Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 10:34

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:17

(1) Labbadia macht hier zu 90% das richtige
Nee eben nicht, der will laut Agenda Preetz Angriffsfußball spielen lassen, geht aber offensichtlich nicht.Mit der Truppe so wie sie
sich darstellt, kann man bestenfalls Konterfußball spielen, geduldig abwartend bis sich das Fenster öffnet und dann zuschlagen.
Mehr ist nicht. Dominanzfußball schon mal garnicht, weil man dazu nicht das Spielermaterial hat.
Cunha ist auch überfordert, der will garkein Leader sein.Das muß der Trainer doch sehen.
Zuletzt geändert von Westham am 21.12.2020, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 10:36

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:29
Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 10:24

Man kann mit einer Mannschaft nur das spielen, was in ihr steckt, nichts darüber.
Richtig, völlig richtig.
Und nun kommt die brutale Wahrheit: Dardai hat genau das.
Und - jetzt wird es noch schmerzhafter - Dardai hatte einen besseren Kader.
Keinen Kader, der bei tm.de höher taxiert worden war aber das lag am Alter v.a. von Schelle, Ibisevic und Kalou.
Dardai hatte EINEN Ausnahmespieler (Lazaro bzw. Weiser), den hat Bruno in Form von Cunha, ansonsten können wir hier mal Position für Position durchgehen. Löwen ist schlechter als Lustenberger, Tousart schlechter als Skjelbred, Lukebakio schlechter als Kalou, Piatek schlechter als Ibisevic ...
OK wenn man sich das so 1:1 betrachtet, haste Recht.
Dann sind wir wieder beim Kaderplaner.... :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 21.12.2020, 10:37

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:29
Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 10:24

Man kann mit einer Mannschaft nur das spielen, was in ihr steckt, nichts darüber.
Richtig, völlig richtig.
Und nun kommt die brutale Wahrheit: Dardai hat genau das.
Und - jetzt wird es noch schmerzhafter - Dardai hatte einen besseren Kader.
Keinen Kader, der bei tm.de höher taxiert worden war aber das lag am Alter v.a. von Schelle, Ibisevic und Kalou.
Dardai hatte EINEN Ausnahmespieler (Lazaro bzw. Weiser), den hat Bruno in Form von Cunha, ansonsten können wir hier mal Position für Position durchgehen. Löwen ist schlechter als Lustenberger, Tousart schlechter als Skjelbred, Lukebakio schlechter als Kalou, Piatek schlechter als Ibisevic ...
da scheint schon etwas dran zu sein, vor allem harmonisiert dieser Kader überhaupt nicht zusammen
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 21.12.2020, 10:38

bayerschmidt hat geschrieben:
21.12.2020, 00:55
Weil wir gerade über Tousart und Piatek reden: sind die bei uns entscheidend besser als Skjelbred und Ibisevic? MmN: nein! Klar hätte man nicht mehr mit den beiden weiterspielen können, aber für den Ersatz 50 Mio zu versenken... :no:
50? Wenn du die Gehaltskosten hinzunimmst, sind wir locker bei 90, vermutlich eher bei 100 Millionen, die hier in absolutes Mittelmaß versenkt wurden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:39

Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 10:34

Cunha ist auch überfordert, der will gar kein Leader sein.
Völlig richtig. Das kann und will er nicht. Ebenso wie z.B. Götze. Astrologische Begründung würde 2 Sekunden dauern.
Ebenso Lukebakios Labilität. An der Seite von 2, 3 stabilen Charakteren, die ihm Halt geben, würde der explodieren.

Problem: die anderen sind NOCH weniger Leader und diejenigen die es sein wollen sind und heissen Niklas.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Nettelbeck » 21.12.2020, 10:39

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:31
Nettelbeck hat geschrieben:
21.12.2020, 10:29
... den intriganten Preetz, der den Bruno lieber fallen lässt wie eine heiße kartoffel ...
Das glaube ich eben nicht.
Das intrigante Stück weiss ganz genau, dass die Alternativen auf dem Markt a la Korkut, Weinzierl, Baum es noch schlechter machen würden, irgendwelche Laptop-Jugendtrainer erst Recht.
wenn die meute da draußen heult und ein opfer fordert....dann liefert Preetz den Bruno nur zu gerne aus!

Im (er)finden von neuen Patronen ist er ja ein Meister, er hat sicher nicht Korkut im visier, eher wird es Zecke als interimstrainer bis er einen weiteren typen wie Furunkel, Bruno, Luhukay oder ähnliches in die falle locken kann. Nach dem experiment Favre (den er aber nicht geholt hatte, das war noch der Dieter!) wird er eher keinen "trainer von Lyon" oder ähnliches nach Berlin holen.

Ihm, Preetz, geht es doch gar nicht darum welcher trainer "es noch schlechter machen würde" (oder eben nicht), sondern welcher trainer gefügsam und genügsam ist, damit er, Preetz, seine eigene suppe weiter köcheln kann.

edit: freilich sind die trainer schon lange "vorgewarnt" über das was bei der Hertha so abgeht, die Klinsmann-tagebücher waren nur die offizielle bestätigung dessen was insider schon lange wussten, jetzt sollte jeder kapiert haben was für ein himmelfahrtskommando der trainerposten bei Hertha ist - dementsprechend karg sind die möglichkeiten für Preetz, aber er findet immer wieder einen dummen...
Zuletzt geändert von Nettelbeck am 21.12.2020, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Saschahohe » 21.12.2020, 10:41

Drago1892 hat geschrieben:
21.12.2020, 10:22
Preetz hält sich öffentlich komplett aus der Schusslinie...schon verdächtig, dass der weder auch auf den Putz haut oder den Trainer anzählt.

Der intrigiert gerade bestimmt im Hintergrund, um zumindest seinen eigenen Arsch zu retten.

Bruno wird garantiert gehen müssen, die Frage ist nur, ob sie Preetz mit in die Wüste schicken :thumbs:
Unter normalen Umständen kann Preetz selbst Labbadia nicht anzählen oder gar entlassen. Er kann unmöglich kommen und sagen: Ups, 4. Trainerirrtum von mir, ich versuch´s gleich nochmal. Das wäre sein eigener Offenbarungseid als GF Sport.

Unter normalen Umständen ... hm :gruebel:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:42

Drago1892 hat geschrieben:
21.12.2020, 10:37

da scheint schon etwas dran zu sein, vor allem harmonisiert dieser Kader überhaupt nicht zusammen
Es ist doch nicht nur die Harmonie. Es sind doch technische Basics, die nicht einfach so verschwinden. Es ist ERSCHRECKEND, wie schlecht Tousart und Piatek sind. Von Zeefuik, Löwen und Alderete reden wir hier mal lieber nicht.
Einzig bei Lukebakio ist Technik okay, aber er spielt falsche Position und ist eben labil und wird dies immer sein.
Cordoba ist volkommen, vollkommen und noch einmal vollkommen unersetzlich.
Danke Bruno dass er das erkannt hat, als wir alle hier noch von "Torschützenkönig Pistolero" träumten.
Hoffentlich ist Cordoba gegen Schalke wieder fit.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 10:42

:laugh: Ach Ray.

Ihr schießt euch einfach viel zu sehr auf Piatek und Tousart fest.
Tousart spielt doch nicht mal. Soll er halt Cunha auf MS stellen oder Lukebakio. Dafür Dilrosun auf die Außen.

Maier/Skjelbred Darida Grujic ist nun nicht viel besser als Guendouzi Darida Stark/Tousart/Löwen.
Stark hat auch übrigens schon in der RR unter Labbadia zB beim Sieg gegen Leverkusen auf der 6 gespielt.

Vor allem warst du es @Ray der Maier und teilweise auch Grujic 6. Liga Qualität zugeschrieben hat. Und die sind jetzt nicht ersetzbar durch Guendouzi?

Du willst jetzt nicht ernsthaft zur Märchenwaldfraktion wechseln?

Der Kader ist wie Bayernschmidt geschrieben hat ein 8-12 Kader. Mit Labbadia ist dass ein 15-18 Kader.

Die Hauptkomponente ist der Bruno.

Das Trio um Piatek, Tousart und Ascacibar haben trotzdem das Potenzial zu den größten und teuersten Transferflops zu werden.
Besser als das jetzige sollte es trotzdem locker gehen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:46

Im übrigen, Schortens These "tm.de ist durchaus WIllkür", von mir noch verfeinert zu "geheime Mächte aus der Wagenburg manipulieren da mit" wird durch folgendes Beispiel krass belegt:
CORDOBA war nie mehr als 12 Mio. wert.
Kaum wechselt er zu Hertha, sind es schon 16 Mio.
Als ob der hier größere Bäume ausgerissen hätte als in Köln.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 10:49

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:46
Im übrigen, Schortens These "tm.de ist durchaus WIllkür", von mir noch verfeinert zu "geheime Mächte aus der Wagenburg manipulieren da mit" wird durch folgendes Beispiel krass belegt:
CORDOBA war nie mehr als 12 Mio. wert.
Kaum wechselt er zu Hertha, sind es schon 16 Mio.
Als ob der hier größere Bäume ausgerissen hätte als in Köln.
Das liegt daran, dass Córdoba für 15-16 Mio gewechselt ist und sein Marktwert logischerweise der Ablösesumme entspricht.

Übrigens wird Hertha auf TM im Gegensatz zu anderen Vereinen sehr konservativ behandelt bzgl. der Höhe der Marktwerte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 21.12.2020, 10:51

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:46
Im übrigen, Schortens These "tm.de ist durchaus WIllkür", von mir noch verfeinert zu "geheime Mächte aus der Wagenburg manipulieren da mit" wird durch folgendes Beispiel krass belegt:
CORDOBA war nie mehr als 12 Mio. wert.
Kaum wechselt er zu Hertha, sind es schon 16 Mio.
Als ob der hier größere Bäume ausgerissen hätte als in Köln.
die gesamte Abwehr von Union ist nicht mal so viel wert, wie die meisten unserer Verteidiger, obwohl alleine der Friedrich real bewertet der wertvollste von allen dieser Spieler sein müsste.

Das wird er sicher irgendwann, aber mit einer viel zu großen zeitlichen Diskrepanz.

Ich finde TM ist in vielen Punkten an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen, vorallem wenn es um die fehlende Lobby geht, aber irgendeine "gemeinsame" Bewertungsgrundlage muss es ja geben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:55

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 10:42
:laugh: Ach Ray.

Ihr schießt euch einfach viel zu sehr auf Piatek und Tousart fest.
Tousart spielt doch nicht mal. Soll er halt Cunha auf MS stellen oder Lukebakio. Dafür Dilrosun auf die Außen.

Maier/Skjelbred Darida Grujic ist nun nicht viel besser als Guendouzi Darida Stark/Tousart/Löwen.
Stark hat auch übrigens schon in der RR unter Labbadia zB beim Sieg gegen Leverkusen auf der 6 gespielt.

Vor allem warst du es @Ray der Maier und teilweise auch Grujic 6. Liga Qualität zugeschrieben hat. Und die sind jetzt nicht ersetzbar durch Guendouzi?

Du willst jetzt nicht ernsthaft zur Märchenwaldfraktion wechseln?

Der Kader ist wie Bayernschmidt geschrieben hat ein 8-12 Kader. Mit Labbadia ist dass ein 15-18 Kader.

Die Hauptkomponente ist der Bruno.

Das Trio um Piatek, Tousart und Ascacibar haben trotzdem das Potenzial zu den größten und teuersten Transferflops zu werden.
Besser als das jetzige sollte es trotzdem locker gehen.
Du bist ein Dickschädel mit wenig Ahnung von Fußball.
Ich lass mich auf Schortens' Argumente ein, Du behältst Deinen Dickschädel

Aber SELBSTVERSTÄNDLICH war das Duo Skjelbred / Grujic besser als jedes Duo Guendouzi plus X.
Such Dir ein X aus der Menge Stark / Löwen / Tousart / Darida / Ascacibar aus !!!

Grujic hatte viele Schwächen. Die habe ich auch kritisiert. ABer Grujic hatte - an Guten Tagen wohlbemerkt - auch richtige Stärken wie einen fetten Wumms aus der 2. Reihe oder Kopfball. Stärken, die jetzt der gesamten Mannschaft fehlen! Welche "Stärken an guten Tagen" hat denn Herr Tousart bisher gezeigt?
Guendouzi ist - Schortens schreibt das völlig richtig - ein Sechser und nichts anderes. Das ist ein bissiger, technisch guter Eroberungs- und Aufbauspieler im DM, der Bälle auf Spieler spielen kann, die wir ausser Cunha nicht haben. Ein deutlich besserer Skjelbred, aber sicher kein "stell ihn auf die Zehn, weil wir sonst keinen haben".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:58

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 10:49

Übrigens wird Hertha auf TM im Gegensatz zu anderen Vereinen sehr konservativ behandelt bzgl. der Höhe der Marktwerte.
Ja ja, Stark, Plattenhardt, Maxi M., Arne Maier.
Es macht keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Mit Schortens oder Steve besteht, auch wenn die DInge anders sehen als ich, immer Raum für mich zur Reflektion. Genau das,w as eine Diskussion auch sein sollte.
Diskussion mit Dir ist lediglich, Dir Unsinn aus dem Kopf zu reden. Was auch nicht funktioniert.
Du: Klinsmann unfähig, Bruno unfähig, unsere aaaach so tollen Spieler bei tm.de eher unterbewertet. Was soll ich da noch diskutieren?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 21.12.2020, 11:02

Wenn ich Tousart hole, muss ich wissen wo und wie er am besten eingesetzt wird und warum er sich auf die Zettel der Scouts gespielt hat sowie solche Lobeshymden vom französischen U NT. erntete.

Aber was machen Preetz und Labbadia schon die ganze Vorbereitung über und was macht man mit Guendouzi?

Dieses Beispiel zieht sich auf zu viele Positionen und Spielweisen der Spieler durch!
Der Kader ist überhaupt kein bisschen aufeinander abgestimmt. Deshalb verpuffen selbst solche Experimente wie Redan.

Labbadia hat genauso fertig wie Preetz! Entweder Neuanfang oder Selbstbeschiss, traurig das noch nicht gehandelt wurde.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 21.12.2020, 11:03

Mal zurück zum Trainer, wer nach einer peinlichen Woche alles offiziell an einem Spieler festmacht, ist fertig. Wie will er denn die Mannschaft hinter sich haben, wenn er diese als Ausrede an die Wand nagelt?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 11:09

Na dann, holt den Zecke oder Korkut! Wusste nicht, dass das so einfach ist.
Dann spielt jeder auf seiner Wunschposition (unsere teuersten Spieler Luke, Piatek und Cordoba alle auf einem Fleck, Cunha dahinter und Aussenbahnen besetzen wir, da wir eh nur Drittligaformat bim Kader dafür haben, gar nicht), und dann flutscht der Laden.
Preetz hat gute Arbeit geleistet, einzig und allein vier Trainer in Folge verkacken mit dem von tm.de eher unterbewertetem Spielermaterial.
Zuletzt geändert von Ray am 21.12.2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 11:09

Naja wenn es bei mir wenig Ahnung ist, ist es bei euch beiden wohl 0 Ahnung.

Die ganze Zeit rumzuweinen, dass alle Spieler maximal 6. Liga Niveau sind, ist natürlich genau richtig von dir. :wink2: Da spricht der Fußballsachverstand.

Ich hab mein Statement zu Maier und Tousart schon zum Transfer abgegeben wofür du halt wie immer 1 Jahr brauchst um zu verstehen was passiert.
larifari889 hat geschrieben:
27.01.2020, 18:20
Naja die Franzosen bedanken sich, dass wir deren schlechtesten Spieler nehmen. Und Maier ist ja scheinbar auch unser schlechtester. Da wären dann vllt 5 Mio für Maier und 7 für Tousart angemessen :D
Da hast du übrigens noch davon geträumt, dass Tousart uns 60 Mio bringen kann, du Fußballexperte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 11:11

Ich kann mich revidieren.
Und Du?
Beharrst darauf, dass mit diesem Kader (Tousart 7 Mio.) so viel mehr bei rausspringen müsste und es (fast) nur am Trainer liegt?

"6.Liga" habe ich nie geschrieben. Aber eben unteres Bundesliga-Niveau. Das man auch mit "hol den besten von Fürth, Heidenheim und Kiel" findet.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 11:13

Meine Ursprungsbehauptung war, dass wir mit Tousart den falschen Spieler verpflichtet (zu teuer und kein 8er) haben und wir eher einen Xhaka gebraucht hätten.

Meine 2. Behauptung ist trotzdem, dass man mit den Kader besser spielen muss als das was hier bisher zu sehen ist.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 11:22

Und zur Kirsche auf die Sahnetorte:
Ray hat geschrieben:
28.01.2020, 10:19
HipHop, Du kritisierst das ja noch sachlich.
Ich habe doch auch meine Bedenken.
Nur was ratlos, April, larifari etc. hier absondern ist nun wirklich unwürdig.
Ray hat geschrieben:
07.06.2020, 23:08
Ja ja, ratlos, selbst nie Transfervorschläge machen aber hier herumkotzen.
Sooo schlecht sind die Transfers des letzten Jahres nun wirklich nicht.

Dein Kommentar zur Kritik am Tousart Transfer. :laugh: Also bitte, komm mir nicht mehr mit dem Fußballsachverstand Kommentar :)

Weltklasse Vorgriff von Ratlos. Chapeau!
ratlos hat geschrieben:
27.01.2020, 21:23
@ray
weil ich es kann..

ps: Ich freu mich schon auf deine Tiraden wenn es nach deiner Meinung nicht so läuft..
ich Wechsel meine Meinung über diese ganze mischpoke nicht so wie du ,je nach Wetterlage...
Zuletzt geändert von larifari889 am 21.12.2020, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 21.12.2020, 11:23

Es besteht ja nun kein Zweifel, dass Preetz der Hauptverantwortliche für den schwachen sportlichen Output ist. Dennoch ist Labbadia kein Opfer, sondern Mittäter. Wer von Götze als einem ehemals guten Fußballer spricht, hat auch einen erheblichen Anteil daran, dass der hier nicht unterschrieben hat. Wer permanent mit Raute spielen lässt, der ist mitschuldig daran, dass über die Außen nichts läuft. Wer von einem großen Umbruch redet, obwohl gestern nur ein einziger Feldspieler in der Startformation stand, der im Sommer geholt wurde, scheitert schon an der Problembeschreibung und kann folglich keine Lösung anbieten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.12.2020, 11:42

Zenturio hat geschrieben:
21.12.2020, 11:02
Wenn ich Tousart hole, muss ich wissen wo und wie er am besten eingesetzt wird und warum er sich auf die Zettel der Scouts gespielt hat sowie solche Lobeshymden vom französischen U NT. erntete.
...
Wenn Tousart nur 3 Meter weiter hinten und mit Super-Offensivankurblern um ihn herum zu Lobeshymnen Anlass gibt, dann hätte man ihn nie holen dürfen, schon gar nicht für 25 Mio. Dann müsste man ja einen 10er und einen 8er für zusammen 80 Mio holen, um das einigermaßen hinzubekommen, dass Tousart funktioniert. Ich habe es ja schon gesagt, dass Tousart in einer technisch überragenden Mannschaft als Stabilisator durchaus Sinn machen könnte, aber er kann kein Mittelklasseteam auf das nächste Level heben. Aber ein richtig ernsthaft verbrieftes Interesse, außer calciomercato & Konsorten, gab es ja offensichtlich auch nie von einem Spitzenverein.

Und zwischen Lobeshymnen eines U21 Coaches und der Entwicklung danach können Welten liegen. Schau Dir einfach mal die Abwehrreihe des U21 Europameisters von 2017 an: demnach hätten die Herren Toljan, Stark, Kempf und Gerhardt ja mittlerweile bei den europäischen Top-Clubs durchstarten müssen, stattdessen Hertha, Stuttgart, Sassuolo....

Labbadia trägt durchaus seinen Anteil, weil man aus Heimspielen gegen Stuttgart, Frankfurt und Mainz auch mit unausgewogenem Kader viel mehr als einen Punkt holen MUSS und weil man sich ggf. auf die Hinterbeine stellen MUSS, wenn Preetz Scheiße verzapft, und weil er ohnehin nie das große Transfertrüffelschweinchen war, aber sorry, das Paket Lukebakio, Tousart und Piatek für 75 Mio ...das schaffen nur komplett Verrückte oder ist es schon kriminelle Energie? Ich würde einer Expertenkommission im Forum zutrauen für ein Ablösepaket von 75 Millionen eine komplette Startelf realistischer Natur (also nicht unbedingt Kategorie Szoboszlai und "von halb Europa" gejagt) zusammenzustellen, die in der Bundesliga einigermaßen oben mitspielen könnte. Und Preetz holt dafür 3 Labilchen, die nur einen Fuß haben oder nur mit Supermitspielern als Raumzuläufer einigermaßen Leistung zeigen.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 21.12.2020, 11:47

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 10:17
Nach einer Nacht des Nachdenkens und wenig Schlaf am Stück gebe ich Schortens Recht.
(1) Labbadia macht hier zu 90% das richtige
(2) wir müssen uns mit der harten Tatsache abfinden, dass Preetz (teilweise plus Klinsmann) hier Spieler für bis zu 25 Mio. gekauft haben, die
-a- noch nicht einmal 1/5 dessen wert sind
-b- klar schlechter sind als jene, die sie ersetzen sollen (Skjelbred, Ibisevic...)
-c- noch nicht einmal das Niveau jener SPieler a la Gießelmann haben, die Union für weniger als 1 Mio. von Kellerkindern und Zweitligisten holt

Was führte mich zu diesem Denkumschwung?
Das Fundament der Schortenschen Analyse. Es muss Gründe haben, warum selbst im letzten Frühjahr Bruno Spieler a la Skjelbred, Peka und Ibisevic (erfolgreich!) aufstellte und wir alle dachten "die können doch nicht besser sein als folgender 20 Mio. Transfer".
Ebenso sehe ich immer immer wieder die immensen technischen Mängel einiger Spieler in unseren Spielen.
Die Mehrheit der User, Dauermotz-Modus - denkt die billige Schiene, "die haben 20 Mio. gekostet", "das muss der Trainer denen doch beibringen", "können die bei Union doch auch".
Einfach beobachten, mit welcher Konstanz Bruno sein DIng durchzieht
Indizien:
-a-der technisch schlechteste Spieler, Klünter, spielt keine einzige Sekunde, weil er Bruno schon im Training klar ersichtlich nicht bl-tauglich ist
-b- causa Piatek und die Vehemenz, mit der Bruno Cordoba gefordert hat
Wir sehen ja aktuell, wie wunderbar Piatek sich gegen Mittelmaß- und Kellereams in Szene setzen kann.

Unser aller Denkfehler "die haben 20 Mio. gekostet, die müssen doch"
MIST HOCH ZEHN!
Bremen hat verdammt nochmal Selke für 12 Mio. verpflichtet! Sollen die denken "der kostete 12 Mio,., der muss uns doch alleinezum Klassenerhalt schiessen?" NEIN! Und warum denkt ihr so? Weil ihr David S. schon 60 mal habt spielen sehen. Vor einem Jahr war der bei tm.de mit 10 MIo. bewertet, jetzt immer noch mit 5 Mio.
Und - der Hammer - Maxi M. und Arne Maier sind immer noch mit 10 Mio. taxiert !
Da lacht ihr doch selbst alle!
tm-User (zum Teil verquerte Preetz-Verteidiger) legen die tm-Werte nahezu basisdemokratisch fest.
Wir müssen uns einfach mal damit abfinden, dass Tousart ähnlich abartig überbewertet war und ist wie Selke, Maxi M. und co.
Und unser schäbiger Spuki so selten dämlich war (Klinsi aber auch), diese Mondpreise plus Aufschlag zu bezahlen.
Auf Charakter oder gar Technik wurde keiner von denen geprüft.

Wundert Euch nicht warum Peka, Stark und Darida spielen (und bald Piatek keine Sekunde mehr) - liegt nicht daran, dass Bruno doof ist, sondern dass - Cunha aussen vor - die Preetzi-Verpflichtungen nicht besser sind als das Level "kannste ablösefrei von Fürth verpflichten".
Die haben zum Teil abartig hohe tm-Werte, weil sie jung sind und nicht, weil sie irgendetwas können.
Dass Trimmel (alt, 1.2 Mio.) nun Klassen besser ist als Zeefuik (jung, 5 Mio.) sieht doch wohl auch von Euch hoffentlich jeder.

Hinzu - zwei Aspekte die Schortens nicht betrachtet - kommen:
(A) Charaktermischung (völlig egal ob man Astrologie zu Hilfe zieht oder nicht: wir haben viel zu viele luftige Typen a la Ray, die sich schnell runter ziehen lassen und viel zu wenige stabile Typen a la Jenner, die - krisenfest - nichts erschüttert)
(B) dass die Minimum vier verschiedene Sprachen sprechen und überhaupt keine Kommunikation führen können

Fazit: Preetz ist NOCH schlechter als ihr eh schon alle wisst und Bruno ist die ärmste Sau.
Bruno KANN mit diesem vollkommen überbewerteten Kader nicht liefern.
Überweist dir Schortens regelmäßig Geld dafür dass Du ihn hier zum Fußballgott hochspielst? Der könnte dir auch erzählen Preetz würde gute Arbeit machen und du würdest das glauben.

Bruno komplett aus der Schusslinie zu nehmen ist völlig absurd.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 21.12.2020, 11:52

Der arme Bruno, :no:

sorry aber der gehört einfach nur umgehend vom Hof gejagt.
Das sind hier doch nicht alles Blindpesen die auf dem Platz stehen.....ja man hätte den Kader einfach planvoller ausstatten müssen,
was schwierig fällt, wenn der Trainer alle paar Monate gewechselt wird.

Preetz und Bruno im Doppelpack rauswerfen
Die Saison von mir aus mit Dardai nach Hause mauern
und dann Dardai und alle Exspieler und ganz besonders den Kruse vom Hof jagen und mit Fachleuten neu anfangen

Antworten