
Später dann noch was zum Spiel ...
Es hätte uns auch wie Schlakke erwischen können. Zum Glück, ist es genau andersrum gekommenherthamichi hat geschrieben: ↑22.09.2018, 21:32Die Spielplan - Ansetzungen der ersten sechs Spieltage ließen ja wegen der vermutlichen Gegner - Stärke
vor der Saison schon Sorgenfalten aufkommen. Egal was die nächsten beiden Spiele noch bringen, das
Soll ist erstmal erfüllt, wenn nicht sogar übererfüllt.
Grujic spielte genau das, was Hertha immer brauchte: Abräumer - Qualitäten gepaart mit individuellem Mut,
den Ball auch mal höchst persönlich nach vorne zu treiben und dazu noch torgefährlich.
Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt, und im Hinterkopf ist mir sogar Grujic als erster eingefallen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.09.2018, 14:52Ich glaube das wird eine interessante Partie. Ich hoffe bloß das sich in dem Spiel nicht schon wieder einer verletzt.![]()
Jo, da bin ich voll bei dirAtzUl hat geschrieben: ↑22.09.2018, 20:03@Preusse: Hertha hätte in den letzten 2-3 Saisons ein Problem im Spielaufbau und in der Kreativität. Meier ist ein Eigengewächs was erst im Laufe der vergangenen Saison sportlich eben gewachsen ist. Vorher war Skjelbred, Lustenberger und Stark im Zentralen- Und Defensivenmittelfeld. Darida musste zu oft den Spielmacher miemen, worin er solide ist, aber auch nicht so gut, dass er alleine das Offensivspiel machen konnte. Duda würde dafür geholt: Ein Jahr verletzt und scheinbar das Folgejahr aufgrund des Ausfalls nicht fitt/in Form. Genau diese drei wichtigen Positionen sind im Vergleich zu den Jahren zuvor verändert. Duda ist ein halber Neuzugang und Meier hat sich erst im Laufe der Saison entwickelt. Der von dir richtig benannte Systemwechsel bringt mehr Variabilität. Der von dir auch richtig benannte Nachwuchs bringt eine Qualität in die Breite, die es vorher nicht so gegeben hat.
Aber ist das so verwunderlich, dass Hertha die aktuelle Leistung gebracht werden? Nein. Aber dass man es erwarten musste, auch nicht. Auch nicht der hohe Schub an Qualität.
Neben den Pessimisten und den Hertha-Inside-Dardai-raus-Ultras gab es auch einige Stimmen, die Ende der vergangenen Saison positiv in diese Saison geblickt hatten. Eben weil der Nachwuchs kam, ein Meier die Qualität im ZM/DM brachte, die Hertha nicht hatte. Und weil Transfers auf den oben beschriebenen Positionen angekündigt wurden. Ja, Dardai hatte immer viel angekündigt und spielerisch zumindest eher das ...sagen wir mal... Minimalziel geliefert. Daher war die Optimismus vielleicht eher ein vorsichtiger.
Die Mentalität scheint auch sich geändert zu haben. In der vergangenen Saison hat die Mannschaft teilweise zu ängstlich agiert. Es kommt viel diese Saison zusammen. Aber für die Leistungen auf dem Platz sind in der ersten Linie die Spieler verantwortlich. In der vergangenen Saison in der schwachen Phase, wie auch aktuell in der sehr guten Phase, die hoffentlich noch lange anhält. Aber bei aller Freude, Hertha wird auch wieder schlechter Spielen. Vor Allem, wenn die Gegner weiterhin ungestraft unsere Spieler umtreten und Elfer geschenkt bekommen.
Jedenfalls scheint es nicht so zu sein, wie einige damals behauptet haben, dass die Mannschaft gegen den Trainer agieren würde, ihn nicht mehr akzeptieren würde... usw.
Ich befürchte, das wird das Schwierigste. Wann gab es zuletzt ein Sieg gegen Bremen? Die sind Herthas Angstgegner seit Jahrzehnten.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.09.2018, 04:14Und jetzt ... am Dienstag ... wieder ein Spitzenspiel
Und ohne Grujic dürfte es nicht einfacher werden!PREUSSE hat geschrieben: ↑23.09.2018, 11:09Ich befürchte, das wird das Schwierigste. Wann gab es zuletzt ein Sieg gegen Bremen? Die sind Herthas Angstgegner seit Jahrzehnten.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.09.2018, 04:14Und jetzt ... am Dienstag ... wieder ein Spitzenspiel![]()
Du hast recht, aber wir hatten auch seit 14 Jahren nicht in Gelsenkirchen gewonnen und haben gegen Gladbach zuletzt auch nie so gut ausgesehen. Wie du schon oben geschrieben hast, dieses Jahr ist einiges anders durch die Neuzugänge, aber vor allem durch Dardais anderem System.PREUSSE hat geschrieben: ↑23.09.2018, 11:09Ich befürchte, das wird das Schwierigste. Wann gab es zuletzt ein Sieg gegen Bremen? Die sind Herthas Angstgegner seit Jahrzehnten.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.09.2018, 04:14Und jetzt ... am Dienstag ... wieder ein Spitzenspiel![]()
![]()
Aber jetzt fehlen mit Grujić und Torunarigha zwei eminent wichtige Spieler, gerade Grujic war einer der Faktoren die Hertha so stark machten.Daher hat geschrieben: ↑23.09.2018, 11:47Du hast recht, aber wir hatten auch seit 14 Jahren nicht in Gelsenkirchen gewonnen und haben gegen Gladbach zuletzt auch nie so gut ausgesehen. Wie du schon oben geschrieben hast, dieses Jahr ist einiges anders durch die Neuzugänge, aber vor allem durch Dardais anderem System.
Die Bayern haben die letzten drei Spiele nicht gegen Hertha gewonnen, wenn ich recht mich erinnere. Insgeheim rechne ich mit einem Sieg. Das Spiel gegen Bayern wird leichter werden, als gegen Werder Bremen.
Dabei war Borussia gleichwertig fand ich. Hertha aber effektiver.
Die Abwehrleistung war auf beiden Seiten durchwachsen, und wenn Gladbach vor unserem 3:1 das 2:2 macht, wo der Ball knapp links bei uns am Pfosten vorbeirauscht, dann läuft das Spiel eventuell in eine ganz andere Richtung. Also ich fand Gladbach jetzt auch nicht so schlecht, wir haben halt im richtigen Moment die Tore gemacht.
Wir werden es sehen und sprechen uns noch.
Was?
100 % agree!AtzUl hat geschrieben: ↑22.09.2018, 20:03@Preusse: Hertha hätte in den letzten 2-3 Saisons ein Problem im Spielaufbau und in der Kreativität. Meier ist ein Eigengewächs was erst im Laufe der vergangenen Saison sportlich eben gewachsen ist. Vorher war Skjelbred, Lustenberger und Stark im Zentralen- Und Defensivenmittelfeld. Darida musste zu oft den Spielmacher miemen, worin er solide ist, aber auch nicht so gut, dass er alleine das Offensivspiel machen konnte. Duda würde dafür geholt: Ein Jahr verletzt und scheinbar das Folgejahr aufgrund des Ausfalls nicht fitt/in Form. Genau diese drei wichtigen Positionen sind im Vergleich zu den Jahren zuvor verändert. Duda ist ein halber Neuzugang und Meier hat sich erst im Laufe der Saison entwickelt. Der von dir richtig benannte Systemwechsel bringt mehr Variabilität. Der von dir auch richtig benannte Nachwuchs bringt eine Qualität in die Breite, die es vorher nicht so gegeben hat.
Aber ist das so verwunderlich, dass Hertha die aktuelle Leistung gebracht werden? Nein. Aber dass man es erwarten musste, auch nicht. Auch nicht der hohe Schub an Qualität.
Neben den Pessimisten und den Hertha-Inside-Dardai-raus-Ultras gab es auch einige Stimmen, die Ende der vergangenen Saison positiv in diese Saison geblickt hatten. Eben weil der Nachwuchs kam, ein Meier die Qualität im ZM/DM brachte, die Hertha nicht hatte. Und weil Transfers auf den oben beschriebenen Positionen angekündigt wurden. Ja, Dardai hatte immer viel angekündigt und spielerisch zumindest eher das ...sagen wir mal... Minimalziel geliefert. Daher war die Optimismus vielleicht eher ein vorsichtiger.
Die Mentalität scheint auch sich geändert zu haben. In der vergangenen Saison hat die Mannschaft teilweise zu ängstlich agiert. Es kommt viel diese Saison zusammen. Aber für die Leistungen auf dem Platz sind in der ersten Linie die Spieler verantwortlich. In der vergangenen Saison in der schwachen Phase, wie auch aktuell in der sehr guten Phase, die hoffentlich noch lange anhält. Aber bei aller Freude, Hertha wird auch wieder schlechter Spielen. Vor Allem, wenn die Gegner weiterhin ungestraft unsere Spieler umtreten und Elfer geschenkt bekommen.
Jedenfalls scheint es nicht so zu sein, wie einige damals behauptet haben, dass die Mannschaft gegen den Trainer agieren würde, ihn nicht mehr akzeptieren würde... usw.
Ja Ray, wir sind alle berauscht, komm aber ein bißchen runterMikeSpring hat geschrieben: ↑23.09.2018, 18:44Ich bin noch total berauscht von dem Spiel. Hertha siegt, sxhiesst 4 Tore und spielt total mitreißend ? Mehrfach Standing Ovations während dem Spiel ? Wann gab es das zuletzt ? Und niemand war schlecht! Dennoch muss ich drei Spieler hervorheben: Ibisevic, wow, wieder abgeschrieben, kommt mit Doppelpass zurück. Kalou - grandios gestern, seine Technik macht einfach Spaß und auf einmal sprintet er rechts dem Gegner MIT Ball weg UND gib noch den genialen Pass ? Dilrosung - was für eine Granate ist dass denn ? DEN haben WIR bekommen ? Für ein Ausbildungsgeld ? Das könnte der Königs- achwas, Kaisertransfer EVER werden!!!
Bremen weghauen und dann kommen die Bayern... die letzten drei Spiele unentschieden - da geht mehr.... ZIEHT EUCH WARM AN IHR BAUERN, FREITAG IST DIE WIESEN ZUENDE!!!