Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.10.2020, 01:20
Was sollte er auf der PK machen?
Freudig rumtänzeln "yeah, der Franzose ist nicht gekommen, Delegation umsonst zum Flughafen gefahren" und singen "ei wie gut, dass niemand weiß, dass ich Transferstilzchen heiß!"
Diese gewiss nicht gute Laune ist nichts, absolut nichts gegen zehnjähriges trotziges Kleinkindrumheulen hier im Forum
"wuuuuuuuuäääääääääähhhhhhh, Preetz ist immer noch da, wuwuwuwuuuuuuäääääääääääähhhhhhhhhhh"
"Preetz muss weg, Preetz muss weg" ... *heul* *trampel* *heul*
ZEHN JAHRE GEWEINE!
Es ist geradezu witzig von wem ein Ertragen einzufordern wenn man selbst eher wenig erträgt.
Und jetzt rumweinen, dass Labbadia rumweint ... zu geil
Ja genau......Labbadia ist ja erst ein paar Wochen hier und kannte die Mannschaft nicht.
Oder noch besser.....er musste die Spieler erstmal kennenlernen.
Wenn ein Trainer nicht jeden einzelnen Spieler der Mannschaft kennt die er übernimmt dann läuft was schief.
Und Labbadia ist den Deal eingegangen junge Talentierte Spieler zu verpflichten und daraus eine Mannschaft zu formen.
Er kann mit Piatek nichts anfangen.
Er kann die Talente bisher nicht besser machen.
Unter Labbadia geht sogar das größte Talent freiwillig vom Hof.
Er hat sich das alles einfacher vorgestellt und gedacht das er das schon hinbekommt.
Läuft allerdings nicht so wie geplant.
Das Preetz ohne Unterstützung nichts gebacken bekommt ist allgemein bekannt.
Er realisiert jetzt das Klinsmann irgendwie recht hatte.
Trotzdem ist der Kader jetzt auch nicht so schlecht das man gegen Braunschweig im Pokal ausscheiden und gegen Frankfurt beim Heimspiel verlieren muss.
Die Flut an Gegentore erinnert mich an Covic der sich auch maßlos überschätzt hat und wenig Autorität hatte.
Bei Labbadia habe ich die Angst das er sich schneller abnutzt als es die Regel ist.
Er muss jetzt irgendwie liefern.
Am besten auch mit guten Fußball.
Wenn es nur um Ergebnisse geht hätte man auch Dardai behalten können und 100 Mio gespart.