Bruno Labbadia
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ray's OMA bitte!
Enkelchen macht mehr so "Kommunikation".
Was das ist wird Preetzi gleich bei "Hart aber fair" vom Blatt ablesen.
Enkelchen macht mehr so "Kommunikation".
Was das ist wird Preetzi gleich bei "Hart aber fair" vom Blatt ablesen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Schrieb ich ja:
MikeSpring hat geschrieben: ↑21.09.2020, 19:03So könnte man unser System auch nennen. Viererkette Mittelstedt, Boyata, Toru, Peka, dann Dreierkette mit Tousart-Stark-Darida, dann Piatek, Lukebakio, dann Cunha.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Was für ein geiler Typ!
https://www.kicker.de/labbadia-zur-offe ... 97/artikel
Will NOCH MEHR Offensive.
Bruno ist ein Glücksgriff für diesen Laden.
Einige völlig defätismusversuchte a la ratlos kübeln auf Bruno ihren Hass aus, weil sie im Unbewussten peilen, dass dieser Glücksgriff (von Preetz nach dem Huhn / Korn Prinzip gefunden) auch ein Glücksgriff für die Lebensdauer von Spukis Verweilstuhl ist.
https://www.kicker.de/labbadia-zur-offe ... 97/artikel
Will NOCH MEHR Offensive.
Bruno ist ein Glücksgriff für diesen Laden.
Einige völlig defätismusversuchte a la ratlos kübeln auf Bruno ihren Hass aus, weil sie im Unbewussten peilen, dass dieser Glücksgriff (von Preetz nach dem Huhn / Korn Prinzip gefunden) auch ein Glücksgriff für die Lebensdauer von Spukis Verweilstuhl ist.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das brauch ich nicht unbewusst tun..das ist jedem klar der einen iq von 80 streift...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Aber wie menschlich abartig ist es denn, einen überdurchschnittlichen (wenn auch nicht Weltklasse) hart arbeitenden, menschlich wahrscheinlich über jeden Zweifel erhabenen Trainer Bruno Labbadia hier im Minutentakt schlecht zu reden bis hin zum Begriff "Vollidiot", nur weil er eben mit guter Arbeit für diesen Verein die Verweildauer eines grottenschlechten Sportdirektors, den wir uns alle weg wünschen, verlängert?
Käme Klopp hierher und liefere gute Arbeit ab würdest Du auch ...
Das ist mittlerweile pathologisch.
Wie die Wagenburg mit all ihrem Filz tickt, weiss mittlerweile fast jeder, nur ändert Dein Altmännergequatsche im Halbstundentakt daran rein gar nichts.
Und unbescholtene Trainer (demnächst SPieler?) da noch mit reinzubeziehen, da ist irgendwann jedes Maß überschritten.
Ich bin ja nun auch Wutuser hoch 12, aber bei Dir ist Hopfen und Malz verloren.
Käme Klopp hierher und liefere gute Arbeit ab würdest Du auch ...
Das ist mittlerweile pathologisch.
Wie die Wagenburg mit all ihrem Filz tickt, weiss mittlerweile fast jeder, nur ändert Dein Altmännergequatsche im Halbstundentakt daran rein gar nichts.
Und unbescholtene Trainer (demnächst SPieler?) da noch mit reinzubeziehen, da ist irgendwann jedes Maß überschritten.
Ich bin ja nun auch Wutuser hoch 12, aber bei Dir ist Hopfen und Malz verloren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ob der Arbeit gut wird sich am Ende der Saison zeigen.
Sollte der die El erreichen ,dann werde ich das anerkennen ,aber nach einem Spiel schon wieder in extase zu verfallen und diesem typ Gott gleich anzuhimmeln, ist genauso pathologisch wie meine Geseire
Sollte der die El erreichen ,dann werde ich das anerkennen ,aber nach einem Spiel schon wieder in extase zu verfallen und diesem typ Gott gleich anzuhimmeln, ist genauso pathologisch wie meine Geseire
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Exstase ... so ein Schwachsinn.
Er will totale Offensive! Was können Du und ich geiler finden als zwei der größten Feinde dieses Balaton-Catenaccio-Nur-Unfug-Plapperers?
Er will totale Offensive! Was können Du und ich geiler finden als zwei der größten Feinde dieses Balaton-Catenaccio-Nur-Unfug-Plapperers?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Da bin ich ja beruhigt, dass Ray nicht im Minutentakt gegen Spieler hetzt auf einen ziemlich niedrigen Niveau, so dass man sich über gleiche Verhaltensweisen echauffieren kann, wenn es gegen eine genehme Person geht. 
