Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 27.09.2020, 23:32

@ coconut (Super Frucht im übrigen, absolut genial, man kann fast alles aus ihr gewinnen):
Manchmal gibt es eben verschiedene Ansätze.
(Selbst) unser Hertha-Geld ist begrenzt. Wenn ich 20 Mio. Restgeld habe, würde ich einen Top LV a la Davies holen (weil wir eh einen brauchen da wir nur 2 Krücken haben), der schnell ist, technisch stark, flanken kann etc. und mir den ZOM für die nächste Transferperiode aufheben.
Du hast einen anderen Ansatz.
Das ist legitim.

Und nun stelle man sich folgendes vor: Es gibt Trainer mit der Ray-Denke, Trainer mit der Coconut-Denke und Preetz wechselt diese ohne nachzudenken. Dann stehe ich mit coconuts Spielerwünschen da oder er mit meinen, aber beide präferieren wir ganz andere Spielansätze.

Ich persönlich glaube nicht, dass wir mit Güteklasse Dahoud / Grujic / Reine-Adeleine plötzlich gut durch die Mitte spielen können.
Über die Aussen ist einfacher. Das siehst Du daran, dass selbst Truppen a la Augsburg (spielen seit 11 Jahren nur "Mitte dicht, aussen schnell") und Bielefeld mit kleinem Budget so etwas können. Gehobenes SPiel durch die Mitte ist teurer, ambitionierter Luxus. Es gibt nicht so viele Super "Achter". Goretzka, Gündogan, Kroos, Neuhaus, Kimmich, das war es mit den Deutschen. International habe ich nicht soooo den Überblick, aber wenn man schon für Qualitätsstufe Tousart 25 Mio. hinlegt ... dann muss man richtig richtig clever sein um wenigstens Santamaria zu finden.

Dahoud, McKennie metc. sind grroooooße Fragezeichen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 27.09.2020, 23:39

Zauberdrachin hat geschrieben:
27.09.2020, 23:29

Bei Klinsmann waren sehr viele der Meinung, dass die Spieler es nicht können ... nun ja ...
Damals dabei: Selke, Köpke, Esswein, Duda, Löwen, Krafttommi ... merkste selbst, oder?
Mit 150 Mio. Transferausgaben und dem Luxus, DREI STürmer binnen eines Jahres für zusammen 60 Mio., Torwart 8 Mio. und zwei Sechser für 38 Mio. sollte man schon feststellen dürfen "das sind Spieler, die es eigentlich können müssten, ausser die Pflaumen auf den Aussenverteidigerpositionen".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Nettelbeck » 28.09.2020, 20:16

Labbadia mit Kampfansage an den FC Bayern
https://www.sport.de/news/ne4186377/her ... fc-bayern/
es ist zwar nur "Schlagzeilen-blabla" aber ich bin trotzdem vor Lachen fast aus den Socken gekippt :laugh:
ja nee is klar, Kampfansage an die Bayern....also gut, dann macht mal schön und blamiert uns nicht :gruebel:
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 28.09.2020, 20:17

Der ist eine richtig gute Witzfigur...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 28.09.2020, 20:20

Nettelbeck hat geschrieben:
28.09.2020, 20:16
Labbadia mit Kampfansage an den FC Bayern
https://www.sport.de/news/ne4186377/her ... fc-bayern/
es ist zwar nur "Schlagzeilen-blabla" aber ich bin trotzdem vor Lachen fast aus den Socken gekippt :laugh:
ja nee is klar, Kampfansage an die Bayern....also gut, dann macht mal schön und blamiert uns nicht :gruebel:
Wobei die Aussage von Labbadia ist ja korrekt: Wir gehen in jedes Spiel um es zu gewinnen. Das ist ja vollkommen richtig.
Die Schlagzeile ist völlig Gaga.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Black Magic » 28.09.2020, 21:06

coconut hat geschrieben:
28.09.2020, 20:20
Nettelbeck hat geschrieben:
28.09.2020, 20:16
https://www.sport.de/news/ne4186377/her ... fc-bayern/
es ist zwar nur "Schlagzeilen-blabla" aber ich bin trotzdem vor Lachen fast aus den Socken gekippt :laugh:
ja nee is klar, Kampfansage an die Bayern....also gut, dann macht mal schön und blamiert uns nicht :gruebel:
Wobei die Aussage von Labbadia ist ja korrekt: Wir gehen in jedes Spiel um es zu gewinnen. [...]
... und der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.

Mir würde es schon gefallen, wenn er die Spieler auf ihren richtigen Positionen einsetzt.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 28.09.2020, 21:57

"Wir müssen nicht drüber reden, dass Bayern die höhere Qualität hat. Aber wir wollen natürlich gegen jeden Gegner versuchen, die Spiele zu gewinnen", sagte der Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten nach dem Training am Montag.
Jetzt will der auch noch gewinnen und schenkt das Spiel nicht im Vorfeld ab, das denkt sich der Kerl eigentlich.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 28.09.2020, 22:33

Indianer hat geschrieben:
28.09.2020, 21:57
"Wir müssen nicht drüber reden, dass Bayern die höhere Qualität hat. Aber wir wollen natürlich gegen jeden Gegner versuchen, die Spiele zu gewinnen", sagte der Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten nach dem Training am Montag.
Jetzt will der auch noch gewinnen und schenkt das Spiel nicht im Vorfeld ab, das denkt sich der Kerl eigentlich.
Ich sehe bei der Aussage kein Problem.
Das sollte man allerdings auf dem Platz auch sehen können.
Wenn es nicht klappt weil der Gegner stärker war ist es ok. (Gegen Frankfurt war es nicht ok weil die eigentlich vom Potenzial nicht stärker sind, und weil man mit falscher Taktik agiert hat)
Aber dafür braucht es eine klare Idee. Am besten die in der Praxis auch umgesetzt wird.
Wie man sehen konnte sind müde Bayern durchaus verwundbar wenn der Trainer seine Mannschaft taktisch und läuferisch gut eingestellt hat.
Bayern wird auch gegen uns nicht mit aufgeladenen Akkus antreten.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 28.09.2020, 23:23

ratlos hat geschrieben:
28.09.2020, 20:17
Der ist eine richtig gute Witzfigur...
Nee im Gegenteil, so will ich einen Trainer sprechen hören. Und nicht, wir scheißen uns vorher schon in die Hose, und sind froh wenn wir dort nicht unter die Räder kommen...bla bla bla.

Sagt er nämlich genau DAS, dann bist Du der erste der schreibt, was er für eine Pfeife ist, und wir doch überhaupt nix zu verlieren hätten.

Labbadia kann die Bauern im eigenen Stadion schön auskontern - Lukebakio weiß wie es geht. Und wenn Piatek dann auch noch zuschlägt, dann wird es für den FC Hollywood auch nicht mehr so einfach zurückzuschlagen! :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 29.09.2020, 00:04

Einfach schoen, dass Herr Preetz, nach all seinen Jahren als Verantwortlicher Sport und Kommunikation und der einen oder anderen doch eher ungluecklichen oder auch nur nicht voellig uberzeugenden Loesung auf der Trainerposition, nun endlich einen Trainer gefunden und verpflichtet hat, der Klasse atmet und dessen Handschrift in Defensive und Offensive immer deutlicher wird.

Und wie der Retter reden kann und alles erklaert ohne Punkt und Komma und sterilisiert nichts kuenstlich hoch ganz toll lehrreich und erfolgreich

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 29.09.2020, 09:30

Natalie hat geschrieben:
29.09.2020, 00:04
Einfach schoen, dass Herr Preetz, nach all seinen Jahren als Verantwortlicher Sport und Kommunikation und der einen oder anderen doch eher ungluecklichen oder auch nur nicht voellig uberzeugenden Loesung auf der Trainerposition, nun endlich einen Trainer gefunden und verpflichtet hat, der Klasse atmet und dessen Handschrift in Defensive und Offensive immer deutlicher wird.

Und wie der Retter reden kann und alles erklaert ohne Punkt und Komma und sterilisiert nichts kuenstlich hoch ganz toll lehrreich und erfolgreich
:lol: Satire pur und gut geschrieben.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 29.09.2020, 09:50

Indianer hat geschrieben:
28.09.2020, 21:57
"Wir müssen nicht drüber reden, dass Bayern die höhere Qualität hat. Aber wir wollen natürlich gegen jeden Gegner versuchen, die Spiele zu gewinnen", sagte der Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten nach dem Training am Montag.
Jetzt will der auch noch gewinnen und schenkt das Spiel nicht im Vorfeld ab, das denkt sich der Kerl eigentlich.
Da hat Bruno den Mund ja ganz schön voll genommen und das nach der Frankfurt-Pleite. Den Gefallen wird Bayern unseren Bruno aber nicht tun und wie gegen Hoffenheim zu verlieren und dann noch in der Höhe 4:1.

Da ich davon ausgehe, dass Labbadia und Preetz es immer noch nicht geschnallt haben, das unsere Abwehr mit wenig Qualität schwach besetzt ist und zur Schießbude der Bundesliga mutiert und das sofortiger Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt besteht.

Folglich wird da kein neuer LV und zusätzlicher IV kommen und wir werden gegen Bayern, auch wegen der blöden medialen Kampfansage von Bruno, richtig auf den Sack bekommen.

Die nächste peinliche Slapstick-Nummer von Preetz und Labbadia. Die Medien werden sich freuen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2020, 10:47

Ich finde das Labbadia nichts gesagt was peinlich sein sollte.
Das man als Trainer oder Fussballer jedes Spiel gewinnen will ist normal.
Labbadia weiß ganz genau das es fast unmöglich ist.
Soll er sagen das eine Niederlage unter 5 Tore das Ziel ist?
Völlig unnötig daraus Labbadia jetzt ein Strick zu drehen.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 29.09.2020, 18:06

MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 10:47
Völlig unnötig daraus Labbadia jetzt ein Strick zu drehen.
Schoen daraus nicht.

Aber hier ist alles auf den Punkt gebracht weswegen:
camorra hat geschrieben:
27.09.2020, 17:49


..., wurde uns labbadia nicht von den üblichen verdächtigen noch vor ein paar monaten vorgestellt mit: "der ist richtig heiß, arbeitet so akribisch, der bleibt abends sogar länger und macht als letzter das licht aus".... :roll:

raute, 1-stürmer-system, spieler auf zweckentfremdeten positionen eingesetzt, auslaufmodelle sowohl in der startelf als auch im mannschaftsrat, kein kapitän bis zum 1. spieltag... bisschen dünne der output, für sooo viel akribische arbeit :laugh:

jetzt hat bruno sogar die mittelmässigkeit verlernt, die für wolfsburg und den hsv gereicht hat und sucht lieber nach ausreden. :wink2:

der ehemalige U19 coach der bayern, der in der bundesliga sofort abliefert ohne irgendwelchen anlaufschwierigkeiten muss ein absoluter über-alien sein! :laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2020, 18:32

Natalie hat geschrieben:
29.09.2020, 18:06
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 10:47
Völlig unnötig daraus Labbadia jetzt ein Strick zu drehen.
Schoen daraus nicht.

Aber hier ist alles auf den Punkt gebracht weswegen:
camorra hat geschrieben:
27.09.2020, 17:49


..., wurde uns labbadia nicht von den üblichen verdächtigen noch vor ein paar monaten vorgestellt mit: "der ist richtig heiß, arbeitet so akribisch, der bleibt abends sogar länger und macht als letzter das licht aus".... :roll:

raute, 1-stürmer-system, spieler auf zweckentfremdeten positionen eingesetzt, auslaufmodelle sowohl in der startelf als auch im mannschaftsrat, kein kapitän bis zum 1. spieltag... bisschen dünne der output, für sooo viel akribische arbeit :laugh:

jetzt hat bruno sogar die mittelmässigkeit verlernt, die für wolfsburg und den hsv gereicht hat und sucht lieber nach ausreden. :wink2:

der ehemalige U19 coach der bayern, der in der bundesliga sofort abliefert ohne irgendwelchen anlaufschwierigkeiten muss ein absoluter über-alien sein! :laugh:
Da bin ich auch derselben Meinung.
Aber nur weil er nicht vor vorhat sich von vornherein gegen Bayern zu ergeben sollte man Labbadia deswegen nicht kritisieren und das als peinlich darstellen.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 29.09.2020, 23:26

Hast recht aber Bruno fuer mich nur peinlich

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.09.2020, 23:30

Bruno ist, wenn man sich verinnerlicht, welch kleiner Zirkel verzweifelter Trainer ansonsten unter Spuki-Überwachung arbeiten würde (und nicht nach 11 Wochen hinschmeissen bzw. die spukitreue Mannschaft gegen ihn spielen würde) ein echter Glücksfall.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 30.09.2020, 00:05

Ray hat geschrieben:
29.09.2020, 23:30
Bruno ist, wenn man sich verinnerlicht, welch kleiner Zirkel verzweifelter Trainer ansonsten unter Spuki-Überwachung arbeiten würde (und nicht nach 11 Wochen hinschmeissen bzw. die spukitreue Mannschaft gegen ihn spielen würde) ein echter Glücksfall.
Aber müsste denn nicht Labbadia derjenige sein der sagt das er nicht immer den Manager dabeihaben will damit die Mannschaft auch von sich aus ohne Angst zu haben sich entwickeln kann?
Kann Labbadia nicht klar äußern das Preetz aus der Kabine und der Trainerbank verschwindet?
Labbadia wird doch 12 Stunden in seiner Autorität beschnitten wenn Preetz allgegenwärtig ist.
Und gerade Labbadia sitzt doch am längeren Hebel wenn es darum geht was zu fordern da das Schicksal von Preetz an der Arbeit von Labbadia geknüpft ist.
Preetz kann Labbadia nicht rausschmeißen weil dieser die Anwesenheit während seiner Arbeit nicht duldet.
Das wäre das aus für Preetz.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 30.09.2020, 00:13

Ray hat geschrieben:
29.09.2020, 23:30
Bruno ist, wenn man sich verinnerlicht, welch kleiner Zirkel verzweifelter Trainer ansonsten unter Spuki-Überwachung arbeiten würde (und nicht nach 11 Wochen hinschmeissen bzw. die spukitreue Mannschaft gegen ihn spielen würde) ein echter Glücksfall.
Das sehe ich auch so
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 30.09.2020, 04:55

Gebt dem Knaben noch ein bißchen Zeit.
Er hat nach Schalke den undankbarsten Job in der Bundesliga.
Bruno ist kein Gott, sondern ein demütiger Arbeiter im Weinberg des HErrn.
Wenn er es nicht hinkriegt, dann nimmt er zumindest einen mit.
Er wird sowieso irgendwann weichen müssen.
Entweder für Rose oder für Zecke, je nachdem, wo es dann hingeht.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 30.09.2020, 08:36

MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 10:47
Ich finde das Labbadia nichts gesagt was peinlich sein sollte.
Das man als Trainer oder Fussballer jedes Spiel gewinnen will ist normal.
Labbadia weiß ganz genau das es fast unmöglich ist.
Soll er sagen das eine Niederlage unter 5 Tore das Ziel ist?
Völlig unnötig daraus Labbadia jetzt ein Strick zu drehen.
Guten Morgen MS-Herthaner

Nicht einen Grad gehe ich von meiner Aussage zurück, nicht einen Grad.

Jut, ich gebe es zu, ich habe es etwas überzogen. :grin:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 30.09.2020, 16:27

Die Frage ist, ob die Skills von Labbadia zur Situation von Hertha passen. Dass er ein guter Trainer ist, der eine Mannschaft auch nach oben führen kann, hat er zuletzt in WOB gezeigt. Ich weiß nicht, wie das bei seinen bisherigen Stationen war, aber die Fähigkeit eine inhomogene und strukturschwache Mannschaft zu einem wirklichen Team zu formen ist hier in erster Linie gefragt. Ob er das schon einmal bewältigt hat, kann ich nicht sagen, hier hat er in dieser Beziehung allerdings schon einige Fehler gemacht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 30.09.2020, 17:17

Beim HSV hat er einen Trümmerhaufen gerettet und im Folgejahr die einzige Erstligasaison ohne akuteste Abstiegssorgen in den letzten 12 Jahren beschert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 30.09.2020, 17:36

Labbadia hat von meiner Seite aus noch mein vollstes Vertrauen. Nach dieser langen Transferphase wird auch Ruhe einkehren, und dann kann Bruno konzentriert mit der Mannschaft arbeiten - ohne das irgendwelche Nebengeräusche seinen Job stören.

Im Winter kann man dann ein erstes Fazit zu seiner Arbeit ziehen, bis dahin wird die Truppe auch schon besser zusammengewachsen sein.

So wie es aussieht kommt ja jetzt dieser Jeff Reine-Adélaïde, und wenn nun für links LV/LA auch noch etwas Qualität kommt, dann sieht es doch erstmal ganz gut aus. :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 30.09.2020, 17:52

topscorrer63 hat geschrieben:
30.09.2020, 17:36
Labbadia hat von meiner Seite aus noch mein vollstes Vertrauen. Nach dieser langen Transferphase wird auch Ruhe einkehren, und dann kann Bruno konzentriert mit der Mannschaft arbeiten - ohne das irgendwelche Nebengeräusche seinen Job stören.

Im Winter kann man dann ein erstes Fazit zu seiner Arbeit ziehen, bis dahin wird die Truppe auch schon besser zusammengewachsen sein.

So wie es aussieht kommt ja jetzt dieser Jeff Reine-Adélaïde, und wenn nun für links LV/LA auch noch etwas Qualität kommt, dann sieht es doch erstmal ganz gut aus. :thumbs:
:top:
Bauchschmerzen bereitet mir die nun kommende Länderspielpause. Die Neuzugänge brauchen natürlich dadurch länger, um eine Bindung zum Team aufzubauen.
Sehr gespannt bin ich auf die Auftritte gegen „große“ Gegner. Ansonsten gefällt mir die Offensive Ausrichtung.

Antworten