Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
BSC_RheinMain
Beiträge: 716
Registriert: 27.08.2018, 18:19

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von BSC_RheinMain » 20.12.2020, 20:29

:-x
Westham hat geschrieben:
20.12.2020, 19:56
BSC_RheinMain hat geschrieben:
20.12.2020, 19:48
Kann hier jemand die PK verlinken? Wo finde ich die?

Das bedeutet ja, dass Bruno das als letztes Mittel sieht. Eigentlich muss man sagen: es ist vorbei. Bezahlt den Mann (wofür auch immer) und Gegenbauer: Preetz entlassen. Der Mann darf hier nichts mehr zu entscheiden haben. Kompletter Neuanfang: JETZT

https://www.youtube.com/watch?v=hjoFJL8QIvY&t=720s
Danke. Schon befremdlich alles. Er hat Dinge benannt, stellt aber Darida falsch auf und Cunha eben auch auf Links falsch.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von BSC-Kutta » 20.12.2020, 20:43

... Anfags dachte ich das Bruno das Beste ist was uns zu der damaligen Zeit passieren konnt ... jetzt bin ich einfach nur enttäuscht ... "Euer Jürgen" war und wird nie ein Trainer, gleiches gilt für Nouri und Bruno fügt sich nahtlos ein ... ich behaupte mit Dardai und den finanziellen Mitteln wäre es nicht schlechter gelaufen ... was nicht heiß das ich Dardai wieder haben will ...

... ich verstehe nicht wie man als Trainer einer solch jungen Mannschaft nichts beibringen kann ... das sind ja nun nicht alles Holzfüsse, aber es ist hier kein Ansatz von irgendwas zu sehen ...

... mir fehlen schlicht die Worte ...

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10798
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 20.12.2020, 20:53

Labbadia scheint nun tatsächlich die Mannschaft zu verlieren, was da diese Woche passiert ist ist extrem Erklärung bedürftig.

Allerdings möchte ich allen die hier schon von Rangnick oder ähnlichen Kalibern träumen sagen, dass ich eher erwarte, dass im Fall einer Entlassung von Preetz und Labbadia zunächst mal Dardai und Widmayer bis Saisonende einspringen dürften um den Supergau zu vermeiden.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 20.12.2020, 20:56

Und davor habe ich Angst.
Over and out.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 20.12.2020, 20:58

An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.

Davon abgesehen bin ich der festen Überzeugung, dass Dardai ohne Windhorst-Kohle ein besseres Ergebnis erzielt hätte als Labbadia mit Windhorst-Kohle. Und ich traue Dardai auch zu, kurzfristig was halbwegs anständiges und punktebringendes zu basteln, aber eine Langzeitlösung darf das natürlich nie wieder werden.
Zuletzt geändert von bball62 am 20.12.2020, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 20:59

Das Geld ist ja auch wieder knapp.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 20.12.2020, 21:00

Ich sagte doch: Zecke plus Widmayer. Mit Dardai ist das Tischtuch durch.
Widmayer ist der Loyalste überhaupt, macht die Defense
Und Zecke treibt den tollen Ultras Tränen der Freude in die blauweissen Äuglein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 20.12.2020, 21:03

Spielerische Fortschritte: Ich sehe keine. Eher Rückschritte, das ist einfach nur grausam.

Menschenführung: Er macht Cunha zum Sündenbock für alles, dabei war Cunha es, der ihm mit seinen Toren seinen Job garantiert hat. Ich finde das menschlich unterirdisch. So geht man nicht mit Spielern um, schon agr nicht mit so jungen Spielern.

Ergebnisse: Pendeln zwischen mal glücklich ok, schlecht und unterirdisch.

Öffenliches Auftreten: Wirkt sachlich, aber ohne jeden Elan, ohne Energie, kein Wunder, dass seine Mannschaft so startet und spielt.
Aber wer ist seiner Meinung nach Schuld? Nur die Spieler? Achnee, nur Cunha.

Taktik: Das Jahr 1999 hat angerufen und will seine Ideen zurück. Antiquiert, überholt, funktionieren nicht im modernen Fußball.

Kaderplanung: Nicht seine Baustelle, aber wenn er mitgewirkt hat, hat er es voll in den Sand gesetzt.

Auswechslungen: Durchwachsen, manchmal hat er ein glücklliches Händchen, oft verpufften sie ohne Effekt.

Und warum ist er jetzt noch Trainer bei Hertha BSC?
Er kann exakt eine Spielweise, die klappt bei dem Spielermaterial nicht, das hätte er vorher merken müssen.
Er kann auch nicht mit jungen Spielern arbeiten. Oder welches Talent ist unter ihm explodiert?

Jetzt beginnen die quälenden Monate bis man bei Hertha handelt, aber wie üblich wahrscheinlich wieder viel zu spät.
Wahrscheinlich lässt man ihn im Winter noch ein paar Krücken aussuchen, damit auch das letzte Geld verbrannt wird.

Normalerweise würde ich nicht so direkt schreiben, aber wer Cunha öffentlich! als unterirdisch und als Problem heruntermacht, der sollte solche Direktheit auch aushalten können.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber Dardai wäre wirklich besser als Labbadia. Und das muss man mal schaffen.
Wenn Dardai hier übernimmt, würde ich das feiern, so absurd das sein mag.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 20.12.2020, 21:08

bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 20:58
An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.

Davon abgesehen bin ich der festen Überzeugung, dass Dardai ohne Windhorst-Kohle ein besseres Ergebnis erzielt hätte als Labbadia mit Windhorst-Kohle. Und ich traue Dardai auch zu, kurzfristig was halbwegs anständiges und punktebringendes zu basteln, aber eine Langzeitlösung darf das natürlich nie wieder werden.
Ja traue ich ihm auch zu.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 21:09

Indianer hat geschrieben:
20.12.2020, 21:03
Wenn Dardai hier übernimmt, würde ich das feiern, so absurd das sein mag.
Schon so sehr vom Preetzvirus infiziert?
Mein Beileid.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 20.12.2020, 21:15

TEDIbär hat geschrieben:
20.12.2020, 21:09
Indianer hat geschrieben:
20.12.2020, 21:03
Wenn Dardai hier übernimmt, würde ich das feiern, so absurd das sein mag.
Schon so sehr vom Preetzvirus infiziert?
Mein Beileid.
Preetz ist wieder Dardai-Fan. Das muss ich verpasst haben.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 21:18

Du verpasst nichts.
Niedrigstes Anspruchsdenken.
Retrochick.
Mehr geht nicht.

Das feier ich nicht.
Mit dem neuen Anstrich, den uns einer gegeben hat.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 20.12.2020, 21:20

Oh da kommen sie wieder aus ihren Löchern die Fans vom Gulasch Clown .wer diesen Typen will hat Fußball nie geliebt.und ich,schrieb schon an anderer Stelle.sollte dieser Zombie das wieder machen ,dann stellt euch auf eine weitere lange Zeit mit dem ein.denn sollte er wieder der Retter sein ,wird der bleiben ..dafür sorgt dann schon die ostkurven zombie säuferbrigade.dieses bis zum Sommer ist absurd und das sollte jeder wissen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 20.12.2020, 21:22

Gut, vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, vorausgesetzt fähigere Trainer sagen alle ab, was leider zu erwarten ist.
Ich hatte das als selbstverständlich vorausgesetzt.

Edit: Aber träumen wir mal lieber weiter von Rangnick. :roll: Der kommt ganz bestimmt. Der rennt uns die Bude ein.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 20.12.2020, 21:24

Selbstverständlich und gottgegeben ist hier nur einer. Mr. Unkündbar.

Und von Rangnick träum ich sicher nicht.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 20.12.2020, 21:28

bball62 hat geschrieben:
20.12.2020, 20:58
An Dardai glaube ich irgendwie nicht, das Tischtuch mit Preetz ist zerschnitten und ich schätze beide als sehr stur ein. Preetz müsste diesen also anrufen und um Hilfe bitten. In einem professionellen Umfeld wäre das vielleicht denkbar, aber das gibt es hier ja nicht.
Na da hoffe ich mal dass Du Recht hast! :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 20.12.2020, 21:30

Träumt mal weiter, dass ein anderer Trainer es mal eben schafft ein funktionierendes Team auf den Platz zu bekommen.
Es käme jetzt nur einer, der gutes Geld verdienen will, denn das Manko ist offensichtlich und wurde von Labbadia völlig zutreffend in der PK beschrieben.
Wenn da nicht im Winter nachgebessert wird im Kader steht ein neuer Trainer vor dem gleichen Problem.

Als Labbadia übernahm lief es mit Cunha weil mit Ibisevic und Skjelbred zwei auf dem Platz waren auf die er hörte. Diese verlängerten Arme benötigt jeder Trainer.
Alle entlassenen Trainer nach Dardai hatten ein identisches Problem: bei uns spielen einige Spieler ihr eigenes Spiel.
Das geht im Teamsport nun mal gar nicht.

Und einen Spieler der sich so gut wie nicht an taktische Vorgaben hält stellt man als Trainer in die vorderste Reihe weil das Verhalten dort am wenigsten Schaden anrichtet.

Wir haben hier doch auch Cunhas Auftritt gegen Mainz kritisiert und erste HZ heute war das noch schlimmer. Aufgrund seiner bisherigen Stellung zieht er damit sichtbar andere runter und es halten sich dann auch andere nicht an die Vorgaben. Auch das hat der Trainer in der PK angesprochen und diese Spieler haben auch ihre Anteile, Cunha den größeren von allen aufgrund seiner nunmehr muss man sagen eigentlichen Wichtigkeit.

Das Auftreten der Mannschaft nach der Halbzeitpause ist doch genau der Beleg gewesen.
Nach dem erneuten Rückstand aus dem Nichts war dann wieder das Problem der nicht mehr ausreichend vorhandenen akzeptierten Führungsspieler zu sehen. Diese Planung ist NICHT auf dem Mist des Trainers gewachsen!

Und ja, man sollte einen Spieler nicht unbedingt öffentlich kritisieren, doch wenn man über Wochen mit dem redet und es ändert nichts, geht man einen anderen Weg. Diesen Weg kann man definitiv diskutieren und kritisieren, doch es geht nicht, dass EIN Spieler seinen Kopf gegen Trainer und Team durchsetzt.

Wenn hier wer gehen muss sind es bevor man den Trainerposten überhaupt anfassen will, die für die Kaderplanung Verantwortlichen und das sind Preetz und Wohlert.

Dass Labbadia Preetz das Abklatschen verweigerte spricht Bände. Er fühlt sich langsam verarscht von der Einschätzung des GfS. Es gab schon mal einen Trainer der sich verarscht fühlte, da wollten sehr sehr viele Preetz weg haben und diesen Trainer behalten. Liegt es nur an den Schubladen hinsichtlich der Namen warum man jetzt den Trainer weghaben will?
Denn genau dann hätte die Manipulation von Preetz ihre Wirkung erreicht ... und er darf den nächsten Trainer aussuchen :sady:

Es darf sich keiner mehr davon abbringen lassen, und ich hoffe die Medien steigen langsam richtig mit ein, als erstes GfS und Kaderplaner zu chassen!
Will wer ernsthaft, dass Preetz den nächsten Trainer aussucht und dann weiter denkt er kann mit Wohlert Kaderplanung?

Gegen selbst fast ausschließlich spielerisch orientierte Mannschaften sahen wir besser aus. Das ist automatisch so, weil mehr Platz da ist.
In der Bundesliga ist es wichtig genau die Spiele zu gewinnen gegen die Mannschaften gegen die das Spielen nicht so einen großen Spaß macht.

Heute war dann auch wieder das LV-Problem zu sehen ... ist egal wer von beiden spielt, es bleibt Lotterie den zu erwischen der an zumindest einem Tag dann einen guten Tag hat. Selbstverständlich trainieren beide gut und du siehst erst im Spiel wie die Tagesform dann wirklich ist.

Jeder Trainer nach Dardai hat kritisiert, dass sich einige Spieler nicht an taktische Vorgaben halten, JEDER Trainer!
Interessanterweise waren es jeweils sogar andere Spieler.
Spielst das eine System mit bestimmter Ausrichtung ziehen die einen nicht mit, spielst anderes System mit anderer Ausrichtung ziehen die anderen nicht mit ...

Wer plant den Kader :?: :!:
Bei allen Klubs die häufig hintereinander Trainer wechselten und wechseln ist das in der Regel der klare Beweis für desolate Kaderplanung!
Kaderplanung ist die Königsdisziplin!

Grundsätzliche Veränderungen oder keine!

Es gibt nur wenige Trainer die Trainer und Kaderplanung können, das liegt an der Hauptaufgabe des Trainers.
Wenn man jetzt im Interesse des Vereins handeln will, dann legt man mal seinen eigenen Stolz und Überheblichkeit beiseite und verpflichtet die Ausnahme der beides und noch mehr kann: Rangnick!


ES MUSS ZUERST WER ANDERS WEG ALS DER TRAINER!
Jedes Mal wenn die sich an die Vorgaben des Trainers gehalten haben sah das gut aus, (leider nur) einmal sogar über 90 Minuten, klarer Sieg in Augsburg!
In allen anderen Spielen kam Kritik, auch von Spielern selbst (!), an dem Nichteinhalten einiger der ausgegebenen Taktik.
Hmmm, halten sich die Spieler 90 Minuten dran = Sieg ... halten sie sich nicht 90 Minuten dran = ohne Worte.
Aber klar, wie immer Trainer schuld.
Obwohl wenn man auf den Trainer hört, gewinnt.
Man man man :roll:

Ich bin gerne bereit, über eine Veränderung auf dem Trainerposten zu diskutieren, wenn Preetz und Kaderplaner weg sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 20.12.2020, 21:32

Indianer hat geschrieben:
20.12.2020, 21:22
Edit: Aber träumen wir mal lieber weiter von Rangnick. :roll: Der kommt ganz bestimmt. Der rennt uns die Bude ein.
Wenn die Heulfresse in dieser Woche seinen Schreibtisch räumen muss, ist nix unmöglich! :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 20.12.2020, 21:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
TLDR
Obwohl wenn man auf den Trainer hört, gewinnt.
Man man man :roll:

Ich bin gerne bereit, über eine Veränderung auf dem Trainerposten zu diskutieren, wenn Preetz und Kaderplaner weg sind.
Wenn die Mannschaft nicht auf den Trainer hört, was sagst das über die Autorität des Trainers aus? :wink2:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 20.12.2020, 21:36

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2020, 21:36
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:30
TLDR
Obwohl wenn man auf den Trainer hört, gewinnt.
Man man man :roll:

Ich bin gerne bereit, über eine Veränderung auf dem Trainerposten zu diskutieren, wenn Preetz und Kaderplaner weg sind.
Wenn die Mannschaft nicht auf den Trainer hört, was sagst das über die Autorität des Trainers aus? :wink2:
Diese Mannschaft hat auf KEINEN Trainer nach Dardai gehört!
Was sagt DAS aus?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 20.12.2020, 21:37

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 21:36
larifari889 hat geschrieben:
20.12.2020, 21:36


Wenn die Mannschaft nicht auf den Trainer hört, was sagst das über die Autorität des Trainers aus? :wink2:
Diese Mannschaft hat auf KEINEN Trainer nach Dardai gehört!
Was sagt DAS aus?
Das Preetz nur absolute Flachpfeifen eingestellt hat als Trainer, die nach Hertha wahrscheinlich nie wieder einen BuLi Job finden werden.

Gute Trainer werden hier tendenziell nicht eingestellt. Die kosten nämlich mehr Gehalt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Shinto7 » 20.12.2020, 21:38

Ich bin einfach nur maßlos enttäuscht, weil ich fest mit 6 Punkten gerechnet hatte in den letzten beiden Spielen. Das sich die Mannschaft dann auch noch sowas von mies präsentiert ist echt übel und dafür ist leider auch unser Trainer verantwortlich. Ich wüsste allerdings nicht, wer es besser machen soll. Naja, Favre und Baum haben ja jetzt Zeit ;). Oder wir machen es wie Schalke und fragen mal bei
Hans Mayer an :D

Der Trainer kann von mir aus erst einmal bleiben aber Preetz muss definitiv weg.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 20.12.2020, 21:39

topscorrer63 hat geschrieben:
20.12.2020, 21:32
Indianer hat geschrieben:
20.12.2020, 21:22
Edit: Aber träumen wir mal lieber weiter von Rangnick. :roll: Der kommt ganz bestimmt. Der rennt uns die Bude ein.
Wenn die Heulfresse in dieser Woche seinen Schreibtisch räumen muss, ist nix unmöglich! :thumbs:
Ok, dann wäre es durchaus denkbar. Rangnick wäre ein Traum. :)
An einen Wechsel in der Veriensführung glaube ich allerdings erst, wenn es amtlich ist und bestätigt wurde.
Ich halte es leider für wahrscheinlicher, dass wir noch viele, viele jahre mit MP/BL erleben dürfen...

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 20.12.2020, 21:39

Wie ist Labbahannes Punkteschnitt in 2020? Nah dran an der 1,0, nur leider sind wir hier nicht in der Schule. Ohne Cunha dürfte der bei 0,x liegen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 20.12.2020, 21:39

Drachin, es sehen doch alle ganz genauso wie Du.
Kein Mensch will hier Preetz behalten.
Weshalb dann so ein langer Beitrag?

DU hast doch so gute Kontakte zur Hanns-Braun-Str.
Sorg Du doch bitte dafür, dass Preetz und Wohlert diese nie mehr betreten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten