Jack Bauer
19. November 2018 um 0:29 | 672114
Der Kicker berichtet in seiner neuesten Ausgabe von diversen Problemen bei Hertha. Neben den sportlichen Aspekten (Formschwäche, geringe Laufleistungen, schlechte Chancenverwertung) geht es auch um die Atmosphäre.
Widmayers Abgang im Sommer soll mehr oder weniger feststehen. Ob es mit Dardai weiter geht ist auch alles andere als sicher.
Dazu soll Preetz in der Woche vor dem Leipzig Spiel mehrmals versucht haben, die Mannschaft und das Trainerteam zu einer gemeinsamen Aktion auf dem Rasen, bezogen auf die Geschehnisse beim Dortmund Spiel, zu bewegen. Die Mannschaft war davon nicht überzeugt. Preetz hat am Spieltag noch einen letzten Anlauf genommen und ist beim Mannschaftsrat abgeblitzt. Es soll laut geworden sein. Die Spieler wollten „sich nicht von den Bossen gegen die eigene Kurve in Stellung bringen lassen“. Zudem hat der Mannschaft der Zeitpunkt absolut nicht gefallen, weil die Konzentration aufs Spiel massiv gestört wurde…
Ketzerisch könnte man dazu sagen:
Wenn man schon dermaßen große Probleme hat, das eigene Trainerteam und die Mannschaft hinter seine Ideen zu bringen, muss man sich auch nicht mehr über die misslungene Art der externen Kommunikation bei Hertha wundern.
Wenn das stimmt, au jeh, damit geht der Manager voll down.



