#Meine Sicht.
Ich will mich zwingen eine Spielbetrachtung zu schreiben, was ich jetzt hier immer machen will. Obwohl meine Laune eher eine ist so alla Bierflaschen um mich schmeißen oder Auto-Spiegel abzutreten (

)
Keine Bange, wir sind ein anständiges Haus und ich habe gute Erziehung gehabt.
Ich schaue außer Hertha kaum Spiele und bin beeindruckt von die Frankfurter. Mit Abstand die beste Frankfurt seit Jahren gegen uns. Auch besser als in die Hinrunde.
Es war klar dass wir auch Spielglück brauchen würden. Nun, das haben wir durchaus gehabt. Und sei es bloß eine Ecke. Hier hatten wir sogar ein deutliches Plus (4-7).
Aber echte Probleme bekommt Team im Abstiegskampf wenn dann sowenig dabei heraus kommt...
Als erstes ist mir aufgefallen das Dardai schon den genau richtige Therapie vollzogen hat. Nämlich die Verbesserung des defensiven Gegenpressings ((allgemein)) besonders im Mittelfeld (herauslaufen inkl. Tempo auf Ballführenden, in große Phasen bessere def. Abstände im Mittelfeld usw.). Was ich allerdings eh zu seine Stärken (als einer der wenige?) zähle.
Dass war uns unter Labbadia im bemühen um dem Offensif-Spiel etwas abhanden gekommen.
Das war aber nur eine Verbesserung im Mittelfeld in diesem Punkt.
Das Spiel nach vorne war aber
im Mittelfeld nicht besser als unter Labbadia. Das große Einschränkende allerdings, betrachtet gegenüber die leichtere Gegner der letzte Spiele.
Das Gerede in den Zeitungen von eine verbesserte Moral ingesamt geht für mich vollkommen an die Tatsachen vorbei und ist m.E für die Profi-Journalisten beschämend...
Zwei Beispiele:
Tousart war hier qua Positionierung und Antrittsschnelligkeit deutlich besser (fleißig war er schon immer), allerdings ist sein Selbstvertrauen vollkommen im Eimer und im Moment nicht in der Lage ein Spiel "zu lesen". Besonders alarmierend finde ich die Tatsache das er qua Spieleröffnung vogelwild ist und sobald ein Gegenspieler auch nur in der Nähe kommt, wild auf den Ball drescht. Ja wohin eigentlich?
Im Moment will er den Ball so schnell als möglich wieder los werden und nach strengem Maßstab im modernem Mittelfeldspiel zur Zeit nicht zu gebrauchen.
Er weiß nicht ob er mit Ball am Fuß marschieren kann und so neue Spielsituationen
erzwingen oder wann das nicht geht...
Nicht mal ob er Zeit hat in Ruhe einen Ball anzunehmen oder nur noch für "One-Touch"...
Guendouzie wurde zurecht aus die freie Libero-Position verbannt und war für mich im defensives Gegenpressing deutlichst verbessert. Allerdings auch deutlichst auf Kosten seiner offensive Kraft (streng betrachtet jetzt in ein enges Mittelfeld).
Für mich zeigte er sich überrascht wenn das def. Gegenpressing gelang aus der strenge Disziplin heraus (etwas übertrieben gesagt) und zeigte Schwächen in die Fortsetzung des eigene Spiels. Auch mal das eigene Ballbesitz zu beruhigen gelingt ihm wegen technische Mängel bei der Ballannahme (springt ihm zu weit weg) und Kontrolle gegenüber seine erste beide Spiel im Herbst deutlich weniger.
Ich frage mich sowieso schon länger ob er überhaupt eine gewisse "offensive Kraft" (Spieleröffnung) hat die ihm angedichtet wird?
Das U-23 von Frankreich im Herbst war nicht grottig aber alles andere als restlos Überzeugend in dieser Hinsicht.
Überdies ist er kein Neuer mehr in die Bundesliga und wird jetzt öfters von gleich zwei angegangen...
Cunha gelang es auch nicht unser Spiel im Mittelfeld zu beruhigen...Dodi dito...Piatek wird das nie...
Kurzum, wie wir im Mittelfeld nach vorne kommen bleibt Grauenhaft und ist unterstes Bundesliga-Niveau.
Ein sehr ernst zunehmendes Problem!
Immerhin hatten wir am Anfang "noch" viele zweite Bälle.
Nur noch schnell:
Das 1-1 streng genommen ein Fehler Jarstein der nicht rauskommt. Vor dem Hintergrund einer hier im Blog gut herausgearbeiteten "Mentalitäts-Frage" der Unkonzentriertheit unmittelbar nach einen Führungstreffer.
Ansonsten hat sich für mich Jarstein bereits jetzt festgespielt (?).
Das 2-1 streng genommen ein fehler Maxis der den Raum vor dem ersten Pfosten(!!!!) schlecht besetzt. (Und damit auch Kommunikation vor dem Tor)
Aber bitte, beide Tore waren an sich sehr sehr gut gemacht, und schafft Team nie
immer zu verteidigen.
Kein Team!
Viel bitterer ist für mich das der Freistoß vor dem 2-1 eine Falschentscheidung war. (In 198 Ländern diese Welt, siehe mein Kommentar unmittelbar nach Spielschluß)
Den Elfer fand ich an sich (unabhängig des Zeitpunktes) korrekt.
Den Schiri fand ich übrigens qua allgemeine Linie gut. (ohne jetzt auf die Gelbe für Touusart einzugehen)
Schade war diese großchance von Piatek, wo erstmal ein Frankfurter mit beeindrückender Handlungsschnelligkeit sich vor ihm warf, zweitens der 16er echt auch einen Acker war.
Jetzt heißt es Mund abputzen und Mittendurch.
Beeindruckt hat mich die mannschaftliche Reaktion auf dem Rückstand. Das Team ist nicht tot. War sie allerding unter Labbadia auch nicht.
Ahoi!

Das 1-2