Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 09.10.2020, 15:30

07April1997 hat geschrieben:
07.10.2020, 19:58
Zwischen Labbadia und Preetz deuten sich jetzt recht offene Diskrepanzen an. Ich bin davon nicht wirklich überrascht und bin gespannt, wie lange das noch gut geht.
Wegen den Transfers oder woran machst du das fest?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 09.10.2020, 16:12

MikeSpring hat geschrieben:
09.10.2020, 15:01
Ich hätte ihn EBEN NICHT zu Nagelsmann gehen sondern auf der Bank versauern lassen, um mal ein Zeichen zu setzen, dass Verträge gelten...
Der SPRINGENDE Punkt war aber, dass es ERHEBLICHE Zweifel an der GÜLTIGKEIT des FÖRDERUNGSvertrages gab.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 09.10.2020, 17:12

Jenner hat geschrieben:
09.10.2020, 16:12
MikeSpring hat geschrieben:
09.10.2020, 15:01
Ich hätte ihn EBEN NICHT zu Nagelsmann gehen sondern auf der Bank versauern lassen, um mal ein Zeichen zu setzen, dass Verträge gelten...
Der SPRINGENDE Punkt war aber, dass es ERHEBLICHE Zweifel an der GÜLTIGKEIT des FÖRDERUNGSvertrages gab.
Und die Vergangenheit (nicht nur bei uns), hat uns doch gezeigt, das du am Ende nur Theater hast wenn ein Spieler zu 100% weg will. Da kannst du als Verein/Manager mit Engelzungen reden, das verläuft hinten raus im Sande.

Dazu kommt, das du ständig Unruhe im Verein hast! Und für mich ist hier trotzdem ganz klar Preetz der Schuldige - wenn es denn stimmt, dass Preetz ihm so wenig Gehalt zahlen wollte.

Ansonsten, was willste machen, es sollte nicht sein. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von 07April1997 » 09.10.2020, 17:27

TiiN hat geschrieben:
09.10.2020, 15:30
07April1997 hat geschrieben:
07.10.2020, 19:58
Zwischen Labbadia und Preetz deuten sich jetzt recht offene Diskrepanzen an. Ich bin davon nicht wirklich überrascht und bin gespannt, wie lange das noch gut geht.
Wegen den Transfers oder woran machst du das fest?
Konkret hat sich Labbadia z.B. negativ über das Gefüge in der Mannschaft und zuletzt die Transferphase geäußert. Und subjektiv konnte man Labbadia sogar schon die Frustration aus dem Gesicht ablesen.

Man wird schnell merken, dass es auch mit Labbadia einfach nicht passt.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 09.10.2020, 17:33

07April1997 hat geschrieben:
09.10.2020, 17:27
TiiN hat geschrieben:
09.10.2020, 15:30


Wegen den Transfers oder woran machst du das fest?
Konkret hat sich Labbadia z.B. negativ über das Gefüge in der Mannschaft und zuletzt die Transferphase geäußert. Und subjektiv konnte man Labbadia sogar schon die Frustration aus dem Gesicht ablesen.

Man wird schnell merken, dass es auch mit Labbadia einfach nicht passt.
Der nächste Trainer der hier arbeiten soll, sollte als Bedingung die Entlassung von Preetz einfordern.
Grund - er könne dann besser arbeiten!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 09.10.2020, 18:00

topscorrer63 hat geschrieben:
09.10.2020, 17:12
Jenner hat geschrieben:
09.10.2020, 16:12

Der SPRINGENDE Punkt war aber, dass es ERHEBLICHE Zweifel an der GÜLTIGKEIT des FÖRDERUNGSvertrages gab.
Und die Vergangenheit (nicht nur bei uns), hat uns doch gezeigt, das du am Ende nur Theater hast wenn ein Spieler zu 100% weg will. Da kannst du als Verein/Manager mit Engelzungen reden, das verläuft hinten raus im Sande.
Da die juristische Abteilung Herthas sich anscheinend auf einem ähnlichen Niveau bewegt, wie die medizinische, kann man auch hier nur sagen: hätten sie mal nur wasserdichte Verträge gemacht, dann wäre man nicht in der Zwangslage sich einigen zu müssen.
Wenn "wasserdichte Verträge" mit Nachwuchsspielern nicht möglich sind, dann macht man deswegen auch kein Theater und setzt die Spieler nur dann in der 1.Liga ein, sobald Volljährigkeit und Profi-Vertrag vorliegen.
07April1997 hat geschrieben:
09.10.2020, 17:27
TiiN hat geschrieben:
09.10.2020, 15:30


Wegen den Transfers oder woran machst du das fest?
Konkret hat sich Labbadia z.B. negativ über das Gefüge in der Mannschaft und zuletzt die Transferphase geäußert. Und subjektiv konnte man Labbadia sogar schon die Frustration aus dem Gesicht ablesen.

Man wird schnell merken, dass es auch mit Labbadia einfach nicht passt.

Im Dezember wird der Trainer zu Carsten Schmidt zum Gespräch gebeten. Ein weiteres Puzzle-Teil...

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Konrad » 09.10.2020, 19:55

MikeSpring hat geschrieben:
09.10.2020, 15:01
Soll er doch selbst spüren, wie er selbst seinen Marktwert ruiniert.
Wenn Du das jetzt so zum Ausdruck bringst, verstehe ich das. Aber Du hast die falsche Zeitform verwandt. Du bist vom Konjunktiv 2 im Präteritum zum Präsens gewechselt. Deswegen habe ich Deine Aussage auf Samardzics gegenwärtige Situation bei RB bezogen.

Ich habe mich jetzt im Übrigen 15 Minuten mit Google beschäftigt, um Dir das sagen zu können. Ein Desaster. Ich müsste mich mal wieder mit der Grammatik beschäftigen.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von AnKu54 » 09.10.2020, 21:43

Das war doch in der Mitte der Transferperoiode schon zu merken: Labbadia hat bestimmte Spieler gefordert....und nicht bekommen.
Es werden immer mehr aktive Leute im Verein, die sich gegen Preetz aussprechen. Die Schlinge um den Präsi "Wischmob" zieht sich zu.
Ewig wird er seinen Liebling nicht mehr schützen können ohne seine Position zu gefährden die er nicht aufgeben wil.

Mal sehen was passiert, wenn die Mannschaft nicht "liefert". Labbadia wird sich nicht als der Schuldige hinstellen lassen.
Lehmann und Labadia werden sich dann gegen Preetz wenden.

Ich finde es traurig, dass ich mich gegen Hertha Siege wenden muss. Aber es ist zu unserem Besten.
Lieber ein Ende (Preetz) mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Dann würde die nächste Saison ein richtig guter Anfang zum BCC sein. --mit jemandem, der was von Geschäft versteht--- :thumbs:

PREETZ RAUS
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 10.10.2020, 09:16

AnKu54 hat geschrieben:
09.10.2020, 21:43
Das war doch in der Mitte der Transferperoiode schon zu merken: Labbadia hat bestimmte Spieler gefordert....und nicht bekommen.
Es werden immer mehr aktive Leute im Verein, die sich gegen Preetz aussprechen. Die Schlinge um den Präsi "Wischmob" zieht sich zu.
Ewig wird er seinen Liebling nicht mehr schützen können ohne seine Position zu gefährden die er nicht aufgeben wil.

Mal sehen was passiert, wenn die Mannschaft nicht "liefert". Labbadia wird sich nicht als der Schuldige hinstellen lassen.
Lehmann und Labadia werden sich dann gegen Preetz wenden.

Ich finde es traurig, dass ich mich gegen Hertha Siege wenden muss. Aber es ist zu unserem Besten.
Lieber ein Ende (Preetz) mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Dann würde die nächste Saison ein richtig guter Anfang zum BCC sein. --mit jemandem, der was von Geschäft versteht--- :thumbs:

PREETZ RAUS
Die Denkweise, dass man verlieren muss um Preetz loszuwerden ist ein bisschen falsch. Die Mannschaft muss liefern, sich für Europa qualifizieren und die Erwartungen heben. Denn wenn dann die Mannschaft PUNKTUELL verstärkt werden muss, wird für JEDEN deutlich, dass Preetz sein Netzwerk überhaupt nicht gut genug dafür ist. Das ist der springende Punkt.
Wenn die Mannschaft nicht liefert, reicht es dem Micha doch jedesmal, den Kader mit Durchschnitt zu füllen, um im Mittelfeld zu landen.

Pieke
Beiträge: 473
Registriert: 11.06.2018, 19:16

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Pieke » 10.10.2020, 10:33

Der junge Herr „Gönn du sie“ wird‘s schon richten...
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.10.2020, 09:37

Labbadia jammert in der heutigen BZ schon wieder prophylaktisch :roll:

Hoffentlich sind wir nicht die Leidtragenden
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

junpot
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2020, 09:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von junpot » 12.10.2020, 09:45

...aber das Labadia-Gejammere bietet doch auch den Spielern wieder ein Alibi bei Schlechtleistungen....wenn ich heute schon wieder lese, dass die Nationalspieler zurückkommen und nicht eingesetzt wurden oder Niederlagen erlebt haben und Hertha dadurch der Leidtragende sein könnte, wegen Frust, Reisestress, Coronaangst usw, ist das aus meiner Sicht das falsche Signal....eher müsste BL doch argumentieren, kniet euch weiter und besser im Verein rein, seid stolz es geschafft zu haben für euer Land berücksichtigt worden zu sein, euer Wunsch ging in Erfüllung jetzt weiter arbeiten.....also irgendwie stört mich das von BL gerade extrem :(

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 12.10.2020, 09:58

PREUSSE hat geschrieben:
12.10.2020, 09:37
Labbadia jammert in der heutigen BZ schon wieder prophylaktisch :roll:

Hoffentlich sind wir nicht die Leidtragenden
Ach quatsch, Cunha kommt voller Spielfreude zurück und wird unsere Hertha gegen die Maultaschen zum Sieg führen.

Die werden Kobel erstmal ein paar Löcher ins Hemd schießen - da weiß der gleich wie der Hase läuft. Und die anderen VfB'ler werden von Guendouzi erwürgt. 8-)
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MikeSpring » 12.10.2020, 11:27

Konrad hat geschrieben:
09.10.2020, 19:55
MikeSpring hat geschrieben:
09.10.2020, 15:01
Soll er doch selbst spüren, wie er selbst seinen Marktwert ruiniert.
Wenn Du das jetzt so zum Ausdruck bringst, verstehe ich das. Aber Du hast die falsche Zeitform verwandt. Du bist vom Konjunktiv 2 im Präteritum zum Präsens gewechselt.
Entschuldigung, Herr Lehrer! :D
Konrad hat geschrieben:
09.10.2020, 19:55
Deswegen habe ich Deine Aussage auf Samardzics gegenwärtige Situation bei RB bezogen.

Ich habe mich jetzt im Übrigen 15 Minuten mit Google beschäftigt, um Dir das sagen zu können. Ein Desaster. Ich müsste mich mal wieder mit der Grammatik beschäftigen.
Ich immer auf Kriegsfuß gestanden habe. Vor allen mit das Grammatik. :D
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 12.10.2020, 11:50

weil das mit den Nationalspielern ja auch nur uns betrifft :roll:

ich kann dieses Gejammere diesbezüglich echt nicht mehr hören, der soll endlich dauerhaft entsprechende Erfolge liefern und nicht schon von Beginn an immer nur nach Ausreden suchen!

Der muss jetzt liefern, sonst ist er auch wieder ruckzuck weg!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 12.10.2020, 12:49

Drago1892 hat geschrieben:
12.10.2020, 11:50
weil das mit den Nationalspielern ja auch nur uns betrifft :roll:

ich kann dieses Gejammere diesbezüglich echt nicht mehr hören, der soll endlich dauerhaft entsprechende Erfolge liefern und nicht schon von Beginn an immer nur nach Ausreden suchen!

Der muss jetzt liefern, sonst ist er auch wieder ruckzuck weg!
Sich über den Trainer beklagen, der auf offensichtliche Probleme hinweist und selber schon mal vorab das Versagen postulieren...große Klasse.... an Unsinn. Wer da der größere Jammerlappen ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Noch ein Hinweis für die weniger informierten:
Nein das mit den Nationalspielern betrifft nicht nur Hertha. Allerdings hat man eine größere Anzahl an möglichen Ausfällen zu verkraften als andere Vereine. Natürlich eigene Schuld...wer Covid-19 sät, der ....
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 12.10.2020, 12:55

coconut hat geschrieben:
12.10.2020, 12:49
Drago1892 hat geschrieben:
12.10.2020, 11:50
weil das mit den Nationalspielern ja auch nur uns betrifft :roll:

ich kann dieses Gejammere diesbezüglich echt nicht mehr hören, der soll endlich dauerhaft entsprechende Erfolge liefern und nicht schon von Beginn an immer nur nach Ausreden suchen!