Bis jetzt steht auf Brunos Liste:
- Sieg gegen Bremen
- Niederlage gegen Braunschweig - also Aus im DFB Pokal in Runde 1
- kein Talenteförderer
- durchschnittlicher Fußball

Bis jetzt steht auf Brunos Liste:
- Sieg gegen Bremen
- Niederlage gegen Braunschweig - also Aus im DFB Pokal in Runde 1
- kein Talenteförderer
- durchschnittlicher Fußball
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
...und Tabellenzweiter punktgleich hinter den Triple Bayernlarifari889 hat geschrieben: ↑21.09.2020, 22:48Da bin ich ja beruhigt, dass Ray nicht im Minutentakt gegen Spieler hetzt auf einen ziemlich niedrigen Niveau, so dass man sich über gleiche Verhaltensweisen echauffieren kann, wenn es gegen eine genehme Person geht.
Bis jetzt steht auf Brunos Liste:
- Sieg gegen Bremen
- Niederlage gegen Braunschweig - also Aus im DFB Pokal in Runde 1
- kein Talenteförderer
- durchschnittlicher Fußball

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Sag Bescheid wenn es nach 10 Spieltagen noch so ist.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Woran machst du jetzt schon fest, dass Labbadia kein Talenteförderer ist?larifari889 hat geschrieben: ↑21.09.2020, 22:48Bis jetzt steht auf Brunos Liste:
- Sieg gegen Bremen
- Niederlage gegen Braunschweig - also Aus im DFB Pokal in Runde 1
- kein Talenteförderer
- durchschnittlicher Fußball
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Welches Talent drängt sich denn ernstgaft Bruno auf? 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich würde „für Herthaverhältnisse vglw attraktiver Offensivfussball“ hinzufügen.
Over and out.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Eben. Wer einen deutlich höheren IQ hat als 80 ist eben auch nicht ratlos...
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
larifari889 hat geschrieben: ↑21.09.2020, 23:00Sag Bescheid wenn es nach 10 Spieltagen noch so ist.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
>>> Huhn / Korn Prinzip <<<Ray hat geschrieben: ↑21.09.2020, 22:03Was für ein geiler Typ!
https://www.kicker.de/labbadia-zur-offe ... 97/artikel
Will NOCH MEHR Offensive.
Bruno ist ein Glücksgriff für diesen Laden.
Einige völlig defätismusversuchte a la ratlos kübeln auf Bruno ihren Hass aus, weil sie im Unbewussten peilen, dass dieser Glücksgriff (von Preetz nach dem Huhn / Korn Prinzip gefunden) auch ein Glücksgriff für die Lebensdauer von Spukis Verweilstuhl ist.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das hat was von Wagenburg. Zu wenig Aufbauspiel von hinten nach vorne, da fehlt mir die Kreativität, zu wenig spielerische Elemente.MikeSpring hat geschrieben: ↑21.09.2020, 19:30
So könnte man unser System auch nennen. Viererkette Mittelstedt, Boyata, Toru, Peka, dann Dreierkette mit Tousart-Stark-Darida, dann Piatek, Lukebakio, dann Cunha.
Das mag ja gegen die extrem schwachen Bremen gereicht haben, die Hertha auch genügend Räume boten. Darida hatte gegen Bremen mal einen guten Tag. Oft genug hat er aber Scheisse gespielt. Nur wirr herumgelaufen und die Pässe waren unter aller Sau. Keine Option auf die man bauen sollte.
Stark ist für mich weder auf der 6 noch auf der IV gut. Für ihn ist es Zeit weiterzuziehen.
Es reicht eigentlich Cunha und Darida aus dem Spiel zu nehmen. Ab und zu mal ein bisschen Gegenpressing und schon ist zappenduster.
Spielerische Lösungen gibt es nicht, weil wir auch die Spieler dafür nicht haben. Die Vorbereitungszeit war für die Katz.
Na über Mittelstädt und Platte müssen wir ja nicht reden.
Aber da kommen noch andere Mannschaften. Frankfurt ist nicht zu unterschätzen und könnte die Kehrtwende sein.
Und warum ist jetzt der Eine oder Andere euphorisch?

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Gott dieses Gelaber von wegen euphorisch!
Und Du? Du freust dich schon auf eine Niederlage gegen Frankfurt? Damit du hier betonen kannst, du hättest Recht behalten?
Also noch mal zum mitschreiben: keiner ist hier euphorisch ob eines Sieges gegen mittelschwache Bremer. Aber wer nicht erkennt, dass unter Labbadia eine ganz andere Spielidee herrscht als in den 5-6 Jahren zuvor (es wird höher gestanden, es wird zumindest gelegentlich gepresst, es werden blitzschnelle Konter vorgetragen, Chancen erspielt, und ja spielerisch ist das erst Mittelmaß), der hat nun wirklich überhaupt keine Ahnung von Fußball...

Also noch mal zum mitschreiben: keiner ist hier euphorisch ob eines Sieges gegen mittelschwache Bremer. Aber wer nicht erkennt, dass unter Labbadia eine ganz andere Spielidee herrscht als in den 5-6 Jahren zuvor (es wird höher gestanden, es wird zumindest gelegentlich gepresst, es werden blitzschnelle Konter vorgetragen, Chancen erspielt, und ja spielerisch ist das erst Mittelmaß), der hat nun wirklich überhaupt keine Ahnung von Fußball...
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Du hast schon gemerkt, dass das nicht ein Spielsystem war, welches ich propagiere, sondern das ich nur dargestellt habe, dass Ray nicht völlig unrecht hatte mit seinem Tannenbaum, dass man das System durchaus als Tannenbaum ansehen kann (Bloß halt, dass Ray eine andere Vorstellung von Tannenbaum hatte). Das war also bloß eine Analyse des Spiels, nur, dass der Angriff anders gespielt hat. Tatsächlich war es kein Tannenbaum sondern ein 4-3-1-2 - oder- je nachdem ob man Tousart und Darida auf einer Linie sieht mit Stark - eigentlich hat Stark dahinter gespielt und somit war es ein klassisches 4-4-2 mit Raute.emanzi hat geschrieben: ↑22.09.2020, 08:59Das hat was von Wagenburg. Zu wenig Aufbauspiel von hinten nach vorne, da fehlt mir die Kreativität, zu wenig spielerische Elemente.MikeSpring hat geschrieben: ↑21.09.2020, 19:30
So könnte man unser System auch nennen. Viererkette Mittelstedt, Boyata, Toru, Peka, dann Dreierkette mit Tousart-Stark-Darida, dann Piatek, Lukebakio, dann Cunha.
Das mag ja gegen die extrem schwachen Bremen gereicht haben, die Hertha auch genügend Räume boten. Darida hatte gegen Bremen mal einen guten Tag. Oft genug hat er aber Scheisse gespielt. Nur wirr herumgelaufen und die Pässe waren unter aller Sau. Keine Option auf die man bauen sollte.
Stark ist für mich weder auf der 6 noch auf der IV gut. Für ihn ist es Zeit weiterzuziehen.
Es reicht eigentlich Cunha und Darida aus dem Spiel zu nehmen. Ab und zu mal ein bisschen Gegenpressing und schon ist zappenduster.
Spielerische Lösungen gibt es nicht, weil wir auch die Spieler dafür nicht haben. Die Vorbereitungszeit war für die Katz.
Na über Mittelstädt und Platte müssen wir ja nicht reden.
Aber da kommen noch andere Mannschaften. Frankfurt ist nicht zu unterschätzen und könnte die Kehrtwende sein.
Und warum ist jetzt der Eine oder Andere euphorisch?![]()
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
>>> Und Du? Du freust dich schon auf eine Niederlage gegen Frankfurt? Damit du hier betonen kannst, du hättest Recht behalten? <<<bayerschmidt hat geschrieben: ↑22.09.2020, 09:45Gott dieses Gelaber von wegen euphorisch!Und Du? Du freust dich schon auf eine Niederlage gegen Frankfurt? Damit du hier betonen kannst, du hättest Recht behalten?
Also noch mal zum mitschreiben: keiner ist hier euphorisch ob eines Sieges gegen mittelschwache Bremer. Aber wer nicht erkennt, dass unter Labbadia eine ganz andere Spielidee herrscht als in den 5-6 Jahren zuvor (es wird höher gestanden, es wird zumindest gelegentlich gepresst, es werden blitzschnelle Konter vorgetragen, Chancen erspielt, und ja spielerisch ist das erst Mittelmaß), der hat nun wirklich überhaupt keine Ahnung von Fußball...
Jepp...aber nur wegen Hoffnung...Preetz weg und Hoffnung Rangnick kommt. Kein Bock mehr auf Preetz seine Scheiße. Aber wenn Hertha verliert, ist es trotzdem schmerzlich.
Und nun, einen schönen guten Morgen @Bayernschmidt. Ich hoffe, Dein Arbeitstag wird sich für Dich noch angenehm gestalten. Du scheinst etwas angespannt zu sein.

