Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 22.09.2020, 21:59

@Jenner
Kein Einwand meinerseits.

Nur einen Punkt sehe ich etwas anders: Hierarchie = Achse? Nein, das muss keinesfalls so sein.
So kann ein Spieler spielerisch auf dem Feld voran gehen, aber ansonsten eher introvertiert sein ("Rampensau").
Anders gesagt, Verantwortung für andere übernehmen ist nicht so deren Ding. Aber immer mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht die Punkte zu holen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 22.09.2020, 22:48

Brunos Vorstellungen und Spiel Philosophie stimmen mich positiv. Noch zwei neue Stürmer? Unbedingt, denn das verspricht Power Fussball und erhöht extrem den Konkurrenzdruck, was leistungsfördernd ist und bsw. die Bayern seit Jahrzehnten oben hält. Den Argentinier und den Franzusen? Sofort her mit denen :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 22.09.2020, 22:49

Du weißt noch nichtmal um welche Spieler es geht ,aber her mit denen ....
Grotesk.........
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 22.09.2020, 23:02

ratlos hat geschrieben:
22.09.2020, 22:49
Du weißt noch nichtmal um welche Spieler es geht ,aber her mit denen ....
Grotesk.........
Bullshit. Ist hier doch hinlänglich besprochen worden :roll: Nahuel Bustos, 22-jähriger Offensiarllrounder des argentinischen Erstligisten CA Talleres und Wylan Cyprien. Alles hier bereits besprochen, aber Du gibst mal wieder den Dussel :no: :roll: Du musst Deine Ahnungslosigkeit nicht auch nicht immer so zur Schau stellen,. einfach mal die Schnauze halten, wenn Du keinen Schimmer hast :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 22.09.2020, 23:03

Vor allem weiß PREUSSE nicht, dass die Bayern einen vergleichsweise kleinen Kader haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 22.09.2020, 23:06

@ Preusse
Und wie viele Spiele hast du so von dem Bustos gesehen? Ich tippe auf 0 Spiele oder 0 Spiele. Aber Power ist garantiert bei dem Name.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 22.09.2020, 23:18

larifari889 hat geschrieben:
22.09.2020, 23:06
@ Preusse
Und wie viele Spiele hast du so von dem Bustos gesehen? Ich tippe auf 0 Spiele oder 0 Spiele. Aber Power ist garantiert bei dem Name.
Keines. Aber etliche Zusammenschnitte und die zeigen mir die Qualität. Bustos hat mich überzeugt, Ü 23 Nationalspieler Argentiniens wird man auch nicht so nebenbei.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 22.09.2020, 23:18

... wie Ascacibar :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von SteveBLN » 22.09.2020, 23:21

Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:03
Vor allem weiß PREUSSE nicht, dass die Bayern einen vergleichsweise kleinen Kader haben.
Was aber weder den Spielern noch Flick so richtig schmeckt. Deren Problem ist halt, dass die Bayern in einer Spielerklasse wildern müssten, wo es dann wieder schwer wird, passende Leute zu finden.

Dass PREUSSE bei Youtube Schnipsel gerne mal nen Tropfen im Schlüppi hat, wissen wir hier ja inzwischen auch.

Im Übrigen hatte bereits bayerschmidt bereits vor Monaten darauf hingewiesen, dass Labbadia eher kein Transfermarkttrüffelschwein ist, Insoweit sollte die Transferperiode doch keinen so wirklich verwundern, insbesondere wenn ein Preetz den Multiplikator macht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 22.09.2020, 23:21

Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:03
Vor allem weiß PREUSSE nicht, dass die Bayern einen vergleichsweise kleinen Kader haben.
Die Bayern haben auch durch und durch Qualität. Jede Position ist doppelt auf höchsten spielerischen Niveau durch Klass Könner besetzt und haben einen Nachwuchs, der sofort in die Bresche springen kann wenn nötig. Wenn Hertha, die Hälfte der Mannschaft freisetzt, die mit minderer Qualität, fällt es keinem auf. Jatzt muss aber Qualität verpflihtet werden und Spieler wie Maier, die das Niveau nicht anheben, sondern eher senken, ersetzt werden.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 22.09.2020, 23:23

Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:03
Vor allem weiß PREUSSE nicht, dass die Bayern einen vergleichsweise kleinen Kader haben.
Der Kader ist sogar zu klein. So mahnt selbst Flick an, das er noch Zugänge braucht. Da stehen zwar diverse Nachwuchsspieler auf der Liste, aber die kann man kaum als ernsthafte Alternativen sehen. Aber immerhin sind da auch 4 Torhüter bei... :mrgreen:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 22.09.2020, 23:25

PREUSSE hat geschrieben:
22.09.2020, 23:21
Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:03
Vor allem weiß PREUSSE nicht, dass die Bayern einen vergleichsweise kleinen Kader haben.
Die Bayern haben auch durch und durch Qualität. Jede Position ist doppelt auf höchsten spielerischen Niveau durch Klass Könner besetzt...
Da wir ja bei Stürmern sind: Welcher Klass Könner steht denn bereit, wenn Lewandoski ausfällt?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 22.09.2020, 23:30

Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:25
PREUSSE hat geschrieben:
22.09.2020, 23:21


Die Bayern haben auch durch und durch Qualität. Jede Position ist doppelt auf höchsten spielerischen Niveau durch Klass Könner besetzt...
Da wir ja bei Stürmern sind: Welcher Klass Könner steht denn bereit, wenn Lewandoski ausfällt?
Zirkzee. Sane und Gnarbry sind aber auch ein kongeniales Duo :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 22.09.2020, 23:30

Naja, Bayern ... deren erste ELf ist dermaßen leistungsstark, dermaßen charakterstark und zu 90% auch dermaßen verletzungs-unanfällig, dass selbst "Ersatzspieler" der Weltklasse vom Schlag Coutinho, Perisic, Hernandez (80 Miol.!) dort kaum zum Zuge kommen.
Für die 3 Saisonspiele, die Lewandowski ausfällt, reicht auch Zeefuik. Und um beim Stand von 5:0 gegen Bielefeld Lewandowski wegen Schonung zu ersetzen, auch.
Jemand, der das Leistungsniveau hat, bei Bayern eine ernsthafte Alternative zu sein, kostet 80 Mio. - und sitzt dann schlussendlich meist auf der Bank.
Havertz und Werner - wer sagt denn, dass sie kein Bayern-Angebot hatten, aber schlussendlich den Konkurrenzkampf gescheut haben? Ist doch viel viel einfacher, bei Chelsea Stamm zu werden, als Gnabry oder Müller zu verdrängen, was nicht einmal Coutinho geschafft hat.

Die Bayern kaufen nach Bedarf. WENN irgendwann Lewa in Altersteilzeit geht, kommt Haaland. Da kann man doch die Uhr nach stellen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 22.09.2020, 23:49

PREUSSE hat geschrieben:
22.09.2020, 23:30
Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:25

Da wir ja bei Stürmern sind: Welcher Klass Könner steht denn bereit, wenn Lewandoski ausfällt?
Zirkzee. Sane und Gnarbry sind aber auch ein kongeniales Duo :cooly:
Zirkzee ist ein Talent und die beiden anderen sind keine Mittelstürmer. Aber ungewollt bist Du auf dem richtigen Weg. Statt weiter Stürmer zu stapeln, wie Du es möchtest, geht der Weg doch eher dahin, die Torgefahr auf mehrere Spieler zu verteilen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 22.09.2020, 23:55

Zirkzee natürlich, nicht Zeefuik.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 23.09.2020, 03:05

Bruno ist eigentlich OK.
Er konzentriert sich auf sein Arbeitsfeld im Verein. Er hat nicht so das Händchen für gute neue passende Transfers, er macht aus dem, was er vorfindet, was. Wenn das gutgeht, werden wir dieses Jahr vielleicht oben mitschnuppern dürfen. Wenn nicht, schießt Windhorst nach. Wenn das nicht reicht, ist er weg. Das weiß er.
Seinem vorgesetzten Musterschüler P. wird er erstmal nicht in die Parade fahren, weil er war arbeitslos. Irgendwann wirds kritisch. Dann wirds interesaant.
Trotzdem drücke ich ihm erstmal die Daumen, daß er so viel Punkte wie möglich holt.
Wär doch was, trotz Preetzschnuffi - wieder Euopaligue mal so reinschnuppern, und dann ein bisserl mehr rausholen als einer seiner Vorgänger. Wenn man bei ihm wieder so was wie Lust auf Fußball bekommt - gerne.
Hoffen wir mal.
Skepsis bleibt, wird aber im Zweifelsfall an die Briketthuster delegiert.
Wir haben halt einen saukomischen Verein.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 23.09.2020, 05:50

Jenner hat geschrieben:
22.09.2020, 23:49
PREUSSE hat geschrieben:
22.09.2020, 23:30


Zirkzee. Sane und Gnarbry sind aber auch ein kongeniales Duo :cooly:
Zirkzee ist ein Talent und die beiden anderen sind keine Mittelstürmer. Aber ungewollt bist Du auf dem richtigen Weg. Statt weiter Stürmer zu stapeln, wie Du es möchtest, geht der Weg doch eher dahin, die Torgefahr auf mehrere Spieler zu verteilen.
Für mich Zirkzee mehr als ein Talent. Eine echte Alternative zu Lewandowski, erst recht, wenn er regelm#íg zum Einsatz kommt.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 23.09.2020, 06:05

Wer einen Müller hat, kann auch mal ohne Stürmer spielen :)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 23.09.2020, 23:42

Wir werden noch mehr solcher Spiele erleben in den ersten 35 Minuten wie in Bremen.
Selbstredend wollen wir über Ballbesitz, höher stehen, Pressing Druck aufbauen ... dennoch brauchst hinten die Stabilität. Und Bremen hatte selbst zuhause nicht den Drive das Spiel offensiver anzugehen, die wollten auch unbedingt einen Rückstand vermeiden.

Frankfurt wird gegen uns auch durchaus verhalten beginnen, denn wir haben endlich einen Sturm auf dem Platz, bei dem der Gegner tunlichst acht geben muss, dass dieser vorne nicht etwas Platz bekommt. Und wenn Rückstand muss man ja irgendwann mehr machen ...

Am 31. Spieltag der letzten Saison sahen wir doch in HZ1 gegen EF gut aus und führten auch.
Einen kleineren Bruch gab es als Skjelbred raus musste und schlimm wurde es erst als wir zweite HZ zu Zehnt ohne Boyata spielen mussten.
Wir haben gegen Kostic und da Costa mit Pekarik, Boyota, Torunarigha, Plattenhardt ... Cunha wurde wegen der Folge seiner Gehirnerschütterung erst eingewechselt und Lukebakio blieb komplett auf der Bank.

Mittelfeld Startelf waren: Skjelbred, Grujic, Maier, Darida ... Zwei Stürmer: Piatek, Ibisevic

Pekarik bekam auf seiner Seite erst zweite HZ Probleme als wir einer weniger waren. Die linke Seite hatte dauerhaft Probleme dann ...

Dieses Mal ist Cunha fit, Lukebakio gut drauf ... bin gespannt ob Plattenhardt wieder LV spielt wie in RR gegen EF.
Zusätzlich haben wir noch Cordoba zubekommen ...
Labbadia sollte ausreichend Möglichkeiten haben EF in die Enge zu treiben.
Wie die spielen etc. ... das kennt Labbadia bei allen Bundesligisten in- und auswendig.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.09.2020, 13:52

Interview zum Spiel auf DAZN ...

Absolut souverän, logisch argumentierend, offen, sympathisch, akribisch, erkennt genau die Stellschrauben und aktuellen Probleme des Transfermarkts, will genau den Fußball spielen lassen, den ich sehen will ...

Wir haben einen wirklich guten Trainer (schreibt ihn jetzt nicht in die Weltklasse! Das behaupte ich nicht).
Ich halte Entgleisungen a la "Laberdiva" für wirklich bescheuert und unangebracht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 25.09.2020, 14:29

Ray hat geschrieben:
25.09.2020, 13:52
IIch halte Entgleisungen a la "Laberdiva" für wirklich bescheuert und unangebracht.
Korrekt.
Und trotz aller berechtigter Kritik ist auch "wirbelloser Molch" für Preetz unangemessen oder Grujic x-mal pro Tag als "Zombie" zu bezeichnen.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.09.2020, 14:38

Du möchtest Ray aber nicht an seinen eigenen Maßstäben messen oder? :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.09.2020, 14:59

Alle zitierten Bezeichnungen stammen nicht von mir.

Nur so viel: leicht herabwürdigende Bezeichnungen für Personen öffentlichen Interesses, die nun wirklich schlecht performen ... das kann man ja noch verstehen. Aber Bruno nach 4 Monaten Arbeit hier schon als "Laberdiva", das soll mir mal einer erklären.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 25.09.2020, 15:28

Gulaschclown geht, Laberdiva nicht. Doppelmoral vom Feinsten. :top:

Antworten