Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 11:10

ButzBSC hat geschrieben:
20.05.2021, 11:01
ratlos hat geschrieben:
20.05.2021, 10:50
Da muss ich nicht stark sein ,neben tingel tangel der einzige bei dem es Spaß gemacht ,zumindest eine Zeitplans dem zu zuschauen.
Aber verkaufen wollen die ihn trotzdem ,passt nicht zum ungarischen Trainer Clown...
Andererseits wenn es nur Leeds ist ,ist das auch keine wirkliche Verbesserung zum dardai bsc..
Cunha war em Ende doch nur noch schwach? Der einzige, der für meist egoistische Offensivmomente sorgte war Radonjic. Piatek war auch kein Fliegenfänger in Genua und selbst Mailand. Wir haben das Talent, aus Gold Scheiße zu machen meist.
Piatek war eine halbe Saison in Genua überragend. In Mailand eine halbe Saison solide. Ansonsten gibt es nichts was den teuter macht als 10 Mio.
Radonjic wird immer ego bleiben wenn du den Leichtathleten an sie Seite stellst die kein Ball vernünftig verarbeiten können.
Ohne Cunha hätten wir 50 % weniger Torchancen gehabt. Und das bei unserer Bilanz bei Torchancen.
Wenn man Cunha angibt muss man dafür das doppelte was man bekommt in die komplette offensive stecken und zudem noch unserer bisherigen Stürmer aussortieren.
Was ein Spieler wie Arnold betrifft, so muss der unabhängig von Cunha, nicht für Cunha geholt werden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 11:14

Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:06
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 10:52
Also ich hoffe das selbst wenn Dardai Trainer bleibt der hier nicht seine defendiven Wünsche umsetzen darf.
Deshalb macht Dardai keinen Sinn, auch nicht für ein Jahr. Wir holen wieder Spieler, die danach für andere Trainer evtl. unbrauchbar sind. Dardai steht ja auf besondere Typen.
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 10:52
Ein Dorsch zu holen und ein Cunha abzugeben gehen leider in diese Richtung.
Dorsch ist zudem DM Spieler wo wir schon genug von haben.
Noch sind die Wohlerts hier. Danach klingt das auch.
Dardai kann noch so viel wollen. Entscheiden wird das Bobic und der Sportdirektor.
Warum sollte ein Bobic genauso dämlich wie ein Preetz agieren und Dardai jeden Wunsch erfüllen.
Bobic ist auch dafür bekannt Spieler dann abzugeben wenn es am besten ist.
Von daher würde es mich nicht wundern wenn Bobic den für mehr als 30 Mio loswerden kann und dafür aber auch Ersatz holt.
Egal was Dardai will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daher » 20.05.2021, 11:19

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:14
Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:06


Deshalb macht Dardai keinen Sinn, auch nicht für ein Jahr. Wir holen wieder Spieler, die danach für andere Trainer evtl. unbrauchbar sind. Dardai steht ja auf besondere Typen.



Noch sind die Wohlerts hier. Danach klingt das auch.
Dardai kann noch so viel wollen. Entscheiden wird das Bobic und der Sportdirektor.
Warum sollte ein Bobic genauso dämlich wie ein Preetz agieren und Dardai jeden Wunsch erfüllen.
Bobic ist auch dafür bekannt Spieler dann abzugeben wenn es am besten ist.
Von daher würde es mich nicht wundern wenn Bobic den für mehr als 30 Mio loswerden kann und dafür aber auch Ersatz holt.
Egal was Dardai will.
Das mag ja alles richtig sein, aber eine Kaderplanung läuft im Zusammenspiel mit Trainer ab. Wenn Bobic, der Sportdirektor und Dufner selbst entscheiden und Dardai außen vor lassen, dann ist Dardai überflüssig. Auch wenn Du das vielleicht glaubst, aber ohne Dardai wird hier sicher kein Spieler einfach so verpflichtet. Denn der muss ja in erster Linie mit denen zusammenarbeiten.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Shinto6 » 20.05.2021, 11:20

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 10:52
Also ich hoffe das selbst wenn Dardai Trainer bleibt der hier nicht seine defendiven Wünsche umsetzen darf.
Ein Dorsch zu holen und ein Cunha abzugeben gehen leider in diese Richtung.
Dorsch ist zudem DM Spieler wo wir schon genug von haben.
Gibt man Tousart für 20 Mio ab ist das Ok.
Cunha abzugeben und Radonjic zu holen wäre typisch Hertha BSC.
Beide zusammen haben nur ein Mehrwert.
Radonjic im Kreise der technisch limitierten aber kämpfenden Mitspieler wird ne Katastrophe.
Cunha muss hier verdammt nochmal gefördert wund nicht durch Leichtathleten ersetzt werden.
Radonjic,Cunha plus RA und 2 Zm/OM die Fußball spielen können ist die Lösung.
Genau so muss es sein. Cunha jetzt abzugeben wäre aus meiner Sicht maximal dämlich, würde aber auch super zu Hertha passen. Da kann man echt nur noch auf Bobic hoffen ...

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ButzBSC » 20.05.2021, 11:21

Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:19
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:14


Dardai kann noch so viel wollen. Entscheiden wird das Bobic und der Sportdirektor.
Warum sollte ein Bobic genauso dämlich wie ein Preetz agieren und Dardai jeden Wunsch erfüllen.
Bobic ist auch dafür bekannt Spieler dann abzugeben wenn es am besten ist.
Von daher würde es mich nicht wundern wenn Bobic den für mehr als 30 Mio loswerden kann und dafür aber auch Ersatz holt.
Egal was Dardai will.
Das mag ja alles richtig sein, aber eine Kaderplanung läuft im Zusammenspiel mit Trainer ab. Wenn Bobic, der Sportdirektor und Dufner selbst entscheiden und Dardai außen vor lassen, dann ist Dardai überflüssig. Auch wenn Du das vielleicht glaubst, aber ohne Dardai wird hier sicher kein Spieler einfach so verpflichtet. Denn der muss ja in erster Linie mit denen zusammenarbeiten.
Bayern, Wolfsburg, Leipzig usw verfolgt? Konsens ist, am Ende entscheidet immer das Management.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ratlos » 20.05.2021, 11:22

Und bevor Dardai geht,geht ehe bobic
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ButzBSC » 20.05.2021, 11:23

Shinto6 hat geschrieben:
20.05.2021, 11:20
Genau so muss es sein. Cunha jetzt abzugeben wäre aus meiner Sicht maximal dämlich, würde aber auch super zu Hertha passen. Da kann man echt nur noch auf Bobic hoffen ...
Wenn Cunha seinen Wechsel forciert halte ich das nicht für dämlich. Man kann ihn überzeugen, aber wenn nichts zu machen ist, sollte man ihn gewinnbringend veräußern.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daher » 20.05.2021, 11:24

ButzBSC hat geschrieben:
20.05.2021, 11:21
Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:19


Das mag ja alles richtig sein, aber eine Kaderplanung läuft im Zusammenspiel mit Trainer ab. Wenn Bobic, der Sportdirektor und Dufner selbst entscheiden und Dardai außen vor lassen, dann ist Dardai überflüssig. Auch wenn Du das vielleicht glaubst, aber ohne Dardai wird hier sicher kein Spieler einfach so verpflichtet. Denn der muss ja in erster Linie mit denen zusammenarbeiten.
Bayern, Wolfsburg, Leipzig usw verfolgt? Konsens ist, am Ende entscheidet immer das Management.
Wurde bei den Vereinen alles ohne Trainer entschieden, oder was willst Du mir damit sagen? Dass am Ende das Management entscheidet bzw. das letzte Wort hat, ist mir klar.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Axolotl » 20.05.2021, 11:24

Shinto6 hat geschrieben:
20.05.2021, 11:20

Genau so muss es sein. Cunha jetzt abzugeben wäre aus meiner Sicht maximal dämlich, würde aber auch super zu Hertha passen. Da kann man echt nur noch auf Bobic hoffen ...
Maximal dämlich = Anforderungsprofil für leitende Position bei Hertha BSC.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Shinto6 » 20.05.2021, 11:29

ButzBSC hat geschrieben:
20.05.2021, 11:23
Shinto6 hat geschrieben:
20.05.2021, 11:20
Genau so muss es sein. Cunha jetzt abzugeben wäre aus meiner Sicht maximal dämlich, würde aber auch super zu Hertha passen. Da kann man echt nur noch auf Bobic hoffen ...
Wenn Cunha seinen Wechsel forciert halte ich das nicht für dämlich. Man kann ihn überzeugen, aber wenn nichts zu machen ist, sollte man ihn gewinnbringend veräußern.
Wenn der Spieler weg will, muss man sich zusammensetzen und eine Lösung finden. Wenn man einfach sagt, Cunha brauche ich nicht weil er nichts ins System passt oder ähnliches, habe ich dafür 0 Verständnis.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daher » 20.05.2021, 11:29

Der Vertrag von Cunha wurde wohl im Januar um ein weiteres Jahr (bis 2025) verlängert. Friedrich bestätigte das auf der PK.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 11:29

Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:24
ButzBSC hat geschrieben:
20.05.2021, 11:21


Bayern, Wolfsburg, Leipzig usw verfolgt? Konsens ist, am Ende entscheidet immer das Management.
Wurde bei den Vereinen alles ohne Trainer entschieden, oder was willst Du mir damit sagen? Dass am Ende das Management entscheidet bzw. das letzte Wort hat, ist mir klar.
Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Er wird anders spielen lassen müssen. Ansonsten hätte man sich Goldelse, Schmidt und Bobic sparen können.
Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daher » 20.05.2021, 11:35

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29
Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:24


Wurde bei den Vereinen alles ohne Trainer entschieden, oder was willst Du mir damit sagen? Dass am Ende das Management entscheidet bzw. das letzte Wort hat, ist mir klar.
Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Er wird anders spielen lassen müssen. Ansonsten hätte man sich Goldelse, Schmidt und Bobic sparen können.
Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......
Dann kann man sich Dardai gleich sparen, weil wir alle wissen, dass er nicht anders spielen lassen kann. Also hoffen wir mal, dass das "ganz einfach" ist, wie Du sagst. Wenn ein Trainer frustriert ist, weil er nicht seine Wünsche erfüllt bekommt, haben wir ja bei Labbadia erleben dürfen. Ergebnis war eine Chaos-Saison.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Shinto6 » 20.05.2021, 11:37

Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:35
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29


Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Er wird anders spielen lassen müssen. Ansonsten hätte man sich Goldelse, Schmidt und Bobic sparen können.
Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......
Dann kann man sich Dardai gleich sparen, weil wir alle wissen, dass er nicht anders spielen lassen kann. Also hoffen wir mal, dass das "ganz einfach" ist, wie Du sagst. Wenn ein Trainer frustriert ist, weil er nicht seine Wünsche erfüllt bekommt, haben wir ja bei Labbadia erleben dürfen. Ergebnis war eine Chaos-Saison.
Man sollte sich Dardai gleich sparen ... zumindest meiner Ansicht nach.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Axolotl » 20.05.2021, 11:39

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Was ist da zu stabilisieren? Dardai hat jetzt insgesamt fünf Saisons als Cheftrainer gewirkt und lässt stabil die gleiche Grütze spielen.
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Er wird anders spielen lassen müssen.
Kann er das überhaupt? :gruebel: Er hat ja seit 2015 jede Saison das Credo ausgegeben anders zu spielen, ohne dass da jemals Taten drauf folgten.
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......
Die bekam er ja auch vorher schon. Geändert hat sich nichts.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 11:40

Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:35
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29


Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Er wird anders spielen lassen müssen. Ansonsten hätte man sich Goldelse, Schmidt und Bobic sparen können.
Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......
Dann kann man sich Dardai gleich sparen, weil wir alle wissen, dass er nicht anders spielen lassen kann. Also hoffen wir mal, dass das "ganz einfach" ist, wie Du sagst. Wenn ein Trainer frustriert ist, weil er nicht seine Wünsche erfüllt bekommt, haben wir ja bei Labbadia erleben dürfen. Ergebnis war eine Chaos-Saison.
Wir werden es sehen.
Um auf Cunha zurückzukommen.
Wenn er abgegeben wird muss das Geld in zwei bis drei neue für den Bereich Sturm/LA/RA investiert werden die klar ihre Stärken im spielerischen Bereich haben.
ZM ist dann die nächste Baustelle die man schließen musd indem man Lukebakio und Piatek oder Cordoba noch verkauft.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Shinto6 » 20.05.2021, 11:43

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:40
Daher hat geschrieben:
20.05.2021, 11:35


Dann kann man sich Dardai gleich sparen, weil wir alle wissen, dass er nicht anders spielen lassen kann. Also hoffen wir mal, dass das "ganz einfach" ist, wie Du sagst. Wenn ein Trainer frustriert ist, weil er nicht seine Wünsche erfüllt bekommt, haben wir ja bei Labbadia erleben dürfen. Ergebnis war eine Chaos-Saison.
Wir werden es sehen.
Um auf Cunha zurückzukommen.
Wenn er abgegeben wird muss das Geld in zwei bis drei neue für den Bereich Sturm/LA/RA investiert werden die klar ihre Stärken im spielerischen Bereich haben.
ZM ist dann die nächste Baustelle die man schließen musd indem man Lukebakio und Piatek oder Cordoba noch verkauft.
Ich finde, das ZM / OM ist unsere größte Baustelle ... seit Jahren.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 11:46

Axolotl hat geschrieben:
20.05.2021, 11:39
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Ein Dardai wird hier nicht bleiben dürfen wenn er seine bisherige Leistung als Trainer stabilisiert.
Was ist da zu stabilisieren? Dardai hat jetzt insgesamt fünf Saisons als Cheftrainer gewirkt und lässt stabil die gleiche Grütze spielen.
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Er wird anders spielen lassen müssen.
Kann er das überhaupt? :gruebel: Er hat ja seit 2015 jede Saison das Credo ausgegeben anders zu spielen, ohne dass da jemals Taten drauf folgten.
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:29

Dafür bekommt er Spieler. Wenn er dann nicht liefert ist er weg. Ganz einfach.......
Die bekam er ja auch vorher schon. Geändert hat sich nichts.
Eins vorweg.......ich möchte auch das Dardai hier sofort verschwindet.
Aber wenn das nicht der Fall sein sollte, so bin ich mir ziemlich sicher das Dardai mit seiner bisherigen Art vom Fußball die Saison nicht überstehen wird.
Wenn doch, ist es eh egal welche Spieler er bekommt und was Goldelse ausgespuckt hat.
Und der Kader wird eben nicht mehr wie früher auf für den jeweiligen Trainer und seine Spielidee zusammengestellt.
Denn das ist das was uns hier so ein unausgewogen Kader beschert hat.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 20.05.2021, 12:04

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:40

Wenn er abgegeben wird...
Wird aller Voraussicht nicht passieren, denn er hat gerade erst seinen Vertrag verlängert :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 12:09

PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2021, 12:04
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:40

Wenn er abgegeben wird...
Wird aller Voraussicht nicht passieren, denn er hat gerade erst seinen Vertrag verlängert :cooly:
Das bedeutet dann das er bleibt?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 20.05.2021, 12:11

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 12:09
PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2021, 12:04


Wird aller Voraussicht nicht passieren, denn er hat gerade erst seinen Vertrag verlängert :cooly:
Das bedeutet dann das er bleibt?
Wer weiß, auf der gerade zu ende gegangenen PK vor Hoffenheim hat ein Journalist gefragt, ob die Vertragsverlängerung von Cunha fix ist. Friedrich bestätigte das mit Ja, das stimmt.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 12:19

PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2021, 12:11
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 12:09


Das bedeutet dann das er bleibt?
Wer weiß, auf der gerade zu ende gegangenen PK vor Hoffenheim hat ein Journalist gefragt, ob die Vertragsverlängerung von Cunha fix ist. Friedrich bestätigte das mit Ja, das stimmt.
Das bedeutet erstmal das Cunha nun mehr als das doppelte bei uns verdienen wird wie vor der Verlängerung wo er gerade mal um die 1 Mio verdient hat. Zum Vergleich Tousart verdient über 4 Mio.
Zum anderen bedeutet das das man für Cunha mehr als Marktwert verlangen kann.
Einer der Stärken von Bobic ist es Spieler überteuert zu verkaufen.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Axolotl » 20.05.2021, 12:33

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:46

Wenn doch, ist es eh egal welche Spieler er bekommt und was Goldelse ausgespuckt hat.
Und der Kader wird eben nicht mehr wie früher auf für den jeweiligen Trainer und seine Spielidee zusammengestellt.
Denn das ist das was uns hier so ein unausgewogen Kader beschert hat.
Das hat ja Dardai auch implizit angesprochen. Ich weiß nur nicht, was mir weniger gefällt. Dass man jetzt irgendwas zusammenkauft und hofft es passt schon, oder dass Dardai den Kader für sich zurecht bastelt. :gruebel:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Someone » 20.05.2021, 12:44

https://www.kicker.de/matheus-cunha-ver ... 04/artikel
Matheus Cunha: Vertrag verlängert - trotzdem bald weg?
[....]
Und womöglich verlässt mit Matheus Cunha auch ein Spieler den Klub, der in den eineinhalb Jahren seit seinem Wechsel von RB Leipzig zu Hertha etliche geniale Aktionen und ebenso viele Ego-Momente hatte. Sportchef Friedrich bestätigte am Donnerstag, dass der ursprünglich bis 2024 laufende Vertrag mit dem Brasilianer bereits vor einiger Zeit um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert wurde. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Dass Matheus Cunha wegen der neuen Laufzeit länger bleibt, ist keineswegs garantiert - im Gegenteil: Er wird für Interessenten dadurch allenfalls teurer. Leeds United und Coach Marcelo Bielsa hatten bereits im Winter Kontakte zu Matheus Cunha geknüpft, jetzt intensiviert der Premier-League-Klub sein Werben. Unverkäuflich ist der offensive Freigeist keineswegs. Hertha hatte im Januar 2020 18 Millionen Euro Ablöse an Leipzig bezahlt. Sollte ein Klub etwa das Doppelte bieten, dürfte der Mann, den Dardai "für unsere Verhältnisse ein Genie" nannte, wohl gehen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2021, 12:49

Axolotl hat geschrieben:
20.05.2021, 12:33
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2021, 11:46

Wenn doch, ist es eh egal welche Spieler er bekommt und was Goldelse ausgespuckt hat.
Und der Kader wird eben nicht mehr wie früher auf für den jeweiligen Trainer und seine Spielidee zusammengestellt.
Denn das ist das was uns hier so ein unausgewogen Kader beschert hat.
Das hat ja Dardai auch implizit angesprochen. Ich weiß nur nicht, was mir weniger gefällt. Dass man jetzt irgendwas zusammenkauft und hofft es passt schon, oder dass Dardai den Kader für sich zurecht bastelt. :gruebel:
Also wenn Dardai bleibt gefällt mir das überhaupt nicht, und die Kröte würde ich nur schlucken wenn man alles versucht aber es eben nicht mit ein anderen Trainer geklappt hat und es ab der übernächsten Saison mit den Wunschtrainer klappt.
Zudem sollte klar sein das Dardai sich nach der Spielphilosophie zu richten hat und nicht umgekehrt was ja auch Auswirkungen auf den Kader haben wird.
Also muss man abwägen ob man Dardai Spieler anvertraut mit denen er bisher nicht zurecht gekommen ist und ob man Dardai es überhaupt zutraut anders spielen zu lassen.
Ein Cunha unter der Konstellation der letzten 1, 5 Jahre bringt hier für den Spieler relativ wenig.
Also irgendwo auf außen oder auf der Zehn bringt seine wahren Stärken nicht zur Geltung.
Dafür fehlt den einfach der Blick für den Raum und der Zeitpunkt fürs Abspiel.
Stellt den vorne rein. Ob als Mittelstürmer oder zweiter Stürmer neben ein technisch guten Stürmer ist egal.
Aber bitte nicht weiter hinter Cordoba, Piatek oder neben Darida und Lukebakio.
Wo wir wieder bei der Spielphilosophie und der Kaderplanung sind.
Ich behaupte mal mit der Spielweise der letzten Jahre wird der Marktwert von Cunha niemals höher als momentan sein.
Auch seine Scorrer werden nicht mehr werden.
Also entweder man baut eine spielende Offensive mit Cunha auf, oder man spielt weiterhin 1 aus 10 mit Piatek und Cordoba da vorne sowie ein Darida dahinter.
Die kurze Phase mit Radonjic hat gezeigt wie es gehen kann.

Antworten