Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 04.10.2020, 02:36

Das magst du anders sehen, aber ich bin nach wie vor sehr froh, dass er hier ist.
Das mag daran liegen das man mit Covic, Klinsmann (als Trainer) und Nouri nicht gerade verwöhnt wurde.
Auch ich war froh das Labbadia hier ist.
Aber ab der Vorbereitung und das was ich in den Spielen inklusive Vorbereitung so gesehen habe, frage ich mich warum man nach wie vor froh sein kann das Labbadia hier Trainer ist.
Gibt es irgendetwas positives was Labbadia ab der Vorbereitung geschafft hat?
Junge Spieler eingebaut?
Spielerischer Plan erkennbar?
Pressing, Gegenpressing, Spiel über Außen, sichere Abwehr, funktionierende zentrale?
Viele lassen sich durch die eine Saison in Wolfsburg blenden und glauben dass das auch hier funktioniert.
Dafür ist Labbadia mMn nicht gut genug.
Ich habe viel mehr spielerische Substanz von Labbadia erwartet der nun lange genug Zeit hatte das auch mal ansatzweise umzusetzen.
Stattdessen wirkt er mehr und mehr resigniert und planlos.
Wir können festhalten dass das Duo Labbadia/Preetz nicht funktioniert.
Beide haben da ihren Anteil dran.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 04.10.2020, 06:27

bball62 hat geschrieben:
03.10.2020, 08:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.10.2020, 01:20
Was sollte er auf der PK machen?
Freudig rumtänzeln "yeah, der Franzose ist nicht gekommen, Delegation umsonst zum Flughafen gefahren" und singen "ei wie gut, dass niemand weiß, dass ich Transferstilzchen heiß!"
:?:

Diese gewiss nicht gute Laune ist nichts, absolut nichts gegen zehnjähriges trotziges Kleinkindrumheulen hier im Forum
"wuuuuuuuuäääääääääähhhhhhh, Preetz ist immer noch da, wuwuwuwuuuuuuäääääääääääähhhhhhhhhhh"
"Preetz muss weg, Preetz muss weg" ... *heul* *trampel* *heul*
ZEHN JAHRE GEWEINE!

Es ist geradezu witzig von wem ein Ertragen einzufordern wenn man selbst eher wenig erträgt.

Und jetzt rumweinen, dass Labbadia rumweint ... zu geil :lol:
Du kapierst mal wieder gar nichts und wenn sich einer auf alle Tage disqualifiziert hat und auf ewig die Fresse halten sollte, dann bist das Du. :D

Während Du deine Idole auch weiter verteidigst wenn Hertha vor der Insolvenz steht und die Kohle von Windhorst verbrannt ist haben hier ganz andere vor Jahren schon gesehen wo das alles hinführt. Also wirklich, halt einfach deine dämliche Fresse.
Hast Vorhautverengung oder warum so aggro? :gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 04.10.2020, 06:57

MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 02:36
Das magst du anders sehen, aber ich bin nach wie vor sehr froh, dass er hier ist.
Das mag daran liegen das man mit Covic, Klinsmann (als Trainer) und Nouri nicht gerade verwöhnt wurde.
Auch ich war froh das Labbadia hier ist.
Aber ab der Vorbereitung und das was ich in den Spielen inklusive Vorbereitung so gesehen habe, frage ich mich warum man nach wie vor froh sein kann das Labbadia hier Trainer ist.
Gibt es irgendetwas positives was Labbadia ab der Vorbereitung geschafft hat?
Junge Spieler eingebaut?
Spielerischer Plan erkennbar?
Pressing, Gegenpressing, Spiel über Außen, sichere Abwehr, funktionierende zentrale?
Viele lassen sich durch die eine Saison in Wolfsburg blenden und glauben dass das auch hier funktioniert.
Dafür ist Labbadia mMn nicht gut genug.
Ich habe viel mehr spielerische Substanz von Labbadia erwartet der nun lange genug Zeit hatte das auch mal ansatzweise umzusetzen.
Stattdessen wirkt er mehr und mehr resigniert und planlos.
Wir können festhalten dass das Duo Labbadia/Preetz nicht funktioniert.
Beide haben da ihren Anteil dran.
Labbadia witterte nach seinem Engagement bei WOB die Möglichkeit bei uns sozusagen da anzuknüpfen wo er bei WOB aufhörte, und vor allem hier mit mehr Geld.
In der Vorbereitung hat er dann so richtig gemerkt wie sehr die Mannschaft ohne die Big Führungsspieler untergeht und so einige ihren öffentlich geäußerten Worten nichts wahrhaftiges folgen lassen.

Für Labbadia muss das irritierend sein, die Diskrepanz zwischen der Preetzschen Anpreisung unseres Kaders und der Eingeschränktheit die das bedeutet. Zu viele Spieler die exakt EIN System sicher spielen können. Auch nur Nuancen der Veränderung bringen z.B. einen Plattenhardt schon völlig aus der Fassung.
Nach dem Restart funktionierten die ja auch nur in dem gewohnten 4-2-3-1 entsprechend.

Er hat es sich definitiv leichter vorgestellt. Es ist das Los eines Trainers.
Kein Mitleid, denn wie ein Trainer mal so schön sagte, sie bekommen genug Schmerzensgeld für den Job.

Wird sich zeigen ob Deine Vermutung zutrifft.
Eines ist für mich jedenfalls klar:
Preetz kann ihn nicht unter der Saison entlassen, weil das definitiv dann auch sein Ende bedeuten muss.

Labbadia hatte übrigens schon einmal solch "Gesicht" wie am Freitag auf einer PK.
Das war die PK nach dem Pokalspiel ... da konnte er die Fassungslosigkeit über die Defensivfehler auch nicht überspielen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 04.10.2020, 10:09

„Wir wissen, was uns erwartet. Aber wir haben einen klaren Plan“, sagte Labbadia.
Auf den heutigen Plan bin ich gespannt, der dürfte wohl in die Richtung „Schadensbegrenzung“ gehen. Die BZ sieht Piatek übrigens auf der Bank.

DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 04.10.2020, 10:14

bball62 hat geschrieben:
04.10.2020, 10:09
„Wir wissen, was uns erwartet. Aber wir haben einen klaren Plan“, sagte Labbadia.
Die BZ sieht Piatek übrigens auf der Bank.
Wird sicher für einen Verkauf morgen geschont ;)

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 04.10.2020, 10:38

bball62 hat geschrieben:
04.10.2020, 10:09
„Wir wissen, was uns erwartet. Aber wir haben einen klaren Plan“, sagte Labbadia.
Auf den heutigen Plan bin ich gespannt, der dürfte wohl in die Richtung „Schadensbegrenzung“ gehen. Die BZ sieht Piatek übrigens auf der Bank.
Das haben die gegen Frankfurt auch gedacht. Und wer stand dort in der Startelf? ;)

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 04.10.2020, 21:52

MS Herthaner hat geschrieben:
03.10.2020, 14:12
Labbadias Optimismus ist verschwunden.
Das hat auch die Mannschaft mitbekommen.
Der kann der Mannschaft jetzt erzählen was er will.
Glauben werden ihn nur die wenigsten.
Diese Prognose wurde heute eindrucksvoll bestätigt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 04.10.2020, 21:58

TEDIbär hat geschrieben:
04.10.2020, 21:52
MS Herthaner hat geschrieben:
03.10.2020, 14:12
Labbadias Optimismus ist verschwunden.
Das hat auch die Mannschaft mitbekommen.
Der kann der Mannschaft jetzt erzählen was er will.
Glauben werden ihn nur die wenigsten.
Diese Prognose wurde heute eindrucksvoll bestätigt.
Das ist dann natürlich nicht eingetreten und die Mannschaft hat mich heute lügen gestraft.
Jetzt schauen wir mal wie es weitergeht.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 04.10.2020, 22:01

MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 21:58
Jetzt schauen wir mal wie es weitergeht.
Lass den Beckenbauer in dir raus. :wink:
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 04.10.2020, 22:02

TEDIbär hat geschrieben:
04.10.2020, 22:01
MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 21:58
Jetzt schauen wir mal wie es weitergeht.
Lass den Beckenbauer in dir raus. :wink:
Ich wills versuchen :zwink:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34638
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 05.10.2020, 15:28

Bruno ist ein GLÜCKSFALL für den Verein.
Was er spielen lassen möchte (PSG-Sytem), welche Typen er präferiert (Pressingmaschinen), welche Charaktere (Monster) dürfte so langsam ersichtlich sein.
Noch 2 Überreste aus Dardai-Tagen sind Stamm.

Bruno fühlt einfach die wesentlichen Dinge instinktiv. Auch zu Götze sagt er ehrlich und offen genau das richtige "Weiss nicht, ob diese Mannschaft stark genug ist, diesen durchaus problematischen sensiblen Spieler aufzufangen".
GENAU das war das notwendige. Zuvor wurden Spieler vollkommen ohne Charaktercheck verpflichtet.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Starchild2006 » 05.10.2020, 17:40

Und was für ein Spieler der BESSER als GÖTZE ist kommt denn noch ? ? ?

Wer wurde den noch in letzter Minute VERPFLICHTE der UNS WIRKKICH weiterbringt zum BCC ? ? ?

Resterampe Notnagel etc ....

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34638
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 05.10.2020, 18:26

"Resterampe" sind deine dünnen verheulten Beiträge
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 05.10.2020, 20:02

Der Auftritt in München hat mir vorne gefallen :top: Hinten ist noch viel Luft. Brunos Vorstellung von Offensive ist erahnbar. Als ehemaliger Stürmer und Fan von Atletico Madrid und seines Trainers Simeone sehen ich Paralellen. Wenn Guendouzi im Verbund mit Tousart die Offensive befeuert, kann es schöner und ansehnlicher Offensiv Fussball werden und alle Transfers machen Sinn um Brunos Vorstellung von Offensive und Pressing umzusetzen. :lordpuffy: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18970
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 05.10.2020, 20:17

Ray hat geschrieben:
05.10.2020, 15:28
Auch zu Götze sagt er ehrlich und offen genau das richtige "Weiss nicht, ob diese Mannschaft stark genug ist, diesen durchaus problematischen sensiblen Spieler aufzufangen".
GENAU das war das notwendige. Zuvor wurden Spieler vollkommen ohne Charaktercheck verpflichtet.
Diese Aussage ist doch der blanke Hohn, wenn man sich Deine Begeisterung für Guendouzi vor Augen führt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Starchild2006 » 05.10.2020, 21:33

Ray hat geschrieben:
05.10.2020, 18:26
"Resterampe" sind deine dünnen verheulten Beiträge
Wo bitte ist mein Beitrag verheult ? ? ?

Ist doch Mumpitz was versprochen und was geliefert wird

Dieser Guendouzi soll einfacher als Götze sein

Aha

Ich sag nur AUSSORTIERT wegen UNSPORTLICHEM VERHALTEN etc

Passt......

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PommesBlauWeiß » 06.10.2020, 15:13

Anstatt, dass die neuen Spieler von Bruno Labbadia in die Mannschaft integriert werden können, müssen Guendouzi und Alderete auf Länderspielreise nach Südamerika. Außerdem unterwegs sind Niklas Stark, Dedryck Boyata, Dodi Lukebakio, Vladimir Darida, Rune Jarstein, Peter Pekarik, Matheus Cunha, Jhon Cordoba, Krzysztof Piatek, Deyovaisio Zeefuik.

Ich finde die Länderspielpausen echt zum kotzen. :x

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 06.10.2020, 15:49

Starchild2006 hat geschrieben:
05.10.2020, 21:33
Ray hat geschrieben:
05.10.2020, 18:26
"Resterampe" sind deine dünnen verheulten Beiträge
Wo bitte ist mein Beitrag verheult ? ? ?

Ist doch Mumpitz was versprochen und was geliefert wird

Dieser Guendouzi soll einfacher als Götze sein

Aha

Ich sag nur AUSSORTIERT wegen UNSPORTLICHEM VERHALTEN etc

Passt......
Das wird bei diesem Spieler die große Frage sein, hält er sich bei einer taktischen etc. Auswechslung zurück, oder macht er gleich wieder den Frustrierten (kein Handschlag mit dem Trainer, usw.)?

Weil das macht er bei Labbadia höchstens zweimal, danach dürfte sich die Sache mit ihm wohl schnell erledigt haben. Da kannste den nämlich im Winter wieder zurückschicken. :roll: Wollen wir hoffen, dass er bei Hertha zu einer erfolgreichen Saison etwas beitragen kann. :thumbs:

Vielleicht war Preetz ja so schlau dass er den Spieler im Winter wieder abschieben darf, sollte dieser hier rumzicken. :gruebel:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10844
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 06.10.2020, 15:58

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
06.10.2020, 15:13
Anstatt, dass die neuen Spieler von Bruno Labbadia in die Mannschaft integriert werden können, müssen Guendouzi und Alderete auf Länderspielreise nach Südamerika. Außerdem unterwegs sind Niklas Stark, Dedryck Boyata, Dodi Lukebakio, Vladimir Darida, Rune Jarstein, Peter Pekarik, Matheus Cunha, Jhon Cordoba, Krzysztof Piatek, Deyovaisio Zeefuik.

Ich finde die Länderspielpausen echt zum kotzen. :x
Guendouzi fährt nicht nach Südamerika, sondern "nur" nach Straßburg zur französischen U21.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PommesBlauWeiß » 07.10.2020, 07:48

Okay. Dann streiche ich Guendouzi und ersetze ihn durch Cunha und Cordoba.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 07.10.2020, 08:40

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ard-loewen

Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) steht schon lange auf den bulligen Mittelfeld-Kämpfer.
Ich werde das Gefühl nicht los das nach internationaler Geschwindigkeit und Muskulatur nun internationale Kämpfer Priorität bei der Auswahl neuer Spieler ist.
Das erklärt auch die unentschlossenheit bei Götze und die Flucht von Samardzic und Maier.
Das geht mir persönlich zu viel in Richtung Augsburg anstatt in Richtung Leipzig, Leverkusen, Gladbach oder Hoffenheim die man ja attackieren will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 07.10.2020, 09:00

Den Eindruck, dass Labbadia gerne mehrere bullige Spieler im Team hat, habe ich auch.
Schon die Fixierung auf JRA hatte mich gewundert, weil er spielerisch nicht die beste Option war, aber dafür als einziger so eine Kompromisslösung aus körperlicher Durchsetzungskraft und spielerischen Momenten darstellte.

Das entspricht auch nicht meiner Optimalvorstellung von gutem Fußball.
Das würde mich aber nicht stören, wenn er damit Erfolg hat.

Wenn wir aber spielerische Probleme bekommen, nachdem Götze nicht gekommen ist, Duda, Samardzic und Maier abgegeben wurden, kein Ersatz verpflichtet wurde, dann hat man sich das ein Stück weit selbst zuzuschreiben.

Labbadia wollte Götze anscheinend nicht. Er ist der Coach, ok, seine Entscheidung.
Nur sollte er dann auch mit seinen Vorstellungen Erfolg haben.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von HipHop » 07.10.2020, 09:32

MS Herthaner hat geschrieben:
07.10.2020, 08:40
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ard-loewen

Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) steht schon lange auf den bulligen Mittelfeld-Kämpfer.
Ich werde das Gefühl nicht los das nach internationaler Geschwindigkeit und Muskulatur nun internationale Kämpfer Priorität bei der Auswahl neuer Spieler ist.
Das erklärt auch die unentschlossenheit bei Götze und die Flucht von Samardzic und Maier.
Das geht mir persönlich zu viel in Richtung Augsburg anstatt in Richtung Leipzig, Leverkusen, Gladbach oder Hoffenheim die man ja attackieren will.
Geil! Bestehen BZ-„Artikel“ mittlerweile nur noch aus ner Headline und 5 Zeilen Text?! :laugh: Was für ein Loser-Medium! Typisch Springer-Presse - komplett substanzlos... :roll: Labbadias „Vorlieben“ gehen dann eher Richtung „Fußball banal halten, damit der gemeine Hertha-Walter noch mitkommt“. YEAH!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34638
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 07.10.2020, 10:45

Was hier einige am Trainer herumnörgeln ...
... haben selbst ANTIKE Vorstellungen vom Fußball ...
... glauben naiv, man bräuchte einen Zehner, ohne wahrzunehmen dass dieser fast ausgestorben ist ...
... sehen nicht wie PSG spielt, Atletico, teilweise auch Pool ...
... rechnen nicht die Tore zusammen, die wir bereits erzielt haben (DREI immerhin gegen die Bayern) ...
... warum spielt denn der tolle Fußballer Draxler bei PSG nie?
... wie verdammt ist Bruno ohne spielerische Mitte im Zentrum mit WOB in die EL gekommen ...
... und schreien "wir brauchen einen Spielmacher" ...
... Synapse: ein Götze macht das Spiel nur langsam funktioniert nicht
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Anti » 07.10.2020, 11:10

Hertha BSC: Götze sprach mit Labbadia schon über mögliche Positionen
„Ich fühle mich hier sehr willkommen und geschätzt, das ist eine gute Sache für einen Spieler“, so Götze weiter, der laut einem „Sport-Bild“-Bericht zuvor schon ausgiebig mit Hertha-Trainer Bruno Labbadia über einen Transfer gesprochen haben soll. In einem 100-minütigen Telefonat hätte Labbadia mit Götze über dessen Fitnesszustand und eine mögliche Rolle in einem 4-3-3-System als hängende Spitze oder Zehner diskutiert.
Transfermarkt.de

Antworten