schirmi-berlin hat geschrieben: ↑06.08.2021, 16:34
Cicero hat geschrieben: ↑06.08.2021, 16:07
Juve hat schon am ersten Tag mehr als 500.000 CR7 Shirts verkauft.
Das sind sicher die ausnahmen. Bei Hertha gehen keine 500000 pro Spieler weg.
Ich glaube nicht mal 50000 pro Spieler .
Juve hat in Italien ca. 10 Mio Fans, ist außerdem auf dem asiatischen Markt sehr präsent. D.H. da gab es genug "sleeper", die nur einen kleinen Kick brauchten, um sich mal wieder ein Trikot ihres Lieblingsvereins zu kaufen. Überhaupt nicht mit der Situation hier zu vergleichen. Abgesehen von ein paar Kids kauft sich niemand ein Hertha-Trikot, der uns nicht ohnehin zumindest freundlich gesonnen ist, nur weil da Messi draufsteht. PSG ist auch ein gutes Beispiel, die mussten schon ca. 10 Jahre (vorher auch schon, aber nicht ganz so exorbitant) Geld und Stars in den Verein pumpen, um eine internationale Marke zu werden.
Jetzt aber wirklich mal ein Wunschspieler: Ryan Christie von Celtic (eigentlich hoffe ich ja, dass er da bleibt, aber wenn er schon wechselt dann bitte zu uns). Bevor gleich jemand wieder anhand von transfermarkt-daten irgendwas zusammen fabuliert: der kann LA wie OM gleichermaßen gut. Am Wochenende konnte man seine Klasse gegen Dundee bewundern:
https://www.youtube.com/watch?v=wVbJlxkI1lw
Und Kyogo und Abada (ebenfalls in dem Video) sind gute Beispiele wie man etwas abseits der üblichen Verdächtigen gut scouten kann.