Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 01:47

xzva hat geschrieben:
21.12.2020, 01:44
larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 01:31
Jeder Transfer muss bei Hertha von Trainer und Preetz abgenickt werden.

Entweder hat Labbadia keine Eier oder keine Ahnung.
Beides sind nun keine Argumente pro Labbadia.
Seit wann ist Labbadia nochmal da?

Wenn ich mich recht erinnere sind diese Saison Schwolow, Zeefuik, Alderete und Cordoba gekommen (Löwen wurde spontan zurückgeholt als Backup für Maier).
Wüsste also nicht, wo ein Trainer jetzt so sehr hätte seine Eier rausholen müssen um da zu widersprechen, zumal er vermutlich den Scouts und dem Manager (dessen Job es ist die Spieler zu bewerten) geglaubt hat.



Ich wünsche mir auch dass ein Rangnick hier übernimmt in vollem Umfang. Aber jetzt Labbadia in jedem Punkt den schwarzen Peter zuzuschieben ist quatsch. Die großen Fehleinkäufe wurden nicht in diesem Sommer getätigt. Das es nicht genügend Neuzugänge sind, hat auch Labbadia mehrfach betont. Nur fällt das Schlichtweg nicht in seinen Aufgabenbereich.
Zähl mal die Abgänge noch dazu. Dann hast du alle Spieler.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 21.12.2020, 01:59

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 01:47
xzva hat geschrieben:
21.12.2020, 01:44


Seit wann ist Labbadia nochmal da?

Wenn ich mich recht erinnere sind diese Saison Schwolow, Zeefuik, Alderete und Cordoba gekommen (Löwen wurde spontan zurückgeholt als Backup für Maier).
Wüsste also nicht, wo ein Trainer jetzt so sehr hätte seine Eier rausholen müssen um da zu widersprechen, zumal er vermutlich den Scouts und dem Manager (dessen Job es ist die Spieler zu bewerten) geglaubt hat.



Ich wünsche mir auch dass ein Rangnick hier übernimmt in vollem Umfang. Aber jetzt Labbadia in jedem Punkt den schwarzen Peter zuzuschieben ist quatsch. Die großen Fehleinkäufe wurden nicht in diesem Sommer getätigt. Das es nicht genügend Neuzugänge sind, hat auch Labbadia mehrfach betont. Nur fällt das Schlichtweg nicht in seinen Aufgabenbereich.
Zähl mal die Abgänge noch dazu. Dann hast du alle Spieler.
Was macht das bitte für einen Unterschied? Ich beziehe mich doch auf deine Aussage. Du sagst, Labbadia habe nicht die Eier auf den Tisch gelegt oder er hat keine Ahnung, da er ja die Transfers abgenickt hat.
Ich habe dir mit meiner Aufzählung lediglich aufgezeigt, dass weder bei Tousart, noch bei Piatek, Lukebakio und und und eine Schuld trifft, da er SCHLICHTWEG noch nicht bei Hertha war.

Was haben bitte damit die Abgänge zu tun? Das macht Preetzs versagen lediglich noch fataler als ohnehin schon.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 02:02

xzva hat geschrieben:
21.12.2020, 01:59
larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 01:47

Zähl mal die Abgänge noch dazu. Dann hast du alle Spieler.
Was macht das bitte für einen Unterschied? Ich beziehe mich doch auf deine Aussage. Du sagst, Labbadia habe nicht die Eier auf den Tisch gelegt oder er hat keine Ahnung, da er ja die Transfers abgenickt hat.
Ich habe dir mit meiner Aufzählung lediglich aufgezeigt, dass weder bei Tousart, noch bei Piatek, Lukebakio und und und eine Schuld trifft, da er SCHLICHTWEG noch nicht bei Hertha war.

Was haben bitte damit die Abgänge zu tun? Das macht Preetzs versagen lediglich noch fataler als ohnehin schon.
Habe ich doch geschrieben. Er hätte auf einen kreativen Spieler pochen müssen und sonst den Abgang von Duda/Samardzic blockieren.

Da er es nicht getan hat. Keine Eier oder er sieht Darida wirklich als top Besetzung für die 10.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 21.12.2020, 02:07

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 02:02
xzva hat geschrieben:
21.12.2020, 01:59

Was macht das bitte für einen Unterschied? Ich beziehe mich doch auf deine Aussage. Du sagst, Labbadia habe nicht die Eier auf den Tisch gelegt oder er hat keine Ahnung, da er ja die Transfers abgenickt hat.
Ich habe dir mit meiner Aufzählung lediglich aufgezeigt, dass weder bei Tousart, noch bei Piatek, Lukebakio und und und eine Schuld trifft, da er SCHLICHTWEG noch nicht bei Hertha war.

Was haben bitte damit die Abgänge zu tun? Das macht Preetzs versagen lediglich noch fataler als ohnehin schon.
Habe ich doch geschrieben. Er hätte auf einen kreativen Spieler pochen müssen und sonst den Abgang von Duda/Samardzic blockieren.

Da er es nicht getan hat. Keine Eier oder er sieht Darida wirklich als top Besetzung für die 10.
Oder er ging davon aus das Götze kommt? Oder jemand anderes? Fest steht, wir wissen es nicht. Bei deinen geschilderten Abgängen von Samardzich und Duda....nunja da kann man wohl getrost davon ausgehen, dass Labbadia bei Samardzic kein Mitspracherecht hatte, da dies eine vertragsrechtliche Frage war. Ob wir Duda vermissen? ich denke eher nicht.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 02:23

Klar mit den Satz, dass Götze früher ein guter Fußballer war, hat er ihn bestimmt fast rumgekriegt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 21.12.2020, 03:57

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 02:23
Klar mit den Satz, dass Götze früher ein guter Fußballer war, hat er ihn bestimmt fast rumgekriegt.
Ihr braucht euch doch nicht darüber streiten, wer nun wen geholt hat oder wen nicht. Labbadia bzw. alle Verantwortlichen werden eine Nacht drüber schlafen, und in ein paar Stunden sind wir alle schlauer.

Das nach diesem Spiel jetzt bei Hertha keiner normal zur Tagesordnung übergehen kann, dürfte wohl für jeden klar sein. Und die Presse wird jetzt bestimmt auch nicht locker lassen.

Aber vielleicht rettet diesen Loser (Muschi) die neue Corona-Variante wieder den Arsch, wer weiß das schon. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 21.12.2020, 04:36

Unabhängig davon was Labbadia bisher mit der Mannschaft geleistet hat, so ist es doch sehr fraglich das er die Mannschaft so wie sie sich die Hinrunde darstellt verbessern kann.
Und ob man Labbadia und Preetz vertrauen sollte das sie nun ausgerechnet im Winter die 2 bis 3 nötigen Transfers tätigen damit Labbadia hier durchstartet, darf auch arg bezweifelt werden.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das die Mannschaft geschlossen hinter den Trainer steht.
Also selbst wenn jetzt Preetz gehen muss und zum Beispiel ein Friedrich übernimmt, so werden die Probleme zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr behoben werden können.
Von daher macht jetzt eine Weiterbeschäftigung für mich keinen Sinn mehr.
Ob der Verein allerdings auch ohne Preetz in der Lage ist ein Trainer zu finden der hier den Bock umstößt, glaube ich auch nicht.
Man kann jetzt schon sagen dass das Duo Preetz/Labbadia gescheitert ist.
Und keiner der beiden sollte die Möglichkeit bekommen hier weiterzuarbeiten.
Dadurch das der Verein außerhalb der Ostkurve niemanden interessiert und Preetz mit sein Verschleiß an Trainern Hertha diesbezüglich völlig am Ende der Nahrungskette manövriert hat, mach ich mir große Sorgen was die Zukunft angeht.
Ich sehe bis auf Rangnick niemanden den ich das zutraue den Verein aus der Lethargie zu reißen.
Es ist ja nicht nur Preetz.
Es ist der gesamte sportliche Bereich der hier über Jahre nur Scheiße gebaut hat.
Auch wenn Preetz der Hauptverantwortliche ist, so ist auch die Scouting Abteilung und Dummschwätzer wie Kruse ein Problem .

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Bierbaron » 21.12.2020, 07:20

Gibt's schon ne Zeit für die PK zur Entlassung von Bruno? :zwink: :gruebel:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2020, 08:03

MS Herthaner hat geschrieben:
21.12.2020, 04:36

Auch wenn Preetz der Hauptverantwortliche ist, so ist auch die Scouting Abteilung und Dummschwätzer wie Kruse ein Problem .
Das sind alles Parasiten, die sich auf Kosten von Hertha einen Posten gesichert haben durch Buddy Preetz. Der ganze Verein gehört komplett auf neue Füsse gestellt und Entpreezisiert und achtkantig aus dem Verein entfernt :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 08:46

Ist er noch Trainer?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ansgarst » 21.12.2020, 08:53

Schaut euch mal die ganzen Jugendtrainer an, alles ehemalige Profis, das perfekte Buddy-System für Preetz und Gegenbauer. Es geht sogar bis zum Zeugwart runter. Wir brauchen auch mal Jugendtrainerblut von außen (es reicht auch wenn die in der Jugend mal auf VL Niveau gekickt haben).


Der Key ist Gegenbauer, nur er kann Preetz abservieren.

Wir wissen doch alle was Labbadia kann und nicht kann und wen wir uns da geholt haben, das er kein Konzepttrainer ist wissen wir auch.

Benutzeravatar
Adriano
Beiträge: 138
Registriert: 28.05.2018, 08:10

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Adriano » 21.12.2020, 08:58

und wen wir uns da geholt haben
?????????????????????????????

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 09:19

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 08:46
Ist er noch Trainer?
Schätze er kriegt noch die Patrone ..Schalke 04.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 21.12.2020, 09:26

Das wäre Hertha wie es liebt und lebt Patrone bis Schalke
Und sollte das ding meinetwegen dann 2:1 für Hertha ausgehen ist wieder alles im lot
Wenn jetzt nicht reagiert wird ,also preetz und Labbadia weg.dann hat sich dieser Verein selbst abgeschafft.
Für mich heißt das dann ,das meine Hoffnung darin besteht das dieser Verein abstürzt und hoffentlich nie mehr aufsteht.
Das wird dann so 2 Jahre dauern bis ich dann endlich frei bin,ich habe das allen schon mit den preussen durch..also so what
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 21.12.2020, 09:34

Richtig. Es muss JETZT was passieren. Wie oft gab es bei uns schon die letzte Patrone, lächerlich. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um einen klaren Schnitt zu machen!
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 21.12.2020, 09:58

Die Frage die ich mir stelle, hat Preetz gegenüber Labbadia mit offenen Karten gespielt?

Für mich stehen da im Schwerpunkt zwei Fragen im Raum.
1. Hat Preetz Transfers versprochen bzw. zugesichert die nie gekommen sind?
2. Hat Preetz Spielern wie Stark und Lukebakio Stammplatzgarantien gegeben?

Aber auch ohne das, vermochte er keinen Erfolg nicht mal auf Mittelklasseniveau zu etablieren. Dementsprechend gehört er genauso schnellst möglich entlassen wie Preetz.

Leider wird Gegenbauer wieder Alibiargumente bzw. Patronen liefern.
Traurig das man als Fan hofft, Aufbaugegner für Schlacke zu sein.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 21.12.2020, 10:15

Also so frustriert wie Labbadia nach der Transferphase war, scheint nicht viel von dem geklappt zu haben, was er sich vorgestellt hat.

Nur ist die Kaderplanung das eine und die sportliche Seite das andere. Und hier muss man leider sagen, dass er nicht geliefert hat. Ich habe ihn lange verteidigt, weil ich dachte, er schafft das, aber es wurde einfach nicht besser. Grausame Spiele ohne Weiterentwicklung, im Gegenteil, es wurde sogar immer schlechter und offensiv ging gar nichts mehr. Dann immer wieder die gleichen Aufstellungen, obwohl man gesehen hat, dass das so nichts bringt. Lange Rede kurzer Sinn, man muss sich eingestehen, dass Labbadia bei Hertha gescheitert ist.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:17

Nach einer Nacht des Nachdenkens und wenig Schlaf am Stück gebe ich Schortens Recht.
(1) Labbadia macht hier zu 90% das richtige
(2) wir müssen uns mit der harten Tatsache abfinden, dass Preetz (teilweise plus Klinsmann) hier Spieler für bis zu 25 Mio. gekauft haben, die
-a- noch nicht einmal 1/5 dessen wert sind
-b- klar schlechter sind als jene, die sie ersetzen sollen (Skjelbred, Ibisevic...)
-c- noch nicht einmal das Niveau jener SPieler a la Gießelmann haben, die Union für weniger als 1 Mio. von Kellerkindern und Zweitligisten holt

Was führte mich zu diesem Denkumschwung?
Das Fundament der Schortenschen Analyse. Es muss Gründe haben, warum selbst im letzten Frühjahr Bruno Spieler a la Skjelbred, Peka und Ibisevic (erfolgreich!) aufstellte und wir alle dachten "die können doch nicht besser sein als folgender 20 Mio. Transfer".
Ebenso sehe ich immer immer wieder die immensen technischen Mängel einiger Spieler in unseren Spielen.
Die Mehrheit der User, Dauermotz-Modus - denkt die billige Schiene, "die haben 20 Mio. gekostet", "das muss der Trainer denen doch beibringen", "können die bei Union doch auch".
Einfach beobachten, mit welcher Konstanz Bruno sein DIng durchzieht
Indizien:
-a-der technisch schlechteste Spieler, Klünter, spielt keine einzige Sekunde, weil er Bruno schon im Training klar ersichtlich nicht bl-tauglich ist
-b- causa Piatek und die Vehemenz, mit der Bruno Cordoba gefordert hat
Wir sehen ja aktuell, wie wunderbar Piatek sich gegen Mittelmaß- und Kellereams in Szene setzen kann.

Unser aller Denkfehler "die haben 20 Mio. gekostet, die müssen doch"
MIST HOCH ZEHN!
Bremen hat verdammt nochmal Selke für 12 Mio. verpflichtet! Sollen die denken "der kostete 12 Mio,., der muss uns doch alleinezum Klassenerhalt schiessen?" NEIN! Und warum denkt ihr so? Weil ihr David S. schon 60 mal habt spielen sehen. Vor einem Jahr war der bei tm.de mit 10 MIo. bewertet, jetzt immer noch mit 5 Mio.
Und - der Hammer - Maxi M. und Arne Maier sind immer noch mit 10 Mio. taxiert !
Da lacht ihr doch selbst alle!
tm-User (zum Teil verquerte Preetz-Verteidiger) legen die tm-Werte nahezu basisdemokratisch fest.
Wir müssen uns einfach mal damit abfinden, dass Tousart ähnlich abartig überbewertet war und ist wie Selke, Maxi M. und co.
Und unser schäbiger Spuki so selten dämlich war (Klinsi aber auch), diese Mondpreise plus Aufschlag zu bezahlen.
Auf Charakter oder gar Technik wurde keiner von denen geprüft.

Wundert Euch nicht warum Peka, Stark und Darida spielen (und bald Piatek keine Sekunde mehr) - liegt nicht daran, dass Bruno doof ist, sondern dass - Cunha aussen vor - die Preetzi-Verpflichtungen nicht besser sind als das Level "kannste ablösefrei von Fürth verpflichten".
Die haben zum Teil abartig hohe tm-Werte, weil sie jung sind und nicht, weil sie irgendetwas können.
Dass Trimmel (alt, 1.2 Mio.) nun Klassen besser ist als Zeefuik (jung, 5 Mio.) sieht doch wohl auch von Euch hoffentlich jeder.

Hinzu - zwei Aspekte die Schortens nicht betrachtet - kommen:
(A) Charaktermischung (völlig egal ob man Astrologie zu Hilfe zieht oder nicht: wir haben viel zu viele luftige Typen a la Ray, die sich schnell runter ziehen lassen und viel zu wenige stabile Typen a la Jenner, die - krisenfest - nichts erschüttert)
(B) dass die Minimum vier verschiedene Sprachen sprechen und überhaupt keine Kommunikation führen können

Fazit: Preetz ist NOCH schlechter als ihr eh schon alle wisst und Bruno ist die ärmste Sau.
Bruno KANN mit diesem vollkommen überbewerteten Kader nicht liefern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 21.12.2020, 10:21

Bei Sky Sport News hat man sich mal etwas mehr mit Hertha beschäftigt. Da stand aber der Konflikt zwischen Bruno und Cunha, sowie dessen Tweet im Fokus.
Eine ernste Trainerdiskussion sah der Sky-Reporter im Dezember/Januar noch nicht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 21.12.2020, 10:22

Preetz hält sich öffentlich komplett aus der Schusslinie...schon verdächtig, dass der weder auch auf den Putz haut oder den Trainer anzählt.

Der intrigiert gerade bestimmt im Hintergrund, um zumindest seinen eigenen Arsch zu retten.

Bruno wird garantiert gehen müssen, die Frage ist nur, ob sie Preetz mit in die Wüste schicken :thumbs:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 21.12.2020, 10:24

ratlos hat geschrieben:
21.12.2020, 09:26
Das wäre Hertha wie es liebt und lebt Patrone bis Schalke
Und sollte das ding meinetwegen dann 2:1 für Hertha ausgehen ist wieder alles im lot
Wenn jetzt nicht reagiert wird ,also preetz und Labbadia weg.dann hat sich dieser Verein selbst abgeschafft.
Für mich heißt das dann ,das meine Hoffnung darin besteht das dieser Verein abstürzt und hoffentlich nie mehr aufsteht.
Das wird dann so 2 Jahre dauern bis ich dann endlich frei bin,ich habe das allen schon mit den preussen durch..also so what
Wir haben es hier mit einer schwer verunsicherten Mannschaft zu tun, die angreifen und gewinnen sollen, was sie offensichtlich nicht kann.
Darum müssen wieder Basic einstudiert werden und ersteinmal hinten zu Null gespielt werden, daß das Scheiße aussieht spielt dabei keine Rolle.
Man kann mit einer Mannschaft nur das spielen, was in ihr steckt, nichts darüber.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und unorganisiert, auch Schwolow sieht bei hohen Bällen nicht gut aus.
Und im MF muß unbedingt Stark runter, der ist ein Hemmschuh sonders gleichen, Pendant zu Stark ist im Angriff Piatek, der wird ja schon von einigen
Mitspielern geschnitten, der muß auch runter, gleiches gilt auch für Darida, was die beiden für Bälle verdaddeln ist schon bockstark.
Hertha soll sich hinten einigeln und nach vorne Kontern, mehr geht mit dieser Mannschaft einfach nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:26

Preetz weiss genau, wie unfähig er war, solch einen Kader zusammenzustellen. Der hat begriffen, dass 25 Mio. für Tousart viel zu viel waren.
Er arbeitet wahrscheinlich schon daran, wie er diese ganzen Fehler alle Klinsmann unterschieben kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Nettelbeck » 21.12.2020, 10:29

PREUSSE hat geschrieben:
21.12.2020, 08:03
MS Herthaner hat geschrieben:
21.12.2020, 04:36

Auch wenn Preetz der Hauptverantwortliche ist, so ist auch die Scouting Abteilung und Dummschwätzer wie Kruse ein Problem .
Das sind alles Parasiten, die sich auf Kosten von Hertha einen Posten gesichert haben durch Buddy Preetz. Der ganze Verein gehört komplett auf neue Füsse gestellt und Entpreezisiert und achtkantig aus dem Verein entfernt :cooly:
genau das sage ich ja auch immer, dass die Gegenbauer-Preetz-Schiller-Clique den verein im würgegriff hat und dazu gehören freilich auch die unzähligen randgestalten wie Zecke, Axel Kruse, die vielen ehemaligen Hertha-DNA Jugendtrainer und Scouts.
Labbadia ist unter diesen vorzeichen quasi die ärmste sau in dieser situation - er hat sich zwar versucht an Preetz heranzuwanzen, aber nun spürt er den gegenwind durch den intriganten Preetz, der den Bruno lieber fallen lässt wie eine heiße kartoffel als dass er sich selbst als verantwortlich zeichnet. Vermutlich auch deswegen ist Preetz immer auf der Spielerbank präsent, um dem trainer im nacken zu sitzen - mir kommt es vor als ob er den dolch schon im gewande führt, viel fehlt ja nun nicht mehr um wieder mal einen trainer als sündenbock abzuschießen. Der wievielte trainer unter Preetz ist das dann? Ich hab irgendwann mit zählen aufgehört, macht ja auch gar keinen sinn, weil das wird noch eine endlosliste. Bruno ist kein übertrainer, er ist kein Heynckes, kein Flick und kein Klopp oder Nagelsmann, aber er ist auch kein Noob und Nixblicker wie Nouri oder scharlatan wie Klinsmann, nein der Bruno ist eine arme Sau in dieser tragödie.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:29

Westham hat geschrieben:
21.12.2020, 10:24

Man kann mit einer Mannschaft nur das spielen, was in ihr steckt, nichts darüber.
Richtig, völlig richtig.
Und nun kommt die brutale Wahrheit: Dardai hat genau das.
Und - jetzt wird es noch schmerzhafter - Dardai hatte einen besseren Kader.
Keinen Kader, der bei tm.de höher taxiert worden war aber das lag am Alter v.a. von Schelle, Ibisevic und Kalou.
Dardai hatte EINEN Ausnahmespieler (Lazaro bzw. Weiser), den hat Bruno in Form von Cunha, ansonsten können wir hier mal Position für Position durchgehen. Löwen ist schlechter als Lustenberger, Tousart schlechter als Skjelbred, Lukebakio schlechter als Kalou, Piatek schlechter als Ibisevic ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 10:31

Nettelbeck hat geschrieben:
21.12.2020, 10:29
... den intriganten Preetz, der den Bruno lieber fallen lässt wie eine heiße kartoffel ...
Das glaube ich eben nicht.
Das intrigante Stück weiss ganz genau, dass die Alternativen auf dem Markt a la Korkut, Weinzierl, Baum es noch schlechter machen würden, irgendwelche Laptop-Jugendtrainer erst Recht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten