Beitrag
von Zauberdrachin » 06.10.2020, 17:48
Götze ... das will einfach von beiden Seiten gut überlegt sein.
Auch wenn man keine Ablöse zahlen muss und er beim Gehalt z.B. auf 3,5 Mio. runtergeht besteht das Risiko, dass er bei uns aus welchen Gründen jetzt auch immer nicht in das rein passt was wir spielen wollen bzw. in die Mannschaft nicht voll reinpasst.
Da mindestens 3-Jahres-Vertrag wäre es schon deftig 3,5 Mio. Gehalt auf die Bank "setzen zu müssen".
Für Götze selbst ist das auch nicht einfach, der will Fußball spielen und weiß auch, sollte das aus welchen Gründen auch immer bei uns nicht passen, ist seine Karriere tot.
Ein Medienrummel, der gewiss nicht nur in Berlin entstehen würde wäre für unseren Klub definitiv nicht schädlich, im Gegenteil.
Doch wie sieht das bei der Auswirkung auf die Mannschaft aus? Als Trainer sollte man da auch Spielermeinungen zu einholen, zumal die Mannschaft ein paar "Kleinigkeiten" auf dem Platz für ihn mitmachen muss.
Laut Götzes Aussage gab es einige Gespräche mit Vereine und Trainern und ich würde mich als Klub ihm gegenüber so verhalten noch eine Woche "Karenzzeit" zu geben, vielleicht kommt ja doch noch ein Top-Klub, bei dem die Wahrscheinlichkeit auf viel Einsatzzeiten hoch ist.
Kein Trainer wird ihm dauerhafte Startelf garantieren können.
In Götze ist das ja auch ein Prozess, den er verarbeiten muss ... ohne Corona und die finanziellen Mindereinnahmen aller Klubs wäre er mit Handgeld und für gutes Gehalt schon längst wo untergekommen.
Wenn er wohin geht muss er die Überzeugung dafür haben und der entsprechende Klub auch, denn wie schon gesagt 3,5 Mio. oder mehr auf die Bank setzen zu müssen ...
Ich persönlich würde ihn mir bei uns wünschen, ja auch weil ich generell einfach mag als Spieler und was ich von ihm als Mensch bisher mitbekommen habe. Aber besonders weil er etwas hat was keiner bei uns hat: z.B. Intuitive, instinktive Pässe die so kein anderer bei uns spielen kann.
Götze steht selbst auch unter Druck, da zu lange gar keine Spielpraxis geht auch nicht.
Denke bis nächsten Montag hat er einen Verein, ich hoffe auf unseren.
Positiv:
Geht nur noch um dieses "Transfergerücht", wobei es Verpflichtungsgerücht besser träfe.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!