Zum Glück ist Preetz die Schlafmütze nicht mehr da . Aber die anderen schlafen bestimmt weiter !
Wunschmanager
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9519
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Wunschmanager
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- bayerschmidt
- Beiträge: 6915
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschmanager
Schalke kann immer noch Ausgliedern/Anteile verkaufen. Die haben - trotz all ihrer Blödheit - immer noch ein Markenstanding weit vor unserem. Gelingt es dort, eine Aufbruchstimmung zu erzeugen, buttern Gazprom & Co. ohnehin noch mal Geld rein.Rasenheizung hat geschrieben: ↑12.03.2021, 19:05...
"Ralle, komm her! Wir haben kein Budget dafür aber 2. Liga und einen riesigen Berg an Schulden. Wer kann dir mehr Herausforderung bieten als wir?"
Aber gut, ich hoffe auch, dass es nicht klappt.

Re: Wunschmanager
rangnick war hier vorbei, als der 1. artikel mit "befürchtungen" das "er" bei den "fans" "nicht vermittelbar" sei erschienen ist. muss man halt mit dealen!
hertha dna > erfolg

hertha dna > erfolg

-
- Beiträge: 12552
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Ooch, lass es doch dahingehend klappen, sie bekommen Rangnick. Und dann scheitert er ... ich finde es sehr erstaunlich, dass dieses für unmöglich gehalten wird, wenn er bei einem Traditionsklub anheuert. Er war ja bereits zwei Mal schon bei Schalke ... Man erinnere sich an seine kurze Phase bei Schalke die im Burnout endete ... vermutlich genau deshalb weil keine kurzen Entscheidungswege, etc. ...
Im irgendeinem Interview ließ er mal durchblicken, dass seine Bezahlung nicht das Hauptproblem sein wird.
Im Sportschau-Club sagte er, es ginge auch als nur einen Posten, jedoch ... kurze Entscheidungswege ... = er gibt alles vor.
Er sprach selbst von der Herausforderung einen Traditionsverein mit den ganzen Neuerungen im Fußball zu verbinden ... denn genau das hatte er bisher noch nicht und aus der Zeit in Stuttgart weiß er, da gibt es grundlegend einen anderen Aufbau, eine andere Struktur ... ist nicht wie "leere Blätter" Hoffenheim oder Leipzig, bei denen er der erste ist der diese beschreibt.
Sehr interessant wer sich da zusammentut um ihm erstmal ein Angebot zu machen. Es gibt nur einen, der so an Schalke hängt, die Netzwerke überall hin hat und das ist Tönnies!
In GE, eigentlich im gesamten Ruhrpott, gibt es am Wochenende folgende reizvollen Veranstaltungen: Fußball und ... Fußball und ... Fußball.
Ganz andere Bedeutung hat dort ein Verein. Die Fans von Schalke haben den BVB stets damit aufgezogen, dass diese kein Verein mehr sind.
Viel Spaß bei dem nächsten Ausgliederungsversuch! Denn anders wird es nicht mehr gehen ...
Was bietet Schalke derzeit als Identifikation an?
Die Mannschaft wohl kaum, Trainer wohl kaum, Tönnies zumindest offiziell weg, 5 nette Entlassungen kürzlich ... sie sind wie ein leeres Blatt ... man beschreibe es mit einer RB-Kopie.
Bin mal gespannt, denn Rangnick ist da in der eindeutig besseren Position, Schalke ist noch weit mehr am Arsch als wir, jedoch haben die wenigstens Titel schon geholt, selbst einen internationalen!
In NRW kam das bei allen Vereinen dort so richtig super an, dass Schalke eine Landesbürgschaft erhielt. Dafür wären andere Klubs im Boden versunken. Eine Bürgschaft der eigenen Stadt, ok. Aber das größte Bundesland unterstützt einseitig? ...
Sie überreden Rangnick, Frühjahr 2022 hört er von selbst auf, denn "so kann ich nicht arbeiten". Weiß mans?
Mal gucken was passiert.
Schalke hat sich jedenfalls gedacht, bevor Rangnick aus Versehen beim DFB landet, müssen sie einen Versuch unternehmen und er war ja schon mal bei Schalke ...
Nächste Saison startet, Rangnick weiterhin ohne Job ... wäre auch verwunderlich, aber nicht unmöglich. Der nimmt nicht nur einfach etwas an nur weil er arbeiten will.
Ich hätte es jedenfalls an unserer Stelle mal intensiv mit ihm abgeklopft ob man überein kommt.
Im irgendeinem Interview ließ er mal durchblicken, dass seine Bezahlung nicht das Hauptproblem sein wird.
Im Sportschau-Club sagte er, es ginge auch als nur einen Posten, jedoch ... kurze Entscheidungswege ... = er gibt alles vor.
Er sprach selbst von der Herausforderung einen Traditionsverein mit den ganzen Neuerungen im Fußball zu verbinden ... denn genau das hatte er bisher noch nicht und aus der Zeit in Stuttgart weiß er, da gibt es grundlegend einen anderen Aufbau, eine andere Struktur ... ist nicht wie "leere Blätter" Hoffenheim oder Leipzig, bei denen er der erste ist der diese beschreibt.
Sehr interessant wer sich da zusammentut um ihm erstmal ein Angebot zu machen. Es gibt nur einen, der so an Schalke hängt, die Netzwerke überall hin hat und das ist Tönnies!
In GE, eigentlich im gesamten Ruhrpott, gibt es am Wochenende folgende reizvollen Veranstaltungen: Fußball und ... Fußball und ... Fußball.
Ganz andere Bedeutung hat dort ein Verein. Die Fans von Schalke haben den BVB stets damit aufgezogen, dass diese kein Verein mehr sind.
Viel Spaß bei dem nächsten Ausgliederungsversuch! Denn anders wird es nicht mehr gehen ...
Was bietet Schalke derzeit als Identifikation an?
Die Mannschaft wohl kaum, Trainer wohl kaum, Tönnies zumindest offiziell weg, 5 nette Entlassungen kürzlich ... sie sind wie ein leeres Blatt ... man beschreibe es mit einer RB-Kopie.

Bin mal gespannt, denn Rangnick ist da in der eindeutig besseren Position, Schalke ist noch weit mehr am Arsch als wir, jedoch haben die wenigstens Titel schon geholt, selbst einen internationalen!
In NRW kam das bei allen Vereinen dort so richtig super an, dass Schalke eine Landesbürgschaft erhielt. Dafür wären andere Klubs im Boden versunken. Eine Bürgschaft der eigenen Stadt, ok. Aber das größte Bundesland unterstützt einseitig? ...
Sie überreden Rangnick, Frühjahr 2022 hört er von selbst auf, denn "so kann ich nicht arbeiten". Weiß mans?

Mal gucken was passiert.
Schalke hat sich jedenfalls gedacht, bevor Rangnick aus Versehen beim DFB landet, müssen sie einen Versuch unternehmen und er war ja schon mal bei Schalke ...
Nächste Saison startet, Rangnick weiterhin ohne Job ... wäre auch verwunderlich, aber nicht unmöglich. Der nimmt nicht nur einfach etwas an nur weil er arbeiten will.
Ich hätte es jedenfalls an unserer Stelle mal intensiv mit ihm abgeklopft ob man überein kommt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30177
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Mir ist es scheißegal wie der bezahlt wird.pilgrims hat geschrieben: ↑12.03.2021, 17:32Vielleicht wird er offiziell für einen kleinen Betrag angestellt, den größeren Teil bekommt er über einen Beratervertrag bei einem der Sponsoren (z.B. eine der Tönnies-Tochterfirmen) oder er erhält eine Beteiligung an den TV-Geldern, Zuschauereinnahmen usw. Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Mich ärgert es aber trotzdem, dass wenn es wahr werden sollte, Rangnick bei Schalke und nicht bei uns landet.
Der wird niemals so viel Bobic bei uns verdienen.
Und der übernimmt in Liga 2.
Dieses Argument von wegen wir müssen erst abwarten in welcher Liga man spielt fällt dann auch weg.
Zu teuer ebenfalls.
Gelsenkirchen wird den einfach haben wollen und hat sich um den bemüht.
Beides Argumente wo sich Hertha anscheinend mal wieder nicht einig war.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30177
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
https://www.sport.de/news/ne4385046/fc- ... -comeback/
Der wird sich sicherlich freuen das sein Berater Rangnick hilft bei Gelsenkirchen unterzukommen
Ist Kosicke nicht auch Berater von Windhorst?Demnach hat es bereits erste Gespräche zwischen einer Schalker "Geheimgruppe" und Rangnick gegeben, bei denen auch sein Berater Marc Kosicke anwesend war. Nach Informationen von "Bild" gibt es schon eine "grundsätzliche Vor-Einigung"
Der wird sich sicherlich freuen das sein Berater Rangnick hilft bei Gelsenkirchen unterzukommen

Re: Wunschmanager
Die Geheimgruppe eines blau-weiße Abstiegskandidaten war gar nicht von Schalke ... sondern von der Hertha!MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.03.2021, 20:56https://www.sport.de/news/ne4385046/fc- ... -comeback/
Ist Kosicke nicht auch Berater von Windhorst?Demnach hat es bereits erste Gespräche zwischen einer Schalker "Geheimgruppe" und Rangnick gegeben, bei denen auch sein Berater Marc Kosicke anwesend war. Nach Informationen von "Bild" gibt es schon eine "grundsätzliche Vor-Einigung"
Der wird sich sicherlich freuen das sein Berater Rangnick hilft bei Gelsenkirchen unterzukommen![]()


Re: Wunschmanager
So ist es. Leider.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.03.2021, 20:32
Mir ist es scheißegal wie der bezahlt wird.
Der wird niemals so viel Bobic bei uns verdienen.
Und der übernimmt in Liga 2.
Dieses Argument von wegen wir müssen erst abwarten in welcher Liga man spielt fällt dann auch weg.
Zu teuer ebenfalls.
Gelsenkirchen wird den einfach haben wollen und hat sich um den bemüht.
Beides Argumente wo sich Hertha anscheinend mal wieder nicht einig war.
Hätte man Rangnick wirklich gewollt und wäre zu Zugeständnissen bereit gewesen, dann wäre er zu uns gekommen.
Wäre aber das Ende vieler Hertha-DNAler gewesen, Rangnick hätte aussortiert.
Da ging die Angst um, die Aversion bestimmter Fangruppierungen gegenüber Rangnick war da als Argumentationsgrundlage sicher sehr gelegen.
Am Ende hat Hertha eine historische Chance verpasst.
Wird es Bobic, will ich mich trotzdem nicht beschweren.
Man wird ziemlich schnell sehen, was von Bobic zu erwarten ist, wenn er erstmal hier ist.
Ist er pro Dardai langfristig, dann wird Bobic nur dafür bezahlt seinen Namen hier spazieren zu tragen und für viele Geld wegzuschauen.
Sorgt er aber für einen fähigen Dardainachfolger nächstes Jahr,endlich mal nach etlichen Jahren einen richtigen Trainer, dann bin ich sehr guter Dinge, dass wir endlich damit anfangen können erfolgsorientiert zu arbeiten.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Wunschmanager
Wenn Hertha nicht will, dann ist es nun mal so.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.03.2021, 20:56https://www.sport.de/news/ne4385046/fc- ... -comeback/
Ist Kosicke nicht auch Berater von Windhorst?Demnach hat es bereits erste Gespräche zwischen einer Schalker "Geheimgruppe" und Rangnick gegeben, bei denen auch sein Berater Marc Kosicke anwesend war. Nach Informationen von "Bild" gibt es schon eine "grundsätzliche Vor-Einigung"
Der wird sich sicherlich freuen das sein Berater Rangnick hilft bei Gelsenkirchen unterzukommen![]()
Aber bei Schalke gibt es ja auch noch Widerstand. Da wollen einige Leute Krösche, weil sie sonst ebenso wie hier ihre Posten verlieren würden.
Ich frag mich nur wieso Krösche zu Schalke wechseln sollte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.01.2021, 21:14
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Wunschmanager
Ist dir scheinbar nicht offensichtlich genug.
Aber nun gut.
Rangnick sagt öffentlich dass er für alle Projekte offen ist, auch Hertha lehnt er nicht ab bzw. dementiert.
Von Hertha wird in den Medien der Grund vorgeschoben, dass man Rangnick nicht den Fans vermitteln kann.
Wie offensichtlich brauchst du es? Per Einschreiben in deinen Briefkasten?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Wunschmanager
Rangnik hatte sich ja wie Sauerbier angebiten erst um Bundestrainer zu werden und jetzt eben Schalke. Für mich ein Indiz, mit Bobic als GF Sport in die Zukunft zu gehen. Jünger und vor allem kein Bagen-Württemnerger
Die Angst der Verantwortlchen vor einem zweiten Gau a la Klinsmann scheint nicht unbegründet
. Bobic ist jünger, erfolgreich und unbelasteter 

Die Angst der Verantwortlchen vor einem zweiten Gau a la Klinsmann scheint nicht unbegründet


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
Wenn sich Rangnick Schalke wirklich noch mal antut, dann wird ihm entweder enorm viel Geld und Macht angeboten oder er ist geistig doch nicht mehr so fit, wie sich hier viele erhoffen.
Re: Wunschmanager
Der erlebt dort sein WaterlooRasenheizung hat geschrieben: ↑12.03.2021, 22:02Wenn sich Rangnick Schalke wirklich noch mal antut, dann wird ihm entweder enorm viel Geld und Macht angeboten oder er ist geistig doch nicht mehr so fit, wie sich hier viele erhoffen.




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Aber das sagt er auch über Frankfurt, Gladbach, Hamburg, Hertha, Schalke? Will ihn denn keiner haben?larifari889 hat geschrieben: ↑12.03.2021, 21:43Ist dir scheinbar nicht offensichtlich genug.
Aber nun gut.
Rangnick sagt öffentlich dass er für alle Projekte offen ist, auch Hertha lehnt er nicht ab bzw. dementiert.
Von Hertha wird in den Medien der Grund vorgeschoben, dass man Rangnick nicht den Fans vermitteln kann.
Wie offensichtlich brauchst du es? Per Einschreiben in deinen Briefkasten?
Er sagt, er kann sich nochmal einen großen Traditionsclub vorstellen, als Trainer, Manager oder beides. Nicht 3 oder 4 Liga. Klar lässt das alles offen, aber zu sagen Rangnick will und Hertha ist zu dumm ist Schwachsinn. Würde Rangnick alles wollen, wär er schon längst weg.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: Wunschmanager
alberne Stellungnahme auf der S04-Homepage
Mitteilung des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat hat seinen Vorsitzenden Dr. Jens Buchta gebeten, die Entscheidung zur Besetzung des neuen Sportvorstands vorzubereiten. Dies ist ein fortlaufender Prozess.
Der Aufsichtsrat wird keinerlei Stellungnahme zu möglichen oder gehandelten Kandidaten abgeben, was grundsätzlich auch so bleiben wird. Das Gremium stellt aber aus gegebenem Anlass klar, dass Berichte, es gäbe eine „Voreinigung“ zwischen dem FC Schalke 04 und Ralf Rangnick oder seinem Berater, nicht zutreffen.
Unabhängig von den Vorgängen ist und bleibt Ralf Rangnick ein hochgeschätzter Fachmann und gern gesehener Ex-Schalker.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30177
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Warum sollte ein Rangnick in der zweite Liga mehr Geld verdienen als der dann von Hertha gewollte Bobic?Rasenheizung hat geschrieben: ↑12.03.2021, 22:02Wenn sich Rangnick Schalke wirklich noch mal antut, dann wird ihm entweder enorm viel Geld und Macht angeboten oder er ist geistig doch nicht mehr so fit, wie sich hier viele erhoffen.
Wenn jemand ein Rangnick viel Geld bieten kann, dann doch wohl Hertha.
Sieht man aktuell an Bobic.
Rangnick hat im Gegensatz zu Bobic überall wo er war Erfolg gehabt.
Da wäre es zumindest von der Kompetenz vertretbar gewesen.
Re: Wunschmanager
Gott was bist du für ein Heuchler Preusse
Alles sich immer so zurechtlegen wie es gerade passt
Widerwärtig..und verachtenswert
Alles sich immer so zurechtlegen wie es gerade passt
Widerwärtig..und verachtenswert
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Wunschmanager
Es scheint ja nun klar zu sein Hertha wollte Bobic und Rangnik nicht
Vielleicht wollte die Verantwortlichen eine langfristige Perspektive, die sie aufgrund Rangnicks Alter nicht sahen 


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Du kleiner Union Troll bist ne arme Figur hier und mit Sicherheit im realen Leben

Du bist einfach nur bemitleidenswert




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30177
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Gladbach und Frankfurt braucht Rangnick nicht. Die sind bestens aufgestellt.Aber das sagt er auch über Frankfurt, Gladbach, Hamburg, Hertha, Schalke? Will ihn denn keiner haben?
Er sagt, er kann sich nochmal einen großen Traditionsclub vorstellen, als Trainer, Manager oder beides. Nicht 3 oder 4 Liga. Klar lässt das alles offen, aber zu sagen Rangnick will und Hertha ist zu dumm ist Schwachsinn. Würde Rangnick alles wollen, wär er schon längst weg.
Hamburg scheint finanziell am Boden zu sein.
Schalke hat gute Nachwuchsarbeit und eine Riesen Fanbasis und will Rangnick.
Und Hertha?
Hat am meisten Bedarf weil die auf jeder Position im sportlichen Bereich nichts vorzuweisen haben.
Bemühungen?
Nicht nachhaltig genug. Und wenn der Berater schon mit Schalke verhandelt dann sagt das eigentlich schon genug aus inwieweit Hertha überhaupt bereit wäre für nachhaltige Veränderungen.
Lieber für Bobic bezahlen und erstmal abwarten ob der überhaupt in Liga 2 kommen will.
Wenn nicht hat man ja noch Friedrich der anscheinend großen Eindruck hinterlassen hat weil er die Mannschaft anfeuern kann.
Zudem passt er perfekt zu Dardai.
Re: Wunschmanager
Zum Glück habe ich im realen Leben nicht mit solchen Gestalten wie dir zutun.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: Wunschmanager
Ich würde aber fast sicher sagen, dass Rangnick in 2-3 Jahren schon deutlich mehr aufweisen würde als andere. Er braucht halt ein Umfled, dass zu 100% zu ihm steht. Das wird aber bei uns nicht klappen, leider
- MS Herthaner
- Beiträge: 30177
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Jetzt wird es albern Preusse.
Schau dir Hoffenheim und Leipzig an.
Langfristiger geht es nicht.
Rangnick mag zwar über 60 Jahre alt sein.
Aber seine Kompetenz und sein Wissen hat nichts mit dem Alter zu tun.
Und Bobic macht gerade nachhaltig klar wie nachhaltig er mit Frankfurt arbeiten würde indem er sich trotz Vertrag verpissen will.
Wann hat das Rangnick gemacht?