Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 24.10.2020, 22:56

Labbadia hat fertig :flop: Ist leider ein Flop :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12490
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.10.2020, 22:58

JollyS hat geschrieben:
24.10.2020, 22:52
Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 22:38
Auf der PK konnte man in der Spielanalyse hören, dass zwischen Labbadia und Nagelsmann Welten liegen in der Analyse. Aber natürlich wird ja intern ganz anders analysiert. Wissen wir ja schon von Dardai...
Man muss sich mal vor Augen führen, wie unter Dardai hier gespielt wurde, als ray das Kreigsbeil begraben wollte. Da haben Duda, Leckie und Ibisevic vorne gestürmt...
Hinten um den eigenen Strafraum mauern und die Bälle raus kloppen in der Hoffnung, dass die schnellen Stürmer mit ausreichender Qualität was hinbekommen, ist Dardai-Niveau. Bzw. noch unter Dardai-Niveau. Der konnte das sogar mit Stark statt Boyata in der Abwehr und Leckie, Kalou und Ibisevic und brauchte keinen Cordoba, Lukebakio oder Cunha für das Gerumpel.
Die PK sind dahingehe irrelevant, wer gibt denn heutzutage auf diese künstlich provozierten Aussagen noch was? Da verlieren sich die Trainer bloß in mediengerechten Phrasen. Das hat ja nichts mit echter „Trainerarbeit“ zu tun. Nagelsmann wurde da bei Hoffenheim/Leipzig im Umgang mit Medien anders geschult. Entsprechend scheint er ja auch einen Styling- und Outfitberater extra dafür zu beschäftigen. Alles mehr Schein als Sein mit wenig Substanz.
Dann gibt ihm sein Stylingberater wohl auch Tipps für die Analyse von Spielen. Da hört man zumindest mehr Kompetenz raus, als bei Labbadia. Da gab es zwei "billige" Gegentore. Da wird aber intern ganz anders gesprochen. Natürlich. Kennen wir aus der Pal-Zeit sehr gut. Da gab es auch nur an den Mikros metkwürdige Analysen. Intern war das viel besser. Konnten man wöchentlich ja sehen, wie sich das verbessert hat.
Und bei Bruno klappt das ja auch wunderbar...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12490
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.10.2020, 23:05

Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 22:53
@Herthafuxx:
Teilweise korrekt, teilweise stelle ich aber fest:
- Kalou / Ibi a la 2015 war schon was. Etwas besser als deren Karriezustand vor 4 Monaten
- Dardai hatte auf der Position RV auch Spieler auf hohem Niveau, in einer Saison (Lazaro, Weiser) sogar zwei. Heute gurken auf dieser Position ein gefühlt 40jähriger und "Gelbrot binnen 4 Minuten" herum. Man hatte es ja nicht nötig, diese Position besser zu besetzen. Ebenso wie LV. Man brauchte das Geld ja für einen 6-Mio-Ersatzinnenverteidiger, ein Stürmer-Upgrade zu einem 25-Millionen-Mann etc. etc.
Wer so den Kader plant (Bruno inkludiert) hat es schlichtweg verdient, abzusteigen.
Summen, die bei Freiburg "teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte sind" geben wir BEWUSST für Backups aus. Und wenn es etwas daneben geht, landet auch die doppelte Summe bei uns auf der Bank
Du wolltest 2015 das Kriegsbeil begraben, weil Pals Fußball so gut war? Wäre mir neu.
Da hat in der IV noch Stark mit Lustenberger gespielt, als man Hertha (wenn auch sehr kurzzeitig) gucken konnte.
Also Dardai ist mindestens ein Regal über Bruno. Und das will schon was heißen.
Da hieß der GF Sport auch nicht anders, dass das als Ausrede herhalten kann.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.10.2020, 23:09

"Kriegsbeilzeit" - das hatte ich dann zeitlich irgendwie gerade nicht einordnen können, da hast DU Recht.
Einen vernünftigen RV hatten wir dann aber dennoch. Oder war es sogar die Zeit mit Weiser UND Lazaro?
Und NATÜRLICH war ein biederer Lustenberger mit 3 Karrieretoren ein durchaus wichtiger Faktor, für dieses Qualitäts- und Verletzungsanfälligkeitslevel geben wir heutzutage (danke Micha) 15 Mio. aus. Dann hatten wir auch Schelle etc.

Fuxx, bedenke bitte auch eines bei Deiner Analyse: CHARAKTER, Mannschaftsgefüge, "Leidensfähigkeit" der SPieler. Das war schon ein anderes Kaliber unter Dardai damals.
Heutzutage, so mein Gefühl, haben wir nur 3 Spielertypen: (1) stille selbstzufriedene Mäuschen, (2) Ich-AGs (Stark!), (3) absolute Rüpel

Wer hat diesen Unsinn für viel Geld unstimmig zusammengeshoppt? DA liegt das Problem.

Die Diskussion hier macht letzten Endes wenig Sinn, wenn einigen die Basis (Grundanalyse der Probleme ) fehlt. EInfach zusammenhanglos "Bruno muss weg" hier reinkübeln (damit meine ich nicht Dich) ist einfach. Und wenn dann die Analyse auf Preetz fällt "dass der weg muss habe ich als erster gefordert". Toll. Ändert nichts an der (meiner Meinung nach) Tatsache, dass ein Trainerwechsel a la "Wagner, Beierlorzer oder Koller für Bruno" money for nothing wäre.

Achtet und analysiert doch bitte mal folgendes: Wie ELANVOLL war Bruno hier vor einem halben Jahr angetreten und in welchem mentalen Zustand ist er jetzt? Fällt Euch etwas auf?
Nach wie vielen Wochen hat ein Energiebündel wie Klinsmann, voller Ideen und Visionen, hier in diesem Saftladen hingeschmissen? Fällt Euch etwas auf?
Wie hoffnungsvoll waren Spieler, von Stark bis Piatek, hier angetreten und wie kicken sie mittlerweile? Fällt Euch etwas auf?
Macht doch endlich mal eine UMFASSENDE GRUNBDANALYSE oder fehlt den meisten hierzu der Horizont?

Dieser Verein ist TOXISCH.
Ein von Egomanen in den höheren Ebenen komplett vergifteter, extrem viel fremdes Geld fressender Möchtegern-Taubenzüchterverein, der tote Spatzen züchtet und dies noch nicht einmal bemerkt.
Aber macht es Euch einfach und fordert im Drei-Monats-Takt einen neuen Trainer und ständig neue Spieler.
Zuletzt geändert von Ray am 24.10.2020, 23:17, insgesamt 4-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von JollyS » 24.10.2020, 23:12

Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 22:58
JollyS hat geschrieben:
24.10.2020, 22:52


Die PK sind dahingehe irrelevant, wer gibt denn heutzutage auf diese künstlich provozierten Aussagen noch was? Da verlieren sich die Trainer bloß in mediengerechten Phrasen. Das hat ja nichts mit echter „Trainerarbeit“ zu tun. Nagelsmann wurde da bei Hoffenheim/Leipzig im Umgang mit Medien anders geschult. Entsprechend scheint er ja auch einen Styling- und Outfitberater extra dafür zu beschäftigen. Alles mehr Schein als Sein mit wenig Substanz.
Dann gibt ihm sein Stylingberater wohl auch Tipps für die Analyse von Spielen. Da hört man zumindest mehr Kompetenz raus, als bei Labbadia. Da gab es zwei "billige" Gegentore. Da wird aber intern ganz anders gesprochen. Natürlich. Kennen wir aus der Pal-Zeit sehr gut. Da gab es auch nur an den Mikros metkwürdige Analysen. Intern war das viel besser. Konnten man wöchentlich ja sehen, wie sich das verbessert hat.
Und bei Bruno klappt das ja auch wunderbar...
Das ist ja der springende Punkt: „Man hört mehr Kompetenz raus.“ Wenn unser Trainer erfolgreich wäre, dann ist dir doch die ausgestrahlte Kompetenz bei einer PK eigentlich egal. Wie bei Favre. Wenn der Trainer wackelt wird das dann plötzlich ein Maßstab? Ich bleibe dabei: PK sind für die Bewertungen von Trainer völlig irrelevant für uns Fans. Da hat höchstens der Verein ein Interesse an einer Außendarstellung.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12490
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.10.2020, 23:24

JollyS hat geschrieben:
24.10.2020, 23:12
Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 22:58

Dann gibt ihm sein Stylingberater wohl auch Tipps für die Analyse von Spielen. Da hört man zumindest mehr Kompetenz raus, als bei Labbadia. Da gab es zwei "billige" Gegentore. Da wird aber intern ganz anders gesprochen. Natürlich. Kennen wir aus der Pal-Zeit sehr gut. Da gab es auch nur an den Mikros metkwürdige Analysen. Intern war das viel besser. Konnten man wöchentlich ja sehen, wie sich das verbessert hat.
Und bei Bruno klappt das ja auch wunderbar...
Das ist ja der springende Punkt: „Man hört mehr Kompetenz raus.“ Wenn unser Trainer erfolgreich wäre, dann ist dir doch die ausgestrahlte Kompetenz bei einer PK eigentlich egal. Wie bei Favre. Wenn der Trainer wackelt wird das dann plötzlich ein Maßstab? Ich bleibe dabei: PK sind für die Bewertungen von Trainer völlig irrelevant für uns Fans. Da hat höchstens der Verein ein Interesse an einer Außendarstellung.
Auch ein Kohfeldt hat sich auf Platz 18 kompetenter angehört als Bruno jetzt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12490
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.10.2020, 23:28

Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 23:09
"Kriegsbeilzeit" - das hatte ich dann zeitlich irgendwie gerade nicht einordnen können, da hast DU Recht.
Einen vernünftigen RV hatten wir dann aber dennoch. Oder war es sogar die Zeit mit Weiser UND Lazaro?
Und NATÜRLICH war ein biederer Lustenberger mit 3 Karrieretoren ein durchaus wichtiger Faktor, für dieses Qualitäts- und Verletzungsanfälligkeitslevel geben wir heutzutage (danke Micha) 15 Mio. aus. Dann hatten wir auch Schelle etc.

Fuxx, bedenke bitte auch eines bei Deiner Analyse: CHARAKTER, Mannschaftsgefüge, "Leidensfähigkeit" der SPieler. Das war schon ein anderes Kaliber unter Dardai damals.
Heutzutage, so mein Gefühl, haben wir nur 3 Spielertypen: (1) stille selbstzufriedene Mäuschen, (2) Ich-AGs (Stark!), (3) absolute Rüpel

Wer hat diesen Unsinn für viel Geld unstimmig zusammengeshoppt? DA liegt das Problem.

Die Diskussion hier macht letzten Endes wenig Sinn, wenn einigen die Basis (Grundanalyse der Probleme ) fehlt. EInfach zusammenhanglos "Bruno muss weg" hier reinkübeln (damit meine ich nicht Dich) ist einfach. Und wenn dann die Analyse auf Preetz fällt "dass der weg muss habe ich als erster gefordert". Toll. Ändert nichts an der (meiner Meinung nach) Tatsache, dass ein Trainerwechsel a la "Wagner, Beierlorzer oder Koller für Bruno" money for nothing wäre.

Achtet und analysiert doch bitte mal folgendes: Wie ELANVOLL war Bruno hier vor einem halben Jahr angetreten und in welchem mentalen Zustand ist er jetzt? Fällt Euch etwas auf?
Nach wie vielen Wochen hat ein Energiebündel wie Klinsmann, voller Ideen und Visionen, hier in diesem Saftladen hingeschmissen? Fällt Euch etwas auf?
Wie hoffnungsvoll waren Spieler, von Stark bis Piatek, hier angetreten und wie kicken sie mittlerweile? Fällt Euch etwas auf?
Macht doch endlich mal eine UMFASSENDE GRUNBDANALYSE oder fehlt den meisten hierzu der Horizont?

Dieser Verein ist TOXISCH.
Ein von Egomanen in den höheren Ebenen komplett vergifteter, extrem viel fremdes Geld fressender Möchtegern-Taubenzüchterverein, der tote Spatzen züchtet und dies noch nicht einmal bemerkt.
Aber macht es Euch einfach und fordert im Drei-Monats-Takt einen neuen Trainer und ständig neue Spieler.
In diesem Umfeld hat ein Dardai 4 1/2 Jahre besser gearbeitet als Labbadia.
Und Labbadia war nach einem Monat schon durch. Nur der Mai war gut. Seit Juni ist das - mit Ausnahme Leverkusen, das war sehr gut - planloses Gebolze.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.10.2020, 23:32

Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 23:28

In diesem Umfeld hat ein Dardai 4 1/2 Jahre besser gearbeitet als Labbadia.
Natürlich, insbesondere in Rückrunden.

Wie viele sonst der ca. 10 Spuki-Trainer nach Favre taugen für einen Vergleich "war besser als Bruno"???
Dann kannste Dir ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass derjenige Bruno-Nachfolger, den Spuki hier mit seinem Adlerauge, das seit jahren genau sieht, auf welchen Positionen Bedarf besteht, ankarrt, auch in Arbeitswoche 8 noch besser ist als Bruno.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Performer a la Skibbe, Nouri oder Covic wird, dürfte deutlich höher sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 24.10.2020, 23:33

Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 23:09
Dieser Verein ist TOXISCH.
Und es bleibt die Frage vorerst offen, ob Tennor ein langsam wirkendes Serum sein kann oder die potentielle Letalität mit viel Kohle nur aufschiebt.
Labbadia ist da austauschbar.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12490
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.10.2020, 23:38

Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 23:32
Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 23:28

In diesem Umfeld hat ein Dardai 4 1/2 Jahre besser gearbeitet als Labbadia.
Natürlich, insbesondere in Rückrunden.

Wie viele sonst der ca. 10 Spuki-Trainer nach Favre taugen für einen Vergleich "war besser als Bruno"???
Dann kannste Dir ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass derjenige Bruno-Nachfolger, den Spuki hier mit seinem Adlerauge, das seit jahren genau sieht, auf welchen Positionen Bedarf besteht, ankarrt, auch in Arbeitswoche 8 noch besser ist als Bruno.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Performer a la Skibbe, Nouri oder Covic wird, dürfte deutlich höher sein.
Darüber, dass Preetz den Nachfolger nicht mehr suchen darf, sollte Einigkeit herrschen. Aber Labbadia liefert eben auch nichts, dass er unter einen andern GF was reißen würde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 24.10.2020, 23:46

Herthafuxx hat geschrieben:
24.10.2020, 23:38
Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 23:32

Natürlich, insbesondere in Rückrunden.

Wie viele sonst der ca. 10 Spuki-Trainer nach Favre taugen für einen Vergleich "war besser als Bruno"???
Dann kannste Dir ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass derjenige Bruno-Nachfolger, den Spuki hier mit seinem Adlerauge, das seit jahren genau sieht, auf welchen Positionen Bedarf besteht, ankarrt, auch in Arbeitswoche 8 noch besser ist als Bruno.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Performer a la Skibbe, Nouri oder Covic wird, dürfte deutlich höher sein.
Darüber, dass Preetz den Nachfolger nicht mehr suchen darf, sollte Einigkeit herrschen. Aber Labbadia liefert eben auch nichts, dass er unter einen andern GF was reißen würde.
Wer 11 Niederlagen saisonübergreifend verliert, hat auf dem verantwortlichen Posten des Cheftrainers auch nichts mehr zu suchen :flop: :red:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.10.2020, 23:46

Da bin ich völlig bei Dir.
Labbadia ist kein Wunderheiler, kein Superhexer, aber "Bruno raus" zu schreien ist in etwa so, wie bei einem Auto, bei dem Motor und Karosserie vollkommen hinüber sind, aber stets das Lenkrad als Fehler ausgemacht und gewechselt wurde, zu schreien "Lenkrad wechseln"!
Da ist gerade irgendein Lenkrad dran, von mir aus war eins (Dardai) der vierzehn erkennbar besser farblich zum Innendesign passend, aber es ist absurd, über das Lenkrad zu diskutieren.
Das kostet uns alle Zeit, ist vollkommen am Thema vorbei und zieht denjenigen VERSAGER, der dringend in den Fokus der Fehleranalyse rücken muss, aus dieser heraus. Und wir reiben uns auf, fügen uns gegenseitig Stresshormone zu, haben schlechte Laune etc.
Schuldig sind -> man lese Klinsmann-Romane.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 25.10.2020, 00:14

Daher hat geschrieben:
24.10.2020, 17:36
Das ist es ja, hier wird Labbadia raus gerufen, obwohl man genau weiß, dass Preetz die Trainer aussucht.
:!:

Ich bin mir sicher, dass sich Labbadia so einiges anders vorgestellt hat, besonders die Transferphase ... und die Probleme die wir haben ... wird so nur ein anderer Trainer derzeit nicht lösen können, da das Spielermaterial gleich bleibt und viele Spieler nunmehr als total "entzaubert" bzw. entlarvt dastehen und sie wohl keine große individuelle Stärke besaßen sondern vieles vom Teamplay kompensiert wurde so dass ein falscher Eindruck entstand und was richtig schwer wiegt: Die Spieler von sich selbst eine nicht zutreffende Einschätzung über ihre "Qualität" haben.

Und Labbadia kann an vielem arbeiten, wir wissen alle: im Fußball hat man nicht ewig Zeit.
Bleiben weiter die Punkte aus werden Entwicklungen Selbstläufer, wie immer halt.

Bei uns im Verein sollte hoffentlich allen klar sein, dass dieses Mal, sollte es zu Entlassungsdruck kommen zuerst dieses Mal der GfS entlassen wird.
Er ist eigentlich jetzt schon fällig ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.10.2020, 00:19

Korrekt.
Natürlich darf man Dinge wie "Labbadia wollte - wenn auch als C-Lösung - Löwen zurück" und "Für Labbadia hatte es höchste Priorotät, ausgerechnet auf der mit einem 25-Mio-Mann besetzten Stürmerposition, zu upgraden" hochgradig kritisch sehen. Er war ja nun kein Rangnick, der genau die Problempositionen erkannt und realisierbare Alternativen auf dem Radar hatte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 25.10.2020, 00:44

Er wollte Maier eigentlich nicht gehen lassen ... doch bei unserem immer im Team :lol: arbeitenden GfS wirst ja zu Kompromissen gezwungen.
Und die Entscheidung im Sturm war bisher definitiv nicht als falsch anzusehen.
Zumal Herr GfS ja zwei Posis nicht wie angesagt mit Zukäufen bediente ...

Vor allem wird er schön gemerkt haben wie die Merkelsche Gummisprachweise unseres GfS sich so auswirkt.
Egal mal jetzt was man von dem Spieler halten mag ...
Labbadia wollte bei WOB in der Winterpause McKennie und noch einen weiteren Spieler haben mit Ansage "dann erreiche ich CL-Platz" ...
Schmadtke war es ... zu großes Risiko? ... oder muss wirtschaftlicher Handeln ... jedenfalls NULL Verpflichtungen.

Nun kommt er zu uns, sein erstes Ziel der Spielerverpflichtung ist McKennie ... und er macht ähnliche Erfahrungen wie bei WOB mit Schmadtke nun mit Preetz. Der dann auch weder JRA noch Götze hier her holt.

Aber nach außen hin erfüllt ja Herr GfS immer jeden Wunsch des Trainers ...
Eher meint er wohl er zusammen mit der Kaderplanungskonifere Wohlert es besser zu wissen ...
weil die beide ja auch so verdammt lange im Trainergeschäft unterwegs sind ...
:roll:

Und dann wird Labbadia nicht seinen Ruf völlig zersägen wie Klinsmann und irgendwas öffentlich zum Besten geben.
Oh Wunder, dass er angesichts auch der ausbleibenden Punkte nicht im Kreis lacht ...

Er hatte richtig Bock auf uns ... bis dann Preetz den Bock schnell mal umgestoßen und beerdigt hat.
Nun darf Labbadia erstmal wieder die Arbeit machen wo Herr Preetz wohl denkt, die sei angemessen für Labbadia, für einen Trainer von dem Preetz selber sagte, er sei generell unter Wert dargestellt.

Was macht Preetz?
Labbadia soll sich hier erstmal aus dem Sumpf hocharbeiten bevor der große GfS ... ach ich könnt brechen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.10.2020, 02:47

Ray hat geschrieben:
24.10.2020, 23:46
Da bin ich völlig bei Dir.
Labbadia ist kein Wunderheiler, kein Superhexer, aber "Bruno raus" zu schreien ist in etwa so, wie bei einem Auto, bei dem Motor und Karosserie vollkommen hinüber sind, aber stets das Lenkrad als Fehler ausgemacht und gewechselt wurde, zu schreien "Lenkrad wechseln"!
Da ist gerade irgendein Lenkrad dran, von mir aus war eins (Dardai) der vierzehn erkennbar besser farblich zum Innendesign passend, aber es ist absurd, über das Lenkrad zu diskutieren.
Das kostet uns alle Zeit, ist vollkommen am Thema vorbei und zieht denjenigen VERSAGER, der dringend in den Fokus der Fehleranalyse rücken muss, aus dieser heraus. Und wir reiben uns auf, fügen uns gegenseitig Stresshormone zu, haben schlechte Laune etc.
Schuldig sind -> man lese Klinsmann-Romane.
Komisch, dass keines der Lenkräder an andere Autos gepasst haben.

Es ist doch jeder Trainer den Preetz geholt hat, nicht irgendwo anders durchgestartet. Es sind alle in unteren Klassen und bei schlechteren Vereinen gelandet und dort auch zum Großteil gescheitert.

Preetz holt einfach nur Nullen als Trainer, dass ist das große Problem.

Das Problem ist nicht, dass die Trainer nicht unter Preetz arbeiten können. Der setzt denen doch alle Wunschspieler ungefragt vor die Tür, egal ob die zum Kader passen oder nicht. Jedenfalls solange die Spieler hier auch her wollen.

Deswegen verstehe ich auch nicht, wie man die Trainer verteidigen kann. Die armen Trainer bzw. der arme Bruno, hat doch unter Preetz gar keine Chance mit einem 200 Mio Kader gegen den 10 Mio Kader von Braunschweig zu gewinnen. :laugh:

Da jedoch kein guter Trainer zu Preetz möchte, tauchen hier nur solche Leute, wie Luhukay, Labbadia und co auf.

Das Dardai der erfolgreichste Trainer unter allen verpflichtenden Trainern war spricht Bände.


Ich warte immer noch auf die Antwort von Zauberdrachin, die ja meinte, dass Preetz alle Trainer sabotiert und die unter ihn nicht arbeiten können, welche der Trainer unter Preetz denn außerhalb von Hertha erfolgreich gearbeitet haben.

Leider keine Antwort. Wer hätte es gedacht. Dann würden die 10 Seiten Romane ja keinen Sinn mehr ergeben. :laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.10.2020, 02:50

Leider pennt die Müllpresse noch.


Ich warte noch darauf, dass der Trainer zum Abschuss freigegeben wird und bitte den Micha nicht vergessen lieber Springer Verlag. :wink2:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21972
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.10.2020, 06:42

Am 7. Spieltag ist er fällig, wenn er nicht gegen WOG & Augsburg gewinnt.Scheißegal ob wegen Corona oder mit Corona, wer seine Truppe nicht im Griff hat und Siege produzieren kann, muß weg. :no:
Zweifelsohne kann man gegen RB verlieren aber gegen München MUSS man den Punkt mitnehmen und gegen sone Lutschertruppe wie den VfB MUSS man gewinnen auch wenn man solche Spieler hat, die mit angezogener Handbremse spielen, wie Cunha und Lukebakio gegen den VfB.
Auf der Mitgliederversammlung sollte die Mannschaft einfach nicht beklatscht werden, alles Ruhig und gucken. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Buzzcut
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2020, 16:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Buzzcut » 25.10.2020, 09:49

Wie Ray es im Prinzip schon sagt (und danke für den Autovergleich, mach ich auch ständig):
Egal welcher Trainer, welche Spieler, am Ende ists immer das Gleiche.
Vergleiche zu Favre vor 10 Jahren finde ich einfach generell im Fußballbusiness schwierig. Aber selbst da lassen sich immernoch Parallelen finden.
Soweit zurück muss man aber gar nicht mal blicken. Allein der Trainerverschleiß der letzten 12 Monate
... es war doch immer das selbe Schema!
Sowas hab ick noch nirgendwo anders gesehen.
Demnach mache ich hier an BL nix fest. Zumal wohl kaum einer von uns tatsächlich hinter den Kulissen steckt, können wir nur nehmen, was wir sehen und hören... Und da ist Labbadia der erste Trainer, der Schwachstellen erkennt und sogar öffentlich benennt. Diese scheiß wischi waschi Aussagen von Dardai... junge Spieler und Männerfußball mist: gehaltloses Zeug.
So war dann auch der Schisserfußball: immer nach hinten gegurke.
Überhaupt nicht vergleichbar mit BL oder anderen Trainern bei uns.
Dennoch, der Wurm liegt im Management begraben.
So ein Calmund, U. Hoeneß usw haben dann auch mal ne Ansage gemacht, Spieler als oberster Chef zusammengestaucht.
Bei uns unvorstellbar. Die lachen den doch aus
Qualität hat ihren Preis :schal:

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 25.10.2020, 10:21

Ist mir zu einfach alles Preetz in die Schube zu schieben. Dardai hat gezeigt, dass mit einem deutlich schlechteren Kader die EL möglich ist, trotz der Bremse.

Labbadia hat fertig.

Benutzeravatar
Buzzcut
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2020, 16:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Buzzcut » 25.10.2020, 10:51

Aber es alle paar Monate dem jeweiligen Trainer in die Schuhe zu schieben ist nicht zu einfach?

Ich denke, der Schlüssel sind neben Management und Päsidium auch die Konstanten wie med. Abteilung, Ernährungcoaches, Analysten etc.
Da können sich ebenfalls Sümpfe bilden, aus denen man ohne Nebelschnurdurchtrennung nicht herauskommt
Qualität hat ihren Preis :schal:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 11:10

Labbadia stellt immer wieder Stark auf.
Labbadia ignoriert ein Piatek.
Labbadia setzt auf inverse Aussen ohne die passenden AV dafür zu haben.
Labbadia hat 9 der letzten 11 Spiele verloren.
Labbadia macht bisher keine Spieler besser.
Labbadia setzt auf Wucht anstatt auf Technik (Córdoba, Löwen)
Dafür kann kein Preetz etwas.

Benutzeravatar
Buzzcut
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2020, 16:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Buzzcut » 25.10.2020, 12:06

MS Herthaner hat geschrieben:
25.10.2020, 11:10
Labbadia stellt immer wieder Stark auf.
Labbadia ignoriert ein Piatek.
Labbadia setzt auf inverse Aussen ohne die passenden AV dafür zu haben.
Labbadia hat 9 der letzten 11 Spiele verloren.
Labbadia macht bisher keine Spieler besser.
Labbadia setzt auf Wucht anstatt auf Technik (Córdoba, Löwen)
Dafür kann kein Preetz etwas.
Freilich hast du da recht. Ich hätte auch anders aufgestellt, aber das ist alles nur Mutmaßung. Vielleicht funktionieren andere Aufstellungen im Training noch schlechter.
Stark hätte übrigens nach meiner Ansicht die Entstehung des Elfers unterbinden können, indem er noch vorm Strafraum durchgelaufen und dem Leipziger den Ball seitlich vom Fuß gespitzelt hätte. Den Blick auf die Situation hatte er schließlich von Beginn an.

Wie sähen denn deine Alternativen aus und sicher, dass sie besser funktionieren?

Cordoba ist kein so schlechter Techniker, wie er aussieht, Löwen kam sehr spät.

Laufwege und System sind besser erkennbar als bei Dardai, wo sehr vieles einfach Zufall war.

Wenn aber bspw. Mittelstädt Bälle ins Niemandsland oder zum Gegner passt, statt zur Box, wo drei Angreifer sind, bin ich nicht sicher, ob Labbadia das so will
Qualität hat ihren Preis :schal:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 12:18

Ich finde die Frage "was soll Labbadia denn machen" falsch.
Er soll sein Job machen.
Er hat hier keine Thekenmannschaft übernommen.
Córdoba ist alles......aber kein Techniker.
Wenn ein Mittelstädt die Bälle nicht gut spielen kann, dann bleibt er halt draußen.
Und wenn es keine besseren Spieler gibt nach einer kompletten Vorbereitung und Transferperiode kann man da auch mal den Trainer hinterfragen warum man da nicht nachgebessert hat, bzw. warum die Spieler so schlecht sind.
Trainer sind auch dafür da um Spieler zu verbessern.
Das hat Labbadia bisher nicht geschafft.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21972
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.10.2020, 12:36

An Mittelstädt hat es gestern nicht gelegen, der war noch einer der Besten.Wenn es jemand verbockt hat dann Alderete;mit seinem Aussetzer;Cordoba dito ,Cunha mit seiner Eigensinnigkeit,Zeefuik GR und Lukebakio mit kein Bock, der kann 10 x besser spielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten