Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Bierchen » 16.08.2021, 13:56

Micky hat geschrieben:
16.08.2021, 11:08
Daher hat geschrieben:
16.08.2021, 10:11
Man sollte Cunha wohl doch besser verkaufen, sonst stürzt sein Marktwert ab.
Man sollte Dardai lieber verjagen, sonst stürzen alle Marktwerte ab.
:top:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von terminator27 » 16.08.2021, 14:17

Micky hat geschrieben:
16.08.2021, 11:08
Man sollte Dardai lieber verjagen, sonst stürzen alle Marktwerte ab.
Also bitte, das ist doch der Trainer, der Plattenhardt zum Nationalspieler gemacht hat :laugh:

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Madegeigo » 17.08.2021, 13:58

Athletico hat wohl eine Einigung über 70 Millionen für Vlahovic erzielt.
Wenn das stimmt, wäre der Cunha-Transfer wohl vom Tisch.
https://football-italia.net/report-atle ... inal-say/

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 17.08.2021, 15:06

Madegeigo hat geschrieben:
17.08.2021, 13:58
Athletico hat wohl eine Einigung über 70 Millionen für Vlahovic erzielt.
Wenn das stimmt, wäre der Cunha-Transfer wohl vom Tisch.
https://football-italia.net/report-atle ... inal-say/
Das wäre richtig geil. Dardai haut auf Cunha druff weil er dachte er wechselt.
Jetzt bin ich aber mal gespannt wie das weitergehen wird wenn Cunha bleibt :gruebel:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 17.08.2021, 15:43

MS, der Trainer haut nicht drauf weil er dachte er wechselt, sondern hat beschrieben was Cunha gemacht hat.
Wie im Spieltrhead gesagt, deutlich weniger gelaufen als KPB !
Aber bei Dir darf wohl auch ein Spieler im TEAMsport wohl alles oder? Also seinem Ego muss sich die gesamte Mannschaft unterordnen, ja?
Weil er schon Messi oder Neymar ist oder womit begründest Du das?

-------------------------------------

Schon mal drauf gekommen, dass die Mannschaft seine Einstellung nicht wirklich akzeptiert?
Denn er ist noch weit davon entfernt ein wirklicher Star zu sein, nimmt aber einige Dinge eines Stars für sich in Anspruch und das ist auch nicht neu.

Bei voller Akzeptanz der Mannschaft wäre ein anderer Spieler permanent auf die Kölner 6 gegangen (mal davon ausgehend es war seine Aufgabe) wenn es Cunha dann irgendwann nicht mehr macht bzw. wenn er auch anders nicht mitmachen sollte.
Allerdings verrutscht dann bei uns so oder so umgehend die Stabilität die ja klar bis 25./30. Minute vorhanden war.

Es soll auch Trainer geben die einen Spieler in der 30. oder 35. Minnute auswechseln wenn der sichtbar auf das Team pfeift.

Bei einem Top-Klub wäre Cunha vielleicht für ein Team irgendwie händelbar, aber auch nur vielleicht.
Dort dürfte Cunha zunächst mehr Bereitschaft besitzen, denn dort hätte er null Standing.

Cunha vermittelte in Köln ab etwa Minute 25/30 wieder einmal den EIndruck, JEDE härtere Arbeit muss seine Mannschaft für ihn machen damit er dann glänzen kann. So kommst im Teamsport eher nicht weiter.
Letzte Saison musste er unter Labbadia wirklich wenig bis nichts dieser Arbeit machen ... wenn du dir dann aber solch Ding wie gegen Bremen erlaubst als er lieber selbst versuchte ein Tor zu machen anstatt das 100%ige durch Piatek zu ermöglichen ... so etwas hinterlässt im Mannschaftssport einen üblen Beigeschmack.
Man schaue sich mal Haaland dagegen an ...

Es gibt noch etwas was das zweite Mal auffällt, weshalb ich zusätzlich davon ausgehe, er hat den Kopf nicht ganz frei und das hat nicht nur mit einem eventuellen Wechsel zu tun und auch nicht nur mit uns, sondern mit den Nominierungen für Brasisliens A-Nat-Elf bei denen er ja noch ohne Einsatz ist, doch so emotional wie das für Brasilianer ist und er ist noch jung ohne mit nunmehr 22 den vollen Durchbruch geschafft zu haben.
Auch dahingehend will Cunha verständlicherweise voll am Ball bleiben.

Ist Cunha eigentlich leidensfähig? ;)


Um als Star akzeptiert werden zu können, dazu war sein rapider Abfall im Scoren nach dem 10. Spieltag der letzten Saison zu deftig.

Er hat seine Schwächen die ihn bei RaBa schon mehr Einsatzzeiten kosteten bis heute nicht abgelegt.
Er ist bei keinem Klub der international spielt auf Kauf-Prio, nicht mal bei denen die ihn sich locker leisten könnten.
Wenn es denn nur am Trainer oder an unserer Mannschaft liegen würde, würde umgehend einer von denen zuschlagen.
Doch jeder Interessent beobachtet ihn öfter und kann jedes Mal sehen, dass er zu den ersten gehört die Unlust zeigen.
So etwas geht im Profifußball generell nicht.
Ein neuer Verein weiß, er gibt dann 30+ Mio. aus und muss bei Cunha das hinbekommen, ansonsten Kohle verbrannt.
Selbst sein Vorbild Neymar musste gegen den Ball arbeiten und zwar im Verbund mit den Mitspielern.

Ob bei uns oder anderswo, er muss das lernen sonst verschenkt er eine große Karriere.
Madegeigo hat geschrieben:
17.08.2021, 13:58
Athletico hat wohl eine Einigung über 70 Millionen für Vlahovic erzielt.
Wenn das stimmt, wäre der Cunha-Transfer wohl vom Tisch.
https://football-italia.net/report-atle ... inal-say/
Atletico wollte erst nicht so hoch rangehen, doch Cunha als einzig andere Alternative ist zu großes Risiko wahrscheinlich.
Vlahovic etwas jünger aber in Serie A 21 (von 47 Vereinstoren) Tore erzielt ... und ist einer reiner und körperlich sehr robuster MS.

----------------------------
Insgesamt wäre es besser es stünde bereits fest ob er bleibt oder geht. Diese Schwebelage tut ihm und uns nicht gut.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 17.08.2021, 15:59

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.08.2021, 15:43
MS, der Trainer haut nicht drauf weil er dachte er wechselt, sondern hat beschrieben was Cunha gemacht hat.
Wie im Spieltrhead gesagt, deutlich weniger gelaufen als KPB !
Aber bei Dir darf wohl auch ein Spieler im TEAMsport wohl alles oder? Also seinem Ego muss sich die gesamte Mannschaft unterordnen, ja?
Weil er schon Messi oder Neymar ist oder womit begründest Du das?

-------------------------------------

Schon mal drauf gekommen, dass die Mannschaft seine Einstellung nicht wirklich akzeptiert?
Denn er ist noch weit davon entfernt ein wirklicher Star zu sein, nimmt aber einige Dinge eines Stars für sich in Anspruch und das ist auch nicht neu.

Bei voller Akzeptanz der Mannschaft wäre ein anderer Spieler permanent auf die Kölner 6 gegangen (mal davon ausgehend es war seine Aufgabe) wenn es Cunha dann irgendwann nicht mehr macht bzw. wenn er auch anders nicht mitmachen sollte.
Allerdings verrutscht dann bei uns so oder so umgehend die Stabilität die ja klar bis 25./30. Minute vorhanden war.

Es soll auch Trainer geben die einen Spieler in der 30. oder 35. Minnute auswechseln wenn der sichtbar auf das Team pfeift.

Bei einem Top-Klub wäre Cunha vielleicht für ein Team irgendwie händelbar, aber auch nur vielleicht.
Dort dürfte Cunha zunächst mehr Bereitschaft besitzen, denn dort hätte er null Standing.

Cunha vermittelte in Köln ab etwa Minute 25/30 wieder einmal den EIndruck, JEDE härtere Arbeit muss seine Mannschaft für ihn machen damit er dann glänzen kann. So kommst im Teamsport eher nicht weiter.
Letzte Saison musste er unter Labbadia wirklich wenig bis nichts dieser Arbeit machen ... wenn du dir dann aber solch Ding wie gegen Bremen erlaubst als er lieber selbst versuchte ein Tor zu machen anstatt das 100%ige durch Piatek zu ermöglichen ... so etwas hinterlässt im Mannschaftssport einen üblen Beigeschmack.
Man schaue sich mal Haaland dagegen an ...

Es gibt noch etwas was das zweite Mal auffällt, weshalb ich zusätzlich davon ausgehe, er hat den Kopf nicht ganz frei und das hat nicht nur mit einem eventuellen Wechsel zu tun und auch nicht nur mit uns, sondern mit den Nominierungen für Brasisliens A-Nat-Elf bei denen er ja noch ohne Einsatz ist, doch so emotional wie das für Brasilianer ist und er ist noch jung ohne mit nunmehr 22 den vollen Durchbruch geschafft zu haben.
Auch dahingehend will Cunha verständlicherweise voll am Ball bleiben.

Ist Cunha eigentlich leidensfähig? ;)


Um als Star akzeptiert werden zu können, dazu war sein rapider Abfall im Scoren nach dem 10. Spieltag der letzten Saison zu deftig.

Er hat seine Schwächen die ihn bei RaBa schon mehr Einsatzzeiten kosteten bis heute nicht abgelegt.
Er ist bei keinem Klub der international spielt auf Kauf-Prio, nicht mal bei denen die ihn sich locker leisten könnten.
Wenn es denn nur am Trainer oder an unserer Mannschaft liegen würde, würde umgehend einer von denen zuschlagen.
Doch jeder Interessent beobachtet ihn öfter und kann jedes Mal sehen, dass er zu den ersten gehört die Unlust zeigen.
So etwas geht im Profifußball generell nicht.
Ein neuer Verein weiß, er gibt dann 30+ Mio. aus und muss bei Cunha das hinbekommen, ansonsten Kohle verbrannt.
Selbst sein Vorbild Neymar musste gegen den Ball arbeiten und zwar im Verbund mit den Mitspielern.

Ob bei uns oder anderswo, er muss das lernen sonst verschenkt er eine große Karriere.
Madegeigo hat geschrieben:
17.08.2021, 13:58
Athletico hat wohl eine Einigung über 70 Millionen für Vlahovic erzielt.
Wenn das stimmt, wäre der Cunha-Transfer wohl vom Tisch.
https://football-italia.net/report-atle ... inal-say/
Atletico wollte erst nicht so hoch rangehen, doch Cunha als einzig andere Alternative ist zu großes Risiko wahrscheinlich.
Vlahovic etwas jünger aber in Serie A 21 (von 47 Vereinstoren) Tore erzielt ... und ist einer reiner und körperlich sehr robuster MS.

----------------------------
Insgesamt wäre es besser es stünde bereits fest ob er bleibt oder geht. Diese Schwebelage tut ihm und uns nicht gut.

Du wirfst hier ne Menge durcheinander was nur halbwahr ist.

Cunha (Stürmer) Ist weniger gelaufen als KPB (Defensiver Mittelfeldspieler).
Das war bei Köln in ähnlichem Maße der Fall. SInd zwar auf beiden Positionen mehr gelaufen, hatten aber auch deutlich mehr Ballbesitz.

Übrigens hab es schon mal gesagt. Baumgart hat das Pressing laut eigener Aussage auf die 8/10 gelegt, weil die 9 (Modeste) das Pressing nicht so umsetzen kann, wie er sich das wünscht. (Komisch wir haben deswegen laut Dardai verloren.)

Laut Nagelsmann war er zu ungeduldig auf EInsatzzeiten zu warten, was komplett dagegen spricht das er wegen seiner Mentalität nicht gespielt hat.

Neymar hat erst unter Tuchel! defensiv gearbeitet. Davor war Neymar überhaupt nicht defensiv beteiligt.

Und der Vergleich mit Vlahovic funktioniert kaum.
Cunha hat hier nie als Stürmer gespielt.

Sonst können wir auch Serdar in Zukunft kritisieren wenn er keine 20 Tore die Saison macht.

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Madegeigo » 17.08.2021, 16:07

Den Gedanken, dass Cunha sich in der Mannschaft isoliert, hatte ich aber auch schon und finde es gar nicht so abwegig.
Fakt ist, dass die Mannschaft nicht das abruft, wozu sie imstande ist. Das kann am Trainer liegen, ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass es eher an Cunha liegt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 17.08.2021, 16:13

Aber bei Dir darf wohl auch ein Spieler im TEAMsport wohl alles oder?
Was hat Cunha denn im Gegensatz zu Tousart, KPB, Stark, Plattenhardt, Pekarik oder M.Dardai so viel mehr falsch gemacht das nur er und die anderen nicht dafür öffentlich an den Pranger gestellt wird?
Aber bei Dir darf wohl auch ein Spieler im TEAMsport wohl alles oder?
Er darf sich vor allem aufgrund seiner Fähigkeiten austoben und soll sich nicht die Hacken wundlaufen damit die limitierte Spielidee und Defensive die von Dardai trainiert wird auf Kosten von Spieler wie Cunha die ihre Stärken woanders haben.

Es soll auch Trainer geben die einen Spieler in der 30. oder 35. Minnute auswechseln wenn der sichtbar auf das Team pfeift.
Dann hätte Dardai bis auf Serdar alle auswechseln und dementsprechend auch kritisieren müssen.
Cunha vermittelte in Köln ab etwa Minute 25/30 wieder einmal den EIndruck, JEDE härtere Arbeit muss seine Mannschaft für ihn machen damit er dann glänzen kann.
Wie kommst zu dieser Annahme?
Ab min 25 gab es bei uns kein Aufbauspiel mehr und die Offensive wurde komplett ignoriert.
Soll Cunha das dann auch noch für Tousart, KPB oder Serdar übernehmen?
Ist Cunha eigentlich leidensfähig? ;)
In der Olympiaauswahl ja.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 17.08.2021, 16:15

freec, Nagelsmann sagte das mit der Ungeduld AUCH, doch benannte ebenso das woran Cunha noch arbeiten muss.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 17.08.2021, 16:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.08.2021, 16:15
freec, Nagelsmann sagte das mit der Ungeduld AUCH, doch benannte ebenso das woran Cunha noch arbeiten muss.
Ja,ich bestreite auch nicht das er da manchmal falsche Signale sendet.
Seine Beste Phase hatt er Anfangs unter Labbadia.
Er ist kein Spieler für den Dardai Fußball. Das wären Neymar und Messi aber auch nicht.
Hat also weniger mit Qualität und mehr mit Spielweise zu tun.


Aber man braucht auch nicht so tun das er bei Leipzig nur wegen seiner Mentalität auf der Bank war.
Oder das er hier wegen seiner Mentalität keine Tore mehr schießt.
Dann kann jetzt jeder alles aus den Fingern saugen und jeder lebt in seinem Wunderland.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von rotergrobi » 17.08.2021, 16:22

Madegeigo hat geschrieben:
17.08.2021, 16:07
Den Gedanken, dass Cunha sich in der Mannschaft isoliert, hatte ich aber auch schon und finde es gar nicht so abwegig.
Fakt ist, dass die Mannschaft nicht das abruft, wozu sie imstande ist. Das kann am Trainer liegen, ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass es eher an Cunha liegt.
Würdest du sagen, die Mannschaft hat gegen die unterklassigen Meppener ohne Cunha alles abgerufen?

