Carsten Schmidt
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ich sehe den Plan so, entweder die Hertha-DNA-Akteure werden zu Leistungsträgern von Hertha BSC oder sie werden verabschiedet. Auch Dardai, wenn er scheitert, dann bekommt eine Abfindung und ist dann raus. Das bedeutet für mich „Abfindung“, da gibt es kein Hintertürchen zurück in den Verein.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ne mein lieber, wenn Hertha mit Dardai absteigt, wird es wieder jede menge Entschuldigungen geben und mit Dardai hätten sie dann gleich einen Trainer für die zweite Liga. Entscheidungen einer unfähigen Vereinsführung, ob mit oder ohne Preetz, alles der gleiche Mist und dieselben Sprüche und Lügen.DivBra hat geschrieben: ↑27.01.2021, 10:36Ich sehe den Plan so, entweder die Hertha-DNA-Akteure werden zu Leistungsträgern von Hertha BSC oder sie werden verabschiedet. Auch Dardai, wenn er scheitert, dann bekommt eine Abfindung und ist dann raus. Das bedeutet für mich „Abfindung“, da gibt es kein Hintertürchen zurück in den Verein.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Sollte er absteigen, was ich nicht glaube, dann hat sowieso Preetz Schuld.... Achja und Dieteremanzi hat geschrieben: ↑27.01.2021, 10:40Ne mein lieber, wenn Hertha mit Dardai absteigt, wird es wieder jede menge Entschuldigungen geben und mit Dardai hätten sie dann gleich einen Trainer für die zweite Liga. Entscheidungen einer unfähigen Vereinsführung, ob mit oder ohne Preetz, alles der gleiche Mist und dieselben Sprüche und Lügen.DivBra hat geschrieben: ↑27.01.2021, 10:36Ich sehe den Plan so, entweder die Hertha-DNA-Akteure werden zu Leistungsträgern von Hertha BSC oder sie werden verabschiedet. Auch Dardai, wenn er scheitert, dann bekommt eine Abfindung und ist dann raus. Das bedeutet für mich „Abfindung“, da gibt es kein Hintertürchen zurück in den Verein.

-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Den Ursprung der jetzigen Situation sehe ich in der Verpflichtung von Covic als Cheftrainer zur Saison 19/20. Was wurde hier zurecht spekuliert, dass man nach dem Investoreneinstieg endlich einen Trainer von Format bekommt. Einen der uns wirklich weiterbringt. Und dann kam die DNA-Lösung. Covic kann ja im Grunde nix dafür, wer schlägt solch ein Angebot aus. Der weitere Verlauf ist bekannt.
Egal wie es jetzt um Dardais Laufzeit, ob oder nicht bis 2022, steht, man hätte dann wieder 3 Jahre verloren und steht wieder da, wo man 2019 anfing.
Der absolute Supergau wäre natürlich ein Abstieg. Von den noch 16 ausstehenden Spielen sollt man schon 6-7 gewinnen um sicher drin zu bleiben. Nur aktuell frage ich mich, wann man wieder mit 3ern rechnen kann. Nicht, dass man auf einmal feststellt, upps sind ja gar nicht so viele Spiele mehr, dann fängt das große Flattern an.
Eine echt bescheidene Situation
Egal wie es jetzt um Dardais Laufzeit, ob oder nicht bis 2022, steht, man hätte dann wieder 3 Jahre verloren und steht wieder da, wo man 2019 anfing.
Der absolute Supergau wäre natürlich ein Abstieg. Von den noch 16 ausstehenden Spielen sollt man schon 6-7 gewinnen um sicher drin zu bleiben. Nur aktuell frage ich mich, wann man wieder mit 3ern rechnen kann. Nicht, dass man auf einmal feststellt, upps sind ja gar nicht so viele Spiele mehr, dann fängt das große Flattern an.
Eine echt bescheidene Situation
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
casten, diese situation dauerte 12 jahre. die fans waren vom ersten tag unzufrieden mit preetz. das hat sich 12 jahre lang bestätigt. ich will damit sagen, dass ihr solltet die meinung von fans hören.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
RsPaule hat geschrieben: ↑27.01.2021, 10:52Sollte er absteigen, was ich nicht glaube, dann hat sowieso Preetz Schuld.... Achja und Dieteremanzi hat geschrieben: ↑27.01.2021, 10:40
Ne mein lieber, wenn Hertha mit Dardai absteigt, wird es wieder jede menge Entschuldigungen geben und mit Dardai hätten sie dann gleich einen Trainer für die zweite Liga. Entscheidungen einer unfähigen Vereinsführung, ob mit oder ohne Preetz, alles der gleiche Mist und dieselben Sprüche und Lügen.![]()


Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Gut zu wissen, dass es bei Hertha endlich konkrete Zielvorgaben gibt. Das ist eindeutig die Handschrift von Schmidt. Vorher druckste man sich mit vagen Versprechen und Zielen rum um sie im Notfall nach unten zu korrigieren.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Und was passiert, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden, das haben Preetz und Labbadia trotz ihrer "Verdienste" erlebt.
Nun bekommt Dardai die Ansage: entweder 1,5 Punkteschnitt aus den verbliebenen 16 Rückrundenspielen einfahren oder er ist im Sommer auch raus (https://www.kicker.de/dardai-punkt-klau ... 21/artikel). Das klingt nicht nach "Dardai diktierte die Konditionen".
Bin mal gespannt, wer der Maulwurf ist. Vielleicht Dardai selber.
Nun bekommt Dardai die Ansage: entweder 1,5 Punkteschnitt aus den verbliebenen 16 Rückrundenspielen einfahren oder er ist im Sommer auch raus (https://www.kicker.de/dardai-punkt-klau ... 21/artikel). Das klingt nicht nach "Dardai diktierte die Konditionen".
Bin mal gespannt, wer der Maulwurf ist. Vielleicht Dardai selber.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Das hört sich doch ganz anders an.
Die Hoffnung auf bessere Zeiten, sie lebt wieder.

Die Hoffnung auf bessere Zeiten, sie lebt wieder.

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Da nun ein Vertragsbestandteil von Dardais Vertrag bekannt wurde, gibt das durchaus einen Einblick was bei Schmidt Leistungsprinzip bedeutet.
An allen bereits bestehenden Verträgen ist nichts mehr änderbar.
Man konnte es bereits erahnen anhand der Punktevorgabe die für den Januar bestand. Bezeichnend sein Hinweis darauf, dass selbst mit einem Sieg gegen Frankfurt die Punktevorgabe nicht mehr erreicht werden konnte. Bedeutet aber auch, dass die Punktevorgabe nicht "utopisch" war.
So ist das nun auch. Wie ambitioniert 1,5 Punkte sind angesichts des Kaderzustands sei mal dahingestellt. Doch eine Vertragsfortführung bis 2022 ist daran gebunden. 1,5 Punkte im Schnitt bedeuten bei 34 Spielen 51 Punkte. EIne Punktzahl mit der man stets an den EL-Plätzen dran gewesen wäre, wenn nicht gar einen belegt hätte. Somit in Relation zu einer ganzen Saison definitiv nicht als unerreichbar anzusehen und dennoch die Abkehr vom Bisherigen.
Das kann bei Spielerverträgen dann sehr gerne so weitergehen!
Bobic sagte mal, bei Frankfurt werden nur stark leistungsbezogene Verträge vergeben. Und in dem Geschäft wird dennoch keiner bei Nichtleistung verhungern.
An allen bereits bestehenden Verträgen ist nichts mehr änderbar.
Man konnte es bereits erahnen anhand der Punktevorgabe die für den Januar bestand. Bezeichnend sein Hinweis darauf, dass selbst mit einem Sieg gegen Frankfurt die Punktevorgabe nicht mehr erreicht werden konnte. Bedeutet aber auch, dass die Punktevorgabe nicht "utopisch" war.
So ist das nun auch. Wie ambitioniert 1,5 Punkte sind angesichts des Kaderzustands sei mal dahingestellt. Doch eine Vertragsfortführung bis 2022 ist daran gebunden. 1,5 Punkte im Schnitt bedeuten bei 34 Spielen 51 Punkte. EIne Punktzahl mit der man stets an den EL-Plätzen dran gewesen wäre, wenn nicht gar einen belegt hätte. Somit in Relation zu einer ganzen Saison definitiv nicht als unerreichbar anzusehen und dennoch die Abkehr vom Bisherigen.
Das kann bei Spielerverträgen dann sehr gerne so weitergehen!
Bobic sagte mal, bei Frankfurt werden nur stark leistungsbezogene Verträge vergeben. Und in dem Geschäft wird dennoch keiner bei Nichtleistung verhungern.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.05.2019, 11:19
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Das gute ist, dass die Spieler jetzt auch Bescheid wissen: Dardai sollte eigentlich nur die Interimslösung sein und bei Nichterreichen der Punktevorgabe ist er weg.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ein in der Wirtschaft normales Prozedere


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Dardai wird seine Bedingungen schon genannt, und auch durchgedrückt haben.pressbar hat geschrieben: ↑28.01.2021, 01:03Und was passiert, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden, das haben Preetz und Labbadia trotz ihrer "Verdienste" erlebt.
Nun bekommt Dardai die Ansage: entweder 1,5 Punkteschnitt aus den verbliebenen 16 Rückrundenspielen einfahren oder er ist im Sommer auch raus (https://www.kicker.de/dardai-punkt-klau ... 21/artikel). Das klingt nicht nach "Dardai diktierte die Konditionen".
Bin mal gespannt, wer der Maulwurf ist. Vielleicht Dardai selber.
Aber Friedrich/Schmidt haben halt auch ihre Forderungen auf den Tisch gelegt, und wie es aussieht, ebenfalls durchgesetzt. Ist also alles gut!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Schmidt wird diese Schlechtleistung wie er es formuliert immens ärgern, gerade auch weil er nach dem durch BILD geouteten Rauswurf von Labbadia kurz nach dem Spiel sich genötigt sah, sich zu entschuldigen und versprach das Leck zu finden 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ihn wird auch sehr ärgern, dass er seiner Vermutung nach zu einem AUFSTREBENDEN Verein kommt, bei dem diese Saison der Erfolg auf der Fahne steht.
…
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Schmidt sollte dringend den Maulwurf ausfindig machen, das geht gar nicht, dass der solche Dinge permanent an die Presse durchsteckt und dafür auch noch sicher Kohle bekommt.
Für uns ist die Klausel gut, denn die schafft dieses Team im Traum nicht und dann wäre man Dardai bei eigener Entscheidung gegen ihn auch kostenlos los
Für uns ist die Klausel gut, denn die schafft dieses Team im Traum nicht und dann wäre man Dardai bei eigener Entscheidung gegen ihn auch kostenlos los

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Die Maulwurf-Thematik ist vielleicht keine.
Szenario 1:
Es deutet darauf hin, dass Werner Gegenbauer die Gremien nicht mehr auf Linie hat und einige nun ausscheren.
Szenario 2:
Der Maulwurf spielt Schmidt in die Karten, weil es zwangsläufig darauf hinausläuft mehr Befugnisse zu erhalten, damit bestimmte Entscheidungen an den Gremien vorbei möglich werden. Gerade bei Personalentscheidungen, die nicht vorher in der Presse thematisiert werden sollten, bevor nicht alle Entscheidungen getroffen und intern kommuniziert sind.
Szenario 3:
Es gibt keinen Maulwurf und möglicherweise füttert Carsten Schmidt seine Medienkontakte selber, um seine Politik und seine Absichten durchzusetzen.
Szenario 1:
Es deutet darauf hin, dass Werner Gegenbauer die Gremien nicht mehr auf Linie hat und einige nun ausscheren.
Szenario 2:
Der Maulwurf spielt Schmidt in die Karten, weil es zwangsläufig darauf hinausläuft mehr Befugnisse zu erhalten, damit bestimmte Entscheidungen an den Gremien vorbei möglich werden. Gerade bei Personalentscheidungen, die nicht vorher in der Presse thematisiert werden sollten, bevor nicht alle Entscheidungen getroffen und intern kommuniziert sind.
Szenario 3:
Es gibt keinen Maulwurf und möglicherweise füttert Carsten Schmidt seine Medienkontakte selber, um seine Politik und seine Absichten durchzusetzen.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.01.2021, 21:14
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Was, wenn Schmidt selbst der Maulwurf ist? Seit Jahren dringt kaum etwas von innen nach außen und jetzt innerhalb von ein paar Tagen zwei Leaks, die zwei Vorteile brachten. Zum einen wäre es die Aufgabe des Geschäftsführers Sport gewesen, dem Trainer mitzuteilen, dass er entlassen wird. Durch die vorzeitige Meldung des Rauswurfs von Labbadia in der Bild, wurde Preetz dieser Aufgabe nicht nur enthoben, ihm wurde auch gleichzeitig klar gemacht, dass man ihm den Stuhl vor die Tür stellt, da er in die Entscheidung nicht eingebunden war. Als Preetz am nächsten Tag zu Schmidt ins Büro kam, gab es nichts mehr zu erklären, nichts mehr zu begründen, nichts mehr zu entschuldigen, alles war klar. Der Gesprächsverlauf mit Preetz und Labbadia war bestimmt entspannter, als wenn er ihnen erst hätte mitteilen müssen, dass sie entlassen sind. Außerdem hat man der Presse gleich eine Schlagzeile weggenommen. Ohne die Nachricht von der Entlassung von Labbadia, wäre Schmidt am nächsten Tag in den Focus geraten. Wie geht er mit der Persolanlie Labbadia und, wie mit der Personalie Preetz? Zum anderen wird durch das Durchsickern der Auflage für Dardai, 1,5 Punkte pro Spiel zu holen, der Druck von den Schultern von Schmidt genommen, der nach außen eindeutig signalisiert, dass er Leistung verlangt und Druck auf Dardai aufgebaut.
Egal wie, egal wer, Schmidt hat nur Vorteile durch die Leaks.
pilgrims war schneller.
Egal wie, egal wer, Schmidt hat nur Vorteile durch die Leaks.
pilgrims war schneller.

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Es drang vor Schmidt nichts von drinnen nach draußen?
Bitte was?
Alleine die Klinsmannpapers...
Und noch vieles anderes, wenn es zum Vorteil von Preetz oder Gegenbauer war.
Der Unterschied ist nur, dass jetzt auch mal etwas nach draußen dringt, was nicht Preetz oder Gegenbauer und n die Karten spielt.
Es könnte also sein, dass auch Schmidt dieses Mittel nutzt.
Bitte was?
Alleine die Klinsmannpapers...
Und noch vieles anderes, wenn es zum Vorteil von Preetz oder Gegenbauer war.
Der Unterschied ist nur, dass jetzt auch mal etwas nach draußen dringt, was nicht Preetz oder Gegenbauer und n die Karten spielt.
Es könnte also sein, dass auch Schmidt dieses Mittel nutzt.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Die geleakte Punktestory zeigt aus meiner Sicht, dass wir es mit einem sehr gewieften GF zu tun haben. Ich gebe Schmidt einen Vertrauensvorschuss bis zum Anpfiff der Saison 2021/2022 und bin guter Dinge, dass wir bis dahin einen neuen Manager und Trainer haben werden!
Allen, die sich seit der Dardaibeförderung hier die Finger wund schreiben, kann ich nur raten, einmal innezuhalten und auch erst einmal abzuwarten. Schmidt ist noch nicht einmal 2 Monate bei uns und er hat schon jetzt mehr bewegt als das viele von Euch ihm zugetraut haben.
Allen, die sich seit der Dardaibeförderung hier die Finger wund schreiben, kann ich nur raten, einmal innezuhalten und auch erst einmal abzuwarten. Schmidt ist noch nicht einmal 2 Monate bei uns und er hat schon jetzt mehr bewegt als das viele von Euch ihm zugetraut haben.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ist halt ein MedienprofiSir Alex hat geschrieben: ↑28.01.2021, 10:52Es drang vor Schmidt nichts von drinnen nach draußen?
Bitte was?
Alleine die Klinsmannpapers...
Und noch vieles anderes, wenn es zum Vorteil von Preetz oder Gegenbauer war.
Der Unterschied ist nur, dass jetzt auch mal etwas nach draußen dringt, was nicht Preetz oder Gegenbauer und n die Karten spielt.
Es könnte also sein, dass auch Schmidt dieses Mittel nutzt.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Dass Dardai sich nun doch dem Leistungsprinzip unterwerfen muss, ändert für mich alles.
Die Personalie Dardai ist aus mehreren Gründen, die ich an dieser Stelle nicht nochmal von vorne durchkauen möchte, nach wie vor nicht unproblematisch.
Trotzdem, für die anstehende Aufgabe, die Katastrophe Abstieg zu verhindern, ist Dardai in meinen Augen aktuell der beste Mann.
Man sollte aber schon jetzt die Fühler ausstrecken, welcher Trainer im Sommer die Hertha der Zukunft formen wird, sollte Dardai den Punkteschnitt nicht erreichen.
Ich muss zugeben, nach der Entscheidung Dardai/Neuendorf in Verbindung mit der Vertragslänge, war ich sehr ernüchtert, auch in Bezug auf Carsten Schmidt.
Ich muss meine Meinung revidieren.
Dardai einen Vertrag nach dem Leistunsgprinzip abzuringen, eine sehr gute Leistung.
Schmidt scheint also doch für Konsequenz und Leistungsdenken zu stehen.
Vieleicht steht uns ja doch eine erfolgreiche Zukunft bevor.
Nun muss man alle Energien auf den Klassenerhalt bündeln.
Ein Umbruch im Sommer, so langsam glaube ich wieder daran.
Die Personalie Dardai ist aus mehreren Gründen, die ich an dieser Stelle nicht nochmal von vorne durchkauen möchte, nach wie vor nicht unproblematisch.
Trotzdem, für die anstehende Aufgabe, die Katastrophe Abstieg zu verhindern, ist Dardai in meinen Augen aktuell der beste Mann.
Man sollte aber schon jetzt die Fühler ausstrecken, welcher Trainer im Sommer die Hertha der Zukunft formen wird, sollte Dardai den Punkteschnitt nicht erreichen.
Ich muss zugeben, nach der Entscheidung Dardai/Neuendorf in Verbindung mit der Vertragslänge, war ich sehr ernüchtert, auch in Bezug auf Carsten Schmidt.
Ich muss meine Meinung revidieren.
Dardai einen Vertrag nach dem Leistunsgprinzip abzuringen, eine sehr gute Leistung.
Schmidt scheint also doch für Konsequenz und Leistungsdenken zu stehen.
Vieleicht steht uns ja doch eine erfolgreiche Zukunft bevor.
Nun muss man alle Energien auf den Klassenerhalt bündeln.
Ein Umbruch im Sommer, so langsam glaube ich wieder daran.

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.05.2019, 11:19
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Naja, wenn Dardai schon kommt, wäre es schon besser gewesen, dass man definitiv ab Sommer eine richtige Lösung hat.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
+1Indianer hat geschrieben: ↑28.01.2021, 16:08Dass Dardai sich nun doch dem Leistungsprinzip unterwerfen muss, ändert für mich alles.
Die Personalie Dardai ist aus mehreren Gründen, die ich an dieser Stelle nicht nochmal von vorne durchkauen möchte, nach wie vor nicht unproblematisch.
Trotzdem, für die anstehende Aufgabe, die Katastrophe Abstieg zu verhindern, ist Dardai in meinen Augen aktuell der beste Mann.
Man sollte aber schon jetzt die Fühler ausstrecken, welcher Trainer im Sommer die Hertha der Zukunft formen wird, sollte Dardai den Punkteschnitt nicht erreichen.
Ich muss zugeben, nach der Entscheidung Dardai/Neuendorf in Verbindung mit der Vertragslänge, war ich sehr ernüchtert, auch in Bezug auf Carsten Schmidt.
Ich muss meine Meinung revidieren.
Dardai einen Vertrag nach dem Leistunsgprinzip abzuringen, eine sehr gute Leistung.
Schmidt scheint also doch für Konsequenz und Leistungsdenken zu stehen.
Vieleicht steht uns ja doch eine erfolgreiche Zukunft bevor.
Nun muss man alle Energien auf den Klassenerhalt bündeln.
Ein Umbruch im Sommer, so langsam glaube ich wieder daran.![]()
Damit ist Schmidt so oder so der Gewinner. Er hat jetzt erstmal Zeit einen guten Manager zu finden der ja evtl. auch einen Wunschtrainer hat.
Liefert Dardai gute Arbeit ab hat man das Trainerproblem erstmal gelöst. Wenn er schönen effektiven Fußball spielen läßt, würde es mich nicht wundern, wenn man ihn auch so verlängert, obwohl er die Punkte am Ende nicht erreicht hat (vorrausgesetzt der Klassenerhalt wurde geschafft).
Stochert Pal am Ende nur so rum, schafft zwar mit Dusel den Klassenerhalt, erreicht die Punkte aber nicht, hat Schmidt mit dem Leistungsvertrag seinen guten Willen gezeigt und kann darauf ohne schlechtes Gewissen einen neuen Trainer präsentieren.
Die bisher diskuttierten Namen für den nächsten Manager machen auch Hoffnung.
Dank unserer Stadt, Windhorsts Kohle und unserer Akademie glaube ich schon, das man einen guten Manager herlocken kann.
Das Potential ist hier nach wie vor groß wenn mal Leute mit Kompetenz kommen.
Ich hab seit langem mal wieder das Gefühl, das es aufwärts geht mit unserem Verein.
Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung
Ich finde das mit der Punkteklausel immer besser und ist für mich ein weiterer Fingerzeig, in welche Richtung Schmidt den Verein verändern möchte. Die Zeiten der Wohlfühloase Hertha BSC sind vorbei. Jetzt gilt hier das Leistungsprinzip und es gibt klare Zielvorgaben.
Daumen hoch Schmidt
Daumen hoch Schmidt
