Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.01.2021, 22:37
Fab hat geschrieben: ↑10.01.2021, 21:31
Deswegen bringt es auch nichts wenn man den Trainer wechseln würde und die Kaderplaner dürfen weiter werkeln.
Auch wenn Labbadia auch nicht fehlerfrei ist.
Obwohl die Idee, Plattenhardt runterzunehmen und Ngankam zu bringen und Mittelstdät nach hinten zu ziehen, nachvollziehbar war weil der Trainer das Spiel gewinnen wollte ... wurde damit die Zweikampf- und Passquote auf der linken Seite enorm nach unten gezogen. Und über diese Seite kam auch Bielefeld hauptsächlich. Das wurde erst wieder 5 Minuten nach Einwechslung von Netz besser.
Die Mannschaft, grad weil zu wenig Führungsspieler, wendet deshalb nicht mal das gleiche Prinzip an was der Gegner macht. Bielfeld nahm in der Drangphase nach HZ Guendouzi vollkommen aus dem Spiel, wir dagegen ließen Doan sich so richtig austoben.
Das Spiel von BMG bei denen hätte mehr als Warnung genug sein müssen, wie man da besonders zur zweiten Halbzeit rangehen muss wenn es noch 0:0 steht.
Ein einziger kleiner Lichtblick war für mich Netz, der zunächst zwar schnell etwas abgekocht wurde und sich an die Körperlichkeit aber gewöhnte und nicht klein bei gab. Bitte in Köln Startelf LV, danke. Zumal Köln zu unserem Glück keine Mentalitätsspieler sind.
Alderete muss sich fragen lassen warum seine Zweikampfquote nur 2 % besser war als die von Cordoba! (62 v 60%)
Und warum Lukebakio mit 80% da dermaßen deutlich vor einem IV stand.
Und zu Alderete meinte ich die Aussage sogar mehr als Ansporn, doch kommen wir zu unserem "Nationalspieler" und "Führungsspieler" (in der Theorie) ... Zweikampfquote ... 44 % ... als IV ... 44 % ... als IV ... 44 % ... als IV ... sorry, Deprischleife
Danke, so habe ich es auch gesehen.
Wir hätten das Spiel nicht verloren wenn er nicht Ngankam auf links gebracht hätte, Netz fand ich nach 5 Minuten Eingewöhnung super.
Neuhaus hat sich unser Spiel gegen S04 angeschaut und Guendouzi und Darida aus dem Spiel genommen, dazu noch Cordoba hart angegangen, aber Luke laufen lassen, und schon lief nichts mehr bei uns
Trotz des sauschwachen Spiels darfst du nicht verlieren und ohne das Vercoachen mit dem Wechseln wäre das auch nicht passiert.
Kein verschieben im Spiel. viel zu wenige Dreiecke gebildet zu anbieten, ständig im Deckungsschatten gestanden, und dann merke man auch die Arroganz das es ja nur gegen Bielefeld geht.
Nur 3 Halbchancen im Spiel gehabt, und ein Handtor, ohne Hand wäre er auch versprungen. Spielerisch fast nichts und kämperisch noch weniger, und taktisch auch schwach.
Außerdem niemand auf dem Platz der Brüllt und motiviert (habt Ihr z.B. Hummels in Leipzig gehört?). Aber in welcher Sprache soll es auch sein, Franz, Eng, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Holländisch? Alle Topmanschaften haben eine oder 2 Sprachen in der sie sich verständigen, aber nicht bei uns (Labbadia kann nicht mal ausreichend Englisch). Für ein Spiel werden 100 bis 200 Vokabeln benötigt, das bekommt man doch wohl hin. De Köpenicker hatten am Ende nur deuschsprachige auf dem Platz, der Trainer vom BVB gibt Anweisungen auf Englisch, in Leipzig alles in D.
Das ist ein echter Planungsfehler im Kader, und das haben Preetz und Gegenbauer zu verantworten.
Labbadia ist absolutere Ligadurchschnitt, aber wer will schon zu Hertha bei Preetz und Gegenbauer (wobei meiner Meinung nach Gegenbauer der Hauptschuldige ist da er der Kopf ist), und dann noch 27 Berater vom Vorstand (Lehmann, Friedrich,.....), und eine unterirdische Scoutingabteilung. Und viel zu viele Ehemalige Spieler im Verein (als Trainer der Jugend usw.). Ich finde es im Grunde ja gut wenn ehemalige dabei sind, aber es ist einfach zu viel.
Dann fehlen auch Identifikationsspieler aus Berlin und dem Umland, und ja ich glaube für die Rückrunde würde sogar Kevin Price Boateng helfen.
Gegen Köln war letztes Jahr der Tiefpunkt, ich hoffe das passiert am nächsten WE nicht.