Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.11.2020, 00:40

Jenner hat geschrieben:
25.11.2020, 00:29

Dass Du keinen Verein kennst, bei dem in einer besonderen Situation ein trainingsfreier Tag gestrichen wird, bedeutet lediglich, dass Du keinen Verein kennst, bei dem in einer besonderen Situation ein trainingsfreier Tag gestrichen wird.
Jenner, ich liebe Deinen staubtrockenen Humor.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 25.11.2020, 09:36

@Jenner
Das hin und wieder in bestimmten Situationen zu dieser Maßnahme gegriffen wurde, ist mir auch bekannt.
Die von dir aufgeführten Beispiele erstrecken sich über einen Zeitraum von 2001 - 2019.
Veranlasst wurden sie von Trainergrößen wie Augenthaler, Babbel, Gisdol, Prasnikar, Skripnik, Dutt, Doll und Zinnbauer.
In den meisten Fällen standen die Teams richtig tief im Tabellenkeller bzw. am Tabellenende. Einmal war es ein Pokaleaus.
Wie "erfolgreich" das war kannst du ja mal recherchieren. Zumindest bei Nürnberg, Cottbus, Köln, Hannover und dem HSV scheint das keine positive Wirkung gehabt zu haben...
Bei BMG war das Aussetzen der freien Tag seinerzeit unter Favre letztlich von Erfolg gekrönt, als er die schon fast als Absteiger feststehende Borussia noch zu retten vermochte.

Übrigens gab es auch Fälle, wo es einen Tag mehr frei gab nach einer deftigen Niederlage, damit die Spieler "den Kopf frei bekommen"...
Was wohl letztlich wirkungsvoller war? :D
Für mich ist das streichen von freien Tage eher ein Ausdruck von Hilflosigkeit, weil offenbar nichts funktioniert.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10798
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 25.11.2020, 10:34

Zumal ist in einer "langen" Trainingswoche wie dieser, wo wir erst am Sonntag wieder spielen, auch noch kontraproduktiv wäre, da hinsichtlich der Belastungssteuerung die Spieler ihren Rythmus verlieren könnten.

Es wäre eine reine Strafmaßnahme und würde von den Spielern natürlich auch so wahrgenommen werden. Das kann in Situationen wo ein Team wachgerüttelt werden muss und zurück zu den Basics finden muss mal nötig sein, wenn man das aber nach einer schlechten Halbzeit und einer Niederlage gegen ein etabliertes Champions League Team macht, wird man dadurch unglaubwürdig und verliert nur auch noch diejenigen in der Mannschaft, die sich nichts zu schulden haben kommen lassen.
Zuletzt geändert von Mineiro am 25.11.2020, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 25.11.2020, 10:35

Die sollen ein bisschen Video gucken und dabei unterhalten.. und Mineiro labert was von „Belastungssteuerung“ :laugh:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 25.11.2020, 10:37

Die Stürmer müssen nachsitzen. Labbadia hat das Problem erkannt! :no: :laugh:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 25.11.2020, 10:55

bei dem bisherigen Saisonverlauf ist es schon ein ziemlich schwieriger Akt die richtige Balance zwischen "zu viel" und "zu wenig" frei oder "Zuckerbrot und Peitsche" zu finden.

Es gibt genügend Gründe für eine härtere Gangart, bei schwachen Ergebnissen....die Frage ist aber auch, was der Trainer dann damit erreicht, denn zu 100% sattelfest beim Team erscheint er mir eh nicht mehr, wenn da sogar schon einige Spieler quasi ihr eigenes Ding machen...

Eine zu harte Gangart kann dann auch das genaue Gegenteil bewirken, wie es Coconut meiner Meinung nach zutreffend schrieb...war in vielen dieser Fälle ja auch so.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 25.11.2020, 10:57

Die Streichung eines trainingsfreien Tags aus rein disziplinarischen Gründen halte ich auch für wenig sinnvoll. Labbadia sieht jedoch ganz offensichtlich noch erhebliche Defizite, nun vor allem in der Offensive.
Da dies alles nach Monaten im bisherigen Trainingsumfang nicht ausreichend funktioniert, wäre ein zusätzlicher Termin sicherlich sinnvoll. Da könnte Labbadia unseren Spielern auch ausführlich und differenziert erläutern, was er mit den Allgemeinplätzen "Es muss jeder Spieler mehr aus sich herausholen, das ist ganz entscheidend" und "Wir haben eine Mannschaft, die noch vieles lernen muss." genau meint.

Dass da wieder geweint wird, die Spieler würden dadurch über ihre Belastungsgrenzen getrieben oder sich furchtbar bestraft fühlen, zeigt dass die gelebte Leistungsfeindlichkeit in der Vereinsführung auch in den Köpfen einiger Fans angekommen ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.11.2020, 11:02

Wann stehtn Cordoba wieder zur Verfügung ? Das mit dem Piatek da vorne wird Nichts, der harmoniert mit den anderen garnicht, da würde ich eher dem Ngankam eine Chance geben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 25.11.2020, 11:07

Nach und nach erkennt Labbadia alle Schwachpunkte. Spieler müssen mehr aus sich herausholen, Wir fangen uns Gegentore, weil die Stürmer falsch arbeiten, aber den wichtigsten Fehler habe ich erkannt!
Würden die Spieler alle Spiele gewinnen, würden wir Meister und CL-Sieger werden! Daran schon mal gedacht? :gruebel:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 25.11.2020, 11:23

Westham hat geschrieben:
25.11.2020, 11:02
Wann stehtn Cordoba wieder zur Verfügung ? Das mit dem Piatek da vorne wird Nichts, der harmoniert mit den anderen garnicht, da würde ich eher dem Ngankam eine Chance geben.
Ngankam sähe ich auch als passenderen Ersatz vom Spielertyp her. Ob er dann das zu leisten vermag, was man sich erhofft, ist eine andere Frage.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 25.11.2020, 18:50

bball62 hat geschrieben:
25.11.2020, 10:35
Die sollen ein bisschen Video gucken und dabei unterhalten.. und Mineiro labert was von „Belastungssteuerung“ :laugh:
Also meinen Hund erschöpft ein mental anstrengendes Training mehr als ein physisch anstrengendes Training.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.11.2020, 19:01

Nicht nur deinen Hund, mich auch. :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

TiiN
Beiträge: 4652
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 25.11.2020, 21:17

Micky hat geschrieben:
25.11.2020, 10:37
Die Stürmer müssen nachsitzen. Labbadia hat das Problem erkannt! :no: :laugh:

Ich habe den Kickerbericht erst eben entdeckt:
Labbadia knöpft sich seine Offensive vor

Wirkt mir doch teilweise sehr an der Realität vorbei der Labbadia.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 25.11.2020, 21:29

Das ist einfach nur noch irgendwas machen,wobei ich glaube der hat schon längst gemerkt das er am Ende ist.der wartet jetzt ob ihn dieser Clown preetz,rausschmeißt und weiß ganz genau das preetz unter Druck steht wenn er ihn entlässt.der ist lange genug dabei um zu sehen das er in einer guten Position ist
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2020, 21:42

Labbadia scheint mir ähnlich ratlos wie Schalkes Baum :eeky: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 25.11.2020, 22:39

TiiN hat geschrieben:
25.11.2020, 21:17
Micky hat geschrieben:
25.11.2020, 10:37
Die Stürmer müssen nachsitzen. Labbadia hat das Problem erkannt! :no: :laugh:

Ich habe den Kickerbericht erst eben entdeckt:
Labbadia knöpft sich seine Offensive vor

Wirkt mir doch teilweise sehr an der Realität vorbei der Labbadia.
Ich weiß jetzt nicht, was du da im einzelnen meinst.
Aber das man Offensivpressing nur gemeinsam erfolgreich angehen kann, ist doch wohl klar.
Das mit Piatek schreibe ich doch schon die ganze Zeit: Er muss sich da mehr einbringen.
Aber generell sind da zu viele Egoismen im Spiel. Da wird mir zu selten darauf geachtet, ob nicht der Andere besser postiert ist.
Wobei das ja dennoch immer zu Toren reicht. Was wäre wohl möglich, wenn man das Miteinander deutlich verbessern würde?
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2020, 23:05

coconut hat geschrieben:
25.11.2020, 22:39

Aber generell sind da zu viele Egoismen im Spiel. Da wird mir zu selten darauf geachtet, ob nicht der Andere besser postiert ist.
Ja, gerade bei Cunha ärgert mich das :twisted: ..aber, ein gewisser Egoismus ist in Ordnung, aber optimal wäre eine Kombination aus beidem :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 28.11.2020, 09:58

Man das Gequatsche in der Pressekonferenz ist einfach unerträglich, so ein Gesülze von der Komplexität des Fußballballs, als ob das Atomphysik wäre.Ist es nicht, Fußball ist ein Akt des Willens und der Anstrengung, außerdem muß man Automatismen üben, wie eine Choreographie.100 x die gleichen Spielzüge, spielen und die dann variieren. Das erwarte ich von einem Trainer und nicht Zufälliges Rausgebolze zu Darida und dann Ende.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von AtzUl » 28.11.2020, 10:30

Westham hat geschrieben:
28.11.2020, 09:58
Man das Gequatsche in der Pressekonferenz ist einfach unerträglich, so ein Gesülze von der Komplexität des Fußballballs, als ob das Atomphysik wäre.Ist es nicht, Fußball ist ein Akt des Willens und der Anstrengung, außerdem muß man Automatismen üben, wie eine Choreographie.100 x die gleichen Spielzüge, spielen und die dann variieren. Das erwarte ich von einem Trainer und nicht Zufälliges Rausgebolze zu Darida und dann Ende.
Du klingst wie Pal Dardai.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10798
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 28.11.2020, 10:52

Westham hat geschrieben:
28.11.2020, 09:58
Man das Gequatsche in der Pressekonferenz ist einfach unerträglich, so ein Gesülze von der Komplexität des Fußballballs, als ob das Atomphysik wäre.Ist es nicht, Fußball ist ein Akt des Willens und der Anstrengung, außerdem muß man Automatismen üben, wie eine Choreographie.100 x die gleichen Spielzüge, spielen und die dann variieren. Das erwarte ich von einem Trainer und nicht Zufälliges Rausgebolze zu Darida und dann Ende.
Ich finde dass unser Aufbau- und Angriffsspiel seit Labbadia deutlich besser geworden ist als früher unter diversen anderen Trainern. M.E. sind deutlich mehr Kombinationen und Spielzüge zu erkennen, die nachweislich auf geplante und einstudierte Elemente zurückgehen.

Der Knackpunkt ist aus meiner Sicht, dass uns diese offensive Ausrichtung bzw. die mangelnde Disziplin und Konzentration einzelner Spieler immer wieder um die Früchte der Arbeit bringt. Ob man das dem Trainer anlasten kann weiß ich nicht. Was soll er denn anders machen? Lässt er Lukebakio, Piatek, Cunha draussen, dann sind hier doch auch alle nicht zufrieden. Doch genau das wäre es vermutlich, was der Mannschaft die nötige Stabilität gäbe, wenn wie unter Dardai zuerst einmal die Defensive stünde und nicht mehr als zweieinhalb offensiv denkende Spieler auf dem Platz stünden.

Nach meiner Wahrnehmung gibt es im Team ein paar Sündenböcke, die - wenn sie in der Startelf stehen, dann permanente Zielscheibe für übelste Beschimpfungen sind, als wären sie die unbrauchbarsten Spieler der Vereinsgeschichte. Aus meiner Sicht ist das kein sonderlich zielführender Kritikansatz, denn damit werden die Stärken und Schwächen dieser Spieler für die Mannschaft nicht korrekt abgebildet und das wirkliche Problem nicht beschrieben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.11.2020, 10:59

Dein erster Absatz, Mineiro, ist völlig richtig.

Den zweiten sehe ich aber anders: Wir haben schlichtweg 3-4 Spieler in jeder Startaufstellung, die grundsätzlich alles kaputt machen. Namen kennst Du selbst, ich erwähne nur exemplarisch die Position Linksverteidiger: Da kannst Du jeden der "tollen" Zweiermenge aufstellen, es wird immer Prädikat "für die Bundesliga zu fehlerbehaftet und damit ungenügend" bleiben, ganz egal welcher Trainer da was einstudieren lässt.
Methode Dardai "Neuneinhalb Defensive auf dem Platz" funktioniert immer. wenn dann selbst der Zehner hinten grätschen muss, falls Plattenhadt während des Spiels mal wieder zu viel an die Frisur als an den Gegenspieler denkt. Und, wohlbemerkt, Dardai hat sehr kräfteschonend verteidigen lassen: Pressing in der gegnerischen Hälfte? Niemals, die Kraft fehlt dann hinten.
Wir werden um 2 bis 3 zielgenaue Transfers nicht herum kommen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 28.11.2020, 11:05

Ray hat geschrieben:
28.11.2020, 10:59
Dein erster Absatz, Mineiro, ist völlig richtig.
So ein Quatsch, das ist absolut albernes Schöngerede. Es gibt keine Struktur in unserem Spiel, wie auch, wenn Darida überall rumturnt. Die Offensive ist komplett von Cunha abhängig, ohne ihn geht gar nichts.

Also von verbesserter Offensive oder einstudierten Spielzügen zu faseln zeigt eher eine blühende Fantasie anstelle von Fußballkompetenz. :wink2:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10798
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 28.11.2020, 11:30

Ray hat geschrieben:
28.11.2020, 10:59
Dein erster Absatz, Mineiro, ist völlig richtig.

Den zweiten sehe ich aber anders: Wir haben schlichtweg 3-4 Spieler in jeder Startaufstellung, die grundsätzlich alles kaputt machen. Namen kennst Du selbst, ich erwähne nur exemplarisch die Position Linksverteidiger: Da kannst Du jeden der "tollen" Zweiermenge aufstellen, es wird immer Prädikat "für die Bundesliga zu fehlerbehaftet und damit ungenügend" bleiben, ganz egal welcher Trainer da was einstudieren lässt.
Methode Dardai "Neuneinhalb Defensive auf dem Platz" funktioniert immer. wenn dann selbst der Zehner hinten grätschen muss, falls Plattenhadt während des Spiels mal wieder zu viel an die Frisur als an den Gegenspieler denkt. Und, wohlbemerkt, Dardai hat sehr kräfteschonend verteidigen lassen: Pressing in der gegnerischen Hälfte? Niemals, die Kraft fehlt dann hinten.
Wir werden um 2 bis 3 zielgenaue Transfers nicht herum kommen.
OK, wenn das so ist, dann ist das aber eindeutig auf Fehler bei der Kaderzusammenstellung zurückzuführen und damit nicht Labbadias Baustelle. Im Gegenteil hat er nach der Transferphase mehr als nur deutlich gemacht, dass er sich das deutlich anders vorgestellt hat und nun sehen muss, was er aus dem, was ihm da hingesetzt wurde irgendwie machen kann.

@bball62: Von Dir bin ich ja nichts anderes als so einen unsachlichen und persönlichen Ton gewohnt. Wenn Du mir irgendwann zustimmen solltest, dann muss ich mich wohl erst wirklich hinterfragen, sonst scheint alles wie immer... :wink2:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.11.2020, 11:58

bball62 hat geschrieben:
28.11.2020, 11:05


So ein Quatsch, das ist absolut albernes Schöngerede. Es gibt keine Struktur in unserem Spiel, wie auch, wenn Darida überall rumturnt. Die Offensive ist komplett von Cunha abhängig, ohne ihn geht gar nichts.

Also von verbesserter Offensive oder einstudierten Spielzügen zu faseln zeigt eher eine blühende Fantasie anstelle von Fußballkompetenz. :wink2:
Einigen wir uns auf
"sichtbar verbessert gegenüber Dardai, aber noch viiiel Luft nach oben"? Möglich?

Auch unter Dardai gab es herausragende EInzelkönner (Kalou als er noch ca. 30 und nicht ca. 35 war), dennoch war die Offensive schlimm. 2 Torschüsse pro Spiel etc. - Du kennst die rotergrobi-Statistiken ja noch. Das ist schon spürbar besser geworden - immer noch etwas unkoordiniert, aber klar sichtbar: wir wollen auch Tore schiessen und nicht nur verhindern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6905
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 28.11.2020, 11:59

Selbstverständlich war gerade in den ersten Spielen nach Coronapause eine ganz andere Spielidee erkennbar als zuvor unter Nouri, Covic, Dardai und auch dem von mir geschätzten Klinsmann. Da wurde tatsächlich hoch gestanden, zumindest situativ gepresst, es gab einstudiert wirkende Laufwege und der Gegner wurde häufig überfallen. Warum das in dieser Saison teilweise wieder verpufft ist....
Ich denke nicht nur im Forum war man sich einig, dass man mindestens noch einen 8er/10er und besser auch noch was für die Außenbahn benötigt hätte. Auch Labbadia hat ja wohl deutlich gemacht, dass er mit der Transferperiode nicht zufrieden war. Das erklärt aber natürlich auch nicht komplett warum man nicht wenigstens auf Platz 8-10 rumdümpelt und gegen Stuttgart und Frankfurt verliert.

Antworten