Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 18.10.2020, 16:24

Welche Achsenspieler?

Ibisevic Kalou und Grujic?
:laugh: :laugh: :laugh: Unersetzbar mit 150 Mio

Immerhin hat der Laberkopf wieder eine Ausrede parat.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 18.10.2020, 16:28

meine Güte andere Teams hatten in den letzten Jahren viel größere Umbrüche oder dasselbe durch einen hohen Verletztenstand und trotzdem haben da positionsfremde Ersatzspieler auf anderen Positionen ohne große Abstimmung und Vorbereitung aus dem Stegreif besser gespielt, als wir gestern und oft.

Aber bei uns ist natürlich alles anders und mal wieder eine Ausrede wert.

Alleine Union hat 13 Neue geholt und noch mehr Spieler abgegeben, Fischer lässt jetzt ein ganz anderes System spielen und das fruchtet schon sichtbar mit offensivem Fußball....da hörste dann sowas braucht auch noch Zeit, aber es läuft schon von Hause aus besser mit derselben Zeit!

Wenn über unsere Mannschaft von Preetz, Labbadia oder einigen Spezis hier im Forum gesprochen wird, dann denkt man, dass ist die letzte Freizeitruppe, die jeden Tag Vollzeit arbeitet und sich nur 2 x die Woche sieht und dann 50% nicht da sind......meine Fresse das sind Profifußballer, wenn die so schlechte Leistungen abliefern, dann liegt das nicht an diesen Ausreden, sondern am Bereich Verhalten und Steuerung.

Hofft mal alle schön weiter, für mich ist die Kiste klar durch, Labbadia ist die Truppe längst mental schon los....es ist für mich nur noch die Frage, wann die völlig zusammenbricht und aus dem Stadion geschossen wird. Genau den Fehler hat man schon letztes Jahr bei Covic gemacht, da war die Kiste auch nach 5,6 Spieltagen absehbar und man hat bis nach dem 12 gewartet (wenn ich mich richtig erinnere).

Die Aufstellung gestern hätte nichts an der Niederlage geändert...die Stuttgarter hätten jede unserer Aufstellung besiegt, da stimmts eben mannschaftlich nicht mehr und das ist schon seit den Testspielen (eigentlich sogar schon dem Ende der letzten Saison so), es wird nur noch Rotz wie unter Covic gespielt und selbst die Ergebnisse sind sogar schon schlechter.

Nie im Leben ist er für mich hier noch Trainer nach dem 10. Spieltag und bis dahin ist jeder weitere wieder verlorene Zeit...aber es ist auch richtig, dass es nichts nützt, wenn man Preetz wieder weitermachen lässt...der schleppt hier den nächsten Trainer an, der erneut maximal 1-2 Jahre den Karren über Wasser hält.

Tut mir leid für Labbadia, aber wer den gestern VOR der PK nach dem Spiel gesehen hat wird wohl festellen, dass der mental richtig am Ende ist und vollkommen desillusioniert. Der hat sich das hier sicher ganz anders vorgestellt, was allerdings ziemlich naiv von ihm war.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 18.10.2020, 16:40

Labbadia kann lamentieren wie er will. Länderspielpause? Ist scheiße, man kann nicht trainieren. Nicht die Spieler bekommen, die er wollte? Ist scheiße.
Aber dass man mit 25 6er im Kader trotzdem Mittelstädt aufstellt, weil er es am Freitag so toll gemacht hat, muss er mir erklären. Auch dass Zeefuik deutlich effektiver ist als Pekarik und Darida nichts mit der Spielgestaltung am Hut hat, muss er als langjähriger Trainer einfach erkennen. Ob ein 20 MioStürmer unbedingt vernachlässigt werden sollte ist auch fraglich. Daher hat er ne Menge mit der aktuellen Situation zu tun und nicht nur Preetz.
Zuletzt geändert von Micky am 18.10.2020, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Is an argument between two vegans still called beef

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von replay » 18.10.2020, 16:40

Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass "alle Achsenspieler der letzten drei Jahre" weg sind.
Wenn ich mir unsere Erfolgsbilanz der letzten drei Jahre ansehe, können die nicht so großartig gewesen sein.

Aber Laberdiva und Preetz sind schon arme Würstchen. Meine Güte, was kompentente Leute in den richtigen Positionen aus unseren Mitteln machen könnten. Aber nun schon wieder alles in den Wind geblasen. :no:

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 18.10.2020, 16:58

ach du sch... was für eine pussy! :laugh:
war es nicht er der pistolero hier für immer komplett verbrannt hat, hat er es nicht auch mitzuverantworten das wir quasi ohne bundesligataugliches mittelfeld antreten, fällt es nicht in seinen aufgabenbereich zu erkennen das sowohl unsere linke als auch rechte abwehrseite trotz doppelbesetzung(!) spielentscheidene schwachstellen sind?

und jetzt funzen nicht mal mehr die dinge, die noch rudimentär unter covic, grinsmannn und nouri funktioniert haben ... achja, die hatten ja noch die "wichtige achse" ibisevic, schelle, grujic und kraft. :lol:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Tropper » 18.10.2020, 17:09

Hatte Hertha schonmal einen Trainer der mehr rumgejammert hat als Bruno? Corona, Länderspiele, Transferperiode, Achse usw. Man liest bei keinem anderen Verein soviel gejammere wie bei ihm das ist ja schon peinlich!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 17:10

Nun wenn du die Achse nicht erkennen kannst, dann helfe ich dir noch mal.
Jarstein (völlig zu recht ersetzt)
Grujic, Schelle: Das Herzstück im ZM
Ibi: Ja, zu alt, aber in den vergangenen Jahren eine unverzichtbare Stütze.
Dazu sind einige "Alphas" nun weg. Sprich eine neue Hierarchie muss erst wachsen.

Was junge Spieler angeht, da liegt ganz offensichtlich bei vielen ein Missverständnis vor. Labbadia hat nie gesagt, das er sich aus dem Nachwuchs bedienen will. Sondern er sprach immer davon, das man mit jungen Spielern eine Mannschaft für die nächsten 4-5 Jahre aufbauen will. Daher auch der Fokus auf Spieler Anfang zwanzig.
Unsere jungen Spieler mal von hinten nach vorn:
Jordan (23)
Alderete (23)
Zeefuik (22)
Mittelstädt (23)
Ascacibar (23)
Dilrosun (22)
Guendouzi (21, geliehen)
Tousart (23)
Löwen (23)
Lukebakio (23)
Cunha (21)
Ngankam (20)
Redan (19)
Der gesamte Kader hat ein Durchschnittsalter von 24,3 Jahre. Da sind sowohl "alte" wie Jarstein 36, Peka 33, Darida 30, als auch ganz junge wie Netz 17 oder Marton Dardai 18 dabei.

Also es wird Geduld und Stehvermögen brauchen, das zu schaffen.
Das bedeutet aber auch, das endlich die Löcher im Kader geschlossen werden müssen.
Das bedeutet aber nicht, das man nicht schon jetzt mehr erwarten kann/darf/muss.
Solche Aufstellungen wie gegen Stuttgart mögen zum einen der Situation (LS-Pause) geschuldet sein, aber auch einer reichlich kruden Herangehensweise.
Das muss Labbadia schleunigst abstellen und vor allem das Zentrum dicht bekommen.

Dennoch haben wir erst den 4.Spieltag. Da wird noch keiner Meister oder steht als Absteiger fest. Also Nerven behalten ist das Beste was man tun kann. Trainer raus brüllt sich so leicht, aber die vermutlichen Alternativen (Zecke, Dardai) erwecken bei mir keinerlei Hoffnung auf Besserung. Denn auch die hätten die gleichen Probleme mit fehlenden Spielern und Achsen...auch wenn es für den einen oder anderen krude klingt.

Das man einen Umbruch deutlich besser gestalten kann, steht auch außer Frage. Aber das geht nicht, wenn da ein stabiler Namens Preetz auf der Bremse steht...

Der Fisch der stinkt vom Kopf das ist bei Hertha nicht anders.
Gegenbauer und Konsorten weg. Fähige Leute an die Macht. Ein leistungsförderndes Umfeld schaffen. Dann läuft das auch.
Der jeweilige Trainer ist weiß Gott nicht das größte Problem. Nur immer die erste Zielscheibe.
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, das sich mit einer Ablösung vom Trainer die Probleme in Luft auflösen?
Der Traum sollte doch nun wirklich mal beiseite gepackt werden.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 17:12

@ replay
Nun wenn du die Achse nicht erkennen kannst, dann helfe ich dir noch mal.
Jarstein (völlig zu recht ersetzt)
Grujic, Schelle: Das Herzstück im ZM
Ibi: Ja, zu alt, aber in den vergangenen Jahren eine unverzichtbare Stütze.
Dazu sind einige "Alphas" nun weg. Sprich eine neue Hierarchie muss erst wachsen.

Was junge Spieler angeht, da liegt ganz offensichtlich bei vielen ein Missverständnis vor. Labbadia hat nie gesagt, das er sich aus dem Nachwuchs bedienen will. Sondern er sprach immer davon, das man mit jungen Spielern eine Mannschaft für die nächsten 4-5 Jahre aufbauen will. Daher auch der Fokus auf Spieler Anfang zwanzig.
Unsere jungen Spieler mal von hinten nach vorn:
Jordan (23)
Alderete (23)
Zeefuik (22)
Mittelstädt (23)
Ascacibar (23)
Dilrosun (22)
Guendouzi (21, geliehen)
Tousart (23)
Löwen (23)
Lukebakio (23)
Cunha (21)
Ngankam (20)
Redan (19)
Der gesamte Kader hat ein Durchschnittsalter von 24,3 Jahre. Da sind sowohl "alte" wie Jarstein 36, Peka 33, Darida 30, als auch ganz junge wie Netz 17 oder Marton Dardai 18 dabei.

Also es wird Geduld und Stehvermögen brauchen, das zu schaffen.
Das bedeutet aber auch, das endlich die Löcher im Kader geschlossen werden müssen.
Das bedeutet aber nicht, das man nicht schon jetzt mehr erwarten kann/darf/muss.
Solche Aufstellungen wie gegen Stuttgart mögen zum einen der Situation (LS-Pause) geschuldet sein, aber auch einer reichlich kruden Herangehensweise.
Das muss Labbadia schleunigst abstellen und vor allem das Zentrum dicht bekommen.

Dennoch haben wir erst den 4.Spieltag. Da wird noch keiner Meister oder steht als Absteiger fest. Also Nerven behalten ist das Beste was man tun kann. Trainer raus brüllt sich so leicht, aber die vermutlichen Alternativen (Zecke, Dardai) erwecken bei mir keinerlei Hoffnung auf Besserung. Denn auch die hätten die gleichen Probleme mit fehlenden Spielern und Achsen...auch wenn es für den einen oder anderen krude klingt.

Das man einen Umbruch deutlich besser gestalten kann, steht auch außer Frage. Aber das geht nicht, wenn da ein stabiler Namens Preetz auf der Bremse steht...

Der Fisch der stinkt vom Kopf das ist bei Hertha nicht anders.
Gegenbauer und Konsorten weg. Fähige Leute an die Macht. Ein leistungsförderndes Umfeld schaffen. Dann läuft das auch.
Der jeweilige Trainer ist weiß Gott nicht das größte Problem. Nur immer die erste Zielscheibe.
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, das sich mit einer Ablösung vom Trainer die Probleme in Luft auflösen?
Der Traum sollte doch nun wirklich mal beiseite gepackt werden.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 18.10.2020, 17:38

Das beste Spiel unter Labbadia seit Juni war das Heimspiel gegen Leverkusen. Von diesem Spiel ist lediglich Grujic nicht mehr da. Da ist nur Jordan jetzt verletzt. Ansonsten verzichtet er auf diesen eingespielten Stamm freiwillig, weil er ja meint den besseren Plan mit Mittelstädt im Zentrum zu haben und Piatek auf der Bank, obwohl er da auch schon in der letzten Rückrunde noch eine Achse einspielen lassen konnte. Ach ne, da musste ja Ibisevic spielen, weil.... äh, ja, warum eigentlich?
Und wieso lässt er Maier verleihen, wenn ihm die "Achsen" so wichtig sind? Maier und Darida haben schon zig mal zusammen gespielt und verstehen sich blind. Dazu Tousart als Qualitätsspieler.
Wer Leckie und Mittelstädt vor Lukebakio und Dilrosun sieht, braucht eben abenteuerliche Ausreden.
Er sollte besser mal aufhören, so zu tun, als wäre er Pep und könnte zig verschiedene System mit den Spielern spielen lassen. Erst sollte die Mannschaft mal ein System können und dann kann er darauf basierend weiter experimentieren.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 18.10.2020, 17:45

