Die erste Halbzeit ... Dardai auf der PK nach dem Spiel: Das war schrecklich! ... Auf den Punkt getroffen.
Begründung von ihm:
alle 3 Stürmer vorne haben nicht die Positionen gehalten, dadurch das Spiel nicht in die Breite gezogen und unseren Spielern die den Ball hatten keine Anspielmöglichkeiten gegeben.
Eine nahezu identische Aussage war bereits ab und an von Labbadia zu hören.
In Halbzeitpause mit Bildmaterial den Spielern aufgezeigt was die Folgen ihres Verhaltens sind.
Und zweite Halbzeit siehe da, es wurde zwar nach vorne erstmal nichts besser, doch Stuttgart kam schon mal zu gar keiner Chance mehr.
Cunha und Lukebakio hielten ihre Positionen, einzig bei Piatek wusste man nach wie vor nicht was der da überhaupt spielt ...
Und da Ascacibar, der ja eh kein Passmonster ist, für dieses Spiel viel zu wuselig blieb und eher eigene Spieler durcheinander brachte als eine Hilfe zu sein, standen die beiden die runter mussten fest.
Die Einwechslungen an sich waren nicht das alleine besser Machende, sondern die Umstellung die nun vorgenommen wurde.
Beide AV standen nun deutlich höher. Khedira im Wechsel mit Tousart gaben den "Libero-6er", der sich bei Bedarf zwischen die IV fallen lässt, ist übrigens das was Frankfurt mit Hasebe spielt.
Nebenbemerkung: Bis auf einen Torschuss hatten wir alle anderen erst nach Einwechslung Khedira/Radonjic (Kicker sagt gesamt 10, Sky sprach von 11.
Der Wechsel in der 79. Minute war von der Sache her für mich ein kleines Highlight weil beide AV runtergehen und mit Netz und Leckie die AV-Posis noch höher gestellt wurden.
Und eine schöne kleine Story, Netz macht den Ausgleich. Ein hoch stehender LV geht in fast voll zentrale Posi im Strafraum rein ... Jüngster Hertha-Torschütze seit Bundesligastart!
Die Mannschaft sollte daraus langsam gelernt haben: Macht jeder seine Aufgabe, dann wird das auch was. Und es ist egal wer Tor(e) macht, Hauptsache es fällt/sie fallen überhaupt!
Was besonders erste HZ so eklatant auffiel: Wir haben zu viele Spieler, die bei einem Anspiel über längere Strecke mit Gesicht zum eigenen Tor stehend partout dem Ball nicht entgegen gehen. Das war zweite HZ auch noch ab und an der Fall, jedoch blieb das weil mannschaftlich geschlossener waren ohne gefährliche Auswirkungen.
Spieler bei denen ich das sah: Guendouzi, Lukebakio, Cunha, Piatek, Radonjic.
-------------
Schiri/VAR:
Das Tor von Stuttgart war kein Abseits. Es war im TV nicht ganz so leicht zu erkennen, jedoch hob die Hacke von Piatek in dem Moment das Abseits auf. Er hob schon beim Anlaufen des Stuttgarters zum Freistoß das Abseits auf, bemerkte es dann und wollte wieder raus und bei der Laufbewegung war dann die Hacke noch zu weit hinten, so dass sie mit Schulter/'Arm bis Achselhöhe' genau auf gleicher Höhe war.
Was jedoch mehr als ärgerlich war: der Freistoß ... es war eine Schwalbe und kein Foul.
Es ist erstaunlich wann manchmal noch Tore aberkannt werden, dass ein zu unrecht gegebener Freistoß der zum Tor führt anscheinend keine Rolle spielt. Das sollten sie mal bei den Schiris mit auf die Besprechungen setzen, denn es geschah nicht das erste Mal in den Bundesligen.
-------------
Noch eine Anmerkung, speziell zu heute, weil wir uns oft über nicht angekommene längere Anspiele (Z.B. Alderete) oder zu langes Ballhalten und folgenden Ballverlust (z.B. Guendouzi) ärgern. Daran haben auch diejenigen einen nicht kleinen Anteil, die den Bällen nicht entgegen gehen (wir spielen Bundesliga!) oder sich keiner anbietet.
Der Punkt war dahingehend wichtig, zumindest die Niederlagenserie gestoppt zu haben.
Und ab der 60. Minute gab es noch so einige Aufschlüsse, wenn man alleine den extremen Unterschied zwischen Piatek und Cunha in der Sturmzentrale sieht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!