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Madegeigo » 17.08.2021, 16:28

Meppen ist ein schwerer Vergleich, Pokal eben.
Aber ich würde zumindest behaupten, dass die Mannschaft seine Ausfälle der letzten Saison, trotz der ohne Frage sportlichen Schwächung seines Fehlens, gut kompensieren konnte.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 17.08.2021, 16:33

MS, ob Ribery und Robben bei Bayern, Ronaldo, Neymar, etc. ... sie alle MUSSTEN anders mitarbeiten als ihnen lieb war um erfolgreiche Spiele des Teams nicht permanent zu gefährden.

Aber ok, Cunha ist wohl noch über Messi ansusiedeln?

Was Cunha anders gemacht hat als die von Dir genannten?
Cunha sieht sich seitdem er bei uns ist als Neymar von Hertha.
Problem:
Als Neymar in seinem Alter war konnte er sich ein paar mehr Flausen erlauben denn Neymar war in gleichem Alter um einiges besser als Cunha.
Der Fußball hatte sich ab Neymars Hochkommen angefangen zu verändern und es heutzutage auf die Spitze getrieben, dass ALLE Spieler auf dem Platz auch gegen den Ball arbeiten müssen.

Es hat keinem der o.g. und anderer Stars gefallen, doch sie wären durch die Bank trotz ihrer Fähigkeiten aus den Startelfen gepurzelt.
Muss keinem gefallen doch ist es die Entwicklung.
Wer gewann die CL und wie?
Gewann Liverpool die CL mit Kloppscher Spielweise oder stark taktisch abgebrüht?

Ob sich da im Fußball noch mal eine erneute Veränderung gibt steht in den Sternen.

-------------
freec, es ist doch recht gut zu merken, dass wir anders als den als typischen Dardai-Fußball spielen wollen oder war das in den ersten 20-30 Minuten typischer Dardai-Fußball?
Im Endeffekt wartete man doch da mehr auf das 2:0 ... Serdars Schuss, Jovetics Schuss, das Handspiel wofür es diese Saison keinen Elfer mehr gibt.
Von Köln war da absolut gar nichts zu sehen!

Alle bisherigen Transfers sind darauf ausgerichtet, alleine die zwingend notwendigen Außen fehlen noch.
Denn das war auch das Problem, dass wir offensiv außen absolut kein bulinotwendiges Tempo hatten.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 17.08.2021, 16:42

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.08.2021, 16:33
MS, ob Ribery und Robben bei Bayern, Ronaldo, Neymar, etc. ... sie alle MUSSTEN anders mitarbeiten als ihnen lieb war um erfolgreiche Spiele des Teams nicht permanent zu gefährden.

Aber ok, Cunha ist wohl noch über Messi ansusiedeln?

Was Cunha anders gemacht hat als die von Dir genannten?
Cunha sieht sich seitdem er bei uns ist als Neymar von Hertha.
Problem:
Als Neymar in seinem Alter war konnte er sich ein paar mehr Flausen erlauben denn Neymar war in gleichem Alter um einiges besser als Cunha.
Der Fußball hatte sich ab Neymars Hochkommen angefangen zu verändern und es heutzutage auf die Spitze getrieben, dass ALLE Spieler auf dem Platz auch gegen den Ball arbeiten müssen.

Es hat keinem der o.g. und anderer Stars gefallen, doch sie wären durch die Bank trotz ihrer Fähigkeiten aus den Startelfen gepurzelt.
Muss keinem gefallen doch ist es die Entwicklung.
Wer gewann die CL und wie?
Gewann Liverpool die CL mit Kloppscher Spielweise oder stark taktisch abgebrüht?

Ob sich da im Fußball noch mal eine erneute Veränderung gibt steht in den Sternen.

-------------
freec, es ist doch recht gut zu merken, dass wir anders als den als typischen Dardai-Fußball spielen wollen oder war das in den ersten 20-30 Minuten typischer Dardai-Fußball?
Im Endeffekt wartete man doch da mehr auf das 2:0 ... Serdars Schuss, Jovetics Schuss, das Handspiel wofür es diese Saison keinen Elfer mehr gibt.
Von Köln war da absolut gar nichts zu sehen!

Alle bisherigen Transfers sind darauf ausgerichtet, alleine die zwingend notwendigen Außen fehlen noch.
Denn das war auch das Problem, dass wir offensiv außen absolut kein bulinotwendiges Tempo hatten.
Wir haben kurz gut gespielt. Wir haben auch gegen Liverpool gut gespielt.
Was war gegen Meppen? Wo war da dein anlaufen? War da auch Cunha schuld?
Hat er Psi-Wellen aus der Ferne geschickt, damit die Mannschaft nicht anläuft?

Und die Mannschaft sah nur gut aus, weil von Köln kein Druck kam.
Als der Druck kam war Hertha in kürzester Zeit tot.
Und ja, alle die halbwegs pressen können sind neu.
Woran liegt das? Weil Dardai ihnen das in 2 Tagen beigebracht hat? Oder weil sie es auf voherigen Stationen gelernt haben?

Bzw zu Klopp: Ich sage nicht das ich kein gegenpressing sehen will.
Aber zu sagen Cunha ist daran Schuld ist aus der Luft gegriffen.
Cunha ist maximal daran Schuld das wir nicht in Liga 2 sind.
Das ist ne Mannschaftsleistung.

Dardai wird doch nach nem halben Jahr erkannt haben das Cunha nicht der Pressende Stürmer ist.
Und wenn er ihm das nicht beibringen kann dann muss er damit leben oder jemand anderen aufstellen.

Oder hat er Esswein oder Leckie damals aufgestellt und kritisiert das sie keine 3 Spieler ausdribbeln können?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 17.08.2021, 16:50

Wie oft eigentlich noch?
Bei mir geht es nicht um schuld, es geht um Anteile, die einer mehr und der andere weniger hat.

Von Köln kam kein Druck solange das treibende Element keine Fahrt aufnehmen konnte!
Der wollte schon, wurde nur wie es sich gehört ausgebremst und wir waren in Abständen etc. fest organisiert.
In Fahrt kamen sie als der machen durfte was er wollte.
Es hatte seinen Grund, dass der permanent angelaufen werden sollte!
Aber ein Spieler weiß das ja bestimmt besser ... haben wir gesehen ... danke.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 17.08.2021, 16:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.08.2021, 16:50
Wie oft eigentlich noch?
Bei mir geht es nicht um schuld, es geht um Anteile, die einer mehr und der andere weniger hat.

Von Köln kam kein Druck solange das treibende Element keine Fahrt aufnehmen konnte!
Der wollte schon, wurde nur wie es sich gehört ausgebremst und wir waren in Abständen etc. fest organisiert.
In Fahrt kamen sie als der machen durfte was er wollte.
Es hatte seinen Grund, dass der permanent angelaufen werden sollte!
Aber ein Spieler weiß das ja bestimmt besser ... haben wir gesehen ... danke.
Und aus dem eigenen 16er sind wir auch nicht rausgekommen weil der DM nicht zugestellt war?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Jenner » 17.08.2021, 19:19

Es ist völlig sinnlos mit jemandem zu diskutieren, die ihre These auf der Annahme aufbaut, ein Stürmer müsse genauso viel laufen wie ein 6er. Da fehlt es an grundlegendem Verständnis von Fußball.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daei » 17.08.2021, 19:38

Alter ist die Drachin fertig … :roll:

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Madegeigo » 17.08.2021, 19:49

