Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Pieke
Beiträge: 473
Registriert: 11.06.2018, 19:16

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Pieke » 21.09.2020, 08:00

Ray hat geschrieben:
20.09.2020, 23:58
Als Allgemeinphrase vollkommen richtig.
Nur, lieber Jenner, so sage mir doch bitte, welche überdurchschnittlichen Fähigkeiten Mittelstädt denn so hat, dass man
(1) Kopfballstärke NULL
(2) Flankenstärke NULL
(3) Fehlpassquote HOCH
(4) technisches Geschick MANGELHAFT
(5) Spielintelligenz / Antizipation MANGELHAFT
(6) Stellungsspiel / Klugheit im Verteidigen MANGELHAFT
so hinnehmen könnte?
Ausser ein bisschen Schnelligkeit sehe ich da nicht viel.

Hier hackt das Forum auf Leckie, Peka, Darida, Asci, Tousart ... wem auch immer rum ...
dass aber ausserhalb unserer Slapstick-Ersatz-Innenverteidigung Mittelstädt Problemfall Nummer Eins im Kader ist (vollkommen klar ersichtlich noch nicht einmal das Potenzial von Leckie) erwähnen die wenigsten. Absurder "Berliner Junge" Bonus. Ebenso Arne M., unser DM Nummer fünf, der noch gaaanz groß rauskommen wird. Bei Bielefeld.
Beim Thema „Plattenhärte“ erzielt er auch hohe Werte...
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.09.2020, 11:52

Nun, es war sicherlich kein total überraschende Geniestreich, Peka und Darida aufzustellen, aber die beiden hier oft gescholtenen haben es mit tadellosen Leistungen zurückgezahlt. Beide Kicker-Note 2 und damit zusammen mit Cunha beste Spieler auf dem Platz, Pekarik gar in der Elf des Tages.
Ja, es war "nur" Bremen, aber auch gegen ein schlechtes Werder haben wir in der Vergangenheit häufig den Aufbaugegner gespielt. Ballbesitz 55-45 und Torchancen 10-5 sprechen auswärts eine deutliche Sprache. Hat Bruno gut gemacht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 11:55

Bruno ist eben MENSCH genug, so schlau zu sein, eben NICHT die besten 11 Individualisten aufzustellen, wie es der unfähige Covid absolut extrem und Dardai auch viel zu viel getan hat.
Charakter, Mischung, Führung und Aufnehmen, Krisenfestigkeit etc.

Damit man eben NICHT, wenn man unnötig das 0:1 kassiert (gegen WOB, Schalke, Augsburg) vollkommen auseinanderfällt weil jeder Individualist (Wolf, Stark. Grujic, wer da alles loslegte) auf seine Art und Weise reagiert (und bei anderen - Plattenhardt, Duda... - hilflos die Schultern runter gehen)

Die meisten Foristen agieren im übrigen exakt wie Covid: Hauptsache die 11 individuell besten Spieler stehen auf dem Platz, da wird zur Not irgendein noch nie gespieltes Grundsystem erfunden, um alle reinzuquetschen.
Höhepunkt - den "kicker Elf des Tages" Pekarik in der Wunschelf gegen Frankfurt einfach mal so durch Zeefuik ersetzen, von dem bis auf Andeutung von Potenzial jetzt noch nicht soooo viel zu sehen war.
Zuletzt geändert von Ray am 21.09.2020, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 21.09.2020, 11:58

ja aber der unfähige covid macht jetzt der ganzen Welt Probleme
danke preetz!!!!..............
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 12:00

Den Sinn meiner Aussage hast Du verstanden?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 21.09.2020, 12:04

Covic-19? :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.09.2020, 12:20

COVID Raus.

Dardai hat übrigens immer probiert die beste Mannschaft auf den Platz zu stellen und nicht die besten Individualisten. Da verdrehst du mal wieder was.

Dardai wurde ja u.a. Auch von mir, vorgeworfen, dass er es nicht schafft die besten Spieler auch in die Mannschaft einzubauen, so dass es funktioniert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 21.09.2020, 12:29

Mein Gott Ray ,nee ich habe gedacht du meinst wirklich CoVID......
Welche Persönlichkeit ist denn derzeit bei dir angesagt ,da das ja monatlich wechselt ,kommt man da garnicht hinterher...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von jerome » 21.09.2020, 15:25

bayerschmidt hat geschrieben:
20.09.2020, 11:21
Nix da! „Das Forum“ lag falsch. Ein ausgezeichnetes Spiel von Darida. 2 assists und auch vor dem Elfer mit einer Sahne Aktion!
ich bitte dich. :D :wink:

dass ein mf spieler unbedrängt einen pass über 20 m spielen kann,
stellt doch niemand in frage.

aber es war eben nur gegen bremen. gut genug für den moment,
aber das bringt labbadia und hertha nicht weiter.
die irrige annahme darida kann das auch unter druck,
wurde bisher fast allen trainern zum verhängnis.

bei aller wertschätzung für pekarik, aber ich glaube auch noch nicht daran,
dass er seine topleistung lange bestätigen kann.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.09.2020, 15:39

Versuch bitte nicht mir zu unterstellen, dass ich Pekarik und Darida als die Lösung unserer Probleme betrachte.
Pekarik und Darida haben beide gute Leistungen gebracht am Samstag, nicht mehr und nicht weniger! Und auch gegen solche Gegner ist das schon schief gegangen. Und dass man jetzt mehrfach betont, die Pässe seine unbedrängt gespielt? Naja, das ist wohl eher der Klugscheißerei geschuldet als einer wirklichen Analyse. Du Ist jedenfalls meistens so, dass Angriff zum Erfolg führen, weil der Gegner offen steht oder nicht richtig deckt.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 21.09.2020, 15:53

Wow ein Profi hat mal einen anständigen Pass gespielt, die „Leistungen“ der letzten Jahre (!) sind vergessen, das Forum lag falsch, Sir Bruno hatte vollkommen recht. Stammplatz für Darida! 4 Ever!! :schal:

Gott, was ein Gelaber :roll:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.09.2020, 16:09

Ja Forever….sehr lustig! :no:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 21.09.2020, 17:01

bayerschmidt hat geschrieben:
21.09.2020, 15:39
Versuch bitte nicht mir zu unterstellen, dass ich Pekarik und Darida als die Lösung unserer Probleme betrachte.
Pekarik und Darida haben beide gute Leistungen gebracht am Samstag, nicht mehr und nicht weniger! Und auch gegen solche Gegner ist das schon schief gegangen.
Gegen solche Gegner, also so wie sich Bremen in der Defensive präsentiert hat, kann das gar nicht schief gehen. Bei den beiden Toren, die Darida aufgelegt hat, waren jeweils 3 Punkte auffällig. Darida hatte keinen Gegnerdruck, ebenso wenig der Zielspieler und es war niemand da, der den Pass abfangen konnte. Die Bremer waren da hinten völlig blank.
OK, vielleicht hat Labbadia eine Vision gehabt, dass die Bremer verteidigen wie eine Schülermannschaft. Wer weiß das schon.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 21.09.2020, 17:46

Ich muss zugeben, als nach der Testspiel-Niederlagenserie auch noch gegen Braunschweig verloren wurde, kamen mir Zweifel an Labbadia.

Aber nach dem 4:1 gegen Bremen hat Bruno mich wieder! :D :top:

Ich freue mich riesig auf das Frankfurtspiel, hoffentlich kann man den guten Eindruck aus Bremen untermauern.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 18:08

Jenner hat geschrieben:
21.09.2020, 17:01

Gegen solche Gegner, also so wie sich Bremen in der Defensive präsentiert hat, kann das gar nicht schief gehen. Bei den beiden Toren, die Darida aufgelegt hat, waren jeweils 3 Punkte auffällig. Darida hatte keinen Gegnerdruck, ebenso wenig der Zielspieler und es war niemand da, der den Pass abfangen konnte. Die Bremer waren da hinten völlig blank.
:top: :top:
Aber, so sehr es Dich schmerzt: Selbst gegen solche Gegner sehen Arne Maier und Maxi M. nur farblos aus und lassen sich sogar von Selke f***-
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.09.2020, 18:21

Jenner hat geschrieben:
21.09.2020, 17:01
…..Gegen solche Gegner, also so wie sich Bremen in der Defensive präsentiert hat, kann das gar nicht schief gehen. Bei den beiden Toren, die Darida aufgelegt hat, waren jeweils 3 Punkte auffällig. Darida hatte keinen Gegnerdruck, ebenso wenig der Zielspieler und es war niemand da, der den Pass abfangen konnte. Die Bremer waren da hinten völlig blank.
OK, vielleicht hat Labbadia eine Vision gehabt, dass die Bremer verteidigen wie eine Schülermannschaft. Wer weiß das schon.
Das war übrigens beim 1-0 noch auffälliger ("Schülermannschaft"). Im übrigen weißt Du ganz genau, dass wir auch schon gegen Gegner von diesem Kaliber dämlich agiert und sie aufgebaut haben. Immerhin (das könnte man fast ein bisschen als Matchplan bezeichnen) hat man offenbar das MF verdichtet und die Bremer dort zu Ballverlusten gezwungen. Dann ergibt es sich fast zwangsläufig, dass mal einige von uns "blank" stehen. Zumal Spieler wie Lukebakio oder Cordoba im blitzschnellen Umschaltspiel eben größere Stärken haben als im feinen Kombinationsfußball von hinten raus. Aber ja, wenn Du darauf hinauswillst, dass das jetzt noch keine taktische Genieleistung war...dann sind wir uns einig.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 18:24

Völlig richtig erkannt.
Das war das TANNENBAUMSYSTEM und wir sollten gegen schwache Gegner mit unserem Kader GENAU DAS spielen.
4-1-3-2 mit relativ defensiven und zentraler als an der Aussenlinie agierenden Mittelfeldaussen.
Dann KANN rechts sogar Qualität Pekarik durchspriunten und ist abgesichert und das Zentrum auch dicht.
Große Flügelläufe und Pärchenbildung auf den Aussenbahnen etc. geht mit diesem Kader eh nicht, weil die guten Aussen fehlen, v.a. flankfähige.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 21.09.2020, 18:56

bayerschmidt hat geschrieben:
21.09.2020, 18:21
Das war übrigens beim 1-0 noch auffälliger ("Schülermannschaft").
Wobei da zumindest noch Bremer in der Nähe von Pekarik standen.
bayerschmidt hat geschrieben:
21.09.2020, 18:21
Im übrigen weißt Du ganz genau, dass wir auch schon gegen Gegner von diesem Kaliber dämlich agiert und sie aufgebaut haben.
Ja, haben wir, vor allem dann, wenn sie defensiv stabil standen. Wenn diese Gegner hinten vogelwild unterwegs waren, wie letztes Jahr in Köln oder vor 10 Tagen gegen Braunschweig, dann haben wir unsere Buden gemacht.

@Ray,
bist Du aus Berlin geflüchtet, weil Dich ein paar Jugendliche gedisst haben? Dein Hass auf Berliner Nachwuchsspieler nimmt völlig skurrile Züge an.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 18:59

Nö,
Toru zum Beispiel finde ich richtig gut. Und ich würde auch andere (Morten? Ngakam?) gerne öfter sehen, insbesonders bei 3-Tore-Führungen und 5 erlaubten Wechseln.
Ich habe nur keinerlei Hoffnung mehr, dass Maier und Mittelstädt den gewachsenen Ansprüchen des Big City Clubs genügen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MikeSpring » 21.09.2020, 19:03

Ray hat geschrieben:
21.09.2020, 18:24
Das war das TANNENBAUMSYSTEM und wir sollten gegen schwache Gegner mit unserem Kader GENAU DAS spielen.
4-1-3-2 mit relativ defensiven und zentraler als an der Aussenlinie agierenden Mittelfeldaussen.
Hä ? Was denn nu, Tannenbaumsystem oder 4-1-3-2 ? Oder änderst Du Deine Meinung schneller als Lindi sagen kann "lieber nicht regieren als schlecht regieren"?

Tannenbaum ist 4-3-2-1. So könnte man unser System auch nennen. Viererkette Mittelstedt, Boyata, Toru, Peka, dann Dreierkette mit Tousart-Stark-Darida, dann Piatek, Lukebakio, dann Cunha. Aber der Kicker beschreibt das als 4-4-2 mit Raute und das trifft es eher, Stark als 6er, Tousart, Darida als Doppel-Acht, Cunha als 10er und Piatek und Luke als Stürmer.
Zuletzt geändert von MikeSpring am 21.09.2020, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 19:04

Wie sieht ein Tannenbaum aus?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MikeSpring » 21.09.2020, 19:09

Ray hat geschrieben:
21.09.2020, 19:04
Wie sieht ein Tannenbaum aus?
4-3-2-1. Siehe editierter Beitrag. Bist mir dazwischengegrätscht... :D
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 21.09.2020, 19:09

Ray hat geschrieben:
21.09.2020, 19:04
Wie sieht ein Tannenbaum aus?
Im Fußball?
4-3-2-1
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.09.2020, 19:19

Von mir aus.
Aber auch dem waren wir sehr nah. Zieh den mittigen Stark mit Tousart und Darida halbrechts/halblinks aber eben NCIHT weit aussen auf eine Linie und Cunha als Zehner davor, dann wäre es (zumindest ein) 4-3-1-2 gewesen. Ist eh variabel, lannst auch einen Stürmer weit nach hinten, wichtig ist: HALBBESETZUNG im Mittelfeld und diese defensiv, quasi das Gegenteil zum 4-3-3 wo alles weit draussen und offensiv ist und quasi nur ein ZM
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von isnogud » 21.09.2020, 19:21

Kann es echt einen Zweifel daran geben, dass BL seit JL den Namen Trainer hier verdient hat?

D. h. nicht das er so gut wie Jenner, Ray und Co. ist, aber...
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Antworten