 4 Jahre lang Mondgehälter kassieren, die jeden interessenten abschrecken.
Transferverhandlungen "yo, Mister, Draxler, Du kannst gerne zu hertha kommen, wir zahlen Dir 40% des Gehalts von teamkamerad Tousart". Dann geht der gleich wieder.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30143
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das beste Beispiel war doch Frankfurt, wo es bis zum Wechsel von Kovac zu Hütter spielerisch eher mau war.
Das sollte eigentlich auch den damaligen GF Sport Bobic nicht entgangen sein.
Die Frage ist ob er auch Hütter geholt hätte wenn Kovac nicht von Bayern geholt worden wäre!
Deshalb wäre es für mich absolut unverständlich länger wie dieses eine Jahr an Dardai festzuhalten. Unabhängig von der Platzierung sollte da der Fußball der gespielt wird entscheidend sein.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9498
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da sollte mal Bobic richtig auf den Tisch hauen . Und Dardai dafür ein offizielle Abmahnug erteilen. Bei 3 Abmahnungen wird gekündigt. Aus den Nächsten 3 Spielen 4 punkte holen - sonst Abmahnung Nummer 2 !Fehlt dann nur noch eine !!Daher hat geschrieben: ↑19.08.2021, 08:44Ja, ganz schlimm. Kein Wort darüber, dass Dardai gegen Cunha eine öffentliche Schlammschlacht betreibt. Aber nee, es geht ja um den unschuldigen, heiligen Trainergott Dardai. Da sind immer die anderen Schuld.bayerschmidt hat geschrieben: ↑19.08.2021, 00:23Die Kommentare bei rbb Facebook sind auch extrem fremdschäm…
„Cunha geht auf’n Sack, soll einfach weg, schadet mehr als er uns nutzt…“ usw. usf.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9498
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bekantlich stirbt die Hoffnung zuletzt.hartun hat geschrieben: ↑19.08.2021, 10:21Man kann mit Euphorie und Knoten lösen bei entsprechendem Einsatz auch überperfomen.Dd. hat geschrieben: ↑19.08.2021, 09:54
Ich rede nur von dem größten Teil des Kaders, weil das speziell eine Aussage war als Reaktion auf deinen Post.
Du hast ja von die unmöglichkeit gesprochen, dass das mit diesem Kader nicht möglich ist.
Bruno jetzt wäre eine komische Entscheidung, theoretisch gedacht fand ich seine Periode fußballerisch nicht so schlecht.
Seine hierarchische Probleme vermute ich eher wegen sein krampfhafter versuch, Tousart als zentrale Spieler, wo alles drauf ausgerichtet ist, zu integrieren. Ist aber nur eine zu untersuchende These...
Edit
Ist für mich eh ein Problem des modernen Fußballs, dass Trainer gedrängt werden die teure Spieler aufstellen zu müssen.
Gibt ja "Vereinsentwicklungs-Gen" schon her. (Sonst Marktwert verlust...)
überspitzt gesagt.
Manchmal sogar den platten Irrglaube, ist Teuerer, also auch besser.
Sogar bei den Fans?![]()
![]()
Edit Ende
Wir müssen uns auch mal in die Situation von Bobic reindenken. Er ist gerade gekommen, an kann nicht wie die USA in Afgahnistan 2002-2005 den ganzen Verein sofort komplett auf links drehen.
Er Muss die Hertha ja mitnehmen.
Dieser Ansatz finde ich auch richtig.
Bruno war dafür bekannt. Nur dauerhaft klappt das halt nicht.
Wobei Bruno für mich auch nicht in die erste Trainerreihe gehört.
Ob dieser Kader wirklich mehr hergibt wird leider nie beweisbar sein.
Dass ein Trainer mit Anspruch hier aufschlägt - daran glaube ich vorerst nicht. Leider![]()
Jetzt hilf nur noch Hertha liebe.
Liebe versetzt bekanntlich Berge oder auch Trainer ??!!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Weil Du Brunos Hinrunde als Argument für eine guten Kader genommen hast.
Also: ein einmaliges Strohfeuer reicht da nicht....
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na mit Duisburg messen wir uns hoffentlich nicht so bald...
Oder steigen die in die 2.Liga auf?

OK, Fürth und Bochum sollten hinter uns stehen.
Stuttgart, Union, Freiburg vor uns.
Der obige Rest etwa gleichwertig.
Jetzt zieh aber mal noch Cunha ohne adäquaten Ersatz ab - dann sieht es duster aus.

Und da sind wir dann beim Trainer der de Unterschied machen muss.
Pal sehe ich zwar nicht ganz so schlecht wie er hier gemacht wird, aber den Unterschied macht er halt auch nicht.
Bei dem Kader zweimal nicht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Falsch.
Ich habe diesen "Argument" wie du es nennt nicht dafür genommen, die Aussage zu tätigen "wir haben einen guten Kader".
Ich habe diesen Satz dazu benutzt zu zeigen, dass deine Aussage
""Ich verstehe nicht wie man den Kader in der oberen Tabellenhälfte verorten kann.

so nicht stimmt.
Also liegt es an dir, zu beweisen dass dem so ist.
War ja nur eine Frage.
Ob das gleich ist, "guten Kader" oder bloß "obere Tabellenhälfte", wie du hier gemacht hast, lasse ich grad mal außen vor...
Ist ja deine Wortwahl.
Vorab: Ein guten Kader und obere Tabelle ist natürlich nicht das Selbe.
Ahoi!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Paulchen packt wieder die große taktische Keule aus. Da werden sich van Bommel und seine Wolfsburger, bestimmt vor Angst schon ins Höschen machen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 8H&cf=1

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 8H&cf=1
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
topscorrer63 hat geschrieben: ↑19.08.2021, 17:02Paulchen packt wieder die große taktische Keule aus. Da werden sich van Bommel und seine Wolfsburger, bestimmt vor Angst schon ins Höschen machen.![]()
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 8H&cf=1


Wichtig Mentalitätsmonster Selke ist wieder bei da spielt es keine Rolle ob er den Ball halten kann oder nicht!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn Cunha wechselt noch einiges über Dardai offenbahrt wird und sich so mancher hier bestätigt wird.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wie war das gleich noch: „Es gibt keinen Druck bei Hertha BSC“
Dardai jetzt: „Aber Training und Spiel sind zwei verschiedene Sachen, das ist eine andere Drucksituation.“
… eine von vielen Worthülsen, ne Menge über „Aggressivität“ dafür nichts fußballerisches. Dazu „glänzen“ beim Plaudern über Spieler und deren Fehler, weshalb Papa sich leider genötigt sah denen den Marsch zu blasen. Auch geht er stets davon aus das das was er da „kommuniziert“ auch ankommt und funktioniert wenn alle machen was er sagt… und das jede Woche neu!
Dardai jetzt: „Aber Training und Spiel sind zwei verschiedene Sachen, das ist eine andere Drucksituation.“
… eine von vielen Worthülsen, ne Menge über „Aggressivität“ dafür nichts fußballerisches. Dazu „glänzen“ beim Plaudern über Spieler und deren Fehler, weshalb Papa sich leider genötigt sah denen den Marsch zu blasen. Auch geht er stets davon aus das das was er da „kommuniziert“ auch ankommt und funktioniert wenn alle machen was er sagt… und das jede Woche neu!

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardais Masche ist es anscheinend auf Fußballer zu setzen, die in einen Abhängigkeitsverhältnis zu ihm stehen.
Er will möglicherweise auch deshalb ein Team aus hauptsächlich fleißigen Läufern aufbauen, weil die wie er genau wissen, dass die nirgendwo anders dauerhaft Stamm spielen würden.
Diese Spieler profitieren von ihm, der Dank ist deren Loyalität.
Dazu dann mal ein Spieler wie KPB, der aufgrund seines Alters und seines Fitnesszustands auch dankbar sein kann, dass er Stamm spielen darf.
Das klappt insofern, dass man dann elf Arbeiter auf dem Platz hat, die bedingungslos gehorchen, selbst wenn der Matchplan den Namen nicht verdient. Gehorchen, arbeiten,rennen. Das ist Dardai. Das ist Dardaifußball. Damit kann man dann den Abstieg verhindern. Aber mehr nicht.
Jeden Spieltag unter diesem Trainer nimmt der Verein weiter Schaden.
Er will möglicherweise auch deshalb ein Team aus hauptsächlich fleißigen Läufern aufbauen, weil die wie er genau wissen, dass die nirgendwo anders dauerhaft Stamm spielen würden.
Diese Spieler profitieren von ihm, der Dank ist deren Loyalität.
Dazu dann mal ein Spieler wie KPB, der aufgrund seines Alters und seines Fitnesszustands auch dankbar sein kann, dass er Stamm spielen darf.
Das klappt insofern, dass man dann elf Arbeiter auf dem Platz hat, die bedingungslos gehorchen, selbst wenn der Matchplan den Namen nicht verdient. Gehorchen, arbeiten,rennen. Das ist Dardai. Das ist Dardaifußball. Damit kann man dann den Abstieg verhindern. Aber mehr nicht.
Jeden Spieltag unter diesem Trainer nimmt der Verein weiter Schaden.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dann wird es Statements geben wie: „alle haben super gearbeitet, das es dann leider nicht gereicht hat liegt so ein bisschen an den fehlenden Zugängen, uns fehlt da auch ein bisschen die Qualität. Aber wir können nur ausgeben was wir haben und müssen sehen wo wir herkommen.“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Jup...HipHop hat geschrieben: ↑19.08.2021, 17:38Dann wird es Statements geben wie: „alle haben super gearbeitet, das es dann leider nicht gereicht hat liegt so ein bisschen an den fehlenden Zugängen, uns fehlt da auch ein bisschen die Qualität. Aber wir können nur ausgeben was wir haben und müssen sehen wo wir herkommen.“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30143
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
"
Dardai redet zu viel anstatt die Fehler in der Praxis zu bearbeiten und abzustellen.
Pressing macht man nicht wenn man darüber mehr redet anstatt es nachhaltig zu trainieren.
Und wenn es sein sollte das er es nachhaltig trainiert, dann macht er es nicht richtig.
Das die Mannschaft sich nie an die taktischen Vorgaben hält ist wohl auch nur bei Hertha BSC im Profifußball möglich.
Mentalität ist auch keine Taktik sondern eine Eigenschaft die ein Spieler zeigt wenn er von der Taktik und dem Trainer sowie von der Spielphilosophie überzeugt ist.
Und genau da scheint die Mannschaft mit Dardai Probleme zu haben da sie ja regelmäßig sobald sie Druck bekommt auseinanderbricht.
Ich sehe zu viele Spieler bei uns die nicht bereit sind für diesen Trainer und seine Ideen ans Maximum zu gehen.
Erst die Spieler öffentlich rund machen und dann ehrliche Gespräche suchen zum wiederholten Male wird nicht mehr lange funktionieren.
Nach der letzten Saison hat Dardai schon öffentlich erzählt wie schlecht die Mannschaft ist. Das haben viele nicht vergessen!
habe mit Matheus Cunha geredet. Das war nicht nett, sondern ehrlich."
Er habe der Mannschaft "einiges gesagt, ich hoffe, nicht zu hart"
Dardai redet zu viel anstatt die Fehler in der Praxis zu bearbeiten und abzustellen.
Pressing macht man nicht wenn man darüber mehr redet anstatt es nachhaltig zu trainieren.
Und wenn es sein sollte das er es nachhaltig trainiert, dann macht er es nicht richtig.
Das die Mannschaft sich nie an die taktischen Vorgaben hält ist wohl auch nur bei Hertha BSC im Profifußball möglich.
Mentalität ist auch keine Taktik sondern eine Eigenschaft die ein Spieler zeigt wenn er von der Taktik und dem Trainer sowie von der Spielphilosophie überzeugt ist.
Und genau da scheint die Mannschaft mit Dardai Probleme zu haben da sie ja regelmäßig sobald sie Druck bekommt auseinanderbricht.
Ich sehe zu viele Spieler bei uns die nicht bereit sind für diesen Trainer und seine Ideen ans Maximum zu gehen.
Erst die Spieler öffentlich rund machen und dann ehrliche Gespräche suchen zum wiederholten Male wird nicht mehr lange funktionieren.
Nach der letzten Saison hat Dardai schon öffentlich erzählt wie schlecht die Mannschaft ist. Das haben viele nicht vergessen!