Jenner hat geschrieben:
17.08.2021, 19:19
Es ist völlig sinnlos mit jemandem zu diskutieren, die ihre These auf der Annahme aufbaut, ein Stürmer müsse genauso viel laufen wie ein 6er. Da fehlt es an grundlegendem Verständnis von Fußball.
Und weil du das so sinnlos findest, musst du trotzdem deinen Senf dazu geben. :laugh:

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Joel » 17.08.2021, 19:54

Nee Cunha soll nicht so viel laufen wie ein 6er, er soll nur etwas mehr unterwegs sein und laut Pal "Pep" Dardai eben auch als erster Verteidiger den Gegner anlaufen. Wenn er dies nicht gemacht hat, hätte Dardai recht, wenn er es doch getan hat, hat Pal Märchen erzählt, um die Niederlage zu erklären.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von HipHop » 17.08.2021, 20:01

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.08.2021, 16:50
Wie oft eigentlich noch?
Bei mir geht es nicht um schuld, es geht um Anteile, die einer mehr und der andere weniger hat.

Von Köln kam kein Druck solange das treibende Element keine Fahrt aufnehmen konnte!
Der wollte schon, wurde nur wie es sich gehört ausgebremst und wir waren in Abständen etc. fest organisiert.
In Fahrt kamen sie als der machen durfte was er wollte.
Es hatte seinen Grund, dass der permanent angelaufen werden sollte!
Aber ein Spieler weiß das ja bestimmt besser ... haben wir gesehen ... danke.
Warum hatte Dardai keinen persönlichen Einfluss auf Cunha in der HZ? Warum hat er Cunha nicht runter genommen als klar war der macht genauso weiter? Warum findet Dardai für einen Fastabsteiger keine alternative Taktik, wenn Cunha drauf bleiben muss aber nicht korrekt nach hinten arbeitet?

Ach ja Toussart hat ja dMn auch sabotiert…

Vllt ist Cunha im Kopf auch schon weg. Wer hat nochmal wie viel Anteil daran?

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 17.08.2021, 20:26

Jenner hat geschrieben:
17.08.2021, 19:19
Es ist völlig sinnlos mit jemandem zu diskutieren, die ihre These auf der Annahme aufbaut, ein Stürmer müsse genauso viel laufen wie ein 6er. Da fehlt es an grundlegendem Verständnis von Fußball.
Ich bin da stur. :laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 17.08.2021, 20:26

Dardai erklärt: „Solange Cunha den Sechser zugestellt hat, musste der Gegner nach außen spielen.
Köln hat ab der 25 min nur über außen gespielt und auch von da alle Tore vorbereitet. Also hat Cunha alles richtig gemacht oder? :zwink:
Und der Plan von Dardai Köln nach außen zu lenken ohne eigene Außenspieler ist schon genial :laugh:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von TiiN » 17.08.2021, 20:43

Nach den letzten Tagen habe ich meine Meinung geändert. Vermutlich ist ein Verkauf von Cunha nun durchaus sinnvoll. Er hat den Rückenwind der Olympiade und für ihn selbst dürfte jetzt ein Wechsel ein guter nächster Schritt sein. Bei Hertha wird er sich nicht groß entwickeln können.
Zudem besteht die Gefahr, dass nach einer weiteren Abstiegskampfsaison das Interesse eher schwinden wird.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 17.08.2021, 20:55

TiiN hat geschrieben:
17.08.2021, 20:43
Nach den letzten Tagen habe ich meine Meinung geändert. Vermutlich ist ein Verkauf von Cunha nun durchaus sinnvoll. Er hat den Rückenwind der Olympiade und für ihn selbst dürfte jetzt ein Wechsel ein guter nächster Schritt sein. Bei Hertha wird er sich nicht groß entwickeln können.
Zudem besteht die Gefahr, dass nach einer weiteren Abstiegskampfsaison das Interesse eher schwinden wird.
Vor allem bringt er genug Millionen, damit engagierte Spieler verpflichtet werden können und dieser Spaziergänger kann woanders über den Platz traben :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten