Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
Re: Transfergerüchte
Wird zum 6er umgeschult, passt dann schon.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Transfergerüchte
Bei unserer Scouting-Abteilung ist absehbar, dass er keine Verstärkung sein wird. Wohlert scheint aber kürzlich seine Liebe für Rotwein, Käse und Baguette gefunden zu haben. Hat Lorient vielleicht noch nen aussortierten Sechser?
Over and out.
Re: Transfergerüchte
Khedira bestätigt!
Kicker
Kicker
Hertha holt den Weltmeister ablösefrei von Juventus
Jetzt ist alles klar: Khedira wird ein Berliner
Am Sonntag bog der Transfer bereits auf die Zielgerade ein, jetzt sind auch die letzten Modalitäten geklärt: Sami Khedira (33) kehrt nach zehneinhalb Jahren im Ausland in die Bundesliga zurück. Hertha BSC holt den Weltmeister von 2014 ablösefrei aus der Serie A.
Am Samstag die Ankunft in Berlin, am Sonntag der Medizincheck - und jetzt sind zwischen den drei beteiligten Parteien nach kicker-Informationen auch die letzten offenen Detailfragen geklärt. Sami Khedira kehrt zehneinhalb Jahre nach seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Real Madrid in die Bundesliga zurück. Der Weltmeister von 2014, der in den vergangenen Wochen mehrere Optionen in England geprüft hatte, kommt ablösefrei von Juventus Turin nach Berlin.
Bei Hertha soll der defensive Mittelfeldspieler im Verlauf des Montags einen Kontrakt unterschreiben, der eine feste Laufzeit bis zum Sommer vorsieht. Als "großartigen Leader mit viel Erfahrung" hatte Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hertha BSC, Khedira am Sonntag bei "Sky90" gepriesen, nachdem der kicker am Sonntagmorgen die bevorstehende spektakuläre Verpflichtung publik gemacht hatte. Khedira, der im Sommer 2015 von Real Madrid zu Juventus Turin gewechselt war, bringt ein Maximum an Erfahrung und Leadership mit, aber keine Spielpraxis. In den vergangenen 14 Monaten kommt er auf 30 Pflichtspielminuten. Sein letzter Einsatz für Juve datiert vom 12. Juni 2020 (Pokalhalbfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand, 0:0), als er nach 62 Minuten eingewechselt wurde. Das letzte Spiel davor war Ende November 2019.
Khedira soll Herthas recht junge Mannschaft im Abstiegskampf führen - auf dem Platz und in der Kabine. Der vor einer Woche als Nachfolger von Bruno Labbadia installierte Pal Dardai hatte am Samstag nach dem 1:3 in Frankfurt, dem ersten Spiel seiner zweiten Amtszeit als Hertha-Trainer, erklärt: "Es ist eine junge Mannschaft. Die haben sie zusammengekauft und anscheinend einiges vergessen: erfahrene Spieler." Das war das, wonach es sich anhörte - eine Ohrfeige für die maßgeblich von Michael Preetz, dem wie Labbadia vor acht Tagen geschassten Geschäftsführer Sport, verantwortete Personal-Akquise. Khedira bringt die Erfahrung aus fast 80 Champions-League-Auftritten und drei nationalen Top-Ligen mit: Serie A (99 Spiele für Juve ), La Liga (102 Spiele für Real) und Bundesliga (98 Spiele für den VfB Stuttgart).
Die nächsten Gegner heißen Bayern, Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg
Dazu kommen 77 Länderspiele für Deutschland. Mehr Schlachten als er kann einer auf dem Fußballplatz kaum geschlagen haben, aber die Aufgabe bei Hertha ist dennoch anspruchsvoll. Die nächsten Gegner heißen Bayern, Khediras Ex-Klub Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg. Khedira muss wie auch Linksaußen Nemanja Radonjic (24), den Hertha von Olympique Marseille ausleihen will, im laufenden Betrieb nachweisen, dass er als Sofort-Hilfe für eine nach vielen Rückschlägen und etlichen Trainerwechseln verunsicherte Mannschaft taugt.
Steffen Rohr
Re: Transfergerüchte
Habe den letzte Saison gelegentlich gesehen und teile leider die Einschaetzungen bisher. Internationale Schnelligkeit, technisch nicht schlecht, aber Spielintelligenz auf Grasnarbenhoehe und definitiv nicht der notwendige Vorlagengeber. Im 1gegen1 wird er sich im Gegensatz zu den vorhandenen Spielern sicher ab und zu durchsetzen koennen, vielleicht ist das die Idee hinter dem Transfer. Cordoba, Cunha und Radonjic als Kontertrio vorne und dahinter der ungarische Betonblock...
