
Böse Zungen behaupten, unser Werner ist noch nicht lange genug Hertha Fan und macht das nur aus Eigennutz

Ist er dann nicht perfekt für uns

Richtig und so wie er sein Putzimperium u.s.w. leitet, so leitet er auch den Verein Hertha. Alles dient nur seinem Vorteil. Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, dass er im Vorstand dem einen oder Anderen unter die Arme gegriffen hat, selbst wenn es mit einer finanziellen Spritze ist. Er lebt nach dem Prinzip, eine Hand wäscht die Andere, nur meine Hand ist größer. Es gibt Intriegenspielchen, es werden Personen eingesetzt die nach seiner Pfeife tanzen. Geld spielt keine Rolle und ist ein Druckmittel/Lockmittel was gefügig macht, oder einen zum Schweigen bringt. Vor allem wenn, es nicht sein Geld ist und von Windhorst kommt.
Der steht doch eigentlich gar nicht zur Wahl kommende Woche, oder?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑24.05.2021, 08:52Was passiert eigentlich wenn Gegenbauer bei der Mitgliederversammlung keine 50% erreicht und kein Gegenkandidat da ist ?
Dann sollte man mal Gegenbauer abwählen . Ist schon leider lange genug da ganz oben .ratlos hat geschrieben: ↑24.05.2021, 13:09Also zumindest wenn ein Präsident abgewählt wurde,übernimmt das Präsidium kommissarisch die Geschäfte .es wird dann ein eine weitere Mitgliederversammlung geben wo ein neuer Präsident gewählt wird.die Fristen weiß ich nicht ,aber das wissen andere hier sicher genau
Wenn alle die meckern bzw. unzufrieden sind bei der MV dem Abwahlantrag zustimmen sollte das kein Problem werden. Problem daran ist nur, dass ausgerechnet die Leute die am meisten meckern oftmals nicht mal Mitglied sind und demzufolge kein Stimmrecht haben.
Private__p hat geschrieben: ↑25.05.2021, 10:07Wenn alle die meckern bzw. unzufrieden sind bei der MV dem Abwahlantrag zustimmen sollte das kein Problem werden. Problem daran ist nur, dass ausgerechnet die Leute die am meisten meckern oftmals nicht mal Mitglied sind und demzufolge kein Stimmrecht haben.
Du meinst Leute wie AxolotlPrivate__p hat geschrieben: ↑25.05.2021, 10:07Wenn alle die meckern bzw. unzufrieden sind bei der MV dem Abwahlantrag zustimmen sollte das kein Problem werden. Problem daran ist nur, dass ausgerechnet die Leute die am meisten meckern oftmals nicht mal Mitglied sind und demzufolge kein Stimmrecht haben.
Ich möchte mir gar nicht anmaßen den ein oder anderen direkt anzusprechen. Ich habe aber schon den einen oder anderen „meckerkopf“ hier gesehen der selbst sagte kein Mitglied zu sein..und meckern über Personen die man als Mitglied selbst beseitigen kann, ist einfach nur hohl wenn man nicht mal Mitglied ist..elmex hat geschrieben: ↑25.05.2021, 12:48Du meinst Leute wie AxolotlPrivate__p hat geschrieben: ↑25.05.2021, 10:07
Wenn alle die meckern bzw. unzufrieden sind bei der MV dem Abwahlantrag zustimmen sollte das kein Problem werden. Problem daran ist nur, dass ausgerechnet die Leute die am meisten meckern oftmals nicht mal Mitglied sind und demzufolge kein Stimmrecht haben.![]()
Nur bringt Dir die vergangene Mitgliedschaft jetzt nichts in Sachen Stimmrecht.
Juckt mich nicht. Das ist nicht das erste mal, dass jemand an Gegenbauers Stuhl sägt und das Sägeblatt dabei zerbricht. Spätestens wenn du auf der MV sitzt und ein Antrag so lange zerredet wird, bis der Antragsteller den freiwillig zurückzieht oder wegen angeblicher "Formfehler" nicht bearbeitet werden kann, weißt du von wo der Wind weht. MV bei Hertha, das vom Flair her war wie ein Parteitag der KPdSU in den 30er Jahren.
Ich mach dir keine Vorschriften. Aber mit dieser Einstellungen darf man auch nicht erwarten, dass sich etwas zum positiven verändert. So kann keine Opposition entstehen, wenn die Kritiker aus Frust einfach ihre Mitgliedschaft kündigen. Noch schlimmer finde ich es, wenn man sich über andere engagierte Mitglieder lustig macht.
Warst du jemals auf einer dieser Propaganda-Veranstaltungen? Hast du gesehen wie Preetz und Gegenbauer mit Standing-Ovations begrüßt werden, egal wie sehr die Kacke am Dampfen ist? Warst du dabei, als so lange auf Antragssteller eingeredet wurde, bis diese gar nicht anders konnten als ihre Anträge zurückzuziehen? Ich schon.elmex hat geschrieben: ↑25.05.2021, 20:38
Ich mach dir keine Vorschriften. Aber mit dieser Einstellungen darf man auch nicht erwarten, dass sich etwas zum positiven verändert. So kann keine Opposition entstehen, wenn die Kritiker aus Frust einfach ihre Mitgliedschaft kündigen. Noch schlimmer finde ich es, wenn man sich über andere engagierte Mitglieder lustig macht.
Ja war ich! Und deshalb kann ich sagen, dass sich die Stimmung in den letzten zwei Jahren ordentlich gedreht hat. Seitdem der Investor die Kohle hier reingepumpt hat, gelten keine Ausreden mehr und viele Mitglieder sind auch anspruchsvoller geworden. Auch dass die Versammlung mittlerweile an Sonntagen stattfindet, ist ein Vorteil so können auch arbeitende Normalos und Familien teilnehmen. Bei der letzten MV habe ich gesehen wie sich ein kleines Mädchen tierisch über die Wiederwahl von Gegenbauer aufgeregt und gebuht. Ein Großteil der treudoofen alles Bejubler wird es immer geben, aber denen darf man das Feld nicht kampflos überlassen. Bei der letzten MV war es äußerst knapp. Da haben die Stimmen gefehlt von denen die sich nicht mehr hintrauen und ihre Mitgliedschaft gekündigt haben. Und mit "kampflos überlassen" dass man halbwegs organisiert und vorbereitet auftritt. Fakten sammeln, Argumente klar und nüchtern formulieren, gezielte Fragen stellen und vernünftige Antworten verlangen.