Granitza Karl Heinz ?
Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Transferpolitik
Nö der nicht. Der Karl Heinz war doch mehr als OK
Nö, aber ein gutes Spiel und dann verpflichten (war wohl ne Leihe). Da schoss mir spontan Tobias Grahn durch den Sinn.
Der hatte damals in der EL gegen uns (s)ein überragendes Spiel gemacht
Bleibt Gesund!
Re: Transferpolitik
Warum kommt von Euch eigentlich keiner auf die Idee, dass es Brunos Plan ist, völlige Offensivwucht zu bieten, quasi den absoluten Anti-Dardai?
Ihr seid so defätistisch negativ, brabbelt hier "von Cordoba und Piatek spielt nur maximal einer, Piatek wird vergrault"
Ähm, gegen (zugegebenermaßen: NUR) Braunschweig waren es VIER Tore vorn. OHNE Piatek, OHNE Cordoba.
Vielleicht ist das Konzept, vorne eine derartige Offensivwucht zu haben (insbesondere bei 5 erlaubten Wechseln darf sich jeder auspowern) dass da keine Augsburger oder Mainzer Defensive ohne 3-4 Gegentore überlebt.
Bälle nach vorne bekommt man bei großen Spielern wie Cordoba, Luke etc. auch durch lange Bälle (schaut Euch mal Bayerns Spielaufbau an!), das müsste man trainieren, so richtig gut kann das nur Toru oder - auch da müsste es bei Euch an der Schädeldecke klingeln - wenn man vorne wie blöd presst GEWINNT man auch mal Bälle relativ nahe vorm Tor und hat dann 4 Leute der internationalen Klasse da herumrotieren gegen Knoche, Kabak und Konsorten.
Spielaufbau ist ja nicht wie bei Dardai immer beim Torwart beginnend, muss nicht wie bei Dardai gesetzlich festgeschrieben ballverlustfrei sein und kann demzufolge auch mal schneller als 3:55 Minuten vom Torwart bis zum Aussenstürmer dauern.
Ihr seid so defätistisch negativ, brabbelt hier "von Cordoba und Piatek spielt nur maximal einer, Piatek wird vergrault"
Ähm, gegen (zugegebenermaßen: NUR) Braunschweig waren es VIER Tore vorn. OHNE Piatek, OHNE Cordoba.
Vielleicht ist das Konzept, vorne eine derartige Offensivwucht zu haben (insbesondere bei 5 erlaubten Wechseln darf sich jeder auspowern) dass da keine Augsburger oder Mainzer Defensive ohne 3-4 Gegentore überlebt.
Bälle nach vorne bekommt man bei großen Spielern wie Cordoba, Luke etc. auch durch lange Bälle (schaut Euch mal Bayerns Spielaufbau an!), das müsste man trainieren, so richtig gut kann das nur Toru oder - auch da müsste es bei Euch an der Schädeldecke klingeln - wenn man vorne wie blöd presst GEWINNT man auch mal Bälle relativ nahe vorm Tor und hat dann 4 Leute der internationalen Klasse da herumrotieren gegen Knoche, Kabak und Konsorten.
Spielaufbau ist ja nicht wie bei Dardai immer beim Torwart beginnend, muss nicht wie bei Dardai gesetzlich festgeschrieben ballverlustfrei sein und kann demzufolge auch mal schneller als 3:55 Minuten vom Torwart bis zum Aussenstürmer dauern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Ich gehe sogar fest davon aus, dass BL den Zorniger-Stil durchdrücken will. Damit das aber irgendwie erfolgreich sein kann, braucht es einen defensiv passablen Achter und eine Verteidigung in absoluter Top-Form. Der gegnerische Strafraum wurd selten verwaist sein - ich denne, so eine Shitshow wir mme in BS werden wir öfter sehen.
Over and out.
Re: Transferpolitik
Ascacibar und Tousart sind keine genialen Spielaufbauer, aber absiolut zuverlässige Grätscher und Drecksarbeiter im DM sind sie. Genau das was DU willst. Und unsere STamm-IV ist auch top, wir sollten aber einen brauchbaren Backup für 1 Mio. holen. Oder eben Klünter zu IV NUmmer 3 machen.
Das sieht die Drachin goldrichtig.
Das sieht die Drachin goldrichtig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Nein, stop. Ich will einen Achter, der stets in den Strafraum nachrückt und torgefährlich ist. Das macht einen Achter aus: Überblick, Diagonalpässe, Offensivpower. Gleichzeitig muss dieser Achter im 4-2-4 defensiv sehr passabel sein. Das geht Richtung Spielertyp Can. Santi und Co können das nicht, Tousart auch nicht.
Achter sind: Goretzka, Can, Kimmich, Neuhaus, Serdar, Demirbay, Eggestein (in Topform!). So einen Spielertypen brauchen wir.
Achter sind: Goretzka, Can, Kimmich, Neuhaus, Serdar, Demirbay, Eggestein (in Topform!). So einen Spielertypen brauchen wir.
Over and out.
Re: Transferpolitik
Spielertyp? Ja! Spieler? Vermutlich nicht. Aber genau so einen spielerischen Kerl. Kann abräumen, kann Pässe spielen, kann Tore schiessen. Ein BalanceSpieler. Keinen Zehner, keinen Sechser. Sondern beides in einem. Und diese Spieler gibt es - man muss sie nur wollen und kaufen.
Over and out.
-
- Beiträge: 12552
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Transferpolitik
Bei den anderen stimmen ja auch die ganzen Relationen, getätigte Aussagen, real erreichtes und Finanzen entsprechend der Lage (GE mal ausgenommen).bayerschmidt hat geschrieben: ↑17.09.2020, 14:52Wenn's so einfach wäre, könnte es ja jeder machen...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.09.2020, 00:45...
Was keiner von uns weiß ist, ob Preetz wirklich Transfers vermacht hat oder ob gar überhaupt keine Möglichkeit bestand.
Dummerweise haben die Spieler ja auch eigene Vorstellungen wohin es gehen soll und für welches Gehalt bzw. deren Berater.
Die ebenso stimmige Aussage als Gegenstück zum ersten Satz:
Preetz hätte es bestimmt besser machen können.
Schlichtweg weil das immer möglich ist und ich brauche dazu nicht mal ein konkretes Beispiel liefern.
Was nicht nur ihm unterlaufen ist: Die Fehlbeurteilung wie sich der Transfermarkt diesen Sommer gestalten wird.
...![]()
"Vermacht" oder "am Ende dann irgendwie nicht geklappt" ist doch eigentlich egal. Gute Kaderplanung hat eben Plan A, Plan B usw.
Und es gab ja auch ein paar winzige Hoffnungsschimmer: Schwolow hat geklappt (auch wenn ich das ungute Gefühl habe, dass der nun die statistisch höchst wahrscheinliche Unsicherheits-Saison haben wird), man war auch an Koch und Szoboszlai dran...aber am Ende steht man vor Saisonstart ungenügend da. Und leider hat man auch irgendwie das Gefühl, dass die anderen (teilweise) ihre Hausaufgaben schon besser gemacht haben.
Als Windhorst kam wurde von ihm vom BCC geredet ... Klinsmann redete davon, dass Namen wie Draxler, Götze bald normal sein werden ... Windhorst schießt noch mehr Geld rein, erneuert seine Aussage ... reale Situation: kein internationales Ticket, Saison mit zwischendurch Tabellenkeller ...
ergo: eine riesengroße Diskrepant zwischen Aussagen und Realität.
Folge: wir kommen aus rein sportlicher Sicht (meiner Meinung (im Nachhinein gesehen) nach auch bei normalen Transfersommer sogar nicht) an richtig gute Spieler noch gar nicht ran. Die jungen guten wollen international spielen und die erfahrenen nennen unerfüllbare Gehälter.
Dafür, dass Preetz sagte, eher bis zum Ende der Transferperiode warten zu wollen, überrascht dann ein Cordoba-Kauf schon.
Bei den erfahrenen Spielern ist auch nicht einmal die Ablöse das Problem, sonder das Gehalt welches der abgebende Klub gerne einsparen würde.
Völlig "überraschend" wollen diese Spieler nicht für nur 60% ihres bisherigen Gehalts spielen.
Solche Spieler wie Reine-Adeleide könnten wir das bisherige Gehalt wie bei Tousart sogar fast verdreifachen, doch da kommt dann Rennes die CL-Gruppenphase spielen und muss auch noch weniger als 30 Mio. Ablöse zahlen ...
Hat sich unser Klub alles selbst eingebrockt.
Und nun dürfen sie (hauptsächlich Preetz) nun entscheiden ob sie von bestimmten Transfers absehen oder halt mehr Geld z.B. für Cordoba zahlen als gehofft.
Zum jetzigen Zeitpunkt weiß jeder, wir suchen einen ZM/ZOM (nach Duda-Abgang noch dringender) und es ist bekannt, dass wir da noch eine stattliche Ablöse zahlen können.
Bedeutet: keine Chance groß zu pokern.
Habe ich kein Mitleid.
Dann muss man eben halt mehr bezahlen als man wollte wenn man unbedingt einen Spieler will oder für B- oder C-Lösung auch drauflegen.
Oder man macht halt nichts.
Dafür sind dann Verantwortliche Verantwortliche und wenn es dann halt ein Grujic für 20 Mio. wird dann sei das so.
Die Platzierung bei HR-Ende und am Saisonende wird es dann zeigen.
Ist ja nicht so, dass das nicht auf EL-Platz klappen könnte.
Ist auch mit Grujic und Wolf schaffbar, so isses ja nicht.
Labbadia hatte bei WOB auch keinen Kader wo die EL eingepreist war, eher MIttelfeld.
Und mir fällt grad wieder so "hoffnungsfroh" ein, dass wir zwei LV haben und beide einen Vertrag bis 2023 ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Transferpolitik
Sehe ich es richtig, dass wir am 3. Spieltag der laufenden Saison nach den Ausfällen von Maier und dilrosun wirklich nix mehr für's zentrale offensive Mittelfeld haben?
Außer darida und Cunha?
Von denen ich darida auch eigentlich wenn überhaupt lieber auf der 6 sehe und Cunha ja ebenfalls eigentlich eher für die außen ist?
Also, dass wir für eine Position so gar kein Personal mehr haben, das dafür primär vorgesehen ist?
Außer darida und Cunha?
Von denen ich darida auch eigentlich wenn überhaupt lieber auf der 6 sehe und Cunha ja ebenfalls eigentlich eher für die außen ist?
Also, dass wir für eine Position so gar kein Personal mehr haben, das dafür primär vorgesehen ist?
Re: Transferpolitik
Ich hatte zu Doc gesagt, die Trainer der gegnerischen Mannschaften schlafen nicht mit den Fingern in der Steckdose. Nimmst Du Cunha und Darida als einzige Impulsgeber aus dem Spiel und machst als gegnerische Mannschaft ab und an ein bisschen Gegenpressing dann ist der Ofen aus.
Genau das hat Frankfurt gemacht und dazu haben sie noch sie Außenbahnen abgesichert. Das war es dann bei Hertha, Ende der Fahnenstange.
Zu berechenbar unser Spiel. Die Grundidee von Labbadia mit offensiver Power und mit Cordoba der die Räume frei macht, ist voll in die Hose gegangen. Es fehlt der kreative Spielaufbau vom DM und die Kreativität im OM. Cunha ist hier nicht die Lösung.
Das Wissen jetzt die anderen Trainer auch und dazu kommt das Labbadia und Preetz die wichtigen AV-Positionen li und re nicht mit Qualität verstärkt haben und auch den Rest der Abwehr vernachlässigten. Unsere Abwehr mit Qualität auf der IV besteht nur aus Jordan und Boyota. Auch hier gab es keine zusätzliche Verstärkung.
Es kann nicht sein, das wir so viele Tore fressen. Vor allen da sich die Situation schon vorher abgezeichnet hatte. Ein Trainer mit Erfahrung ignoriert sowas nicht.
Die anderen Trainer wissen nur wie sie uns knacken können. Ich sage mal, ab jetzt gibt es nur noch auf die Fresse und wir werden zur Schießbude der Bundesliga.
Wir haben nur noch eine Woche auf dem Transfermarkt....und ich glaube jetzt nicht mehr so richtig, dass noch viel passiert bei Hertha.
Ein kreativer 8 ter ist zu wenig und für einen zusätzlichen Außenstürmer der kommt und somit weiter die Abwehr zu vernachlässigen, Fatal !!!!
Ich sage es jetzt schon mal...Danke...Labbadia und Preetz die durch Ihre Unfähigkeit, trotz der vielen Kohle von Windhorst, das Hertha-Schiffchen weiter auf den Absaufkurs halten.
Genau das hat Frankfurt gemacht und dazu haben sie noch sie Außenbahnen abgesichert. Das war es dann bei Hertha, Ende der Fahnenstange.
