07April1997 hat geschrieben: ↑13.09.2020, 11:50
Mineiro hat geschrieben: ↑13.09.2020, 11:35
Ach ja?
Dann bin ich mal gespannt auf Deine lange Liste meiner Verfehlungen in den letzten Jahren. Jeder einzelne Beitrag ist jedoch im Kontext zu sehen und wenn Du mir Dreistigkeit vorwirft dann suche bitte auch gleich die Beiträge raus, in denen mit mir in nicht akzeptabler Weise hier umgegangen wurde, die Liste dürfte deutlich länger sein und da sind auch einige Beiträge von Dir darunter, also immer schön locker und sachlich bleiben - wenn Du das schaffst mache ich das auch.
Du bist von
Labbadias Arbeit überzeugt und bezeichnest die
Aufstellung gegen Braunschweig als "folgerichtig". Das Erinnerungen an das Ergebnis sollten noch nicht verblasst sein.
Es wird auf jeden Fall spannend zu beobachten, wieviele Tiefschläge Du noch einsteckst bis Deine "Geduld" am Ende ist.
Labbadia hat uns in der vergangenen Rückrunde den Arsch gerettet und das Team hat endlich offensiver gespielt und wirkte nach der Coronapause körperlich fitter.
Seine Aufstellung war nach seinen Aussagen in der Pressekonferenz und den sonstigen Gegebenheiten folgerichtig, weil vorher bekannt war
- dass Piatek in Quarantäne ist
- dass Zeefuik, Dirosun und Redan erst kurz vor der Abreise nach Braunschweig am Donnerstag überhaupt nach dem 2. Länderspiel nach Berlin zurück gekehrt waren und so mit dem HSV Spiel schon 2 Spiele binnen weniger Tage gespielt haben
- dass Torunarigha gesperrt und Boyata verletzt sind
- Labbadia gerne auf erfahrene Spieler setzt in brenzligen Situationen (ich hatte deshalb bereits vor dem Spiel geschrieben, dass man sich nicht wundern solle wenn Pekarik, Leckie und Darida in der Startelf stehen, denn die Jüngeren haben kaum Führungsqualitäten und genau das thematisiert Labbadia seit Wochen als größte Herausforderung.
- Schwolow als Nr. 1 nach der PK absehbar war.
- wir außer Rekik und Stark keine brauchbaren Innenverteidiger hatten
- Labbadia überwiegend die Spieler aufgestellt hat mit denen er in den vergangenen 2-3 Wochen durchgehend arbeiten konnte.
Darum hielt ich die Aufstellung für folgerichtig.
Wo lag ich genau falsch mit meiner Meinung?