Herthafuxx hat geschrieben:
18.10.2020, 17:38
Das beste Spiel unter Labbadia seit Juni war das Heimspiel gegen Leverkusen. Von diesem Spiel ist lediglich Grujic nicht mehr da. Da ist nur Jordan jetzt verletzt. Ansonsten verzichtet er auf diesen eingespielten Stamm freiwillig, weil er ja meint den besseren Plan mit Mittelstädt im Zentrum zu haben und Piatek auf der Bank, obwohl er da auch schon in der letzten Rückrunde noch eine Achse einspielen lassen konnte. Ach ne, da musste ja Ibisevic spielen, weil.... äh, ja, warum eigentlich?
Und wieso lässt er Maier verleihen, wenn ihm die "Achsen" so wichtig sind? Maier und Darida haben schon zig mal zusammen gespielt und verstehen sich blind. Dazu Tousart als Qualitätsspieler.
Wer Leckie und Mittelstädt vor Lukebakio und Dilrosun sieht, braucht eben abenteuerliche Ausreden.
Er sollte besser mal aufhören, so zu tun, als wäre er Pep und könnte zig verschiedene System mit den Spielern spielen lassen. Erst sollte die Mannschaft mal ein System können und dann kann er darauf basierend weiter experimentieren.
Absolut richtig!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 18.10.2020, 18:03

In der ZDF Sportreportage exklusiv Bericht über Hertha und Labbadia.Tenor:Wir wollen eine neue Mannschaft formen aber das braucht Zeit.
Junge Spieler, neue Spieler,Länderspielreisen haben Hertha geschwächt......man braucht Zeit, vielleicht noch eine Übergangssaison ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 18.10.2020, 18:10

bball62 hat geschrieben:
18.10.2020, 08:06
...
Wo ist eigentlich Ray und was sagt der dazu? Der ist Bruno doch gerade erst metertief in den Arsch gekrochen, genau wie dieser blinde coconut
Der verpestet gerade wieder die Umwelt. :D
Und ansonsten kann man das ganze ja irgendwie nur noch als bewusste Sabotage betrachten, von wem auch immer...

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 18:13

Westham hat geschrieben:
18.10.2020, 18:03
In der ZDF Sportreportage exklusiv Bericht über Hertha und Labbadia.Tenor:Wir wollen eine neue Mannschaft formen aber das braucht Zeit.
Junge Spieler, neue Spieler,Länderspielreisen haben Hertha geschwächt......man braucht Zeit, vielleicht noch eine Übergangssaison ?
Schade, habe ich leider verpasst, weil unser Hund unbedingt raus musste.
Von wem kam das Fazit? Reporter oder Trainer?
Aber egal, noch eine Übergangssaison kannst du keinem verkaufen.
Das ist aber sehr gut, denn dann steht auch Preetz im Fokus.

Ich habe übrigens kein Problem, wenn Labbadia abgelöst werden würde. Mein Problem ist eher, wer dann kommen könnte/würde. Da bekanntermaßen ja schon eine ganze Reihe wünschenswerter Trainer abgewunken haben, läuft es am Ende auf Zecke, Dardai und Co hinaus.
Will das ernsthaft jemand?
Das wäre wie ein nie endender Alptraum.... :eeky:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 18.10.2020, 18:20

coconut hat geschrieben:
18.10.2020, 18:13
Schade, habe ich leider verpasst, weil unser Hund unbedingt raus musste.
Witzig - ich auch genau deswegen :grin:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 18:34

terminator27 hat geschrieben:
18.10.2020, 18:20
coconut hat geschrieben:
18.10.2020, 18:13
Schade, habe ich leider verpasst, weil unser Hund unbedingt raus musste.
Witzig - ich auch genau deswegen :grin:
Geteiltes Leid ist halbes Leid...sagt man...🤡
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 18.10.2020, 18:35

Brunos Fazit. :D
Hund ist wichtiger, was isses denn für Einer ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 18.10.2020, 18:37

Das hat Labbadia gesagt.
Konnte man doch am Samstag ganz gut sehen.
Pekarik, Plattenhardt, Darida, Stark, Boyata, Cordoba, Schwolow.....das braucht Zeit bis die sich an das Tempo in der Bundesliga gewöhnt haben.
Da ist es erstmal richtig die alten Hasen wie Lukebakio, Dilrosun und Zeefuik draußen zu lassen.
Labbadia will den Weg junge Talente aufzubauen und daraus ein Team zu Formen gehen.....so zumindest in der Theorie.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 18:39

Westham hat geschrieben:
18.10.2020, 18:35
Brunos Fazit. :D
Hund ist wichtiger, was isses denn für Einer ?
Jetzt haben wir einen Mischling. Irgendwas Schäferhund/Husky
Früher hatten wir 2 Schäferhunde (Ausbildung als Schutzhunde). Das war schon mal stressig, denn die waren nicht ganz ohne.
Witzig war immer, wenn ein anderer Hund auf uns zu kam (natürlich ohne Leine) und Herrchen/Frauchen meinten der tut nichts. Meine Antwort: Prima, unsere aber schon... :D
Der jetzige ist ein richtig netter.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von AnKu54 » 18.10.2020, 18:47

Herthafuxx hat geschrieben:
18.10.2020, 17:38

Das beste Spiel unter Labbadia seit Juni war das Heimspiel gegen Leverkusen. Von diesem Spiel ist lediglich Grujic nicht mehr da. Da ist nur Jordan jetzt verletzt. Ansonsten verzichtet er auf diesen eingespielten Stamm freiwillig,
Genau das ist es. Jetzt hat sich die Caotenabwehr endlich mal eingespielt. Da fällt dann ein wichtige IV aus.
Sowie Stark im Stafraum an den Gegner geht, mach ich schon die Augen zu. Wir sind in der IV nur mit zwei Guten besetzt.
Herthafuxx hat geschrieben:
18.10.2020, 17:38
Ansonsten verzichtet er auf diesen eingespielten Stamm freiwillig, weil er ja meint den besseren Plan mit Mittelstädt im Zentrum zu haben und Piatek auf der Bank, obwohl er da auch schon in der letzten Rückrunde noch eine Achse einspielen lassen konnte. Ach ne, da musste ja Ibisevic spielen, weil.... äh, ja, warum eigentlich?
Bei mittelmäßig Mittelstädt gebe ich Dir Recht. Der darf die Bank anwärmen.
Auch den Einsatz von Leckie wird wohl keiner hier verstehen.

Herthafuxx hat geschrieben:
18.10.2020, 17:38
Und wieso lässt er Maier verleihen, wenn ihm die "Achsen" so wichtig sind? Maier und Darida haben schon zig mal zusammen gespielt und verstehen sich blind.
Maier wird hier von einigen usern gehyped, unglaublich. Nur weil er aus der Hertha Akademie kommt ????
Da kam ein kurzes Aufflammen, dann war das Licht aus. Maier hat unteres BL Niveau. Der wird keiner.
Der fehler war, als sein MW noch hoch war, ihn nicht zu verkaufen. Maier ist eine Niete.
Herthafuxx hat geschrieben:
18.10.2020, 17:38
Wer Leckie und Mittelstädt vor Lukebakio und Dilrosun sieht, braucht eben abenteuerliche Ausreden.
:top: :top: :top:

So, aber Labbadia ist nicht der Schuldige. Er ist der Leidtragende der Unfähigkeit dieses Hertha Mörders.
Leider wird er von Pattex als der Schuldige hingestell und wenn wir noch zwei Spiele verlieren ist er weg und dieser
Nichtskönner wird seinen Arsch wieder mit Klebstoff eingerieben haben.

Preetz ist die größte Katastrophe, die die BL je gesehen hat. Aber Freibier unsd Wurst wischt der MOB problemlos alles weg :flop: :motz:
Zuletzt geändert von AnKu54 am 18.10.2020, 18:53, insgesamt 3-mal geändert.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 18.10.2020, 18:47

Westham hat geschrieben:
18.10.2020, 18:35
Hund ist wichtiger, was isses denn für Einer ?
Boxer-Husky-Mischling (mehr Boxer als Husky, aber keine platte Nase)

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Blue System » 18.10.2020, 18:50

Für mich die ärmste Sau im Verein, kann mir Echt Vorstellen, das Wassersäufer ihm sogar die Aufstellung diktiert.

Wirklich, das war gestern mein erster Gedanke als ich um 15:30 die Aufstellung sah.
Ich kann mir nicht Vorstellen, das BL so eine Aufstellung von alleine gemacht hat, niemals..
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von replay » 18.10.2020, 18:59

coconut hat geschrieben:
18.10.2020, 17:12
@ replay
Nun wenn du die Achse nicht erkennen kannst, dann helfe ich dir noch mal.
...
Danke für die differenzierte Antwort.
So weit liegen wir gar nicht auseinander.

Aber die verlorenen "Achsenspieler" lasse ich trotzdem nicht gelten. Wären das so tolle Anführer, dann hätten wir die letzten Jahre nicht schon so beschissen da gestanden.

Aber dass Führungsspieler fehlen ist richtig. Die kann man verpflichten (Preetz) oder sie entwickeln sich von innen heraus (Jordan könnte so einer werden, auch Cunha, Tousart, ...).
Aber um ein Führungsspieler zu sein, muss man nicht zwangsläufig alt sein.

Wir werden keinen besseren finden als Bruno bzw. will hier wahrscheinlich überhaupt keiner von Format mehr her, so lange Preetz am Ruder ist.
Aber man muss auch sagen dürfen, dass Bruno in den letzten Wochen "auf allen Ebenen" ein schlechtes Bild abgibt.
Zuletzt geändert von replay am 18.10.2020, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 18.10.2020, 18:59

Blue System hat geschrieben:
18.10.2020, 18:50
Für mich die ärmste Sau im Verein, kann mir Echt Vorstellen, das Wassersäufer ihm sogar die Aufstellung diktiert.

Wirklich, das war gestern mein erster Gedanke als ich um 15:30 die Aufstellung sah.
Ich kann mir nicht Vorstellen, das BL so eine Aufstellung von alleine gemacht hat, niemals..
Bedingt dadurch das er mit denen die aufstellte trainieren konnte, so hab ich es mir zusammen gereimt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 19:40

replay hat geschrieben:
18.10.2020, 18:59
coconut hat geschrieben:
18.10.2020, 17:12
@ replay
Nun wenn du die Achse nicht erkennen kannst, dann helfe ich dir noch mal.
...
Danke für die differenzierte Antwort.
So weit liegen wir gar nicht auseinander.

Aber die verlorenen "Achsenspieler" lasse ich trotzdem nicht gelten. Wären das so tolle Anführer, dann hätten wir die letzten Jahre nicht schon so beschissen da gestanden.
Das wird dir jeder Trainer bestätigen, das du diese Achse brauchst. Das hat weniger mit Qualität als mit seelischer Robustheit und Selbstvertrauen zu tun.
Aber dass Führungsspieler fehlen ist richtig. Die kann man verpflichten (Preetz) oder sie entwickeln sich von innen heraus (Jordan könnte so einer werden, auch Cunha, Tousart, ...).
Aber um ein Führungsspieler zu sein, muss man nicht zwangsläufig alt sein.
Richtig, aber genau das braucht Zeit, die wir eigentlich nicht haben.
Wir werden keinen besseren finden als Bruno bzw. will hier wahrscheinlich überhaupt keiner von Format mehr her, so lange Preetz am Ruder ist.
Aber man muss auch sagen dürfen, dass Bruno in den letzten Wochen "auf allen Ebenen" ein schlechtes Bild abgibt.
Das befürchte ich ja auch.
Klar kann man Bruno kritisieren. Mache ich ja auch. Aber er ist nicht für alles (mit-)verantwortlich.
Wenn du keine Spieler bekommst (Absagen) dann hilft es auch nicht mit Nachdruck zu fordern. Aus einem leeren Glas kannst du auch mit Nachdruck nichts trinken...
Wenn ein Nachwuchsspieler wie Samardzic unbedingt weg will, dann kannst du ihn auch nicht halten. Er hatte ja seine ersten Einsätze bekommen.
Ebenso bei Arne Maier. Dar hat ja schon bei Klinsmann rumgezickt. Mal sehen, wie es für ihn in Bielefeld läuft...

Uns armen Würstchen bleibt eh nur abwarten, was da kommt.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.10.2020, 19:41

Westham hat geschrieben:
18.10.2020, 18:59
Blue System hat geschrieben:
18.10.2020, 18:50
Für mich die ärmste Sau im Verein, kann mir Echt Vorstellen, das Wassersäufer ihm sogar die Aufstellung diktiert.

Wirklich, das war gestern mein erster Gedanke als ich um 15:30 die Aufstellung sah.
Ich kann mir nicht Vorstellen, das BL so eine Aufstellung von alleine gemacht hat, niemals..
Bedingt dadurch das er mit denen die aufstellte trainieren konnte, so hab ich es mir zusammen gereimt.
Das kann gut sein. War dennoch eine blöde Idee.
Bleibt Gesund!

Antworten