
https://www.youtube.com/watch?v=enQJQKtl22s
Laut Reporter bei einer der letzten Live Übertragungen im öffentlich rechtlichen ist es Abseits, sobald er mit einem Körperteil im Abseitssteht, mit dem ein regulärer Treffer erzielt werden könnte... also eigentlich alles außer den Armen. So hab ich es mir jetzt mal gemerkt...topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.01.2021, 13:17Ja ja, es war nur der Arm im Abseits. Und darum bin ich ja davon ausgegangen das die Entscheidung richtig war. Ich bin da jetzt auch nicht mehr so Regelkonform, und ein Spieler muss es auch nicht sein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.01.2021, 12:25
Ich habe die Linie nicht genau gesehen.
Ich meine aber das Piatek nur mit den Arm im Abseits stand was aber eigentlich nicht als Abseits zählt.
Denn wenn er es wüsste, und der VAR weiß es nicht, dann hilft ihm das auch nicht weiter wenn der VAR es anders entscheidet. Zumal du als Spieler es ja eh nicht abschätzen kannst, ob deine Flügel gerade im Abseits rumzappeln.
Früher lautete die Regel - wo du als Spieler mit deinen Füßen stehst, und diese Regelung fand ich eigentlich auch gut.
Vielleicht wurde die Regel geändert, um es einfach besser beurteilen zu können. Weil wenn mehrere Spieler mit den Füßen auf gleicher Höhe stehen, es schwer zu erkennen ist, ob es nun Abseits war oder nicht.![]()
Bist du selbst es? ^^ Der erzählt viel, sagt dabei aber relativ wenig finde ich. Taktisch kann man da noch präziser sein in der Analyse. Ansonsten hat er schon recht.PREUSSE hat geschrieben: ↑04.01.2021, 11:22Treffend zusammen gefasst vom Herthaner![]()
https://www.youtube.com/watch?v=enQJQKtl22s
Ich habe mal gehört es gilt die t-shirt Regel. Also alles was noch Trikot ist, ist Schulter und alles was nackte Haut ist, ist Hand.MacFish hat geschrieben: ↑04.01.2021, 14:13Laut Reporter bei einer der letzten Live Übertragungen im öffentlich rechtlichen ist es Abseits, sobald er mit einem Körperteil im Abseitssteht, mit dem ein regulärer Treffer erzielt werden könnte... also eigentlich alles außer den Armen. So hab ich es mir jetzt mal gemerkt...topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.01.2021, 13:17
Ja ja, es war nur der Arm im Abseits. Und darum bin ich ja davon ausgegangen das die Entscheidung richtig war. Ich bin da jetzt auch nicht mehr so Regelkonform, und ein Spieler muss es auch nicht sein.
Denn wenn er es wüsste, und der VAR weiß es nicht, dann hilft ihm das auch nicht weiter wenn der VAR es anders entscheidet. Zumal du als Spieler es ja eh nicht abschätzen kannst, ob deine Flügel gerade im Abseits rumzappeln.
Früher lautete die Regel - wo du als Spieler mit deinen Füßen stehst, und diese Regelung fand ich eigentlich auch gut.
Vielleicht wurde die Regel geändert, um es einfach besser beurteilen zu können. Weil wenn mehrere Spieler mit den Füßen auf gleicher Höhe stehen, es schwer zu erkennen ist, ob es nun Abseits war oder nicht.![]()
![]()
Wahrscheinlich streitet man sich dann eh wieder, wo hört die Schulter auf und wo ist der Oberarm...![]()
Link42 hat geschrieben: ↑05.01.2021, 20:24Ich habe mal gehört es gilt die t-shirt Regel. Also alles was noch Trikot ist, ist Schulter und alles was nackte Haut ist, ist Hand.MacFish hat geschrieben: ↑04.01.2021, 14:13
Laut Reporter bei einer der letzten Live Übertragungen im öffentlich rechtlichen ist es Abseits, sobald er mit einem Körperteil im Abseitssteht, mit dem ein regulärer Treffer erzielt werden könnte... also eigentlich alles außer den Armen. So hab ich es mir jetzt mal gemerkt...![]()
Wahrscheinlich streitet man sich dann eh wieder, wo hört die Schulter auf und wo ist der Oberarm...![]()
Ich hab jetzt auch keine Lust, das zu recherchieren, aber das wäre zumindest etwas, womit ich etwas anfangen kann;)
Hier mal der Auszug aus dem Regelwerk des DFBLink42 hat geschrieben: ↑05.01.2021, 20:24Ich habe mal gehört es gilt die t-shirt Regel. Also alles was noch Trikot ist, ist Schulter und alles was nackte Haut ist, ist Hand.MacFish hat geschrieben: ↑04.01.2021, 14:13
Laut Reporter bei einer der letzten Live Übertragungen im öffentlich rechtlichen ist es Abseits, sobald er mit einem Körperteil im Abseitssteht, mit dem ein regulärer Treffer erzielt werden könnte... also eigentlich alles außer den Armen. So hab ich es mir jetzt mal gemerkt...![]()
Wahrscheinlich streitet man sich dann eh wieder, wo hört die Schulter auf und wo ist der Oberarm...![]()
Ich hab jetzt auch keine Lust, das zu recherchieren, aber das wäre zumindest etwas, womit ich etwas anfangen kann;)
Zitat: "...und Arm (potenziell strafbar) auf Höhe der Achselhöhle bei angelegtem Arm gezogen wird..."xzva hat geschrieben: ↑07.01.2021, 12:15"Die neuen Regeln sehen vor, dass beim Handspiel ab der Saison 2020/21 eine Grenze zwischen Schulter (nicht strafbar) und Arm (potenziell strafbar) auf Höhe der Achselhöhle bei angelegtem Arm gezogen wird."
https://www.sportschau.de/fussball/allg ... gen%20wird.
Sollte theoretisch so gehandhabt werden.
denke, dass hat der Reporter doch eigentlich dann gut zusammengefasst? die Feinheit ob Schulter oder Oberarm muss dann im Einzelfall geklärt werden...xzva hat geschrieben: ↑07.01.2021, 10:09Hier mal der Auszug aus dem Regelwerk des DFB![]()
"Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn:
• er sich mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine in der
gegnerischen Hälfte (ohne die Mittellinie) befindet und
• er mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine der
gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.
Die Hände und Arme aller Spieler, einschließlich der Torhüter, werden dabei
nicht berücksichtigt."