Carsten Schmidt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von DivBra » 20.01.2021, 19:07

Als Fan hat man ja keine Ahnung!? Man könnte aber Denken und Meinen, wenn sein Herzensverein in die Abstiegsränge taumelt, dass die Position, die Herr Schmidt einnimmt, vielleicht mal ein Statement zur Lage abgeben könnte. Von außen sieht das alles nach sehr entspannten arbeiten aus.

Wo laufen Carsten Schmidt?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Schweizer2018 » 20.01.2021, 19:15

Bitte hol uns Rangnick!
:fan: :fan:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von pilgrims » 20.01.2021, 19:35

DivBra hat geschrieben:
20.01.2021, 19:07
Als Fan hat man ja keine Ahnung!? Man könnte aber Denken und Meinen, wenn sein Herzensverein in die Abstiegsränge taumelt, dass die Position, die Herr Schmidt einnimmt, vielleicht mal ein Statement zur Lage abgeben könnte. Von außen sieht das alles nach sehr entspannten arbeiten aus.

Wo laufen Carsten Schmidt?
Je nachdem, zu welcher verfrühten Aussage er sich hinreißen lässt, könnte es eine Kompetenzüberschreitung darstellen.
Es könnte von wichtigen Gremienteilnehmern negativ aufgenommen werden, wenn es als Vorpreschen gedeutet wird usw. Nicht einfach, das Richtige zu tun, ohne sich angreifbar zu machen und trotzdem eine personellen Restruktierung die wirkliche Professionalisierung im Verein einzuleiten.

Dieser Mentalitätssprung - hin zur Leistungskultur - geht auch nicht innerhalb von ein paar Wochen vonstatten.

Ich denke, die sportliche Situation, die wirtschaftliche Konstellation und dann auch die Reaktion der Fans (Demo am Stadion, Petition, Hertha-social-Kanäle) sowie die Mitarbeiterbefragung sind wichtige Pfeile im Köcher, um den Sarg zuzunageln.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 20.01.2021, 19:55

WENN Schmidt Preetz abschiessen würde wollen hätte er bei seinen Sky-Buddies angeordnet, z.B. Uwe Bremer einzuladen und dieser packt aus.
Nichts da! Stattdessen "Aktuelle Kamera" mit hirnbefreitem Gesudel, wie toll Preetz gearbeitet hätte.

Es ist sonnenklar. Schmidt ist ein Prellbock und das Grauen Preetz wird uns noch lange erhalten bleiben.
Prinzip: Man kauft sich von Vereinsgeld eine Armee, die einen beschützt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 20.01.2021, 19:57

pilgrims hat geschrieben:
20.01.2021, 19:35

Es könnte von wichtigen Gremienteilnehmern negativ aufgenommen werden...
Wer diese Claqueure ein Jahrzehnt lang trotz deren verheerender Arbeit, verheerender Aussendarstellung, verheerender Kapitalvernichtung etc. beschützt und verteidigt, ist kein "wichtiger Gremienteilnehmer", sondern verachtungswürdiger Mitschuldiger.
Wie wurden denn andere Systeme von schlimmen Regimes befreit? In dem man mit Teilen von ihnen - Mittätern - kooperiert hat? Mir fällt da kein Beispiel ein.
"Leistungskultur" - das geht AUSSCHLIESSLICH (!!!) ohne einen einzigen (!!) Mittäter und Mitdulder vom Format Zecke, Petry, Zigarrenrauchendes Präsidiumsmitglied etc. Biden übernimmt auch keine Minister von Trump. Derbere Vergleiche spare ich mir, die kann sich jeder selbst denken.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 20.01.2021, 20:57

Unglaublich wenn es wirklich so ist das diese Bande..so verfilzt ist ,das es Jahre braucht die von ihrem Sessel zu schubsen,zeigt das nur zu deutlich ,welch Geistes Kind diese Gestalten sind.
Da wird auch eurer schmidt mit seinem Umfrage Geseire nichts ändern.die einzige Möglichkeit ist diesen Verein komplett absaufen zu lassen.das heißt keinen Cent mehr von windhorst,nicht einen.dann soll diese Clique im Konkurs verrotten.und jeder,von denen der untergeht zaubert ein Lächeln auf meine hässliche visage..
Und ich habe null Mitleid,wer sich zum lakaeien für solche Zombies macht,hat das Arbeitsamt mehr als verdient.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von nox nigra » 20.01.2021, 21:16

@ Ray: ich glaube, Du überschätzt massiv den aktuellen Einfluss Schmidts auf die internen Abläufe bei Sky.
Die Wahrheit ist, wir waren und wir sind denen einfach ziemlich egal.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von emanzi » 20.01.2021, 23:12

Ray hat geschrieben:
20.01.2021, 19:55
WENN Schmidt Preetz abschiessen würde wollen hätte er bei seinen Sky-Buddies angeordnet, z.B. Uwe Bremer einzuladen und dieser packt aus.
Nichts da! Stattdessen "Aktuelle Kamera" mit hirnbefreitem Gesudel, wie toll Preetz gearbeitet hätte.

Es ist sonnenklar. Schmidt ist ein Prellbock und das Grauen Preetz wird uns noch lange erhalten bleiben.
Prinzip: Man kauft sich von Vereinsgeld eine Armee, die einen beschützt.
Ich kann mir das nicht mehr vorstellen, dass Preetz und Labbadia bleiben. Aber nur, wenn noch die nächsten Spiele auch hintereinander verloren werden. Wegen der richtigen Endzeitstimmung.

Dann gibt es nichts mehr was an Preetz hält. Auch die restliche Presse wird ihn immer mehr zerlegen. Mit einer Trainer-Notlösung nach Labbadia anzufangen, wäre der größte Fehler. Es muss was Namhaftes kommen wie Rangnick. Sonst verabschieden sich unsere Leistungsträger aus der Mannschaft im Sommer. Es muss fachliche Kompetenz kommen, mit einem Namen, damit Ruhe in den Kader einkehrt und sie sich auch führen lassen. So eine 0-8-15 Trainer-Nummer nehmen die Spieler nach den vielen Trainerwechseln doch nicht mehr für voll. Ich denke, Windhorst sieht das auch so. Aber dazu muss Preetz weg und für Rangnick der Weg auch von Gegenbauer geebnet sein. Vorher wird Windhorst keine Kohle rausrücken. Der lässt sich von Gegenbauer kein zweites Mal verarschen. Da bin ich mir sicher und Hertha braucht unbedingt die Kohle von Windhorst.

Sollte das aber alles ignoriert werden und Gegenbauer macht bei Hertha auf verbrannte Erde und Preetz bleibt und wieder eine Trainer-Notlösung kommt durch Preetz und für alle bei der Wagenburg bleibt alles beim alten.

Dann kann man als Hertha-Fan dem Verein auch den Rücken kehren. Mehr verarschen lassen, muss sich nicht als Fan von diesen machtbesessenen Versagern. Das werde ich dann auch tun. Denn der Fan ist ihnen egal, ihnen geht es nur um die Besitzstandwahrung und Macht. Was folglich zum Komplettabsturz vom Verein führt. Das muss ich mir auch nicht hereinziehen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 20.01.2021, 23:30

emanzi hat geschrieben:
20.01.2021, 23:12

Dann gibt es nichts mehr was an Preetz hält. Auch die restliche Presse wird ihn immer mehr zerlegen...
Und? Gegenbauer wurde für viele Jahre wiedergewählt. Und der stützt das ELend bedingungslos.
Ansonsten ist der gesamte Verein (weniger Mannschaft und Trainer) zersetzt mit Elend-Buddies und extremen Underperformern, die allesamt das Elend stützen, weil sie genau wissen, dass, wenn das Elend geht, auch sie wegen ihrer erbärmlichen Leistung gehen müssen. Denn sie wissen genau, ohne das Elend gibt es für sie nie wieder einen sicheren Job oberhalb der Regionalliga.
Deshalb werden die alle dafür kämpfen, dass alles bleibt, wie es ist. Keine Kraft mehr für irgendetwas anderes. Ist ja auch egal: Stadion, Sponsoren, Image, Jugend - Hauptsache Selbsterhalt. Bunkertür zu und Selbsterhaltungskampf! Die stehen zusammen, wie man es sich bei der Mannschaft nur wünschen würde.

