Dieses Ziel ist sogar realistisch. Und die steigenden Mitgliederzahlen waren immer eines seiner wenigen, starken Argumente.
Werner Gegenbauer - ex-Präsident
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: Werner Gegenbauer
Siebzehn Stunden Dunkelheit
Re: Werner Gegenbauer
In zehn Jahren 8.000 Mitglieder mehr ist sein starkes Argument?07April1997 hat geschrieben: ↑26.10.2020, 12:06Dieses Ziel ist sogar realistisch. Und die steigenden Mitgliederzahlen waren immer eines seiner wenigen, starken Argumente.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Werner Gegenbauer
Das Video macht es ab 01:25 deutlich: Dem fehlt jeglicher DurchblickTheRealBremsenPreetz hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:11Wer sich noch ein bisschen ärgern möchte, kann sich ja das hier anschauen
https://twitter.com/HerthaBSC/status/13 ... 9694761985
Mit der Kritik scheint er sich jedenfalls nicht auseinandergesetzt zu haben.



- Herthafuxx
- Beiträge: 12550
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Werner Gegenbauer
Alter Schwede, was ein Schwätzer.TheRealBremsenPreetz hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:11Wer sich noch ein bisschen ärgern möchte, kann sich ja das hier anschauen
https://twitter.com/HerthaBSC/status/13 ... 9694761985
Mit der Kritik scheint er sich jedenfalls nicht auseinandergesetzt zu haben.

Gegenbauer 2009 (!)Gegenbauer 2020 hat geschrieben:Noch offener, noch transparenter, noch präziser arbeiten!
2019 gab es schon Kritik in den eigenen ReihenBeim Thema Transparenz und Offenheit sind wir auf einem guten Weg.
Aber sicher. Werner macht jetzt das, was er schon seit 2009 versprochen hat...Die Abstimmungsverhältnisse haben sich leicht verschoben, einige Präsiden fordern mehr Transparenz.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Werner Gegenbauer
Bei keinem anderen Bundesligisten sind seitdem die Mitgliederzahlen so gering gestiegen, wie bei Hertha, die haben alle prozentual zugelegt, die vor uns alle nochmals viel mehr!Konrad hat geschrieben: ↑26.10.2020, 12:40In zehn Jahren 8.000 Mitglieder mehr ist sein starkes Argument?07April1997 hat geschrieben: ↑26.10.2020, 12:06Dieses Ziel ist sogar realistisch. Und die steigenden Mitgliederzahlen waren immer eines seiner wenigen, starken Argumente.
Bremen war mal nur 500 Mitglieder weg und vor uns...aktuell sinds selbst da 2.300 und Werder ist auch nicht gerade der Attraktivitätsprimus.
Wenigstens ist jetzt Union wieder knapp 900 hinter uns, aber die haben auch noch keine Trikots verschenkt, sind nicht in Kieze gegangen und haben generell noch keine großen Werbekampagnen gestartet.
Der Anstieg ist keine Leistung, niemand relevantes verliert Mitglieder

12.000 in 4 Jahren schaffen die nie im Leben, da hilft nur die CL und Fußball ala Leipzig, BVB oder Bayern.
Unsere Entwicklung:
Hertha BSC:
34.750 Mitglieder 22.11.2016
32.800 Mitglieder 22.03.2017
35.000 Mitglieder 20.04.2017
35.600 Mitglieder 04.09.2017
35.800 Mitglieder 23.11.2017
35.600 Mitglieder 02.01.2018
36.050 Mitglieder 14.05.2018
36.050 Mitglieder 01.02.2019
36.900 Mitglieder 19.08.2019
37.000 Mitglieder 10.11.2019
37.500 Mitglieder 23.05.2020 (Anstieg Werbekampagne Trikot und AOK oder was das war)
38.020 Mitglieder gestern
Ich hab auch die Zahlen der anderen Bundesligisten, die steigen fast alle deutlich mehr
Hab eines muss man Gegenbauer auch lassen: 50.000 als Ziel ist in einer Stadt wie Berlin so oder so kein ehrgeiziges Ziel

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Werner Gegenbauer
Wenn Gegenbauer sagt, dass wir und am Ende der Legislaturperiode dauerhaft unter den ersten 6 etabliert haben sollen, dann bedeutet das ja nichts anderes, als das wir bereits in dieser Saison dort einlaufen müssen. Was soll dann also das Geschwätz, dass Lehmann mit exakt dieser Forderung nicht für Hertha spricht?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Werner Gegenbauer
Mensch Jenner, der Mann ist senil. Das kommt schon mal bei manchem im Alter...Jenner hat geschrieben: ↑26.10.2020, 15:47Wenn Gegenbauer sagt, dass wir und am Ende der Legislaturperiode dauerhaft unter den ersten 6 etabliert haben sollen, dann bedeutet das ja nichts anderes, als das wir bereits in dieser Saison dort einlaufen müssen. Was soll dann also das Geschwätz, dass Lehmann mit exakt dieser Forderung nicht für Hertha spricht?
Bleibt Gesund!
Re: Werner Gegenbauer
Dauerhaft ist ein dehnbarer Begriff.Jenner hat geschrieben: ↑26.10.2020, 15:47Wenn Gegenbauer sagt, dass wir und am Ende der Legislaturperiode dauerhaft unter den ersten 6 etabliert haben sollen, dann bedeutet das ja nichts anderes, als das wir bereits in dieser Saison dort einlaufen müssen. Was soll dann also das Geschwätz, dass Lehmann mit exakt dieser Forderung nicht für Hertha spricht?
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Werner Gegenbauer
Gegenbauer kommt mir vor, wie Honecker in seiner Endzeit kurz vor seinem SturzMadegeigo hat geschrieben: ↑26.10.2020, 13:13Das Video macht es ab 01:25 deutlich: Dem fehlt jeglicher DurchblickTheRealBremsenPreetz hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:11Wer sich noch ein bisschen ärgern möchte, kann sich ja das hier anschauen
https://twitter.com/HerthaBSC/status/13 ... 9694761985
Mit der Kritik scheint er sich jedenfalls nicht auseinandergesetzt zu haben.![]()
![]()
![]()


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Werner Gegenbauer
"Wir müssen vertrauensvoll mit dem Investor zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft“, sagte Gegenbauer.
Der Investor hat einen Namen und heißt Lars WIndhorst.
Ich finde die gewählte Ausdrucksweise befremdlich und respektlos demjenigen gegenüber der uns nunmehr schon doppelt gerettet hat!
Wie oft kam jetzt in verschiedenen Variationen wer hier denn das Sagen hat?
Und wie oft kam ein DANK an Lars Windhorst?
Investor so rein als Kuh die gemolken wird oder wie?
Es fehlt mir klar der nötige Respekt.
Ist mir von Gegenbauer und Preetz einfach zu viel Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit geworden ...
Der Investor hat einen Namen und heißt Lars WIndhorst.
Ich finde die gewählte Ausdrucksweise befremdlich und respektlos demjenigen gegenüber der uns nunmehr schon doppelt gerettet hat!
Wie oft kam jetzt in verschiedenen Variationen wer hier denn das Sagen hat?
Und wie oft kam ein DANK an Lars Windhorst?
Investor so rein als Kuh die gemolken wird oder wie?
Es fehlt mir klar der nötige Respekt.
Ist mir von Gegenbauer und Preetz einfach zu viel Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit geworden ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Werner Gegenbauer
Ich weiß nicht, ob das Selbstherrlichkeit oder Überheblichkeit ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑28.10.2020, 00:27"Wir müssen vertrauensvoll mit dem Investor zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft“, sagte Gegenbauer.
Der Investor hat einen Namen und heißt Lars WIndhorst.
Ich finde die gewählte Ausdrucksweise befremdlich und respektlos demjenigen gegenüber der uns nunmehr schon doppelt gerettet hat!
Wie oft kam jetzt in verschiedenen Variationen wer hier denn das Sagen hat?
Und wie oft kam ein DANK an Lars Windhorst?
Investor so rein als Kuh die gemolken wird oder wie?
Es fehlt mir klar der nötige Respekt.
Ist mir von Gegenbauer und Preetz einfach zu viel Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit geworden ...
Ich denke es gibt einfach keine unwesentliche Menge (ist nur eine Vermutung) an Mitgliedern, die "dem Investor" sehr skeptisch gegenüberstehen. Denen "er" vielleicht sogar Angst macht und die den Untergang ihrer Hertha befürchten.
Ich schätze eher, dass Gegenbauer durch solche Formulierungen, zumindest nach außen hin, eine Distanz zu dem Investor schaffen will, die der Distanz die viele Mitglieder empfinden, gerecht wird.
Das kann ja mit Tennor sogar intern kommuniziert und abgesprochen sein. Weiß man nicht.
Wäre für mich jedenfalls klüger, als derart tiefe Gräben zu schlagen.
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Werner Gegenbauer
gerade wieder mal herzlich gelacht über so einen verpeilten typen bei facebook...

ja, wenn das so ist....dann ist ja alles klar!Hey Leute , bleibt doch alle mal auf dem Teppich.
Sicher sind Gegenbauer und Preetz nicht die Glanzlichter, aber ehrliche Arbeiter für unseren Verein.
Ich kann mich noch an die allein Herrscher Roloff und Holst erinnern. Da war nie Ruhe im Verein. Und was hat uns schon ein Dieter Hoeneß gebracht ? Schulden ohne Ende. Darum mußten wir doch viele Jahre kürzer treten. Also alle mal sacken lassen und mit der Polemik aufhören.

von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Werner Gegenbauer
Den kenn ich! Unser Forumsbot 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Werner Gegenbauer
Nein, das wollen wir nicht. Dieses muss verhindert werden.
Deswegen müssen vertrauensvoll mit dem Investor, egal wer es ist, zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft.
Nicht böse gemeint, aber so soll es bleiben. Es ist unser Verein.
Was ist in der Stadionwurst? Ich werde es noch rauskriegen. 

Re: Werner Gegenbauer
Naja, genau genommen haben wir das ja schon lange so gehabt.Helle hat geschrieben: ↑29.10.2020, 13:45Nein, das wollen wir nicht. Dieses muss verhindert werden.
Deswegen müssen vertrauensvoll mit dem Investor, egal wer es ist, zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft.
Nicht böse gemeint, aber so soll es bleiben. Es ist unser Verein.
Man erinnere sich an die MV, als Gegenbauer damit kokettiert hat, dass er nur mit Preetz zusammen weiter im Amt bleiben will und viele Angst hatten, was passiert, wenn Gegenbauer seine - vermutlich - an Hertha verliehenes Geld dann wieder haben will.
Wer das Geld gibt hat meist ne Menge zu sagen.
Deshalb habe ich wenig Verständnis zumindest für jene, die Hurra geschrien haben, als der Investor eingestiegen ist, aber die Macht weiter allein im Verein sehen (wollen).
Re: Werner Gegenbauer
In der Sache stimme ich dem auch zu und möchte das auch. Wie die Realität dann aussieht, wird sich zeigen.Helle hat geschrieben: ↑29.10.2020, 13:45Nein, das wollen wir nicht. Dieses muss verhindert werden.
Deswegen müssen vertrauensvoll mit dem Investor, egal wer es ist, zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft.
Nicht böse gemeint, aber so soll es bleiben. Es ist unser Verein.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Werner Gegenbauer
Der Ton macht die Musik.
So wie sich Gegenbauer in der Öffentlichkeit gegenüber Tenor verhält ist es schlichtweg Arroganz und nur Mittel zum Zweck.
Nämlich wiedergewählt zu werden.
Tenor gibt, und Gegenbauer, Preetz und Schiller müssen dieses investment mit Leistung rechtfertigen.
Im Moment sieht es eher so aus das sie mit dem investment ihre Unfähigkeit um Jahre verlängern und sich selber auf die Schulter klopfen.
Ob da ein Schmidt nun unbedingt was entgegen setzen kann wage ich noch zu bezweifleln.
So wie sich Gegenbauer in der Öffentlichkeit gegenüber Tenor verhält ist es schlichtweg Arroganz und nur Mittel zum Zweck.
Nämlich wiedergewählt zu werden.
Tenor gibt, und Gegenbauer, Preetz und Schiller müssen dieses investment mit Leistung rechtfertigen.
Im Moment sieht es eher so aus das sie mit dem investment ihre Unfähigkeit um Jahre verlängern und sich selber auf die Schulter klopfen.
Ob da ein Schmidt nun unbedingt was entgegen setzen kann wage ich noch zu bezweifleln.
Re: Werner Gegenbauer
Mein ehrlicher Dank gilt allen die nein gesagt haben zu tatter—werni
Mit sovielen Gegenstimmen hätte ich nie gerechnet,!!
Mit sovielen Gegenstimmen hätte ich nie gerechnet,!!
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Werner Gegenbauer
Es bleibt auch mein Verein wenn ein Investor das Sagen hätte. Ich habe genug von diesem unfähigen Präsidenten und seinem devoten Vasallen Präsidium und diesen gnadenlos überforderten Geschäftsführern, die in ihrer Unfähigkeit den Verein mehrfach an der Rand der Insolvenz geführt haben. Schlechter, als bei diesem miserabel geführten Hühnerzüchter Verein, der sich Hertha schimpft, kann es kein InvestorHelle hat geschrieben: ↑29.10.2020, 13:45Nein, das wollen wir nicht. Dieses muss verhindert werden.
Deswegen müssen vertrauensvoll mit dem Investor, egal wer es ist, zusammenarbeiten, ihm aber auch klar machen, dass wir der Komplementär sind und der Komplementär die Entscheidungen trifft.
Nicht böse gemeint, aber so soll es bleiben. Es ist unser Verein.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer
Deine anmaßenden Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht ...
...
...
...
... eines jeden Hühnerzüchters
...
...
...
... eines jeden Hühnerzüchters
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Werner Gegenbauer
In etwa so, wie Dein neues Avatar es ist, für @walter und seine Freunde aus dem Gegenbauer/Preetz Fan Club?


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer
Dennoch hält er unvermittelt daran fest
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer
Da gabs doch schonmal einen...


Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow