Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 21:41

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
Denn genau dann hätte die Manipulation von Preetz ihre Wirkung erreicht ... und er darf den nächsten Trainer aussuchen :sady:
Es darf sich keiner mehr davon abbringen lassen, und ich hoffe die Medien steigen langsam richtig mit ein, als erstes GfS und Kaderplaner zu chassen!
Will wer ernsthaft, dass Preetz den nächsten Trainer aussucht und dann weiter denkt er kann mit Wohlert Kaderplanung?

ES MUSS ZUERST WER ANDERS WEG ALS DER TRAINER!

Man man man :roll:
:laugh:
Herzlichen Glückwunsch, Renegat.
Diejenige, die jahrelang hier das elende Rumstümpern von Preetz verteidigt hat, hält uns Dummies jetzt den Spiegel vor. Grandios.
Keiner hier verteidigt mehr Preetz. Solltest selbst du nach deinem totalen Turnaround mitbekommen haben.
Aber jetzt bist du ja wieder vorne im kritischen Modus und der Weisheit letzter Schluß.
Muß man erstmal schaffen.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 20.12.2020, 21:41

Ray hat geschrieben:
20.12.2020, 21:39
DU hast doch so gute Kontakte zur Hanns-Braun-Str.
:laugh: :laugh: :laugh:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 20.12.2020, 21:41

bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 21:39
Wie ist Labbahannes Punkteschnitt in 2020? Nah dran an der 1,0, nur leider sind wir hier nicht in der Schule. Ohne Cunha dürfte der bei 0,x liegen.
1,13 :) Der mit Abstand schlechteste Trainer, aller entlassenen Trainer in den letzten 2 Jahren.

Und richtig, ohne Cunha wäre er wahrscheinlich unter Rehagel, der 0,86 hat.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 20.12.2020, 21:42

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
Träumt mal weiter, dass ein anderer Trainer es mal eben schafft ein funktionierendes Team auf den Platz zu bekommen.
Es käme jetzt nur einer, der gutes Geld verdienen will, denn das Manko ist offensichtlich und wurde von Labbadia völlig zutreffend in der PK beschrieben.
Wenn da nicht im Winter nachgebessert wird im Kader steht ein neuer Trainer vor dem gleichen Problem.
Wenn Rangnick hier ab dem 1. Januar übernehmen würde, dann müssten so einige Spielerberater für ihre Schützlinge auf Vereinssuche gehen.

Da wäre die Zeit für Plattenhardt und Co. hier ganz schnell vorbei. Und im Sommer würden hier zu 100% Fußballer kommen, da bräuchte sich keiner mehr Sorgen machen. Der würde hier erstmal alles auf den Kopf stellen bis runter in die Jugend-Mannschaften, und das wäre auch nötig! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 20.12.2020, 21:43

TEDIbär hat geschrieben:
20.12.2020, 21:41
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
Denn genau dann hätte die Manipulation von Preetz ihre Wirkung erreicht ... und er darf den nächsten Trainer aussuchen :sady:
Es darf sich keiner mehr davon abbringen lassen, und ich hoffe die Medien steigen langsam richtig mit ein, als erstes GfS und Kaderplaner zu chassen!
Will wer ernsthaft, dass Preetz den nächsten Trainer aussucht und dann weiter denkt er kann mit Wohlert Kaderplanung?

ES MUSS ZUERST WER ANDERS WEG ALS DER TRAINER!

Man man man :roll:
:laugh:
Herzlichen Glückwunsch, Renegat.
Diejenige, die jahrelang hier das elende Rumstümpern von Preetz verteidigt hat, hält uns Dummies jetzt den Spiegel vor. Grandios.
Keiner hier verteidigt mehr Preetz. Solltest selbst du nach deinem totalen Turnaround mitbekommen haben.
Aber jetzt bist du ja wieder vorne im kritischen Modus und der Weisheit letzter Schluß.
Muß man erstmal schaffen.
the audacity... uns nach all diesen Jahren hier belehren zu wollen und sich aufzuspielen es besser zu wissen. Völlig an der Realität vorbei :wink2:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 20.12.2020, 21:45

