Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 27.02.2021, 10:25

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 09:46
unter Mitwirkung von Dardai massiv gebosst.
Woran machst Du das fest?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 27.02.2021, 10:31

Nach kritischen Tönen gegen Ebert hat Dardai öffentlichkeitswirksam erklärt, dass Friedrich nicht die Leistung bringt, die man von einem Kapitän in dieser Situation erwarten muss.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 27.02.2021, 10:37

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 09:46
Bei der Beurteilung der jetzigen Situation darf man die Saison 2009/10 nicht außer Acht lassen. Friedrich wurde damals als angeblicher Hoeneß-Agent von Preetz und Gegenbauer unter Mitwirkung von Dardai massiv gebosst.
Preetz ist schon entsorgt worden. Dardai wurde dem Vernehmen nach eine Klausel in den Vertrag gebaut, die er nicht erfüllen kann. Bei beidem würde es nicht nicht wundern, wenn Friedrich da kräftig mitgewirkt hätte. Bleibt also Gegenbauer, dem man am meisten damit schaden könnte, wenn er als wichtigstes Mitglied des Personalausschusses keinen externen GF Sport präsentieren kann, der Job Friedrich angeboten wird und dieser ablehnt. Ich denke, dass sich Windhorst etwas dabei gedacht hat, mit Friedrich den Intimfeind der alten Clique bei Hertha zu platzieren. Wenn er dann noch eine Abwahl von Gegenbauer auf der nächsten MV inszeniert und dann Rangnick präsentiert, hätte er einen verdammt guten Job gemacht und die Mission erfüllt.
Jenner ich lese Deine Beiträge immer wieder gerne. Aber das Posting passt für mich jetzt eher in die Sparte Mythen und Legenden aus einem Groschenroman von Beate Uhse. ;) Haste gestern einen geballert? ;)

Die medial hochgepuschte Ente mit der Vertragsklausel für Dardai gibt es nicht, das hatte sogar Arne-Preetz 2.0 medial bestätigt.

Preetz wurde von Gegenbauer geopfert, weil er selbst durch die Klinsmann Aussagen, die Medien, de Petition und der Demo der Fans zum Ziel wurde um sich aus der Affäre zu ziehen.

Das ist die einzige Wahre Realität vom Strippenzieher Gegenbauer, was genau wieder nach dem alten Muster laufen wird (wie ca. 12 Jahre zuvor) und von langer Hand geplant war. Es wurden nur die Namen der Protagonisten getauscht. Aus Preetz wurde Arne und beide sind loyale ahnungslose unterwürfige Vasallen vom Sonnenkönig. Ziel eigener Machterhalt und Besitzstandwahrung der unterwürfigen Vetternwirtschaft. Auch mit Dardai für die nächste Saison plant man weiter. Mir fehlen auch die Worte und ich bin über diese Verarschungsnummer von Gegenbauer und seinem Arschkriecherhaufen total sauer. Alles was die letzte Zeit von Schmidt und Arne-Preetz 2.0 an Aussagen kamen, waren nur hohle Verarschungssprüche fürs Phrasenschwein. Man war sich bei Hertha auch sicher das Bobic nicht zu Hertha kommt...das war nur Show und einen Rangnick lehnt der Sonnenkönig und seine Bücklinge ab.

https://www.fussballtransfers.com/a3865 ... 3zwiGghmto

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 27.02.2021, 10:47

Warten wir mal den Mai ab. :lordpuffy:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschmanager

Beitrag von hm196 » 27.02.2021, 10:58

emanzi hat geschrieben:
27.02.2021, 10:37
Jenner ich lese Deine Beiträge immer wieder gerne.
Geht mir - ohne hier schleimen zu wollen - ähnlich, spiegelt meistens auch meine Eindrücke wider.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von DivBra » 27.02.2021, 11:43

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 09:46
Bei der Beurteilung der jetzigen Situation darf man die Saison 2009/10 nicht außer Acht lassen. Friedrich wurde damals als angeblicher Hoeneß-Agent von Preetz und Gegenbauer unter Mitwirkung von Dardai massiv gebosst.
Unter „gebosst“ verstehe ich im Zusammenhang, jemand zum Boss machen oder er lässt den Boss raushängen. Was ist daran jetzt negativ, „gedisst“ wäre für mich logisch.
Das ist die einzige Wahre Realität vom Strippenzieher Gegenbauer
Gegenbauer würde ich jetzt keine Strippenziehereien mehr unterstellen. Der will nur noch heil raus aus der Knochenmühle Hertha BSC und sein Gesicht wahren. Er wird in seinen Putz- und Wachkolonnen auch Herthafans haben. Hertha strampelt dem Abgrund entgegen, ist in seiner weiteren Existenz gefährdet und Gegenbauer und sein Ziehsohn Preetz tragen dafür die Hauptschuld.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 27.02.2021, 11:52

Bossing ist Mobbing, welches von einem oder mehreren Vorgesetzten ausgeht. Gebosst zu werden bedeutet also von Vorgesetztenseite gemobbt zu werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von DivBra » 27.02.2021, 11:58

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 11:52
Bossing ist Mobbing, welches von einem oder mehreren Vorgesetzten ausgeht. Gebosst zu werden bedeutet also von Vorgesetztenseite gemobbt zu werden.
Danke! Man lernt nie aus.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 27.02.2021, 23:05

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 10:31
Nach kritischen Tönen gegen Ebert hat Dardai öffentlichkeitswirksam erklärt, dass Friedrich nicht die Leistung bringt, die man von einem Kapitän in dieser Situation erwarten muss.
Und diese Aussage war falsch ja?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 27.02.2021, 23:25

Ändere Dein Satzzeichen in ein ! und Du liegst richtig. Erstens äußert man sich in einer solchen Situation nicht in dieser Art über den Kapitän und zweitens hat Dardai mit seinem Fehler im Spiel gegen Hamburg maßgeblich selbst dazu beigetragen, dass der Turnaround nach dem Trainerwechsel nicht gelang.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Wunschmanager

Beitrag von Nettelbeck » 27.02.2021, 23:32

ich sehe das dann doch wie emanzi und nicht wie jenner - allein die vorstellung der "manager-azubi" ohne jegliche vorerfahrungen könnte ein windhorstsches uboot sein, um gegenbauer zu stürzen und rangnick zu installieren - also da steckt mehr phantasie drin als im skript einer telenovela.
Richtiger ist vermutlich vielmehr, dass sich gegenbauer und konsorten (also der ganze dunstkreis samt bücklinge) den arne friedrich herangezogen haben um aus ihm einen preetz 2.0 zu machen und somit auch all die rangnicks und bobics zu verhindern die ihnen selbst gefährlich werden könnten.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 27.02.2021, 23:38

Nettelbeck hat geschrieben:
27.02.2021, 23:32
ich sehe das dann doch wie emanzi und nicht wie jenner - allein die vorstellung der "manager-azubi" ohne jegliche vorerfahrungen könnte ein windhorstsches uboot sein, um gegenbauer zu stürzen und rangnick zu installieren - also da steckt mehr phantasie drin als im skript einer telenovela.
Richtiger ist vermutlich vielmehr, dass sich gegenbauer und konsorten (also der ganze dunstkreis samt bücklinge) den arne friedrich herangezogen haben um aus ihm einen preetz 2.0 zu machen und somit auch all die rangnicks und bobics zu verhindern die ihnen selbst gefährlich werden könnten.
Jep :cooly: :top: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von DivBra » 28.02.2021, 06:14

Werner Gegenbauer, wer glaubt hier eigentlich noch, dass ihm in den Hertha-Gremien einer zuhört oder Wert auf seine Meinung legt? Der Mann hat abgewirtschaftet. Er wird jetzt nur noch abnicken.
Wenn wir absteigen wird man ihn nie mehr im Stadion sehen. Das wäre eine Provokation.
Der Mann kann mit Tönnies den Club der Aussätzigen gründen.
Macht die Gegenbauer-Gruppe eigentlich auch in Personenschutz? Dann wird er sein bester Kunde.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschmanager

Beitrag von Berlina » 28.02.2021, 07:48

DivBra hat geschrieben:
28.02.2021, 06:14
Werner Gegenbauer, wer glaubt hier eigentlich noch, dass ihm in den Hertha-Gremien einer zuhört oder Wert auf seine Meinung legt? Der Mann hat abgewirtschaftet. Er wird jetzt nur noch abnicken.
Wenn wir absteigen wird man ihn nie mehr im Stadion sehen. Das wäre eine Provokation.
Der Mann kann mit Tönnies den Club der Aussätzigen gründen.
Macht die Gegenbauer-Gruppe eigentlich auch in Personenschutz? Dann wird er sein bester Kunde.
Nur in wie weit sind die anderen Herr- u. mittlerweile auch Frauschaften bereit, Schritte abzunicken, welche unter Gegenbauer nie möglich wären? Meine Hoffnung ist, Schmidt hat wesentlich mehr Macht als es bisher den Anschein hat. Er ist keine drei Monate im Amt und schon kommt es zur Entlassung von Preetz, ich vermute sein hinzuziehen zur Entscheidungsfindung und seine Worte hatten ziemlich viel Gewicht. Das war mehr als nur das Zünglein an der Waage. Zu mal sich Gegenbauer auch nie dazu geäußert hat, weil er das sicherlich nicht befürwortet hat. Carsten Schmidt zieht das Präsidium langsam aber sicher auf seine Seite, einen Ralf Rangnick werden wir hier aber wohl dennoch nicht sehen, dafür stehen wir zu schlecht da. Oder er ist schon fix, daher kommuniziert man die interne Lösung mit Arne Friedrich um Ruhe in die aktuelle Konstellation zu bekommen und die Klasse zu halten. So lange es kein Dementi und keine News zu Rangnick bei anderen Vereinen in DE/ENG gibt, besteht Hoffnung - zumindest für mich.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschmanager

Beitrag von Dd. » 28.02.2021, 20:21

#Reagiere mal hier auf die Debatte im Dardai-Threat:

Also ich unterschätze "die Attraktion" Schalkes für Rangnik nicht.
Drittmeiste Mitglieder aller Vereine in D. (???) nach Dortmund und bayern?
Das ist ein Wert!
Stadion schon da, seine Vergangenheit, den Ruf der Jugendakademie usw.
Da ist erstmal die zweite Liga kein Nachteil. Es muss ja eh von Grund auf neu gebaut werden.

Ihm wird es um eine mittelfristige Entwicklung gehen.
Ihm wird es um die Entscheidungsgewalt gehen.
Ihm wird es um das Denkmal gehen was er die Nachwelt hinterlässt.

Hier fürchte ich die "deutsche" Konkurrenz (um Rangnik) sogar noch mehr als die "englische".
Er wird nicht unterschätzen was "ein anderes Land und Mentalität" für ihm bedeuten könnte was Wirkung seiner Wörter und Entscheidungen (vor allem intern) bedeuten könnten.
Dass kann grundsätzlich missverstanden und anders gewertet werden als er dass auf alle seine bisherigen Stationen gewohnt ist, weil das ganze "miteinander arbeiten", nunja halt anders ist.
Keine gute Voraussetzung was Bleibendes aufzubauen und schnell ein einziges Missverständniss.
(Es sei denn, er möchte verstärkt als Trainer an der Seitenlinie mit "Managergewalt" englischer Prägung arbeiten.)
(also anstatt den Aufbau/Erneuerung eines Tradition-Vereins.)

Das Denkmal HIER und den Kredit im Voraus wäre in D. so umsovielmehr größer...

Auf das fehlende Geld dort starre ich mich nicht blind.
Wenn ein überzeugendes Konzept und vor allem die Persönlichkeiten dahinter stehen, können Geldgeber gewonnen werden mit eine Geschwindigkeit... so schnell könnte Fan nicht mal gucken! :cooly:
Für die Leute worum es im letzten Punkt geht ist eine Milliarde Peanuts.
So!

Was wir haben ist allerdings tatsächlich den Hauptstadtbonus. Dass hat Windi an sich schon gut und einfach formuliert!
Für Rangnik geht es womöglich um ideelle Werte.
Wie die "Künstler".
Um sein "Meisterwerk!"
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschmanager

Beitrag von Berlina » 28.02.2021, 20:39

Dd. hat geschrieben:
28.02.2021, 20:21
#Reagiere mal hier auf die Debatte im Dardai-Threat:

Also ich unterschätze "die Attraktion" Schalkes für Rangnik nicht.
Drittmeiste Mitglieder aller Vereine in D. (???) nach Dortmund und bayern?
Das ist ein Wert!
Stadion schon da, seine Vergangenheit, den Ruf der Jugendakademie usw.
Da ist erstmal die zweite Liga kein Nachteil. Es muss ja eh von Grund auf neu gebaut werden.

Ihm wird es um eine mittelfristige Entwicklung gehen.
Ihm wird es um die Entscheidungsgewalt gehen.
Ihm wird es um das Denkmal gehen was er die Nachwelt hinterlässt.

Hier fürchte ich die "deutsche" Konkurrenz (um Rangnik) sogar noch mehr als die "englische".
Er wird nicht unterschätzen was "ein anderes Land und Mentalität" für ihm bedeuten könnte was Wirkung seiner Wörter und Entscheidungen (vor allem intern) bedeuten könnten.
Dass kann grundsätzlich missverstanden und anders gewertet werden als er dass auf alle seine bisherigen Stationen gewohnt ist, weil das ganze "miteinander arbeiten", nunja halt anders ist.
Keine gute Voraussetzung was Bleibendes aufzubauen und schnell ein einziges Missverständniss.
(Es sei denn, er möchte verstärkt als Trainer an der Seitenlinie mit "Managergewalt" englischer Prägung arbeiten.)
(also anstatt den Aufbau/Erneuerung eines Tradition-Vereins.)

Das Denkmal HIER und den Kredit im Voraus wäre in D. so umsovielmehr größer...

Auf das fehlende Geld dort starre ich mich nicht blind.
Wenn ein überzeugendes Konzept und vor allem die Persönlichkeiten dahinter stehen, können Geldgeber gewonnen werden mit eine Geschwindigkeit... so schnell könnte Fan nicht mal gucken! :cooly:
Für die Leute worum es im letzten Punkt geht ist eine Milliarde Peanuts.
So!

Was wir haben ist allerdings tatsächlich den Hauptstadtbonus. Dass hat Windi an sich schon gut und einfach formuliert!
Für Rangnik geht es womöglich um ideelle Werte.
Wie der "Künstler".
Um sein "Meisterwerk!"
Ergänzend dazu, folgendes:

Ralf Rangnick hat in der Talksendung "Sky 90" des Pay-TV-Senders Sky am Sonntag eine mögliche Rückkehr zu seinem früheren Klub Schalke 04 als Nachfolger des entlassenen David Wagner offen gelassen. Zunächst wich Rangnick, der S04 bereits von 2004 bis 2005 und 2011 trainiert hatte, der Frage aus, ob er zur Verfügung stünde. Auf Nachfrage sagte der 62-Jährige jedoch: "Ich bin seit acht Wochen frei. Wenn ich sagen würde, Schalke interessiert mich überhaupt nicht, würde ich lügen", meinte Rangnick. "Im Moment fällt es mir aber schwer, mir vorzustellen, dort ein drittes Mal hinzugehen." Man solle im Fußball jedoch niemals "nie" sagen.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/ralf ... eaktionen/

Ich kann deinem Beitrag leider ziemlich beipflichten und sehe es nun sogar weit aus wahrscheinlicher ihn dort zu sehen als bei uns. Zu mal die SportBild schon schrieb, Rangnick sei kein Thema mehr bei uns.
Dazu räumt Schalke grade auf und ebnet genau diesen Weg ihn in Personalunion einzustellen. Vielleicht kann man dadurch sogar noch den ein oder anderen Spieler überzeugen zu bleiben.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 28.02.2021, 21:06

Du weißt schon, dass das aus September 2020 war das Statement?

Wir wissen bei Rangnick nicht, ob er überhaupt noch einmal unterhalb der Bundesliga etwas annehmen würde, da er keine 50 mehr ist. ;)
Wenn allerdings "etwas" Geld vorhanden ist, dann weiß er auch, dass ein kompletter Umbau in der 2. Liga besser zu realisieren ist als in der 1. Liga.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 28.02.2021, 21:25

Berlina hat geschrieben:
28.02.2021, 07:48

Nur in wie weit sind die anderen Herr- u. mittlerweile auch Frauschaften bereit, Schritte abzunicken, welche unter Gegenbauer nie möglich wären? Meine Hoffnung ist, Schmidt hat wesentlich mehr Macht als es bisher den Anschein hat. Er ist keine drei Monate im Amt und schon kommt es zur Entlassung von Preetz, ich vermute sein hinzuziehen zur Entscheidungsfindung und seine Worte hatten ziemlich viel Gewicht. Das war mehr als nur das Zünglein an der Waage. Zu mal sich Gegenbauer auch nie dazu geäußert hat, weil er das sicherlich nicht befürwortet hat. Carsten Schmidt zieht das Präsidium langsam aber sicher auf seine Seite, einen Ralf Rangnick werden wir hier aber wohl dennoch nicht sehen, dafür stehen wir zu schlecht da. Oder er ist schon fix, daher kommuniziert man die interne Lösung mit Arne Friedrich um Ruhe in die aktuelle Konstellation zu bekommen und die Klasse zu halten. So lange es kein Dementi und keine News zu Rangnick bei anderen Vereinen in DE/ENG gibt, besteht Hoffnung - zumindest für mich.
Da ist jetzt aber viel Spekulation und Wunschdenken dabei. Ich denke schon, dass die interne Opposition gegenüber Gegenbauer beständig am Wachsen ist. So ganz unumstritten war er ja die letzten jahre sowieso nicht mehr. Und die letzten Präsidiumswahlen kann man durchaus als Klatsche betrachten. Leider sehe ich Schmidt noch nicht in der Machtposition die notwendig wäre, um tiefgreifende Änderungen zu erwirken. Sofern er das überhaupt vor hat.

Mal wild in den Raum spekuliert. Aber für mich wäre es denkbar, dass intern gerade ein ordentlicher Machtkampf tobt, bei dem einerseits Gegenbauer versucht seine Position zu halten, während die Fraktion Windhorst/Schmidt ganz gewaltig an dessen Stuhl sägt. Würde für mich zumindest einige der widersprüchlichen Aussagen erklären. Zum Beispiel warum Schmidt erst sagt Friedrich macht den Job nur bis zum Sommer und dann plötzlich durchsickert, dass man nun doch darüber nachdenkt Arne länger im Amt zu belassen. Das könnte durchaus drauf hindeuten, dass da zwei komplett gleichstarke, aber gegenläufige Strömungen existieren, was dann letztlich dazu führt dass sich gar nichts bewegt.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschmanager

Beitrag von Berlina » 28.02.2021, 21:30

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.02.2021, 21:06
Du weißt schon, dass das aus September 2020 war das Statement?

Wir wissen bei Rangnick nicht, ob er überhaupt noch einmal unterhalb der Bundesliga etwas annehmen würde, da er keine 50 mehr ist. ;)
Wenn allerdings "etwas" Geld vorhanden ist, dann weiß er auch, dass ein kompletter Umbau in der 2. Liga besser zu realisieren ist als in der 1. Liga.
Ja das weiß, hätte ich wenigstens dazuschreiben können. Mir ging es um die Aussagen, die die Türen weit offen lassen. Reine Freundlichkeit? Denn ein paar Monate lassen ihm Schalke nicht plötzlich „egal“ sein.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 28.02.2021, 21:43

Axolotl hat geschrieben:
28.02.2021, 21:25
Leider sehe ich Schmidt noch nicht in der Machtposition die notwendig wäre, um tiefgreifende Änderungen zu erwirken. Sofern er das überhaupt vor hat.

Mal wild in den Raum spekuliert. Aber für mich wäre es denkbar, dass intern gerade ein ordentlicher Machtkampf tobt, bei dem einerseits Gegenbauer versucht seine Position zu halten, während die Fraktion Windhorst/Schmidt ganz gewaltig an dessen Stuhl sägt.
Vermutlich liegst Du damit richtig. Die Fraktion Windhorst/Schmidt drängt auf Veränderungen und wird versuchen die Gegenbauer Leute auf ihre Seite zu ziehen. Sowas zermürbt. Die Wagenburg bröckelt und wird bald fallen :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 28.02.2021, 21:49

PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 21:43

Vermutlich liegst Du damit richtig. Die Fraktion Windhorst/Schmidt drängt auf Veränderungen und wird versuchen die Gegenbauer Leute auf ihre Seite zu ziehen. Sowas zermürbt. Die Wagenburg bröckelt und wird bald fallen :cooly: :lordpuffy:
Da wäre ich mir noch gar nicht sicher. Gegenbauer hatte 12 jahre Zeit sich hier strategisch in Stellung zu bringen. Und Schmidt hat jetzt die undankbare Aufgabe die "Feste Gegenbauer" zu belagern und zu zermürben. Und das auch noch mit limitierten Ressourcen und vor allem mit enormem Zeitdruck. Jeder Tag den Schmidt nicht gewinnt, ist ein verlorener Tag für Hertha.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 28.02.2021, 21:59

Ich habe von ihm auch immer mal wieder kurze oder längere Interviews mitbekommen.
Letztlich schließt er wie so viele in klaren deutlichen Worten wenig aus.
Ausgeschlossen ist definitiv eine Anstellung nur als Trainer oder nur als Manager, ihn gibt es nur in Doppelfunktion bzw. als Allein"herrscher", da er sonst aufgehalten wird durch Diskussionen ob denn das und das nun wirklich zielführend sei.

Und die alleinige Entscheidungsgewalt will er schon deshalb, damit er auch Spieler abgeben kann so wie er will.
Es schert ihn da nicht, ob der Spieler bei Fans ein Liebling ist oder nicht.
Dieses Problem konnte er bei Hoffenheim und Leipzig nie haben und er weiß auch, wenn er "Traditionsklubs" übernimmt brigt das ein Diskussionsthema medial.

Ganz klar immer wieder herauszuhören bzw. zu lesen, dass ein gewisser finanzieller Rahmen vorhanden sein muss, wie hoch auch immer dieser aussehen mag.

Hoffenheim und Leipzig war das völlig egal, ob da wer alleine herrscht, die wollten mit Geld nach oben, anderes interessierte eher nicht.
Die beiden hatten ja keine lange bereits existierende Fanbase etc.
Die Unruhe-Gefahr ist damit um einiges höher.

GE könnte sogar eher reizen als wir, weil die sind noch verzweifelter und genau dann stimmen die auch etwas zu, dem sie sonst nie zugestimmt hätten.
Geldmöglichkeiten mal weggelassen ...
Diese Widerstände, die z.B. bei uns im Präsidium vorhanden sind, die würdest in fast allen Klubs haben, weil die anders gewachsen sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 28.02.2021, 22:14

Axolotl hat geschrieben:
28.02.2021, 21:49
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 21:43

Vermutlich liegst Du damit richtig. Die Fraktion Windhorst/Schmidt drängt auf Veränderungen und wird versuchen die Gegenbauer Leute auf ihre Seite zu ziehen. Sowas zermürbt. Die Wagenburg bröckelt und wird bald fallen :cooly: :lordpuffy:
Da wäre ich mir noch gar nicht sicher. Gegenbauer hatte 12 jahre Zeit sich hier strategisch in Stellung zu bringen. Und Schmidt hat jetzt die undankbare Aufgabe die "Feste Gegenbauer" zu belagern und zu zermürben. Und das auch noch mit limitierten Ressourcen und vor allem mit enormem Zeitdruck. Jeder Tag den Schmidt nicht gewinnt, ist ein verlorener Tag für Hertha.
Windhorst sagte, das Engagement ist langfristig, also ist keine Eile geboten. Die Gegenbauer Getreuen sehen zum einen das Fakten von Windhorst geschaffen werden, die ihnen wie Stalin Orgeln vorkommen müssen, die die Festung erbeben lassen zum Einen, zum Anderen die finanzielle Potenz der Windhorst Seite und auch das Alter von Gegenbauer ist nicht allzu vertrauenserweckend auf eine gesicherte Zukunft, der eine oder andere Gegenbauer Getreue wird sich seine Gedanken machen und wenn es dann auch noch finanzielle Anreize der Windhorst Seite geben sollte, laufen die Truppen Gegenbauers über :cooly: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschmanager

Beitrag von Axolotl » 28.02.2021, 22:23

Optimist :D

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von Mineiro » 01.03.2021, 09:44

Sportbild hat geschrieben:Ralf Rangnick (62) ist kein Thema mehr.
Schade, das ist der einzige bei dem ich die Hoffnung gehabt hätte, dass unsere Investitionen in den Kader noch irgendwie dazu beitragen, sich erfolgreich in die Zukunft zu entwickeln. Unsere Chefetage scheint Rangnick im eigenen Fanlager nicht für vermittelbar zu halten. Vielleicht verlangt er auch zu viel Geld und Macht, doch für ihn spricht einfach, dass er Erfolg hatte, egal wo er war.

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html

Antworten