freec hat geschrieben: ↑12.04.2021, 11:06
ratlos hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:46
Ich freu mich schon auf das geseiere von denen die Köln,Mainz ,Bielefeld und vor allen Schalke ,den Oberfeind warum auch immer,als sichere Siege sehen ,ich werden mir so einen feixen.
Das auf die Schnauze fliegen ,wird doppelt hart..aber das habt ihr euch auch redlich verdient...
Ich teile weder ratlos Einstellung, noch bin ich oft seiner Meinung.
Aber ich warne auch davor die "kleinen" zu unterschätzen.
Mainz Ergebnisse und torverwertung ist seit dem trainerwechsel brandgefährlich.
Köln war für mich am Wochenende klar besser, nur Mainz macht ihre Chancen.
Sehe da schon wieder ein Spiel wo wir über zehn Torchancen haben, Mainz zwei und wir dann 2:1 oder ähnlich verlieren.
Auch Bielefeld hat diesen Spieltag Leistung gebracht.
Sehe Köln noch am schwächsten hier unten und auch da sollte man gucken was nach dem trainerwechsel geht.
Wir stehen bis jetzt zu recht unten und diese Überheblichkeit könnte manch einen hier ein böses erwachen bringen.
Hoffe natürlich trotzdem auf Punkte, aber unterschätzen sollte man in der Lage keinen.
Jetzt hat man noch etwas mehr Erkenntnisse über die gesamte Konkurrenz. Unter den sechs letzten Rest - Gegnern sind sie
in meinen Augen der absolut stärkste Gegner. Zu sagen, gegen Köln, Bielefeld und Mainz muss man gewinnen, ist relativ einfach.
Wenn man darauf hofft, dass Mainz gegen die ersten vier der Bundesliga kaum was holen wird, dann gilt die Regel, vielleicht
reicht gegen den stärksten der sechs Restgegner schon ein Remis, aber verlieren darf Hertha in Mainz keinesfalls.
Darüber hinaus darf Hertha auch gegen Freiburg, Schalke und Hoffenheim gerne punkten. Aber ich erinnere mich daran, dass
Dardai eine Rotation in der EL - Gruppenphase nicht besonders erfolgreich gestalten konnte, insofern bleibt hier alles total
offen, was den Ausgang der Saison betrifft.