Zu berechenbar unser Spiel. Die Grundidee von Labbadia mit offensiver Power und mit Cordoba der die Räume frei macht, ist voll in die Hose gegangen. Es fehlt der kreative Spielaufbau vom DM und die Kreativität im OM. Cunha ist hier nicht die Lösung.
Das Wissen jetzt die anderen Trainer auch und dazu kommt das Labbadia und Preetz die wichtigen AV-Positionen li und re nicht mit Qualität verstärkt haben und auch den Rest der Abwehr vernachlässigten. Unsere Abwehr mit Qualität auf der IV besteht nur aus Jordan und Boyota. Auch hier gab es keine zusätzliche Verstärkung.
Es kann nicht sein, das wir so viele Tore fressen. Vor allen da sich die Situation schon vorher abgezeichnet hatte. Ein Trainer mit Erfahrung ignoriert sowas nicht.
Die anderen Trainer wissen nur wie sie uns knacken können. Ich sage mal, ab jetzt gibt es nur noch auf die Fresse und wir werden zur Schießbude der Bundesliga.
Wir haben nur noch eine Woche auf dem Transfermarkt....und ich glaube jetzt nicht mehr so richtig, dass noch viel passiert bei Hertha.
Ein kreativer 8 ter ist zu wenig und für einen zusätzlichen Außenstürmer der kommt und somit weiter die Abwehr zu vernachlässigen, Fatal !!!!
Ich sage es jetzt schon mal...Danke...Labbadia und Preetz die durch Ihre Unfähigkeit, trotz der vielen Kohle von Windhorst, das Hertha-Schiffchen weiter auf den Absaufkurs halten.
Re: Transferpolitik
Wenn es noch nicht zu spät ist, sollte man umschwenken.
Gegen Frankfurt hat uns auch defensive Stabilität im Mittelfeld gefehlt.
Einen körperlich starken DM mit Erfahrung und Führungsqualitäten, am besten zwei, das würde uns schon helfen.
Dazu einen Innenverteidiger um erstmal Ruhe ins eigene Spiel bekommen.
Ein LV mit defensiven Fähigkeiten als Kernkompetenz wäre auch nicht verkehrt.
Gegen Frankfurt hat uns auch defensive Stabilität im Mittelfeld gefehlt.
Einen körperlich starken DM mit Erfahrung und Führungsqualitäten, am besten zwei, das würde uns schon helfen.
Dazu einen Innenverteidiger um erstmal Ruhe ins eigene Spiel bekommen.
Ein LV mit defensiven Fähigkeiten als Kernkompetenz wäre auch nicht verkehrt.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30171
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Bis auf Torunarigha, Boyata, Tousart, Cunha bräuchte man neue SpielerIndianer hat geschrieben: ↑27.09.2020, 17:04Wenn es noch nicht zu spät ist, sollte man umschwenken.
Gegen Frankfurt hat uns auch defensive Stabilität im Mittelfeld gefehlt.
Einen körperlich starken DM mit Erfahrung und Führungsqualitäten, am besten zwei, das würde uns schon helfen.
Dazu einen Innenverteidiger um erstmal Ruhe ins eigene Spiel bekommen.
Ein LV mit defensiven Fähigkeiten als Kernkompetenz wäre auch nicht verkehrt.

Re: Transferpolitik
Es wird wie folgt enden:
Weiser zu Union, der Lyon-Typ zu Rennes, Rangnick zu Schalke ...
... und wir holen Grujic und noch so ne Pfeife (ich schreibe jetzt nicht Wolf) für 35 Mio. und feiern das als "Erfolg auf allen Ebenen"
Weiser zu Union, der Lyon-Typ zu Rennes, Rangnick zu Schalke ...
... und wir holen Grujic und noch so ne Pfeife (ich schreibe jetzt nicht Wolf) für 35 Mio. und feiern das als "Erfolg auf allen Ebenen"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Für defensiven Fußball? Nee, den bekommt das Team ja hin, das ist ja das Problem, dass sie nichts anderes hinbekommen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑27.09.2020, 17:07Bis auf Torunarigha, Boyata, Tousart, Cunha bräuchte man neue Spieler![]()
Bevor das Team die offensive Grundsausrichtung begreift, sollte Bruno die Offensive 4 Gänge zurückschalten, das klappt eher.
Also Schuster, bleibt bei deinen Leisten. Das DM zu stabilisieren sollte die höchste Priorität haben.
Re: Transferpolitik
Weiser wird wohl eher zu Köln wechseln, vermute ich. Beim Rest könntest du durchaus recht haben, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Rangnick sich tatsächlich Schalke gibt.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30171
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Vor allem ist Preetz überhaupt nicht mehr in der Position zu handeln.
Durch die Verletzung von Maier "muss" Preetz zwei neue ZM holen.
Da freuen sich schon viele Vereine die ihre Spieler die sie eh nicht mehr brauchen überteuert an Preetz abgeben können.
Aber schön das man noch weiterhin wartet weil es ja zum Ende hin alles günstiger wird.
Eigentlich richtig wenn man sein Kader zusammen hat und nur noch was macht weil es tatsächlich günstig ist und qualitativ eine gute Ergänzung ist.
Auch wenn man viele englische Wochen hat ist das ok.
Wir haben insgesamt 3 englische Wochen in der Saison.
Da sollte man sich Sicherheitshalber noch ein Stürmer holen

Es regt mich richtig auf wie naiv Preetz und wohl auch Labbadia in diese Transferperiode gegangen sind, und wie hart sie in der Realität aufgeschlagen sind.
Das Ergebnis sind durchhalteparolen ala "fehlende Achse", "Junge Mannschaft", "zu hohe Gehälter", "Ibisevic nicht mehr da" und "der Transfermarkt ist hart"
Re: Transferpolitik
Freiburg holt irgendeinen Santamaria von einem französischen Kellerkind. 8 Mio. oder so, viel Asche für Freiburg, aber gefällt mir als DM richtig gut, wahrscheinlichg genau den, den wir suchen aber dank unfähiger Scoutingabteilung (scoutet lieber bei Schalke, Liverpool und Lyon) nicht finden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30171
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Wer soll den denn bitte bei uns fördern?Ray hat geschrieben: ↑27.09.2020, 19:36Freiburg holt irgendeinen Santamaria von einem französischen Kellerkind. 8 Mio. oder so, viel Asche für Freiburg, aber gefällt mir als DM richtig gut, wahrscheinlichg genau den, den wir suchen aber dank unfähiger Scoutingabteilung (scoutet lieber bei Schalke und Lyon) nicht finden.
Labbadia ist diesbezüglich meilenweit von Streich entfernt.
Der würde nie an DM Stark Vizekapitän und LV aushilfs ZM Mittelstädt vorbeikommen.
Keine Hertha DNA
Re: Transferpolitik
Die Dortmunder haben zumindest schon verstanden, dass mittlerweile sehr gute Nachwuchsabteilungen in England existieren.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Transferpolitik
Das ist echt schon krass..
Und wie soll man dann Leute aus dem oberen Regal verpflichten.....
Weder Manager noch Trainer reizen den Ersatztorhüter von Bayern..
Also das muss doch langsam mal ein paar Leute aufscheuchen ,das kann doch nicht so weitergehen mit dieser Bande von Toten Gräbern..
Und wie soll man dann Leute aus dem oberen Regal verpflichten.....
Weder Manager noch Trainer reizen den Ersatztorhüter von Bayern..
Also das muss doch langsam mal ein paar Leute aufscheuchen ,das kann doch nicht so weitergehen mit dieser Bande von Toten Gräbern..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Transferpolitik
Ich finde das garnicht krass, es ist doch so: Bayern ist ein Toparbeitgeber mit rundum Sorglospaket.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Transferpolitik
Wie peinlich! Aber auch wieder gut, sonst hätten wir wegen Preetz noch Ulreich an der Backe. Korbel, Ulreich, Karius....Preetz hat es halt drauf.Ray hat geschrieben: ↑28.09.2020, 15:07So attraktiv ist unser Verein (ohne Klinsi):
https://www.kicker.de/ulreich-auf-verei ... fermeldung
- NoBlackHat
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Transferpolitik
Peinlich ist es, ohne Details zu kennen, darüber zu urteilen. Kann mir vorstellen, dass Hertha bei weitem nicht das Gehalt wie die Bayern zahlen wollte. Gut gemacht.emanzi hat geschrieben: ↑29.09.2020, 10:10Wie peinlich! Aber auch wieder gut, sonst hätten wir wegen Preetz noch Ulreich an der Backe. Korbel, Ulreich, Karius....Preetz hat es halt drauf.Ray hat geschrieben: ↑28.09.2020, 15:07So attraktiv ist unser Verein (ohne Klinsi):
https://www.kicker.de/ulreich-auf-verei ... fermeldung