Indianer hat geschrieben:
20.12.2020, 21:39
topscorrer63 hat geschrieben:
20.12.2020, 21:32

Wenn die Heulfresse in dieser Woche seinen Schreibtisch räumen muss, ist nix unmöglich! :thumbs:
Ok, dann wäre es durchaus denkbar. Rangnick wäre ein Traum. :)
An einen Wechsel in der Veriensführung glaube ich allerdings erst, wenn es amtlich ist und bestätigt wurde.
Ja ich auch, das muss ganz groß auf N24, Welt, Sky usw. kommen, erst dann wird der Champagner aufgemacht. :D 🍾🍾
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Adriano
Beiträge: 138
Registriert: 28.05.2018, 08:10

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Adriano » 20.12.2020, 21:48

Otto Rehagel

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 20.12.2020, 21:51

Also, wenn man jetzt aus Verzweiflung von der Vereinsführung auf Dardai und seinem Graupenfußball zurückgreifen würde, dann wäre es nach den Finanzspritzen von Windhorst, der nächste eigene Todesstoß, der medial ausgeschlachtet wird und dem Verein dem Rest gibt. Die Welt wird wieder über Hertha lachen und noch mehr Fans werden sich von Hertha angeekelt abwenden.

Die Situation ist ja schon schlimm genug......weil es schon so weit ist, dass wir als Hertha-Fans so die Schnauze voll haben und uns schon freuen, dass Freiburg unsere Hertha heute eine gewaltige Klatsche verpasst hat.

Ich möchte auch nicht wissen, wie viel Hertha-Fans sich lieber die Spiele von Union anschauen und insgeheim mit ihnen mitfiebern, weil bei Union trotz wenigen Ausgaben auf dem Transfermarkt, es Erfolgs-gemäß fußballerisch passt, sowie fachlich durch die Vereinsführung/Trainer. Auch ist der Beliebtheitsgrad von Union schon wesentlich höher als von Hertha und der selbstverliebten Loser-Wagenburg.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 20.12.2020, 21:52

Adriano hat geschrieben:
20.12.2020, 21:48
Otto Rehagel
Nee, hier ist der Thread vom schönen Bruno, nicht vom Halbangst-Otto :wink2:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 20.12.2020, 21:54

TEDIbär hat geschrieben:
20.12.2020, 21:41
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
Denn genau dann hätte die Manipulation von Preetz ihre Wirkung erreicht ... und er darf den nächsten Trainer aussuchen :sady:
Es darf sich keiner mehr davon abbringen lassen, und ich hoffe die Medien steigen langsam richtig mit ein, als erstes GfS und Kaderplaner zu chassen!
Will wer ernsthaft, dass Preetz den nächsten Trainer aussucht und dann weiter denkt er kann mit Wohlert Kaderplanung?

ES MUSS ZUERST WER ANDERS WEG ALS DER TRAINER!

Man man man :roll:
:laugh:
Herzlichen Glückwunsch, Renegat.
Diejenige, die jahrelang hier das elende Rumstümpern von Preetz verteidigt hat, hält uns Dummies jetzt den Spiegel vor. Grandios.
Keiner hier verteidigt mehr Preetz. Solltest selbst du nach deinem totalen Turnaround mitbekommen haben.
Aber jetzt bist du ja wieder vorne im kritischen Modus und der Weisheit letzter Schluß.
Muß man erstmal schaffen.
:top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 20.12.2020, 21:57

Bei zd hat das was vom jahrelangen treuen Politbüro Mitglied ,zumindest im Geiste,und dann kam die Wende.das konnten sie schon immer gut,sich als erstes aufs Podest stellen und die neue Zeit ausrufen
Solche gibt und gab es zur Genüge.
Ich habe für solche Würmer nur Verachtung über..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 20.12.2020, 22:03

Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2020, 21:54
TEDIbär hat geschrieben:
20.12.2020, 21:41

:laugh:
Herzlichen Glückwunsch, Renegat.
Diejenige, die jahrelang hier das elende Rumstümpern von Preetz verteidigt hat, hält uns Dummies jetzt den Spiegel vor. Grandios.
Keiner hier verteidigt mehr Preetz. Solltest selbst du nach deinem totalen Turnaround mitbekommen haben.
Aber jetzt bist du ja wieder vorne im kritischen Modus und der Weisheit letzter Schluß.
Muß man erstmal schaffen.
:top:
:top: Den gibt es von mir auch.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 20.12.2020, 22:04

emanzi hat geschrieben:
20.12.2020, 22:03
Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2020, 21:54


:top:
:top: Den gibt es von mir auch.
+1 :top:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 20.12.2020, 22:45

Wer glaubt von Euch das Labbadia gegen Schalke nicht mehr auf der Bank sitzt?

Ich habe bei TM gelesen das Bruno sogar 4,5 Millionen erhält, wenn er bei Hertha gefeuert wird. Ne stolze Summe und ich gehe auch davon aus, dass er es anlegt bei Hertha gefeuert zu werden. Der hat keinen Bock. Mit der Kohle abzüglich blablabla...kann er sich einen schönen Lenz machen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 20.12.2020, 22:48

bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 20:58
An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.
Warum soll das Tischtuch zerschnitten sein? Dardai ist seit einigen Monaten wieder als Trainer bei Hertha tätig.
Da wird man auch nicht anrufen, sondern man sieht sich sicherlich so ab und zu auf dem Gelände.

Dardai dürfte bei einem Trainerwechsel die einzig realistische Option bis zum Saisonende sein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 20.12.2020, 22:50

ratlos hat geschrieben:
20.12.2020, 21:57
Bei zd hat das was vom jahrelangen treuen Politbüro Mitglied ,zumindest im Geiste,und dann kam die Wende.das konnten sie schon immer gut,sich als erstes aufs Podest stellen und die neue Zeit ausrufen
Solche gibt und gab es zur Genüge.
..
Einer von diesem Typus ist Präsident bei Union.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 20.12.2020, 22:53

TiiN hat geschrieben:
20.12.2020, 22:48
bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 20:58
An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.
Warum soll das Tischtuch zerschnitten sein? Dardai ist seit einigen Monaten wieder als Trainer bei Hertha tätig.
Da wird man auch nicht anrufen, sondern man sieht sich sicherlich so ab und zu auf dem Gelände.

Dardai dürfte bei einem Trainerwechsel die einzig realistische Option bis zum Saisonende sein.
Alleine schon Preetz sein Stolz. Meinst der kommt da angekrochen bei Dardai, nachdem er ihn entlassen hat und dann 4 Trainer eingestellt hat die allesamt deutlich schlechter waren?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 20.12.2020, 22:59

Bei jedem auch nur annähernd professionell geführten Verein wäre für Labbadia nach dieser PK Schluss. Zum ca. 20. Mal erzählt er, dass die Spieler seine Anweisungen nicht umsetzen. Das kann im Wesentlichen nur 3 Gründe haben.

1. Seine Anweisungen gehen völlig an dem vorbei, was die Spieler können.
2. Er hat den Draht keine natürliche Autorität.
3. Die taktische Formation macht die Umsetzung unmöglich.
4. Die Spieler halten seine Anweisungen für unsinnig.

Ich denke, dass alle Punkte zutreffen. Hertha ist beileibe nicht die erste Station, bei welcher Labbadia Probleme mit der Mannschaft bekommt. Der Umgang mit Cunha ist völlig unprofessionell. Er sollte sich lieber fragen, weshalb dieser Ausnahmekönner vollkommen frustriert ist, statt ihn öffentlich anzuzählen.

Wenn man sieht, welchen Fußball Glasner inzwischen mit WOB spielt, sieht man dass sich Labbadia dort auch nicht unbedingt als hellste Kerze auf der Torte erwiesen hat.

Leider bleibt festzustellen, dass kein besserer Trainer als der unterdurchschnittliche Labbadia unter Preetz bei Hertha arbeiten wird. Daher muss die Bremse als erster entsorgt werden und dann Labbadia gleich hinterher.

Wer ernsthaft Dardai fordert, in welcher Konstellation auch immer, muss als Kind in einen Gulaschkessel gefallen sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 20.12.2020, 23:01

... oder Rotweinkessel.

Mach doch bei der Scha-La-La-Fraktion ne Umfrage, wen sie gerne als Trainer hätten.
Ergebnis wäre in etwa:
61% Jürgen Röber
22% Pal Dardai
16% Zecke Neuendorf
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 20.12.2020, 23:05

Na siehst ray ,solche treiben sich hier im Forum,bei Union ,und wer weiss noch sonst wo rum
Charakterlose,Wirbellose ...die gibt es überall
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 20.12.2020, 23:14

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2020, 22:53
Alleine schon Preetz sein Stolz. Meinst der kommt da angekrochen bei Dardai, nachdem er ihn entlassen hat und dann 4 Trainer eingestellt hat die allesamt deutlich schlechter waren?
Jenner hat geschrieben:
20.12.2020, 22:59
Wer ernsthaft Dardai fordert, in welcher Konstellation auch immer, muss als Kind in einen Gulaschkessel gefallen sein.
Ich fordere Dardai nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Trainer sich diesen Stuhl hier antut. Außer vielleicht Peter Neururer.
Allein die Tatsache, dass Preetz die Trainer verbrennt macht die Sache für ihn sehr unangenehm.

Ich könnt mir vorstellen, dass er Arne Friedrich fragt, der hat ja eine A-Lizenz :D Aber das will wohl keiner, auch nicht Arne.
In aller Konsequenz müsste Bruno entlassen und Preetz seines Amtes entbunden werden.
Danach hättem an ganz andere Möglichkeiten.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 20.12.2020, 23:15

TiiN hat geschrieben:
20.12.2020, 22:48
bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 20:58
An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.
Warum soll das Tischtuch zerschnitten sein? Dardai ist seit einigen Monaten wieder als Trainer bei Hertha tätig.
Da wird man auch nicht anrufen, sondern man sieht sich sicherlich so ab und zu auf dem Gelände.

Dardai dürfte bei einem Trainerwechsel die einzig realistische Option bis zum Saisonende sein.
Ganz rekapitulieren kann ich es nicht mehr aber es gab doch einige Indizien um davon auszugehen. Und selbst davor war schon öfter zu vernehmen, dass sich beide nicht grün sind. Oben drauf kamen dann halt noch so Sachen wie die Grillparty und die Knie-Aktion. Und Dardai wird das bestimmt nicht so geil gefunden haben, dass er gefeuert wurde.

Ich will hier aber auch nicht so tun als wüsste ich das irgendwie komplett sicher (das bleibt ZDs Spezialgebiet), vielleicht sind die beiden auch best friends.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 23:16

Jenner hat geschrieben:
20.12.2020, 22:59
Bei jedem auch nur annähernd professionell geführten Verein wäre für Labbadia nach dieser PK Schluss. Zum ca. 20. Mal erzählt er, dass die Spieler seine Anweisungen nicht umsetzen. Das kann im Wesentlichen nur 3 Gründe haben.

1. Seine Anweisungen gehen völlig an dem vorbei, was die Spieler können.
2. Er hat den Draht keine natürliche Autorität.
3. Die taktische Formation macht die Umsetzung unmöglich.
4. Die Spieler halten seine Anweisungen für unsinnig.

Ich denke, dass alle Punkte zutreffen. Hertha ist beileibe nicht die erste Station, bei welcher Labbadia Probleme mit der Mannschaft bekommt. Der Umgang mit Cunha ist völlig unprofessionell. Er sollte sich lieber fragen, weshalb dieser Ausnahmekönner vollkommen frustriert ist, statt ihn öffentlich anzuzählen.

Leider bleibt festzustellen, dass kein besserer Trainer als der unterdurchschnittliche Labbadia unter Preetz bei Hertha arbeiten wird. Daher muss die Bremse als erster entsorgt werden und dann Labbadia gleich hinterher.

Wer ernsthaft Dardai fordert, in welcher Konstellation auch immer, muss als Kind in einen Gulaschkessel gefallen sein.
Perfekt zusammengefasst.
Ob das Micha schlaflose Nächte bereiten wird, entscheidet demnächst das Bundesverfassungsgericht.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 20.12.2020, 23:21

TEDIbär hat geschrieben:
20.12.2020, 21:41
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
Denn genau dann hätte die Manipulation von Preetz ihre Wirkung erreicht ... und er darf den nächsten Trainer aussuchen :sady:
Es darf sich keiner mehr davon abbringen lassen, und ich hoffe die Medien steigen langsam richtig mit ein, als erstes GfS und Kaderplaner zu chassen!
Will wer ernsthaft, dass Preetz den nächsten Trainer aussucht und dann weiter denkt er kann mit Wohlert Kaderplanung?

ES MUSS ZUERST WER ANDERS WEG ALS DER TRAINER!

Man man man :roll:
:laugh:
Herzlichen Glückwunsch, Renegat.
Diejenige, die jahrelang hier das elende Rumstümpern von Preetz verteidigt hat, hält uns Dummies jetzt den Spiegel vor. Grandios.
Keiner hier verteidigt mehr Preetz. Solltest selbst du nach deinem totalen Turnaround mitbekommen haben.
Aber jetzt bist du ja wieder vorne im kritischen Modus und der Weisheit letzter Schluß.
Muß man erstmal schaffen.
Wie Du merkst habe ich wenig aus der Vergangenheit kritisiert!
Und das scheint wohl schwer zu begreifen zu sein?
Du und andere habt mir immer Dinge unterstellt die nicht stimmten, weil wen diskreditieren leichter ist als sich argumentativ und kommunikativ auseinanderzusetzen.
Und genau das machst Du jetzt auch wieder weil Du nicht verstehst, dass ich nicht nach Köpfen gehe und niemanden Jüngerin bin im Gegensatz zu etlichen hier Klinsmann-Anbetern!

Ich weiß darum, dass alles nicht so einfach ist wie hier im Forum sehr viele denken mögen, weshalb meine Welt nicht nur schwarz und weiß ist, sondern die unzähligen Facetten dazwischen auch eine Rolle spielen.

Wie Du auch merkst, war medial, bei dem überwiegenden Teil der Fans und Mitgliedern weniger Brachialkritik vorhanden als hier im Forum.
Habe nicht ohne Grund immer wieder mal das mit der richtigen Taktik zum richtigen Zeitpunkt angesprochen.
Ich habe ihn nicht mal richtig verteidigt, das haben hier viele dauernd so interpretiert und gewertet, nur weil ich von Nachvollziehbarkeit seiner Handlungen sprach.

Nachvollziehbarkeit ist ein Wort was für bewertungsgeile Menschen wahrscheinlich ein Horror darstellt. NIcht mein Problem.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 20.12.2020, 23:22

TiiN hat geschrieben:
20.12.2020, 23:14

Ich fordere Dardai nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Trainer sich diesen Stuhl hier antut.
Aber selbstverständlich.
Es gibt MASSIG Trainer, die vor 3 bis 7 Jahren noch in waren, aber keiner mehr will:
Baum, Wagner, Beierlorzer, Doll, Frontzeck, Dutt, Breitenreiter, Weinzierl, Jonker, Korkut (ich möchte jetzt nicht bis auf Level Slomka, Hollerbach, Stanislawski, Walpurgis etc. zurück gehen)

Bei allen bin ich relativ sicher, dass sie unter Spuki kämen, weil das für sie die letzte Chance ist.
Halb sicher wäre ich mir bei: Tedesco, Martin Schmitt. Selbst Daum (wer Skibbe und Rehhagel holt, holt auch den) ist heiss auf einen neuen Job nach gefühlt 20 Jahren.

Oder Preetz macht voll einen auf modern und präsentiert das was Preetz als "Senkrechtstarter" empfindet, also Grammozis oder Tim Walter. Die kämen wohl auch.

Oder Preetz wirbt ab. Bremen braucht Geld. Oder Peter Stöger von Austria Wien etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten