Ich auch

Ich auch
Nun ja, was ist denn deine Begründung, die Windhorst-Millionen? Bisschen wenig meiner Meinung nach, auch wenns um viel Geld geht.
Und auch das glaube ich nicht. Seine "Macht" würde meiner Meinung nach zwangsläufig zu Konflikten führen.
Was soll Nagelsmann bitte in Tottenham? Da stellst du dir nicht keine Frage(n) die du bzgl Rangnick und Hertha stellst?VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 10:36Nun ja, was ist denn deine Begründung, die Windhorst-Millionen? Bisschen wenig meiner Meinung nach, auch wenns um viel Geld geht.
Ansonsten ist "Wunschdenken" ja kein wirklich (Nach-)denken, eher ein Gefühl und meines sagt, dass er eher in England landet, oder gleich wieder bei RedBull wenn Nagelsmann das Angebot aus Tottenham bekommt.
Ich will ihn auf jeden Fall nicht, dann schon lieber A. Hütter, der wohl auch eine Ausstiegsklausel hat.
Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Themen. Einerseits Rangnick in Doppelfunktion und anderseits ein junger Trainer, von dem du doch nicht wirklich behaupten willst, dass ihn eine Nachfolge Mourinhos nicht reizen würde.HipHop hat geschrieben: ↑24.02.2021, 11:27Was soll Nagelsmann bitte in Tottenham? Da stellst du dir nicht keine Frage(n) die du bzgl Rangnick und Hertha stellst?VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 10:36
Nun ja, was ist denn deine Begründung, die Windhorst-Millionen? Bisschen wenig meiner Meinung nach, auch wenns um viel Geld geht.
Ansonsten ist "Wunschdenken" ja kein wirklich (Nach-)denken, eher ein Gefühl und meines sagt, dass er eher in England landet, oder gleich wieder bei RedBull wenn Nagelsmann das Angebot aus Tottenham bekommt.
Ich will ihn auf jeden Fall nicht, dann schon lieber A. Hütter, der wohl auch eine Ausstiegsklausel hat.
Er hatte ein Angebot für 4 Monate als Interimstrainer. DAS war ihm zu wenig und deshalb hat er abgelehnt.Da Rangnick gerade ein Angebot aus England ausgeschlagen hat, halte ich es für halbwegs unwahrscheinlich, das von dort zeitnah das nächste und bessere Angebot eintrudelt, mit dem Rangnick sich dann auch noch identifizieren und einverstanden sein müsste.
Nichts anderes habe ich gesagt, nur mit dem Zusatz, dass ich nicht glaube, dass die bisherigen Verantwortlichen "Macht" in dieser Fülle freiwillig abgeben würden... Für so ein Projekt fordert er sicher die entsprechende „Macht“, ohne die er vermutlich nicht das umsetzen könnte was er für nötig hält. Da muss man sehen was unsere Verantwortlichen ihm zusagen können und wollen.
Ist das eine Scherzfrage? Hertha hat einen Geschäftsführer und Preetz ist Gesichte. Es kommt es darauf an wie es weiter geht. Ich werde auf jeden Fall einen Abwahlantrag gegen Gegenbauer stellen.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 11:04Und auch das glaube ich nicht. Seine "Macht" würde meiner Meinung nach zwangsläufig zu Konflikten führen.
Ich sehe die Hertha (gerade personell) zu sehr in ihren alten Strukturen verhaftet. Was hat sich denn seit dem Beginn des "Engagements" von Windhorst außer der finanziellen Situation wirklich geändert?
Muss man so machen, weil keiner zu Hertha will, wenn ich deine Logik ernst nehmen soll. Hertha im Teufelskreis der Besitzstandswahrung und der Ausweglosigkeit, der selbst "nur mit Geld" nicht zu durchbrechen ist. Alles andere ist ja Wunschdenken. Also weiter im Zweckpessimismus.
Preetz ist nicht Geschichte, weil sich strukturell etwas geändert hat, sondern weil er ob der sportlichen Situation einfach nicht mehr zu halten war.
Ich habe nirgends davon gesprochen, das niemand zu Hertha will und auch das folgende ist lediglich deine Interpretation. Warum unterstellst du mir das? Sachlichkeit ist etwas anderes.Muss man so machen, weil keiner zu Hertha will, wenn ich deine Logik ernst nehmen soll. Hertha im Teufelskreis der Besitzstandswahrung und der Ausweglosigkeit, der selbst "nur mit Geld" nicht zu durchbrechen ist. Alles andere ist ja Wunschdenken. Also weiter im Zweckpessimismus.
Aufgrund der sportlichen Situation hätte er schon längst gehen müssen. Und natürlich ist ein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung eine strukturelle Veränderung.
Doch darum geht es. Keiner der Qualitäten hat und Hertha weiterbringen könnte (Rangnick), möchte zu Hertha. Das ist doch die Kernaussage.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 12:19Ich habe nirgends davon gesprochen, das niemand zu Hertha will und auch das folgende ist lediglich deine Interpretation. Warum unterstellst du mir das? Sachlichkeit ist etwas anderes.
Ändert sich aber strukturell nichts, wird es dazu kommen und du hast Wahrsagerqualitäten gezeigt ;-).
Sorry, aber dann muss ich doch noch einmal.elmex hat geschrieben: ↑24.02.2021, 12:39Aufgrund der sportlichen Situation hätte er schon längst gehen müssen. Und natürlich ist ein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung eine strukturelle Veränderung.
Dass du einen Abwahlantrag zu Gegenbauer stellen willst, bestätigt doch mich.
Doch darum geht es. Keiner der Qualitäten hat und Hertha weiterbringen könnte (Rangnick), möchte zu Hertha. Das ist doch die Kernaussage.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 12:19Ich habe nirgends davon gesprochen, das niemand zu Hertha will und auch das folgende ist lediglich deine Interpretation. Warum unterstellst du mir das? Sachlichkeit ist etwas anderes.
Ändert sich aber strukturell nichts, wird es dazu kommen und du hast Wahrsagerqualitäten gezeigt ;-).
Dass es immer noch strukturelle Probleme, vornehmlich Werner Gegenbauer, ist unbestreitbar. Jetzt muss man sehen welche Seite sich durchsetzt die erfolgsorientierte und progressive Seite von Windhorst oder die Besitzstandswahrer von Werner Gegenbauer. Aber das ist ein komplett anderes Thema.
Man merkt, dass Du von dem vernünftigen Weg von BMG geprägt bist und halt nicht dieses "will unbedingt die ganz schnelle und mega Überholspur haben".VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 13:22Sorry, aber dann muss ich doch noch einmal.elmex hat geschrieben: ↑24.02.2021, 12:39
Aufgrund der sportlichen Situation hätte er schon längst gehen müssen. Und natürlich ist ein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung eine strukturelle Veränderung.
Dass du einen Abwahlantrag zu Gegenbauer stellen willst, bestätigt doch mich.
Doch darum geht es. Keiner der Qualitäten hat und Hertha weiterbringen könnte (Rangnick), möchte zu Hertha. Das ist doch die Kernaussage.
Dass es immer noch strukturelle Probleme, vornehmlich Werner Gegenbauer, ist unbestreitbar. Jetzt muss man sehen welche Seite sich durchsetzt die erfolgsorientierte und progressive Seite von Windhorst oder die Besitzstandswahrer von Werner Gegenbauer. Aber das ist ein komplett anderes Thema.
1. Ein neuer Vorsitzender ist erst einmal nur ein neuer Kopf und keine strukturelle Veränderung. Wäre dem nicht so, dürfte es auch keine Kritik an Friedrich geben und A. Laschet wird als merkelnachfolger bestimmt nicht den Sozialismus in Deutschland einführen *g*.
2. Es ging hier um Rangnick und dazu ob dieser eine Doppelfunktion ausüben kann. Dazu habe ich mich geäußert und zu keinem anderen. Von daher bleibt dein Vorwurf an mich, dass ich meinen würde, dass niemand zur Hertha wolle, weiterhin schlicht falsch und ist lediglich deine falsche Interpretation dessen, was ich gesagt habe.
Ich kann mir zum Beispiel Bobic viel besser als Sportdirektor als Rangnick vorstellen. Aber das war nicht das Thema.
Also bleib bitte dabei und unterstelle mir nichts - Danke.
3. Es ist eben kein anderes Thema, da Rangnick fordern würde und die "Besitzstandswahrer" abdanken bzw. mindestens umdenken müssten. Und da ich nicht daran glaube, ist auch ein Nachdenken über ein Engagement Rangnicks für mich obsolet. Wunschdenken, aber es ist eben genau DAS Thema.
So, das war's aber jetzt wirklich ;-).
Abs.1) in wie fern macht „die Nachfolge von Mourinho“ anzutreten eine englischen Mittelklasseverein (ohne CL) interessanter als RBL?VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.02.2021, 11:41Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Themen. Einerseits Rangnick in Doppelfunktion und anderseits ein junger Trainer, von dem du doch nicht wirklich behaupten willst, dass ihn eine Nachfolge Mourinhos nicht reizen würde.
Er hatte ein Angebot für 4 Monate als Interimstrainer. DAS war ihm zu wenig und deshalb hat er abgelehnt.Da Rangnick gerade ein Angebot aus England ausgeschlagen hat, halte ich es für halbwegs unwahrscheinlich, das von dort zeitnah das nächste und bessere Angebot eintrudelt, mit dem Rangnick sich dann auch noch identifizieren und einverstanden sein müsste.
Nichts anderes habe ich gesagt, nur mit dem Zusatz, dass ich nicht glaube, dass die bisherigen Verantwortlichen "Macht" in dieser Fülle freiwillig abgeben würden... Für so ein Projekt fordert er sicher die entsprechende „Macht“, ohne die er vermutlich nicht das umsetzen könnte was er für nötig hält. Da muss man sehen was unsere Verantwortlichen ihm zusagen können und wollen.
Der ganze Weg, dass was Borussia immer ausgemacht hat, speziell seit M. Eberl, wird zur Zeit, auch durch ihn, aufs Spiel gesetzt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑24.02.2021, 19:22Man merkt, dass Du von dem vernünftigen Weg von BMG geprägt bist und halt nicht dieses "will unbedingt die ganz schnelle und mega Überholspur haben".![]()
Niemand, absolut niemand.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.02.2021, 20:58Habt Euch schon in ein zwei Jahren als Deutscher Meister gesehen?![]()
Wenn ich von einem oder auch mehreren bestimmten Aspekten spreche, heißt das ja nicht, dass es da auch noch andere gibt ;-).Zauberdrachin hat geschrieben: ↑27.02.2021, 22:53Ok.
Dann wundert mich allerdings doch etwas Deine "Schuld-Analyse".
lass die mal gegen einen ordentlichen CL-Gegner auf Spitzenniveau spielen, dann sehen wir weiter...City hatten die mit Abstand einfachste CL-Vorrundengruppe und gegen Gladbach gewinnt im Moment auch in der BL so gut wie jeder, sorry Siggi aber ist iwie halt soZauberdrachin hat geschrieben: ↑17.03.2021, 01:11Bei aktueller Formlage wüsste ich nicht wer gegen City überhaupt eine größere realistische Chance hätte.
City ist aus meiner SIcht derzeit so "vom anderen Stern" wie es Bayern letzte CL war.
Da kannste wollen, die lassen dich nicht wollen.