So rechte Begeisterung will sich bei mir v.a. angesichts der fuer die gezeigten Leistungen voellig absurden Kaufoption nicht einstellen, aber mal schauen.
So rechte Begeisterung will sich bei mir v.a. angesichts der fuer die gezeigten Leistungen voellig absurden Kaufoption nicht einstellen, aber mal schauen.
Re: Transfergerüchte
Also um auch mal etwas positives zu sagen:
Ich finde der Name Radonjic klingt gut;)
Habe ich das richtig verstanden, dass khedira nur bis saisonende 2 Millionen heute bekommt? Wtf...das is mal n Stundenlohn.
Ich finde der Name Radonjic klingt gut;)
Habe ich das richtig verstanden, dass khedira nur bis saisonende 2 Millionen heute bekommt? Wtf...das is mal n Stundenlohn.
Re: Transfergerüchte
Radonjic kenne ich nicht.
Abwarten. Die Höhe der Kaufoption ist natürlich lächerlich. Das sollte man auf keinen Fall machen. Maximal 50% davon...
Cabral und auch Rashica scheiterten wohl daran, das erst einmal nur eine Leihe angedacht war.
So ist das halt und sooo riesig ist der Markt dann doch nicht, das man "freie Auswahl" hätte. Gerade bei Spielern, die sofort ein deutliches Upgrade wären.
Ich denke gegenüber Mittelstädt und co. ist Radonjic schon ein upgrade...oder.
Mal schauen, ob da noch etwas passiert.
Abwarten. Die Höhe der Kaufoption ist natürlich lächerlich. Das sollte man auf keinen Fall machen. Maximal 50% davon...
Cabral und auch Rashica scheiterten wohl daran, das erst einmal nur eine Leihe angedacht war.
So ist das halt und sooo riesig ist der Markt dann doch nicht, das man "freie Auswahl" hätte. Gerade bei Spielern, die sofort ein deutliches Upgrade wären.
Ich denke gegenüber Mittelstädt und co. ist Radonjic schon ein upgrade...oder.
Mal schauen, ob da noch etwas passiert.
Bleibt Gesund!
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transfergerüchte
Ich auch nicht, aber wenn er dazu beiträgt das wir am Ende der Saison einen Punkt mehr haben als der 16te, dann ist alles gut!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Transfergerüchte
Diese starke Fixierung auf eine Leihe lässt mich zweifeln, dass da noch Geld im Köcher ist. Oder starke Risikominimierung aus Angst vorm Abstiegcoconut hat geschrieben: ↑01.02.2021, 11:04Radonjic kenne ich nicht.
Abwarten. Die Höhe der Kaufoption ist natürlich lächerlich. Das sollte man auf keinen Fall machen. Maximal 50% davon...
Cabral und auch Rashica scheiterten wohl daran, das erst einmal nur eine Leihe angedacht war.
So ist das halt und sooo riesig ist der Markt dann doch nicht, das man "freie Auswahl" hätte. Gerade bei Spielern, die sofort ein deutliches Upgrade wären.
Ich denke gegenüber Mittelstädt und co. ist Radonjic schon ein upgrade...oder.
Mal schauen, ob da noch etwas passiert.
Over and out.
Re: Transfergerüchte
... also ein Bankdrücker aus Frankreich ... UND WIR MACHEN NUR WAS WENN DER SPIELER UNS SOFORT WEITERHILFT ... 

Re: Transfergerüchte
Sehe ich auch so. Und wie gesagt, wenn wir als Alternative einen Leckie einwechseln, kann es doch nur besser werden.topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.02.2021, 11:09Ich auch nicht, aber wenn er dazu beiträgt das wir am Ende der Saison einen Punkt mehr haben als der 16te, dann ist alles gut!
Re: Transfergerüchte
Rainer Bonhoff kam damals als ehem. Nationalspieler zu Hertha, machte vier Spiele, verletzte sich und das war's. Glaube sogar, wir stiegen ab in jener Saison. Hoffentlich klappt das mit Khedira. Einen Antreiber auf der Position wäre vielleicht mehr Wert als ein Götze vorne. Aber meine Erfahrungen mit Altrockern ist bescheiden. Ibi mal ausgenommen, war es doch immer sehr zäh. Vergebene Torchancen wurden bei uns lange in Kilo-Kalou gemessen, ehe es dann doch noch mal was wurde. Bin bei Khedira echt skeptisch.
Re: Transfergerüchte
Wie die Bild berichtet, wird Khediras bisheriger Vertrag bei Juventus Turin aufgelöst, er kann sich den Berlinern daher wohl ablösefrei anschließen. Bei der Alten Dame aus Deutschland unterschreibt er demnach einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag. Für maximal 15 ausstehende Spiele in der Bundesliga bekomme er dabei rund zwei Millionen Euro Gehalt.
Re: Transfergerüchte
Diese Fixierung auf Leihe zeigt das mangelnde Vertrauen in die angesprochenen Spieler. Offenbar gibt der Markt derzeit nicht viel akzeptables (Preis/Leistung) her.
Es ist klar, dass für den Sommer die eigentlichen A-Lösungen mit dem neuen Sportdirektor (Bobic?) angedacht sind und jetzt im Wintertransferfenster erst einmal nehmen muss, was man kriegen kann und auch halbwegs passen könnte.
Nach der Ablösung von Preetz war nicht viel Zeit, um sich am Markt zu Positionieren und vielleicht wurden noch die Vorarbeiten von Preetz genutzt, falls vorhanden.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2916
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Transfergerüchte
Wenn man sich die Verpflichtungen ansieht, dann spricht einiges für deine These

-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: Transfergerüchte
könnten ja auch 17 werden. dann ist der durchschnittspreis pro Spiel billigerSomeone hat geschrieben: ↑01.02.2021, 11:39Wie die Bild berichtet, wird Khediras bisheriger Vertrag bei Juventus Turin aufgelöst, er kann sich den Berlinern daher wohl ablösefrei anschließen. Bei der Alten Dame aus Deutschland unterschreibt er demnach einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag. Für maximal 15 ausstehende Spiele in der Bundesliga bekomme er dabei rund zwei Millionen Euro Gehalt.
*duck und wech*
Re: Transfergerüchte
Stimmt. Das Erreichen des Relegations Cups ist immer noch drin;)reichireich hat geschrieben: ↑01.02.2021, 12:00könnten ja auch 17 werden. dann ist der durchschnittspreis pro Spiel billiger
*duck und wech*
Re: Transfergerüchte
Meinung von einem Belgrad Fan, welcher Radonjic auch danach weiterverfolgt hat.
Technisch ist er auf einem starken Niveau und wurde sehr gut ausgebildet. Er ist sehr schnell mit dem Ball, hat ne gute Ballverarbeitung, geht ins Dribbling ohne Probleme und ist relativ abschlusssicher. Eigentlich hat er offensiv das volle Programm im Petto. Seine größten Schwächen sind Entscheidungsfindung und allgemein Spielintelligenz, er trifft noch zu oft die falsche Entscheidung. Seine Arbeit nach hinten ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei, das stimmt, aber ich würde das nicht kategorisch ausschließen. Ein Trainer wie Dardai sollte Radonjic dazu bringen können, genug nach hinten arbeiten zu können. Das größte Problem Radonjics bei Marseille war das fehlende Vertrauen des Trainers. Letzte Saison hatte er bspw. 5 Scorer in 6 Spielen und war danach trotzdem kein Stammspieler und ist ständig von 60 Minuten Startelf auf 20 Minuten Joker Option gewechselt. Allgemein war auch der Transfer zu Marseille aus meiner Sicht ein Jahr zu früh gewesen, da hätte er noch ein Jahr bei Roter Stern bleiben soll und seine Leistungen bestätigen müssen.
Alles in allem kann der Transfer aber definitiv ein Volltreffer werden, wenn Dardai das Beste aus Radonjic rausholen kann und Radonjic sein Vertrauen spürt. Daher macht man mit ner halbjährigen Leihe alles richtig, da man in Ruhe sehen kann, ob das Konstrukt Radonjic-Hertha funktioniert.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6915
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transfergerüchte
Dann Vergleich das Mal mit Jahresgehalt und Ablöse von Tousart. Dann ist Khedira geradezu ein Schnäppchen.

Also dieses Vertragskonstrukt von Khedira finde einigermaßen ok.
Re: Transfergerüchte
Auf der Hertha BSC Seite bei Twitter ist wieder der Countdownbalken zu sehen. Der steht im Moment bei 1%.
Vielleicht kommt noch eine kleine Überraschung da für die beiden bisher bekannte wäre das völlig unnötig.
Vielleicht kommt noch eine kleine Überraschung da für die beiden bisher bekannte wäre das völlig unnötig.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Transfergerüchte
Hertha macht wieder den Ladebalken.
Fängt an bei 1%...



Fängt an bei 1%...
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.05.2019, 23:39
Re: Transfergerüchte
Someone hat geschrieben: ↑01.02.2021, 10:26Khedira bestätigt!
KickerHertha holt den Weltmeister ablösefrei von Juventus
Jetzt ist alles klar: Khedira wird ein Berliner
Am Sonntag bog der Transfer bereits auf die Zielgerade ein, jetzt sind auch die letzten Modalitäten geklärt: Sami Khedira (33) kehrt nach zehneinhalb Jahren im Ausland in die Bundesliga zurück. Hertha BSC holt den Weltmeister von 2014 ablösefrei aus der Serie A.
Am Samstag die Ankunft in Berlin, am Sonntag der Medizincheck - und jetzt sind zwischen den drei beteiligten Parteien nach kicker-Informationen auch die letzten offenen Detailfragen geklärt. Sami Khedira kehrt zehneinhalb Jahre nach seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Real Madrid in die Bundesliga zurück. Der Weltmeister von 2014, der in den vergangenen Wochen mehrere Optionen in England geprüft hatte, kommt ablösefrei von Juventus Turin nach Berlin.
Bei Hertha soll der defensive Mittelfeldspieler im Verlauf des Montags einen Kontrakt unterschreiben, der eine feste Laufzeit bis zum Sommer vorsieht. Als "großartigen Leader mit viel Erfahrung" hatte Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hertha BSC, Khedira am Sonntag bei "Sky90" gepriesen, nachdem der kicker am Sonntagmorgen die bevorstehende spektakuläre Verpflichtung publik gemacht hatte. Khedira, der im Sommer 2015 von Real Madrid zu Juventus Turin gewechselt war, bringt ein Maximum an Erfahrung und Leadership mit, aber keine Spielpraxis. In den vergangenen 14 Monaten kommt er auf 30 Pflichtspielminuten. Sein letzter Einsatz für Juve datiert vom 12. Juni 2020 (Pokalhalbfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand, 0:0), als er nach 62 Minuten eingewechselt wurde. Das letzte Spiel davor war Ende November 2019.
Khedira soll Herthas recht junge Mannschaft im Abstiegskampf führen - auf dem Platz und in der Kabine. Der vor einer Woche als Nachfolger von Bruno Labbadia installierte Pal Dardai hatte am Samstag nach dem 1:3 in Frankfurt, dem ersten Spiel seiner zweiten Amtszeit als Hertha-Trainer, erklärt: "Es ist eine junge Mannschaft. Die haben sie zusammengekauft und anscheinend einiges vergessen: erfahrene Spieler." Das war das, wonach es sich anhörte - eine Ohrfeige für die maßgeblich von Michael Preetz, dem wie Labbadia vor acht Tagen geschassten Geschäftsführer Sport, verantwortete Personal-Akquise. Khedira bringt die Erfahrung aus fast 80 Champions-League-Auftritten und drei nationalen Top-Ligen mit: Serie A (99 Spiele für Juve ), La Liga (102 Spiele für Real) und Bundesliga (98 Spiele für den VfB Stuttgart).
Die nächsten Gegner heißen Bayern, Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg
Dazu kommen 77 Länderspiele für Deutschland. Mehr Schlachten als er kann einer auf dem Fußballplatz kaum geschlagen haben, aber die Aufgabe bei Hertha ist dennoch anspruchsvoll. Die nächsten Gegner heißen Bayern, Khediras Ex-Klub Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg. Khedira muss wie auch Linksaußen Nemanja Radonjic (24), den Hertha von Olympique Marseille ausleihen will, im laufenden Betrieb nachweisen, dass er als Sofort-Hilfe für eine nach vielen Rückschlägen und etlichen Trainerwechseln verunsicherte Mannschaft taugt.
Steffen Rohr
Bis der Lange nicht getwittert hat ist auch noch nix bestätigt!
HaHoHe