Da spricht doch keiner dagegen. Natürlich gibt es durch Labbadia eine Verbesserung. Aber nimmst Du Cunha und Darida aus dem Spiel und es gibt noch ein bisschen Gegenpressing, ist Ende der Fahnenstange. Oder Du lässt Hertha das Spiel machen, dann kommt auch nicht viel.
Da fehlt noch vieles im Hertha Spiel auch an Qualitätsspielern.
Bei Bremen hat es ja mit den schnellen Stürmern und langen Pässen gut geklappt. Weil sie auch extrem schwach waren und Räume boten.
Aber denkst Du die anderen Trainer von den gegnerischen Mannschaften schlafen mit den Fingern in der Steckdose und sehen nicht die Schwachstellen von Hertha? Dann kommt es bei Hertha nur wieder auf die Einzelqualität des Spielers an, der den Unterschied macht.
Das hatten wir unter Dardai auch schon. Nur das Labbadia mehr schnelle Stürmer mit Qualität hat.
Stell Dir mal vor Dardai hätte diesen Kader gehabt.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich kann Dein Posting gerade nicht lesen, denn ich hab da was im Auge.MikeSpring hat geschrieben: ↑22.09.2020, 10:00Du hast schon gemerkt, dass das nicht ein Spielsystem war, welches ich propagiere, sondern das ich nur dargestellt habe, dass Ray nicht völlig unrecht hatte mit seinem Tannenbaum, dass man das System durchaus als Tannenbaum ansehen kann (Bloß halt, dass Ray eine andere Vorstellung von Tannenbaum hatte). Das war also bloß eine Analyse des Spiels, nur, dass der Angriff anders gespielt hat. Tatsächlich war es kein Tannenbaum sondern ein 4-3-1-2 - oder- je nachdem ob man Tousart und Darida auf einer Linie sieht mit Stark - eigentlich hat Stark dahinter gespielt und somit war es ein klassisches 4-4-2 mit Raute.emanzi hat geschrieben: ↑22.09.2020, 08:59
Das hat was von Wagenburg. Zu wenig Aufbauspiel von hinten nach vorne, da fehlt mir die Kreativität, zu wenig spielerische Elemente.
Das mag ja gegen die extrem schwachen Bremen gereicht haben, die Hertha auch genügend Räume boten. Darida hatte gegen Bremen mal einen guten Tag. Oft genug hat er aber Scheisse gespielt. Nur wirr herumgelaufen und die Pässe waren unter aller Sau. Keine Option auf die man bauen sollte.
Stark ist für mich weder auf der 6 noch auf der IV gut. Für ihn ist es Zeit weiterzuziehen.
Es reicht eigentlich Cunha und Darida aus dem Spiel zu nehmen. Ab und zu mal ein bisschen Gegenpressing und schon ist zappenduster.
Spielerische Lösungen gibt es nicht, weil wir auch die Spieler dafür nicht haben. Die Vorbereitungszeit war für die Katz.
Na über Mittelstädt und Platte müssen wir ja nicht reden.
Aber da kommen noch andere Mannschaften. Frankfurt ist nicht zu unterschätzen und könnte die Kehrtwende sein.
Und warum ist jetzt der Eine oder Andere euphorisch?![]()

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das ist schon absoluter Beleg für bayerschmidts These bzgl. Deiner Ahnung vom Fußball.
Darida als einer der beiden wichtigsten "aus dem Spiel zu nehmenden" SPieler?
Mein Gott, lass Fußballsachverstand regnen.
Die Drachin, jawoll, die Drachin hat es auf den Punkt gebracht: vorne haben wir - jetzt auch mit Cordoba - derart geballt iundividuelle Qualität, dass ein gegner unterhalb der Europapokal-Ränge das gar nicht mehr verteidigen kann und sich dadurch Räume für Pekarik (!!) und andere öffnen.
Dardai hatte immerhin einen konstant scorenden Ibisevic und einen Kalou da vorne, meistens noch einen Joker allermindestens vom Rang Schieber plus einen OM vom Schlag Duda / Stocker. Plus deinen hochgelobten Darida. Plus Weiser und / oder Lazaro !! Dazu hat er pro Jahr 5 Mio. ausgeben dürfen und sich für Graneten wie Hegeler, Köpke, Esswein, Leckie entschieden. Das war nicht schlechter als das, was Köln Freiburg etc. hatten und dennoch haben wir zweikommedfünf Chancen pro Spiel erzufallspielt.
Dass Labbadia ganz anders spielen lässt als Catenaccio-Paule, im Grunde genommen das komplette Gegenteil (Offensive pur) sieht jeder Vollgedröhnte, randzu mit Futschi und Bratwurst.
Nur hier im Forum ist für 20 verbitterte User - weil ja Preetz noch da - alles beim alten.
Und: jaaa, ich will diesen unterträglichen Spuki auch weg haben aber betone es nicht jede STunde. Das Leben bietet schönere DInge als mir minütlich diese Existenz zu vergegenwärtigen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Edit: GENAU SO (Offensive qualitativ und quantitativ derart stark, dass es Mittelmaßteams als Gegner nicht mehr verteidigen können) haben sich Gladbach, Frankfurt und - nach dem Absturz - Hoffenheim hochgearbeitet. Insbesondere Gladbach ist ein Musterbeispiel. Super Torwart, absolut biedere Abwehrreihe a la Jantschke, Vestergaard, Daems, ein Jahr Hinteregger (unterstes Mittelmaß), stabile Doppelsechs und vorne schlichtweg zu viel des guten vom Schlage Stindl, Raffael, Hazard, Reus, Hofmann, Hermann mittlerweile Plea Thuram ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wow Ray, wie emotional. Ich trau mich jetzt nicht zu antworten. Das habe ich durch meine Alte gelernt. Manchmal ist es besser zu warten. In der Ruhe liegt die Kraft.Ray hat geschrieben: ↑22.09.2020, 10:24Das ist schon absoluter Beleg für bayerschmidts These bzgl. Deiner Ahnung vom Fußball.
Darida als einer der beiden wichtigsten "aus dem Spiel zu nehmenden" SPieler?
Mein Gott, lass Fußballsachverstand regnen.
Die Drachin, jawoll, die Drachin hat es auf den Punkt gebracht: vorne haben wir - jetzt auch mit Cordoba - derart geballt iundividuelle Qualität, dass ein gegner unterhalb der Europapokal-Ränge das gar nicht mehr verteidigen kann und sich dadurch Räume für Pekarik (!!) und andere öffnen.
Dardai hatte immerhin einen konstant scorenden Ibisevic und einen Kalou da vorne, meistens noch einen Joker allermindestens vom Rang Schieber plus einen OM vom Schlag Duda / Stocker. Plus deinen hochgelobten Darida. Plus Weiser und / oder Lazaro !! Dazu hat er pro Jahr 5 Mio. ausgeben dürfen und sich für Graneten wie Hegeler, Köpke, Esswein, Leckie entschieden. Das war nicht schlechter als das, was Köln Freiburg etc. hatten und dennoch haben wir zweikommedfünf Chancen pro Spiel erzufallspielt.
Dass Labbadia ganz anders spielen lässt als Catenaccio-Paule, im Grunde genommen das komplette Gegenteil (Offensive pur) sieht jeder Vollgedröhnte, randzu mit Futschi und Bratwurst.
Nur hier im Forum ist für 20 verbitterte User - weil ja Preetz noch da - alles beim alten.
Und: jaaa, ich will diesen unterträglichen Spuki auch weg haben aber betone es nicht jede STunde. Das Leben bietet schönere DInge als mir minütlich diese Existenz zu vergegenwärtigen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Der Fußball unter Labbadia sieht in der Tat anders aus als das, was wir hier seit 2014 ertragen mussten. Die entscheidende Frage für mich ist, ob er auch einen Plan hat, wie dieser Fußball länger als 4 Spieltage funktionieren kann. Nach dem Re-Start mussten die Spieler dieser kräfteraubenden Spielweise rasch Tribut zollen. Gut, das liegt nun nicht ausschließlich in Labbadias Verantwortung, sondern auch in der unserer Konditionstrainer und da habe ich so meine Zweifel. Gleichzeitig ist Labbadia aber für die Arbeit des gesamten Trainerteams verantwortlich.bayerschmidt hat geschrieben: ↑22.09.2020, 09:45Also noch mal zum mitschreiben: keiner ist hier euphorisch ob eines Sieges gegen mittelschwache Bremer. Aber wer nicht erkennt, dass unter Labbadia eine ganz andere Spielidee herrscht als in den 5-6 Jahren zuvor (es wird höher gestanden, es wird zumindest gelegentlich gepresst, es werden blitzschnelle Konter vorgetragen, Chancen erspielt, und ja spielerisch ist das erst Mittelmaß), der hat nun wirklich überhaupt keine Ahnung von Fußball...
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz