Wunschmanager
Re: Wunschmanager
Bobic wäre gut für Hertha, seine ganze Balkanconnection könnte auch Uns helfen. Aber ich frage mich, warum ?
In Frankfurt hat er Alles, sehr gute Mannschaft, sehr guten Trainer, wahrscheinlich Championsleague und Geld ist auch da.
In Frankfurt hat er Alles, sehr gute Mannschaft, sehr guten Trainer, wahrscheinlich Championsleague und Geld ist auch da.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Wunschmanager
Mit Bobic werden wohl viele gut leben können. Er hat in Frankfurt konstant gute Arbeit gemacht. Hat junge, robuste und hungrige Spieler verpflichtet, die offensichtlich zueinander pass(t)en. Insbesondere scheint er mir eine solidere Lösung als Rangnick, für den v.a. die mentale Aufgabe hier - aus meiner Sicht - eine Nummer zu groß ist. Berlin ist nicht Leipzig und Hertha nicht RedBull. Gottseidank.
Zuletzt geändert von Arapahoe am 02.03.2021, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wunschmanager
Wenn ich das schon lese ,fredi ist ein guter Junge.
Was bildet sich dieser Unfähige Trainer Clown ein,als wenn er der König wär...
Ekelhafter Zombie..
Solidere Lösung als ragnick...oh Gott oh Gott
Die pflegeleichtere Lösung bestimmt ,weil er dieser Filz Clique nicht in die Quere kommt...das ist der Hauptgrund
Was bildet sich dieser Unfähige Trainer Clown ein,als wenn er der König wär...
Ekelhafter Zombie..
Solidere Lösung als ragnick...oh Gott oh Gott
Die pflegeleichtere Lösung bestimmt ,weil er dieser Filz Clique nicht in die Quere kommt...das ist der Hauptgrund
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Wunschmanager
Das ist ganz einfach. Du behauptest Preetz hätte hier im Sommer so oder so weggemusst. Auf welcher Grundlage? Die ganze Argumentation basiert auf eine in einem Nebensatz erwähnten angeblichen Veränderung, die schon lange geplant war. Wie lange kann die aber geplant gewesen sein wenn Schmidt erst seit gut zwei Monaten im Amt war?
Hier spricht einfach dagegen, dass Preetz nicht erst seit Januar massiv unter Beschuss stand, sondern auch vorher schon ordentlich sein fett wegbekommen hat. Des Weiteren hätte im rahmen dieser "langfristigen" Planung, ja auch schon Ersatz bereit stehen müssen oder man zumindest schon mit diesem mal gesprochen haben. Hat man aber nicht. Man hat sich erst danach um jemanden bemüht. Das war also wohl eher eine Bemerkung die nur den zweck hatte, aus der Panikreaktion irgendwie was Gewolltes zu machen.
Gegenbauer hat sich 12 Jahre nicht darum geschert. Preetz stand hier schon nach dem ersten Abstieg immer wieder unter heftiger Kritik. Es bedurfte erst dem Vorbeischrammen an der Totalkatstrophe bei den Präsidiumswahlen, damit Gegenbauer erkennt dass er seinen Bauern opfern muss. Hätte Gegenbauer auf der MV SED-mäßige Wahlergebnisse eingefahren, wäre Preetz auch noch hier.
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Wunschmanager
schön wäre es ja, aber ob Bobic der richtige mann ist? ich meine, nur allein weil Bobic sportmanager bei uns wird, deswegen wird es nicht automatischen einen umbruch geben in allen dingen - Rangnick hätte (oder hat?!) das mit sicherheit gefordert und ist wohl der grund warum man Rangnick nicht will oder warum er nicht kommen wird. Bobic ist die 1-B lösung, um nicht zu sagen zweite wahl.
Gerade weil er in stuttgart und besonders in frankfurt ein funktionierendes und kompetentes team um sich hatte, traue ich dem braten bei Bobic nicht so recht, dass er hier die kraft und das durchsetzungsvermögen hat, um aus diesem chaosverein etwas gutes zu machen - aber ich lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Warum sollte Bobic Frankfurt verlassen wollen und zur Hertha kommen, wenn alles so bleibt wie bisher?Nettelbeck hat geschrieben: ↑02.03.2021, 19:50schön wäre es ja, aber ob Bobic der richtige mann ist? ich meine, nur allein weil Bobic sportmanager bei uns wird, deswegen wird es nicht automatischen einen umbruch geben in allen dingen - Rangnick hätte (oder hat?!) das mit sicherheit gefordert und ist wohl der grund warum man Rangnick nicht will oder warum er nicht kommen wird. Bobic ist die 1-B lösung, um nicht zu sagen zweite wahl.
Gerade weil er in stuttgart und besonders in frankfurt ein funktionierendes und kompetentes team um sich hatte, traue ich dem braten bei Bobic nicht so recht, dass er hier die kraft und das durchsetzungsvermögen hat, um aus diesem chaosverein etwas gutes zu machen - aber ich lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen!
Wie ich schon geschrieben habe wird Hertha nicht drumherum kommen Zugeständnisse zu machen um jemanden wie Bobic überzeugen zu können.
Und Bobic wird nicht wechseln wenn er hier nicht seine Vorstellungen durchbringen dürfte.
Bobic hat jetzt mit Hütter ein Fachmann als Trainer gehabt.
Da dürfte Dardai es ziemlich schwer heben hier weiterhin verantwortlich für die Profis zu bleiben.
Vor allem nicht mit Zecke.
Re: Wunschmanager
Bobic?
Kann doch gar nicht sein.
Schließlich ist sich doch die versammelte Forums-(In-)Kompetenz einig, das Arne schon als Nachfolger von Preetz feststeht.
Kann doch gar nicht sein.
Schließlich ist sich doch die versammelte Forums-(In-)Kompetenz einig, das Arne schon als Nachfolger von Preetz feststeht.

Bleibt Gesund!
Re: Wunschmanager
Ich hatte ja bereits am 2.3 geschrieben, dass ich fest davon überzeugt, dass Bobic zu Hertha kommt. Des weiteren habe ich schon mehrfach geäußert, dass Dardai nur bis Saisonende Trainer sein wird, Jetzt steht fest, Bobic hört bei Frankfurt auf. Es ist absehbar, dass Bobic bei Hertha unterschreiben wird und dann mit Sicherheit einen Trainer bis dahin überzeugen konnte und diesen mitbringt, vielleicht sogar KovacMS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2021, 20:06
Warum sollte Bobic Frankfurt verlassen wollen und zur Hertha kommen, wenn alles so bleibt wie bisher?
Wie ich schon geschrieben habe wird Hertha nicht drumherum kommen Zugeständnisse zu machen um jemanden wie Bobic überzeugen zu können.
Und Bobic wird nicht wechseln wenn er hier nicht seine Vorstellungen durchbringen dürfte.
Bobic hat jetzt mit Hütter ein Fachmann als Trainer gehabt.
Da dürfte Dardai es ziemlich schwer heben hier weiterhin verantwortlich für die Profis zu bleiben.
Vor allem nicht mit Zecke.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Naja, ausser ratlos fällt mir keiner groß ein

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Na ja, nur weil Bobic in Frankfurt aufhört, fängt er ja nicht automatisch hier. Das heißt unmöglich ist es nicht

Re: Wunschmanager
Warum sollte der aus Monaco weg, wo er erst im Sommer hin ist?
Er ist da doch auch erfolgreich...EL hat er sicher, evtl ist CL sogar drin https://www.sportschau.de/fussball/inte ... index.html
https://www.transfermarkt.de/niko-kovac ... iner/10463
Zuletzt geändert von Bierchen am 02.03.2021, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Wunschmanager
also vorstellbar sind viele szenarien - ich denke wir werden bald klarheit bekommen, so oder so.
natürlich kann es auch sein, dass Bobic gar nicht so sehr viele "zugeständnisse" sich hat heraushandeln können (oder wollen), das wissen wir doch alle gar nicht (davon abgesehen, dass stand jetzt auch Bobic nur ein heißes gerücht ist). Möglicherweise bleibt Arne Friedrich doch hier, auch wenn Bobic kommt (was ich für keine gute idee hielte, auch und gerade weil ich AF als überhaupt nicht kompetent und möglicherweise genauso intrigant wie Preetz halte).
Dardai über den sommer hinaus ist fast nicht vorstellbar, schon wegen der ominösen punkteklausel und vor allem wegen der bislang unterirdischen leistung - das ginge höchstens wenn Bobic dem Pal sein busenfreund ist und er auch noch von Pal als trainer überzeugt wäre, das kann ich mir alles nicht vorstellen und die Gegenbauer-Clique wird Pal auch eher fallenlassen als Pal dem Bobic als knackpunkt aufs auge drücken zu wollen, nein da ist Pal sicher ein bauernopfer. Davon abgesehen wird "der neue" (wunsch)manager ganz bestimmt sich "seinen" trainer, also nach seinen vorstellungen aussuchen wollen, also das was auf dem markt ist und auch zu Hertha kommen will, da gibt es sicher nicht allzu viele die auch wirklich kompetent sind. Das wird noch spannend zu sehen, was Bobic (oder wer es werden wird) da aus dem hut zaubern kann. Bei Arne friedrich würde ich befürchten dass der nur die lösung a la Zecke präsentiert.
natürlich kann es auch sein, dass Bobic gar nicht so sehr viele "zugeständnisse" sich hat heraushandeln können (oder wollen), das wissen wir doch alle gar nicht (davon abgesehen, dass stand jetzt auch Bobic nur ein heißes gerücht ist). Möglicherweise bleibt Arne Friedrich doch hier, auch wenn Bobic kommt (was ich für keine gute idee hielte, auch und gerade weil ich AF als überhaupt nicht kompetent und möglicherweise genauso intrigant wie Preetz halte).
Dardai über den sommer hinaus ist fast nicht vorstellbar, schon wegen der ominösen punkteklausel und vor allem wegen der bislang unterirdischen leistung - das ginge höchstens wenn Bobic dem Pal sein busenfreund ist und er auch noch von Pal als trainer überzeugt wäre, das kann ich mir alles nicht vorstellen und die Gegenbauer-Clique wird Pal auch eher fallenlassen als Pal dem Bobic als knackpunkt aufs auge drücken zu wollen, nein da ist Pal sicher ein bauernopfer. Davon abgesehen wird "der neue" (wunsch)manager ganz bestimmt sich "seinen" trainer, also nach seinen vorstellungen aussuchen wollen, also das was auf dem markt ist und auch zu Hertha kommen will, da gibt es sicher nicht allzu viele die auch wirklich kompetent sind. Das wird noch spannend zu sehen, was Bobic (oder wer es werden wird) da aus dem hut zaubern kann. Bei Arne friedrich würde ich befürchten dass der nur die lösung a la Zecke präsentiert.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Wunschmanager
War ja nur ein Beispiel, da beide ja bei Frankfurt schon eng zusammen gearbeitet haben und Berlin beide verbindetBierchen hat geschrieben: ↑02.03.2021, 20:20Warum sollte der aus Monaco weg, wo er erst im Sommer hin ist?
Er ist da doch auch erfolgreich...EL hat er sicher, evtl ist CL sogar drin https://www.sportschau.de/fussball/inte ... index.html
https://www.transfermarkt.de/niko-kovac ... iner/10463

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Ach Zecke ist doch hier bloß ein GuteLauneKasper, lasst den doch mal in Ruhe.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2021, 20:06Warum sollte Bobic Frankfurt verlassen wollen und zur Hertha kommen, wenn alles so bleibt wie bisher?Nettelbeck hat geschrieben: ↑02.03.2021, 19:50
schön wäre es ja, aber ob Bobic der richtige mann ist? ich meine, nur allein weil Bobic sportmanager bei uns wird, deswegen wird es nicht automatischen einen umbruch geben in allen dingen - Rangnick hätte (oder hat?!) das mit sicherheit gefordert und ist wohl der grund warum man Rangnick nicht will oder warum er nicht kommen wird. Bobic ist die 1-B lösung, um nicht zu sagen zweite wahl.
Gerade weil er in stuttgart und besonders in frankfurt ein funktionierendes und kompetentes team um sich hatte, traue ich dem braten bei Bobic nicht so recht, dass er hier die kraft und das durchsetzungsvermögen hat, um aus diesem chaosverein etwas gutes zu machen - aber ich lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen!
Wie ich schon geschrieben habe wird Hertha nicht drumherum kommen Zugeständnisse zu machen um jemanden wie Bobic überzeugen zu können.
Und Bobic wird nicht wechseln wenn er hier nicht seine Vorstellungen durchbringen dürfte.
Bobic hat jetzt mit Hütter ein Fachmann als Trainer gehabt.
Da dürfte Dardai es ziemlich schwer heben hier weiterhin verantwortlich für die Profis zu bleiben.
Vor allem nicht mit Zecke.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Wunschmanager
Für Aber findet sich auch ein Job in der Herthafamilie, zu der er ja gehört.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
Ich wäre extrem glücklich wenn Bobic hier unterschreibt.
Wenn man ihm neben einen hohen Lohn auch viele Eingeständnisse gegeben hat, was Personalentscheidungen angeht, muß man Schmidt und Co gratulieren.
Wer weiß, vielleicht hat Schmidt damals die interne Analyse auch getätigt, um mit Hinblick darauf das Preetz früher oder später weg ist, sein Nachfolger schneller Personalentscheidungen treffen kann.
Ich finde allerdings das man Bobic wegen seinen letzten sehr guten Jahren zu sehr ins helle Licht gerückt hat.
Wer weiß wie viel Anteil am Erfolg Ben Manga und Adi Hütter hatten. Fakt ist aber, das er diese zwei Menschen geholt hat.
Mich ärgert mittlerweile das viele immer sagen, das Berlin ein Chaos Verein ist. Ja, ausgehend von den letzten 2 Jahren kann man das bestätigen.
Es gab aber auch die super öde Zeit davor wo es fast nichts schlimmes über uns zu berichten gab - weder im guten noch im schlechten-.
Ich bin der Meinung das jemand wie Bobic schneller als erwartet, hier was aufziehen kann. Wenn er einen sehr guten Trainer mitbringt der wie Hütter im Tabula Rasa macht und man endlich mal dort Verstärkungen holt, wo auch wirklich Verstärkungen gebraucht werden, kann es ganz schnell wieder nach oben gehen. Man nehme als kleines Beispiel Favre bei Gladbach als er das Team vor dem Abstieg rettete und die Saison darauf seitdem oben mitspielte.
Unabhängig von Ben Manga wird Bobic sicherlich weiterhin ein gutes Netzwerk an Scouts bzw. auch gute kontakte zu Spielerberatern haben.
Da die Jugendakademie eines der großen Ziele von Frankfurt ist, gehe ich davon aus, das Bobic auch bei uns die Jugend fördern wird.
Wenn jetzt noch Gegenbauer und Co irgendwann vergrault werden, könnte aus unserem Verein wieder was werden.
Hoffentlich kommt jetzt keine böse Überraschung, das er woanders hingeht.
Andererseits hätte er dann schon längst das Hertha Gerücht dementiert.
Wenn man ihm neben einen hohen Lohn auch viele Eingeständnisse gegeben hat, was Personalentscheidungen angeht, muß man Schmidt und Co gratulieren.
Wer weiß, vielleicht hat Schmidt damals die interne Analyse auch getätigt, um mit Hinblick darauf das Preetz früher oder später weg ist, sein Nachfolger schneller Personalentscheidungen treffen kann.

Ich finde allerdings das man Bobic wegen seinen letzten sehr guten Jahren zu sehr ins helle Licht gerückt hat.
Wer weiß wie viel Anteil am Erfolg Ben Manga und Adi Hütter hatten. Fakt ist aber, das er diese zwei Menschen geholt hat.
Mich ärgert mittlerweile das viele immer sagen, das Berlin ein Chaos Verein ist. Ja, ausgehend von den letzten 2 Jahren kann man das bestätigen.
Es gab aber auch die super öde Zeit davor wo es fast nichts schlimmes über uns zu berichten gab - weder im guten noch im schlechten-.

Ich bin der Meinung das jemand wie Bobic schneller als erwartet, hier was aufziehen kann. Wenn er einen sehr guten Trainer mitbringt der wie Hütter im Tabula Rasa macht und man endlich mal dort Verstärkungen holt, wo auch wirklich Verstärkungen gebraucht werden, kann es ganz schnell wieder nach oben gehen. Man nehme als kleines Beispiel Favre bei Gladbach als er das Team vor dem Abstieg rettete und die Saison darauf seitdem oben mitspielte.
Unabhängig von Ben Manga wird Bobic sicherlich weiterhin ein gutes Netzwerk an Scouts bzw. auch gute kontakte zu Spielerberatern haben.
Da die Jugendakademie eines der großen Ziele von Frankfurt ist, gehe ich davon aus, das Bobic auch bei uns die Jugend fördern wird.
Wenn jetzt noch Gegenbauer und Co irgendwann vergrault werden, könnte aus unserem Verein wieder was werden.

Hoffentlich kommt jetzt keine böse Überraschung, das er woanders hingeht.
Andererseits hätte er dann schon längst das Hertha Gerücht dementiert.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.01.2021, 21:14
Re: Wunschmanager
Ich habe mich geirrt. Es geht nur um eine einstellige Millionensumme.Pumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 12:13Ich lese die Nachricht so, dass Frankfurt eine Ablöse für Bobic aufgerufen hat, die wahrscheinlich im zweistelligen Millionenbereich liegt und man drücken will, nach dem Motto, was wollt ihr denn mit einem Manager, der sowieso nicht bei Euch bleiben will.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Im Fußball ist doch mittlerweile sehr sehr viel vorstellbar.
Bobic fängt bei Viktoria an ...

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Wunschmanager
Um 5 Mio€ - PeanutsPumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 21:19Ich habe mich geirrt. Es geht nur um eine einstellige Millionensumme.Pumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 12:13Ich lese die Nachricht so, dass Frankfurt eine Ablöse für Bobic aufgerufen hat, die wahrscheinlich im zweistelligen Millionenbereich liegt und man drücken will, nach dem Motto, was wollt ihr denn mit einem Manager, der sowieso nicht bei Euch bleiben will.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Gegenbauer und Preetz hatten Klinsmann Zugeständnisse gemacht. Gegenbauer hatte Windhorst sogar sein Wort gegeben und auch Zugeständnisse gemacht...nur gehalten wurde nichts. Im Gegenteil man hat sie hinterfotzig auflaufen lassen und verarscht, wie uns bekannt ist.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2021, 20:06Warum sollte Bobic Frankfurt verlassen wollen und zur Hertha kommen, wenn alles so bleibt wie bisher?Nettelbeck hat geschrieben: ↑02.03.2021, 19:50
schön wäre es ja, aber ob Bobic der richtige mann ist? ich meine, nur allein weil Bobic sportmanager bei uns wird, deswegen wird es nicht automatischen einen umbruch geben in allen dingen - Rangnick hätte (oder hat?!) das mit sicherheit gefordert und ist wohl der grund warum man Rangnick nicht will oder warum er nicht kommen wird. Bobic ist die 1-B lösung, um nicht zu sagen zweite wahl.
Gerade weil er in stuttgart und besonders in frankfurt ein funktionierendes und kompetentes team um sich hatte, traue ich dem braten bei Bobic nicht so recht, dass er hier die kraft und das durchsetzungsvermögen hat, um aus diesem chaosverein etwas gutes zu machen - aber ich lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen!
Wie ich schon geschrieben habe wird Hertha nicht drumherum kommen Zugeständnisse zu machen um jemanden wie Bobic überzeugen zu können.
Und Bobic wird nicht wechseln wenn er hier nicht seine Vorstellungen durchbringen dürfte.
Bobic hat jetzt mit Hütter ein Fachmann als Trainer gehabt.
Da dürfte Dardai es ziemlich schwer heben hier weiterhin verantwortlich für die Profis zu bleiben.
Vor allem nicht mit Zecke.
Das wird sich auch bei Bobic nicht ändern. Solange der selbstverliebte Sonnenkönig Gegenbauer und seine hündisch Untergebenen die Entscheidungsgewalt bei Hertha haben, geht es nur um den eigenen Machterhalt und die Besitzstandswahrung und nicht um den sportlichen Erfolg oder das Ansehen des Vereines.
Folglich endet Bobic als Don Quijote, ein Ritter von trauriger Gestalt der gegen Windmühlen kämpft....dann stumpft er ab, schwimmt im Strom mit und streicht die 4 Millionen ein..... Willkommen in der Wagenburg Bobic, hast Dich ja schnell angepasst.
Was anderes sehe ich hier nicht.....es geht nur darum Windhorst Kohle aus den Rippen zu pressen und um so lange wie möglich sich an der fetten Kuh Hertha zu nähren.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Schmidt hat ein viel zu gutes Verhältnis zu Bobic, als dass er ihn mit irgendetwas schaden würde.Pumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:10Wir sollten im Augenblick festhalten, dass die Meldung über Bobic ursprünglich von Sky kam, dem alten Arbeitgeber von Schmidt. Wer hat da wohl die Nachricht lanciert?
Ich finde das unmöglich. Frankfurt kämpft zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte um den Einzug in die Champions League und jetzt trägt man von außen massive Unruhe in den Verein. Nichts dagegen, dass man um Bobic wirbt, aber das sollte unter vier Augen geschehen und nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Äußerst schlechter Stil.
Abgesehen davon, grad weil Schmidt direkt von einem großen Medium kommt ... seine Position dort bekommst nicht wenn man zu einem Leck neigt.
Es ist ja nicht einmal gesagt, ob das Leck wirklich bei uns ist, doch wenn ... da fiele mir als erstes wer ein, dessen Traum wohl zu platzen droht und der sich vielelicht mit solch Infos ein bissel Unterstützung von Medien holen könnte, wenn es darum geht einen Posten neu zu besetzen ... und zwar den des Präsidenten ... und darauf hat Manske sehr lange hingearbeitet.
Ohne Gegenbauer hätte der eh nie die ganzen Stimmen bekommen die er so bekam, meiner Meinung nach.
Wenn schon spekulieren, dann ist aus meiner Sicht er der Kandidat für ein Leck, zumal er zu den dreien (Gegenbauer und Sauer noch dazu) gehört, die den neuen Manager auswählen und somit von Schmidt informiert wurden.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Wunschmanager
emanzi hat geschrieben: ↑02.03.2021, 21:42Gegenbauer und Preetz hatten Klinsmann Zugeständnisse gemacht. Gegenbauer hatte Windhorst sogar sein Wort gegeben und auch Zugeständnisse gemacht...nur gehalten wurde nichts. Im Gegenteil man hat sie hinterfotzig auflaufen lassen und verarscht, wie uns bekannt ist.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2021, 20:06
Warum sollte Bobic Frankfurt verlassen wollen und zur Hertha kommen, wenn alles so bleibt wie bisher?
Wie ich schon geschrieben habe wird Hertha nicht drumherum kommen Zugeständnisse zu machen um jemanden wie Bobic überzeugen zu können.
Und Bobic wird nicht wechseln wenn er hier nicht seine Vorstellungen durchbringen dürfte.
Bobic hat jetzt mit Hütter ein Fachmann als Trainer gehabt.
Da dürfte Dardai es ziemlich schwer heben hier weiterhin verantwortlich für die Profis zu bleiben.
Vor allem nicht mit Zecke.
Das wird sich auch bei Bobic nicht ändern. Solange der selbstverliebte Sonnenkönig Gegenbauer und seine hündisch Untergebenen die Entscheidungsgewalt bei Hertha haben, geht es nur um den eigenen Machterhalt und die Besitzstandswahrung und nicht um den sportlichen Erfolg oder das Ansehen des Vereines.
Folglich endet Bobic als Don Quijote, ein Ritter von trauriger Gestalt der gegen Windmühlen kämpft....dann stumpft er ab, schwimmt im Strom mit und streicht die 4 Millionen ein..... Willkommen in der Wagenburg Bobic, hast Dich ja schnell angepasst.
Was anderes sehe ich hier nicht.....es geht nur darum Windhorst Kohle aus den Rippen zu pressen und um so lange wie möglich sich an der fetten Kuh Hertha zu nähren.
Du bist ein Alu Hut Träger, formerly known as ralos 2.0


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Das wird ja immer abenteuerlicher...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.03.2021, 21:47Schmidt hat ein viel zu gutes Verhältnis zu Bobic, als dass er ihn mit irgendetwas schaden würde.Pumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:10Wir sollten im Augenblick festhalten, dass die Meldung über Bobic ursprünglich von Sky kam, dem alten Arbeitgeber von Schmidt. Wer hat da wohl die Nachricht lanciert?
Ich finde das unmöglich. Frankfurt kämpft zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte um den Einzug in die Champions League und jetzt trägt man von außen massive Unruhe in den Verein. Nichts dagegen, dass man um Bobic wirbt, aber das sollte unter vier Augen geschehen und nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Äußerst schlechter Stil.
Abgesehen davon, grad weil Schmidt direkt von einem großen Medium kommt ... seine Position dort bekommst nicht wenn man zu einem Leck neigt.
Es ist ja nicht einmal gesagt, ob das Leck wirklich bei uns ist, doch wenn ... da fiele mir als erstes wer ein, dessen Traum wohl zu platzen droht und der sich vielelicht mit solch Infos ein bissel Unterstützung von Medien holen könnte, wenn es darum geht einen Posten neu zu besetzen ... und zwar den des Präsidenten ... und darauf hat Manske sehr lange hingearbeitet.
Ohne Gegenbauer hätte der eh nie die ganzen Stimmen bekommen die er so bekam, meiner Meinung nach.
Wenn schon spekulieren, dann ist aus meiner Sicht er der Kandidat für ein Leck, zumal er zu den dreien (Gegenbauer und Sauer noch dazu) gehört, die den neuen Manager auswählen und somit von Schmidt informiert wurden.