Es ist sooooo abartig, welches Glück das Elend hat: ein Spielsüchtiger schenkt ihm quasi 200 Mio., dann kommt Corona ne Woche nach den Klinsmann Papers und es gibt zwei derart schlechte Teams dieses Jahr (je SIEBEN Punkte nach 17 Spieltagen), dass wohl auch eine Saison auf Funkel-Niveau Mimimum Platz 16 bringen wird. Wieviel Glück kann ein Versager haben?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von elmex » 21.01.2021, 00:51

Ray hat geschrieben:
20.01.2021, 19:55
WENN Schmidt Preetz abschiessen würde wollen hätte er bei seinen Sky-Buddies angeordnet, z.B. Uwe Bremer einzuladen und dieser packt aus.
Nichts da! Stattdessen "Aktuelle Kamera" mit hirnbefreitem Gesudel, wie toll Preetz gearbeitet hätte.
Übertreib mal nicht. Ich weiß als Herthaner ist man ein gebranntes Kind. Aber, dass Preetz überhaupt thematisiert wird und das in einer Sondersendung deutschlandweit, ist schon ein Novum. Normalerweise hätten die sich auf Labbadia gestürzt und dann auch nur in den letzten Minuten der Sendung.
Dieses Pro & Contra ist nun mal Konzept der Sendung und trotz der falschen Behauptungen geht die Contra Position als klarer Sieger hervor. Journalisten, die sich hauptsächlich mit dem FC Bayern beschäftigen, haben nun mal nicht so viel Insiderwissen wie ein Fan der seit Jahrzehnten täglichen im Forum mitschreibt. Der hat einfach nicht genug Zeit für eine intensive Recherche.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Zauberdrachin » 21.01.2021, 01:06

70:30 gegen Preetz ... so etwas ist auch eine Meinungseinholung, nur an anderer Stelle als in der "Oragnisation" selbst.

Du bringst doch bei uns keine Veränderung, wenn das Bestreben nicht ultrafundiert ist. "Nur" begründet reicht ja bei uns nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Darker
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2018, 15:54
Wohnort: Hertha-Domizil-Gesundbrunnen-Kokswiese

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Darker » 21.01.2021, 02:29

Preetz ist mächtig und stark. An den kommt keiner so leicht vorbei. Auch Marketing-Schmidtchen nicht. Wäre der Rekordtorschütze nen Oktagon-Kämpfer, dann hätte selbst ein Stipe Miocic seine Probleme.

Dann lieber die Klappe halten oder in einen Leckerli-Modus für die Medien schalten und beileibe nicht ne Revolution starten, denn der ist doch froh, so ein Millionengehalt für unnütze Laberei zu bekommen, hoffend dass das bis zum Ruhestand so weitergeht,... CS war noch nie Herthaner und wird es niemals werden! CS wird sich doch nicht mit einem Preetzelchen oder sogar dem Wischmob anlegen, denn im direkten Clash könnten alle 3 Kutter absaufen.
Dann lieber im Strom mitschwimmen, so wie der hübsche Arne es elegant vorexerziert ... Kohle kassieren, Krone richten und Klappe halten für nichts.

Lasst euch nicht von DEM einlullen und außerdem hat College ratlos in dieser Personalie recht, denn ratlos ist m.E. Optimist!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Zauberdrachin » 21.01.2021, 03:04

Wenn ich die blinde Rückendeckung des Präsi habe trete ich auch sehr mächtig und stark auf, da mir von der entscheidenden Position keine Gefahr für meinen Job droht.

Präsi hat nach dem zweiten Abstieg auch seine Posi dermaßen mit Preetz verbunden ... und jetzt werden doch auch bei ihm Erinnerungen wach und seine extrem schützende Hand über Preetz wird wackeln, er hat jetzt keine Argumente pro Preetz.

Als Chef eines Unternehmens, und das kennt Gegenbauer ... wenn ich da mein Hauptverantwortlicher bei der maßgebenden Mitarbeiterbesetzung (Trainer, Spieler) wieder eine Serie des Patzens hinlegt ... also die dritte Chance dann letztlich auch noch vermacht ...
Damit hat Gegenbauer überhaupt nicht gerechnet, dass "sein" Preetz noch ein drittes Mal so extrem daneben liegen würde ...

Auch wenn das Trainerkarussell dieses Mal letzte Saison nicht im Abstieg mündete, ist jedoch diese Saison wieder höchst problematisch.
Und das ist auch der Unterschied, als Dardai den Klassenerhalt schaffte und wir dann vier Jahre damit nichts mehr zu tun hatten.

Und aus der Chefsicht weiß er auch, dass der erste Schritt jetzt nicht ist, bestimmte Angestellte müssen den Job aufgeben, sondern derjenige der ALL diese Angestellten eingestellt hat muss den Job verlieren.
Und genau dabei könnte die Mitarbeiterbefragung das notwendige Steinchen sein, dass die Waage unwiderruflich neigt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von MS Herthaner » 21.01.2021, 07:29

Wir haben aber keine Zeit für langwierige Befragungen.
Preetz muss jetzt weg um Rangnick zu bekommen.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Dd. » 21.01.2021, 13:59

MS Herthaner hat geschrieben:
21.01.2021, 07:29
Wir haben aber keine Zeit für langwierige Befragungen.
Preetz muss jetzt weg um Rangnick zu bekommen.
Sehe ich genau so!
Deshalb würde ich gerne mit einige von euch eine Arbeitsgruppe um eine aMV vom Zaun zu brechen, bilden wollen.
Anliegen: Das Präsidium maximal unter Druck setzen, mit vernichtende Fakten, zum Wohle unserer Hertha, den Preetz per sofort freizustellen.
Ich persönlich (Ex-Punk) bin grundsätzlich und prinzipiell "autonom" (im Sinne vom Ideal "Selbstbestimmt") und gehöre niwo eine Clique oder Gruppe an. Bin dementsprechend schlecht vernetzt. habe grad "nur" euch. :cooly: :cooly:
Vernetze mich aber gerne Themenspezifisch wie jetzt das Gebot der Stunde ist.
Meine Hoffnung ist, dass wenn Preetz erstmal weg ist, Gegenbauer nicht mehr so gefährlich für die Hertha ist.
Die Möglichkeit die Position von Gegenbauer anzugreifen auf eine ordentliche MV ein paar Monate später ist davon unberührt.

Ahoi!✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Drago1892 » 21.01.2021, 14:03

MS Herthaner hat geschrieben:
21.01.2021, 07:29
Wir haben aber keine Zeit für langwierige Befragungen.
Preetz muss jetzt weg um Rangnick zu bekommen.
Deswegen gabs ja auch vom ich glaub Lange die Nachfrage auf der PK, ob es da schon eine Auswertung gibt (also der Fragebögen an die Mitarbeiter), obwohl klar kommuniziert wurde, dass es diese Auswertung erst viel später gibt)....die soll natürlich den Micha provozieren und ihn aus der Reserve locken, leider ist er nicht ausgetickt :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von DivBra » 21.01.2021, 15:00

Diese Mitarbeiterbefragung ist mir ein Rätsel und kann nur die i-Tüpfelchen auf die Entlassung von Preetz bedeuten.

Was soll da rauskommen, was hier nicht schon jeder weiß, es reicht bei Preetz nicht zum Topmanager. Vielleicht hat ja Reifen-Köhrich Erbarmen.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von coconut » 21.01.2021, 16:04

DivBra hat geschrieben:
21.01.2021, 15:00
Diese Mitarbeiterbefragung ist mir ein Rätsel und kann nur die i-Tüpfelchen auf die Entlassung von Preetz bedeuten.

Was soll da rauskommen, was hier nicht schon jeder weiß, es reicht bei Preetz nicht zum Topmanager. Vielleicht hat ja Reifen-Köhrich Erbarmen.
Sie dient der Faktensammlung.
Nicht mehr, nicht weniger.
Bleibt Gesund!

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Dd. » 21.01.2021, 19:36

Genau so Lieber @coconut.
Ich bin happy das es dich gibt! :fan: :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von coconut » 21.01.2021, 21:20

Dd. hat geschrieben:
21.01.2021, 19:36
Genau so Lieber @coconut.
Ich bin happy das es dich gibt! :fan: :grin:
Danke, ich auch... :mrgreen:
Übrigens schön das du dich nun auch hier einbringst.
Schöne Grüße an die User bei Herthaimmer.
Bleibt Gesund!

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von emanzi » 21.01.2021, 22:23

Ray hat geschrieben:
20.01.2021, 23:30
emanzi hat geschrieben:
20.01.2021, 23:12

Dann gibt es nichts mehr was an Preetz hält. Auch die restliche Presse wird ihn immer mehr zerlegen...
Und? Gegenbauer wurde für viele Jahre wiedergewählt. Und der stützt das ELend bedingungslos.
Ansonsten ist der gesamte Verein (weniger Mannschaft und Trainer) zersetzt mit Elend-Buddies und extremen Underperformern, die allesamt das Elend stützen, weil sie genau wissen, dass, wenn das Elend geht, auch sie wegen ihrer erbärmlichen Leistung gehen müssen. Denn sie wissen genau, ohne das Elend gibt es für sie nie wieder einen sicheren Job oberhalb der Regionalliga.
Deshalb werden die alle dafür kämpfen, dass alles bleibt, wie es ist. Keine Kraft mehr für irgendetwas anderes. Ist ja auch egal: Stadion, Sponsoren, Image, Jugend - Hauptsache Selbsterhalt. Bunkertür zu und Selbsterhaltungskampf! Die stehen zusammen, wie man es sich bei der Mannschaft nur wünschen würde.

Es ist sooooo abartig, welches Glück das Elend hat: ein Spielsüchtiger schenkt ihm quasi 200 Mio., dann kommt Corona ne Woche nach den Klinsmann Papers und es gibt zwei derart schlechte Teams dieses Jahr (je SIEBEN Punkte nach 17 Spieltagen), dass wohl auch eine Saison auf Funkel-Niveau Mimimum Platz 16 bringen wird. Wieviel Glück kann ein Versager haben?
@Ray Du hast mit Deinem Posting absolut recht. Es wird nicht einfach vielleicht sogar unmöglich. Aber es ist wieder ein Versuch und eine neue Hoffnung für uns.

Die Presse prangert immer mehr Preetz an. Die Petition ist in der Presse. Die Demo ist in der Presse und ich hoffe es kommen am Samstag viele. Ich und ein Kumpel sind da und ich versuche noch Bekannte zu begeistern. Hallo, zieht Dir das mal rein, es gibt eine Demo gegen Gegenbauer und Preetz und die Medien berichten davon. Das ist peinlich für den Verein. Das ist schon ein heftiges Ding. Klinsmanns Tagebüchern klingeln den Leuten auch noch in den Ohren und das weltweit.
Wichtig ist, dass als Nächstes Hertha noch mehr Spiele hintereinander verliert. Die Situation muss sich richtig zuspitzen. Es muss richtig scheppern und Preetz sowie Gegenbauer muss die Kritik nur so um die Ohren knallen.
Ein Teil der Gremien von Hertha sind schon gegen Preetz. Das heißt, dass es Vereinsintern schon begonnen hat zu bröckeln auch im Aufsichtsrat. Gegenbauer sitzt anscheinend nicht mehr so fest im Sattel (bei der Wahl hatte er auch nur 53%) und viele Mitarbeiter bei Hertha sind auch unzufrieden, wie wir mitbekommen haben. Das wurde auch nach außen getragen.

Dann braucht Hertha unbedingt das Geld von Windhorst und Windhorst wird sich kein zweites Mal veraschen lassen und gibt kein Geld.

Selbst Trump ist gescheitert, so wird es der selbsternannte Gott-König Gegenbauer auch und dann wird er zurückrudern und seinen Preetz fallen lassen, denn sonst fällt er. Aber erst muss Hertha in Kette noch mehr Spiele verlieren, auch wenn für Labbadia eine Trainer-Notlösung kommt.

Das ist die einzige Chance um diesen Filz loszuwerden. Meine Meinung, meine Hoffnung.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von TEDIbär » 22.01.2021, 01:11

Ray hat geschrieben:
20.01.2021, 19:57
Wie wurden denn andere Systeme von schlimmen Regimes befreit? In dem man mit Teilen von ihnen - Mittätern - kooperiert hat? Mir fällt da kein Beispiel ein.
Die Weltgeschichte wimmelt von Beispielen dafür.
Oft geht es auch gar nicht anders, weil man ohne involvierte und belastete Eliten und Fachwissenträger nicht einfach bei Null anfangen kann, wenn tragfähige Strukturen neu entstehen sollen. Gerade Deutschland ist da ein gutes Beispiel.
Nur mal so nebenbei. Und ohne Bezug auf den Spezialfall Fußball / Hertha.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von emanzi » 22.01.2021, 20:23

Das habe ich bei TM über Carsten Schmidt gefunden. Echt interessant.

„ Laut Gegenbauer kam sowohl Idee als auch Auswahl des Kandidaten (Carsten Schmidt) vom Verein, der Investor wurde lediglich "informiert".

Das bekräftigt auch das Video zur Vorstellung Schmidts, der Link dazu auch auf Seite 1/2 im Threads.
Der Investor wurde lediglich in Kenntnis gesetzt über die Personalie und hat bei der Entscheidung nicht mitgewirkt. Schmidt ist ein Kandidat von Herthas Seite.
So wurde es vom Verein zumindest offiziell dargestellt.

Bedeutet folglich für mich…Hertha und besonders in Person von Hr. Gegenbauer haben/hat es immer sehr gut verstanden, Personen einzustellen und um sich zu scharen die ihm wohlgesonnen, loyal und eben nicht kritisch gegenübertreten.
?Frage?: Wieso sollte das im Fall Schmidt anders sein? Stellt man aus freien Stücken einen Reformer/Revolutionär ein in der Gefahr hin, dass dieser Missmanagement und Fehler der handelnden Personen aufdeckt/anspricht und somit dem Präsidenten, der Geschäftsführung etc. gefährlich wird, sie womöglich in ein schlechtes Licht rückt…? Der „alles“ umkrempelt?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Herthafuxx » 22.01.2021, 20:31

Gegenbauer war bei der PK offensichtlich sehr bemüht zu betonen, dass es seine Idee war, dann war es "unsere" und es wird immer versucht, es so aussehen zu lassen, dass der Verein die Entscheidungen trifft.
Es war offensichtlich, dass die Idee von Außen kam, aber wegen 50+1 muss das der Verein offiziell entschieden haben. Die Idee kam nie im Leben aus der Wagenburg, aber das hatten wir hier schon ausführlich diskutiert.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von TEDIbär » 22.01.2021, 20:38

emanzi hat geschrieben:
22.01.2021, 20:23
Schmidt ist ein Kandidat von Herthas Seite.

Bedeutet folglich für mich…Hertha und besonders in Person von Hr. Gegenbauer haben/hat es immer sehr gut verstanden, Personen einzustellen und um sich zu scharen die ihm wohlgesonnen, loyal und eben nicht kritisch gegenübertreten.
?Frage?: Wieso sollte das im Fall Schmidt anders sein? Stellt man aus freien Stücken einen Reformer/Revolutionär ein
emanzi hat geschrieben:
22.01.2021, 20:23
Der interne Machtkampf im Verein scheint auch durch (scheinbar auch Schmidt) folglich Schmidt/Windhorst gegen Gegenbauer/Preetz und den Rest der Wagenburg wohl voll im Gange zu sein...
emanzi hat geschrieben:
22.01.2021, 20:23
Das ist auch nur wieder die nächste geplante Luftnummer von Gegenbauer um die Fans milde zu stimmen
Gegenbauers Schoßhündchen Carsten Schmid
Vielleicht kannst du ja mal würfeln, für welche Interpretation du dich irgendwann entscheidest.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Antworten