Beitrag
von Zauberdrachin » 21.01.2021, 18:47
Völlig unabhängig davon wie man es in puncto Trainerqualität sieht ...
Dieser Beitrag ist unabhängig davon ob man den Trainer wechseln sollte und/oder den GfS entlassen.
Du hast doch schon immer Sommer gemerkt, was er für einen kleinen Knacks bekam als weder einen Außen noch einen OM/ZOM gab, von dem GfS der ja angeblich immer alle Wünsche des Trainers erfüllt ...
Labbadia wollte keinen Abstiegskampf mehr nach WOB und hat bei uns nur deshalb unterschrieben, weil es nur der Rest der Saison mit dann erfolgreichen Kassenerhalt war.
Sein Bock auf Hertha hat verständlicherweise bereits im Sommer einen Knacks bekommen.
Jetzt ist da nur noch ein ganz ganz kleines Böckchen übrig, weil er wieder in dem verhassten Klassenerhaltmodus steckt.
Wir wissen nicht mal, ob er im Sommer überhaupt einen weiteren LIV haben wollte. Er hat es dann aber sicherlich zumindest mitgetragen.
Der wusste, da er in der restlichen RR ja den Großteil des Kaders bereits hatte, was Piatek für ein MS ist und dann bekommt er keinen OM, keinen Außen, aber "irgendeinen" RV, "irgendeinen" LIV, einen DM ... und offensiv ? ... ähm ... da wundert wenig, dass der dann wenigstens einen körperlich starken MS haben wollte, weil kein Außen und kein OM.
Bei Sky wird dann korrekt festgehalten, dass wir zu wenig offensive Außen haben. Na wie gut, dass der GfS da im Sommer nichts hinbekam ...
Und wenn es Verletzungen gibt, dann z.B. nicht auf LV, sondern da wo es sich umgehend entweder als Stamm oder Alternative miserabel auswirkt, sprich da wo wir eh eher knapp besetzt sind von auf Positionen spezialisierten.
Auch wenn er nichts fordert, er hat definitiv gehofft im Januar wenigstens einen Außen oder (nicht mal und) einen OM zu bekommen ... und man kann sich sowieso wieder fragen inwieweit Preetz überhaupt kapiert welche Spieler seine Trainer brauchen, vom Typ her.
Wenn ich dann einen Adler bei Sky höre, der sehr genau beschreibt, dass Labbadia eine gewisse Anzahl bestimmter Spielertypen (Mentalität) braucht, frage ich mich umgehend wieso das unser GfS nicht weiß?
ich denke, auch Teile der Mannschaft sehen selbst, dass der GfS hier seltsam gedacht hat, denn wenn die Spieler sich gegenseitig angehen sehen die das Hauptproblem NICHT beim Trainer.
Der GfS verbrennt so nicht nur Spieler, sondern auch Trainer!
Sir Alex, defnitiv sind Spieler gekommen für Posis auf denen man einkaufen wollte.
Aber genau die ganz extremen Baustellen wie OM und Außen wurden nicht bedient!
Was man nicht erfahren wird: ob er Duda nur deswegen hat im Tausch mit Cordoba ziehen lassen, weil er davon ausging ein OM kommt noch.
Denn für mich war es überraschend angesichts der gehandelten Reine-Adelaide und Götze, dass es da KEINE Verpflichtung gab auf dieser Posi und sich so der Abgang von Duda zumindest als fehlende Alternative bemerkbar macht und Köln freut sich mit Duda einen Standardschützen erhalten zu haben!
Köln hat zwar nicht viel Tore geschossen, aber Duda an der Hälfte davon beteiligt.
So beschissen plant kein Trainer einen Kader und wenn ein GfS etwas drauf hätte, dann macht der bestimmte Kompromisse erst gar nicht bzw. verpflichtet dann einen OM, auch wenn vielleicht teuer oder umstritten, aber die Position ist mit einem Spezialisten für diese Posi besetzt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!