Der muss jetzt liefern, sonst ist er auch wieder ruckzuck weg!
Sich über den Trainer beklagen, der auf offensichtliche Probleme hinweist und selber schon mal vorab das Versagen postulieren...große Klasse.... an Unsinn. Wer da der größere Jammerlappen ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Noch ein Hinweis für die weniger informierten:
Nein das mit den Nationalspielern betrifft nicht nur Hertha. Allerdings hat man eine größere Anzahl an möglichen Ausfällen zu verkraften als andere Vereine. Natürlich eigene Schuld...wer Covid-19 sät, der ....
Na wenn ausgerechnet DU das sagst...werde ich mir das sicher merken, denn du bist ja genau vom selben Schlag wie die Herren Preetz und Labbadia..bloß nicht auf die eigene Leistung schauen und vorher schon auf das eigene Versagen vorbereiten! :laugh: :top:

Ein Jammerlappen setzt eigene Nachteile in der Vordergrund und ob ich das in meinem eigenen Leben je gemacht habe wirst du nicht wissen, aber ich kann darüber getrost lachen, keine Sorge.

Ich kenne nicht ohne Grund den Unterschied zwischen Ausreden/Jammern und Einwänden und diese wüsstest auch du, wenn du nur jemals im Leben weitergreifende Führungsseminare besucht hättest ;)!

Da kam ja gleich das nächste fundierte Argument von dir....genau aus derselben Kategorie!
Selbstredend haben Vereine mit "stärkerem" Kader mehr von diesem Problem, es ist trotzdem keinerlei Ausrede für eine mögliche schwache Leistung auf dem Platz.

Der Gegner heißt trotzdem wie schon erwähnt VfB Stuttgart und nicht Dortmund oder Leipzig!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 12.10.2020, 14:10

coconut hat geschrieben:
12.10.2020, 12:49
Nein das mit den Nationalspielern betrifft nicht nur Hertha. Allerdings hat man eine größere Anzahl an möglichen Ausfällen zu verkraften als andere Vereine. Natürlich eigene Schuld...wer Covid-19 sät, der ....
Das hat nur wenig mit COVID-19 zu tun. Wer Nationalspieler verpflichtet, darf sich nicht wundern, dass sie zu Länderspielen reisen müssen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 12.10.2020, 14:47

Jenner hat geschrieben:
12.10.2020, 14:10
coconut hat geschrieben:
12.10.2020, 12:49
Nein das mit den Nationalspielern betrifft nicht nur Hertha. Allerdings hat man eine größere Anzahl an möglichen Ausfällen zu verkraften als andere Vereine. Natürlich eigene Schuld...wer Covid-19 sät, der ....
Das hat nur wenig mit COVID-19 zu tun. Wer Nationalspieler verpflichtet, darf sich nicht wundern, dass sie zu Länderspielen reisen müssen...
...und wer sich darüber beklagt, der muss sich mit grauen Mittelmaß begnügen, bzw. zufrieden geben.

Was sollen denn die Bauern sagen? Da fahren teilweise sogar die Spieler aus der zweiten Reihe zu ihren Nationalmannschaften. So ist das eben, jede Medaille hat zwei Seiten. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 12.10.2020, 15:08

Jenner hat geschrieben:
12.10.2020, 14:10
coconut hat geschrieben:
12.10.2020, 12:49
Nein das mit den Nationalspielern betrifft nicht nur Hertha. Allerdings hat man eine größere Anzahl an möglichen Ausfällen zu verkraften als andere Vereine. Natürlich eigene Schuld...wer Covid-19 sät, der ....
Das hat nur wenig mit COVID-19 zu tun. Wer Nationalspieler verpflichtet, darf sich nicht wundern, dass sie zu Länderspielen reisen müssen.
Richtig.
Und doch hat es eben auch mit Covid-19 zu tun (gilt natürlich für alle). Denn wer aus sog. Hochrisikogebieten kommt, muss evt. in Quarantäne. Das beträfe bei Hertha u.A. Cunha, Cordoba, Lukebakio, Piatek. Also nahezu die gesamte Offensive.
Drago1892 hat geschrieben:
12.10.2020, 11:50
Na wenn ausgerechnet DU das sagst...
"Nur getroffene Hunde jaulen"....kennst du sicherlich. Übrigens Ich war in genug Seminaren. Das ist bei Weltkonzernen so üblich...

BTT:
Ich habe lediglich festgestellt, das es sehr wohl Gründe gibt, die uns zum Nachteil gereichen können. Das darüber kein Trainer glücklich ist (ist Flick jetzt auch ein Jammerlappen?) sollte doch wohl jedem klar sein. Da ist Labbadia auch keine Ausnahme. Hier wird aber so getan, als sei er der einzige, der da Probleme sieht.
Außerdem habe ich an keiner Stelle geschrieben, das damit eine mögliche Niederlage zu rechtfertigen sei.
Aber Lesen und das geschriebene zu verstehen, ist eh nicht so die Stärke einiger hier im Forum.
Da wird dann heftig hinein interpretiert und dann darauf abgehoben.
Ganz schwach meine Herren.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 12.10.2020, 15:11

Ich glaube das Problem ist das man nicht weiß inwieweit die Spieler in Quarantäne müssen wenn sie im Risikogebiet gespielt haben.
Da war ja beim Pokalspiel das Problem.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 12.10.2020, 15:17

Das Ansprechen des ganzen Chaos um die Nationalmannschaftsreisen waere auch nicht weiter problematisch, wenn man bei Hertha nicht jeden Spieltag neue Gruende zum Jammern finden wuerde. Bei jeder Pressekonferenz entsteht der Eindruck, dass der Verein - und zwar NUR dieser Verein - gerade von den zehn biblischen Plagen heimgesucht wurde und man deswegen keinerlei Ansprueche an Leistung und Ergebnis stellen duerfe.

Jeder Gegner ist superstark und man selbst hat ja soooooo viele Probleme. Natuerlich nichts davon selbst verursacht, alles hoehere Gewalt :roll:

Auch das ist ein Puzzleteil des leistungsfeindlichen Umfelds bei Hertha.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 12.10.2020, 15:29

coconut hat geschrieben:
12.10.2020, 15:08
BTT:
Ich habe lediglich festgestellt, das es sehr wohl Gründe gibt, die uns zum Nachteil gereichen können. Das darüber kein Trainer glücklich ist (ist Flick jetzt auch ein Jammerlappen?) sollte doch wohl jedem klar sein. Da ist Labbadia auch keine Ausnahme. Hier wird aber so getan, als sei er der einzige, der da Probleme sieht.
Natürlich stellt Bruno hier keine Ausnahme da. Aber er könnte es sich auch schenken, weil die momentane Lage ja jedem bekannt ist - ob er das nun beklagt oder nicht. :roll:

Labbadia stellt sich doch selber immer als Kämpfer hin, den Dinge Drumherum nicht groß jucken. Na dann soll er einfach mal die Klappe halten, und das Beste daraus machen! Das hat er doch früher auf dem Platz auch so gemacht, da muss er in den Chor der Jammernden nicht mit einsteigen.

Das ist wohl eher das, was den meisten hier auf den Zünder geht. Wenn alles so einfach wäre, dann wäre es ja schon wieder langweilig - solche Situationen zu Meistern ist doch gerade das Spannende daran! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 12.10.2020, 15:35

dovifat hat geschrieben:
12.10.2020, 15:17
Das Ansprechen des ganzen Chaos um die Nationalmannschaftsreisen waere auch nicht weiter problematisch, wenn man bei Hertha nicht jeden Spieltag neue Gruende zum Jammern finden wuerde...
:top:

Das kommt auch noch dazu. Und der Oberjammerlappen heißt Muschi! :P

Der jammert auch noch bei einer Milliarde aufen Konto, und erzählt allen was von Etablierung und ranrücken an die internationalen Plätze - dieser Stümper! :laugh:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 12.10.2020, 15:51

Also wenn "Ich hoffe das uns das nicht zum Nachteil gereicht" (fehlendes gemeinsames Training), oder die Feststellung "Sie kehren spät zurück und müssen dann noch getestet werden. Es kann sein, dass wir kaum eine Trainingseinheit mit dem gesamten Kader machen können"
nun schon als Jammern abgetan wird na dann....habe ich wohl ein anderes Verständnis davon, was Jammern ist.

Diese Worte kann und wird nahezu jeder Trainer der BuLi zur Zeit sagen und das völlig zu recht.
topscorrer63 hat geschrieben:
12.10.2020, 15:29
Natürlich stellt Bruno hier keine Ausnahme da. Aber er könnte es sich auch schenken, weil die momentane Lage ja jedem bekannt ist - ob er das nun beklagt oder nicht. :roll:
Du meinst also, wenn er danach gefragt wird, dann soll er schweigen?
Labbadia stellt sich doch selber immer als Kämpfer hin, den Dinge Drumherum nicht groß jucken. Na dann soll er einfach mal die Klappe halten, und das Beste daraus machen! Das hat er doch früher auf dem Platz auch so gemacht, da muss er in den Chor der Jammernden nicht mit einsteigen.
Ja, er ist mächtig angefasst. Für mich sieht es so aus, das ihm Zusagen (Zugänge an Spielern) gemacht wurden, die man dann nicht eingehalten hat. Da kann man schon die Lust verlieren. Erst recht, wenn du dann mitbekommst, das Spieler nicht zu Hertha wollen weil.....
Bleibt Gesund!

Antworten