
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ainer.html
Und Petry hat einen unbefristeten Vertrag. Bekommt bei Hertha jeder einen unbefristeten Vertrag? Ich muss mich unbedingt bewerben.07April1997 hat geschrieben: ↑09.12.2019, 12:19Der DFB hat Köpke nur bis Jahresende freigegeben. Klinsmann versucht ihn länger an Hertha zu binden.
Nun, das könnte (!) arbeitsrechtliche Gründe haben, weil die BAG-Rechtsprechung mittlerweile die Befristung von Spielerverträgen für möglich hält, dies aber möglicherweise nicht auf Trainerverträge anwendbar ist. Bei Spielern ist wohl ziemlich ausgeschlossen, dass die bis ins Rentenalter mithalten können, bei Trainern gibt es aber den einen oder anderen alten Knacker, der noch funktioniert.
Das ist vom Gewohnheitsrecht (> 30 Jahre) gedeckt
Wenn die dann aber keinen neuen Arbeitsplatz haben, dann können die klagen und bekommen Recht, so dass man sich dann auf eine stattliche Abfindung einigt. Vor dem deutschen Arbeitsgericht ist eine Befristung nach 2 Jahren eben nicht möglich bei Trainern, egal es im Vertrag auch stehen mag.
Sehr merkwürdig ist nur, dass Klinsmann heute für den Fall, dass es mit dem DFB keine Einigung gibt, Zsolt Petry als Plan Belmex hat geschrieben: ↑09.12.2019, 18:14Wenn Köpke nicht wollte dann wäre er nicht hier. Und seine Rolle ist offensichtlich größer als nur den Torhüter die Bälle zu zuwerfen und seinem Sohn über die Schulter zu schauen. Er ist ein wichtiger Vertrauter/Berater von Klinsmann. Klinsmann hat Köpke schon auf der ersten PK gelobt und gesagt, dass er auch als Cheftrainer arbeiten könnte. Es wird wohl so laufen, dass er bei Länderspielen bei der Nationalmannschaft ist und im Sommer bei der EM und ansonsten bei Hertha.
Auf der Trohüterposition wird sich wohl auch einiges ändern. Dieses planlose Torhüterchaos kennt Klinsi ja persönlich und das wird auch ein Ende haben. Hat bereits den Towarttitanen abgesägt, da wird er vor Jarstein und Kraft kein Halt machen. Gut möglich dass man schon im Winter einen neuen Torhüter holt, spätestens im Sommer wird es dann so einige Änderungen geben.
Nun, ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt so ist.
Ein "Geschmäckle" hat es auch, dass Dardai den Towarttrainer Golz abgesägt und seinen Landsmann Petry installiert hat.herthamichi hat geschrieben: ↑09.12.2019, 20:51Details warum Köpke ein besserer Torwart - Trainer als Petry sein sollte, kenne ich nicht, deshalb hinterlässt
Klinsmanns Aussage heute, Petry als Plan B abzulehnen, bei mir ein gewisses Geschmäckle.
Ist auch schon 5 Jahre her. Eine einheitliche Torwart Philosophie gab es auch nicht. Man hatte gefühlt ein halbes Dutzend Nachwuchstorhüter, etliche leihen und am Ende wurde immer der Vertrag mit Kraft verlängert weil keiner von denen an ihm vorbei kommt. Jarstein ist solide Mittelklasse und mit 35 auch nicht mehr der Jüngste, Kraft eher was für die Zweite Liga.herthamichi hat geschrieben: ↑09.12.2019, 20:51Petry war doch der erste im Verein, der Jarstein als besseren Torwart als Kraft erkannte. Ohne diese Erkenntnis
wäre Jarstein verkannt abgewandert. Mal von seinen totalen Aussetzern in Augsburg abgesehen, war Jarstein
doch über viele Jahre hinweg im allgemeinen ein recht zuverlässiger Bundesliga - Torwart. Zur Zeit nerven mich
nur die Ewigkeiten, die er braucht, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
Bisher hat Klinsmann erstmal noch kurzfristig in allen Bereichen eine Bringschuld. Eine B - Variante eines Torwart - Trainers auszuschließen,
Nicht unbedingt. Wer weiß was Klinsmann jr. seinem Vater zugetragen hatbayerschmidt hat geschrieben: ↑09.12.2019, 21:00Nun, ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt so ist.
Das BAG hat 2018 grundsätzlich die Befristung von Arbeitsverträgen für Profifußballer erlaubt. Die Argumente (Verletzungsgefahr, sportliche Höchstleistungen, spieltaktisches Konzept, hohes Gehalt, Showbiz etc.) könnten nach Ansicht einiger Experten für Verträge des Trainerstabs aber gerade zweifelhaft sein.
Dass Klinsmann Petry offenbar kategorisch ausschließt, finde ich auch etwas "merkwürdig".
Also Steinborn ist nur eine Besetzung die von Köpke junior beobachtet und dann für Köpke Senior von diesen auf den laufenden gehalten wird?Mineiro hat geschrieben: ↑22.12.2019, 16:30Ich vermute eher, dass Steinborn nur vorgeschoben ist und von Köpke aus der Ferne gebrieft werden dürfte, der die Spiele und vielleicht auch das eine oder andere Training durch seinen Sohn weiter privat verfolgen aber erstmal nicht nach außen als Herthaner in Erscheinung treten wird.
Das kann doch nur ein Witz sein.djskek hat geschrieben: ↑22.12.2019, 16:09Wird ersetzt durch Steinborn im Januar. Muss man jetzt nicht verstehen, wieso es Steinborn wird.
https://www.herthabsc.de/de/intern/torw ... 7-17-.html