Bruno Labbadia
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Hieß es nicht, dass fast alle Vereine Spieler verkaufen müssen, weil sie sonst krisenbedingt die Gehälter nicht zahlen können?
Bruno hingegen sagt, dass kein Verein momentan Spieler abgeben will, und deswegen sei es so schwierig, Spieler zu bekommen. (Und wegen der exorbitanten Gehaltsvorstellungen der Spieler).
Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen....
Bruno hingegen sagt, dass kein Verein momentan Spieler abgeben will, und deswegen sei es so schwierig, Spieler zu bekommen. (Und wegen der exorbitanten Gehaltsvorstellungen der Spieler).
Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen....
- bayerschmidt
- Beiträge: 6915
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nur am Rande: Nagelsmann hat meiner Erinnerung nach die recht zögerlichen Hoffenheim-Investitionen nach der CL Qualifikation zumindest öffentlich klaglos hingenommen. Von Adams, Bittencourt, Belfodil, Grifo u.a. hat auch nur Belfodil funktioniert. Wurde dann auch mit dem Abrutschen auf Platz 9 "belohnt".07April1997 hat geschrieben: ↑09.09.2020, 18:15..
Trainer wie Nagelsmann oder Tuchel würden sich diese Umstände nicht einfach so gefallen lassen, ohne auch öffentlich massiven Druck zu machen.
Im übrigen sehe ich es auch eher so, dass Labbadia mit seinen Aussagen schon Kritik an Preetz übt. Er macht das eben noch verhalten (oder geschickt?).
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Was Machen Sachen Herr Preetz, seit Tagen nix von ihm gehört, ich hoffe er hat kein CoronaDocBrown hat geschrieben: ↑09.09.2020, 20:00Im Gesamtbild betrachtet sieht man das auch an allen Ecken und Enden. Wie soll sich Labbadia auch um Dinge wie Kapitänsamt, Hierachie, Torwart usw. kümmern, wenn er die letzten Tage mit DingeN, wie dem polnischen Verband hinterher zu telefonieren, Gesprächen mit potenziellen neuen Spielern, Spielvorbereitung usw. beschäftigt war, weil er scheinbar der Einzige ist, der dort arbeitet? Wie gesagt, mir tut Labbadia eher leid, als das ich ihm irgendeine Schuld zuspreche.
Spätestens Ende Oktober zieht der die Reißleine, darauf wette ich.


Und das Labbadia demnächst hinschmeißt glaube ich auch.
Wer will schon in so einem Big Chaos Club arbeiten


Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wird sich doch seit Jahr und Tag hier schon immer so ausgelegt, wie es gerade am besten passt. Ob Vereinsführung oder Dummschwätzer wie ZD, das nimmt sich da wenigSomeone hat geschrieben: ↑09.09.2020, 21:02Hieß es nicht, dass fast alle Vereine Spieler verkaufen müssen, weil sie sonst krisenbedingt die Gehälter nicht zahlen können?
Bruno hingegen sagt, dass kein Verein momentan Spieler abgeben will, und deswegen sei es so schwierig, Spieler zu bekommen. (Und wegen der exorbitanten Gehaltsvorstellungen der Spieler).
Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen....
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Und bald wird wieder ein ellenlanges ,inhaltloses ,ekelhaftes Geseire kommen ,warum alles so ist wie es ist ,und warum ihre Lieblinge nur so handeln konnten.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Und natürlich warum Zecke die einzig logische und sinnvolle Wahl jetzt ist, um wieder Ruhe reinzubekommen und das Ruder rumzureißen


Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge.Someone hat geschrieben: ↑09.09.2020, 21:02Hieß es nicht, dass fast alle Vereine Spieler verkaufen müssen, weil sie sonst krisenbedingt die Gehälter nicht zahlen können?
Bruno hingegen sagt, dass kein Verein momentan Spieler abgeben will, und deswegen sei es so schwierig, Spieler zu bekommen. (Und wegen der exorbitanten Gehaltsvorstellungen der Spieler).
Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen....
Einmal die Prognosen, die durchaus eine Berechtigung hatte.
Einmal die Realität.
Die Realität ist offenbar, dass es auf dem Transfermarkt im Moment eher ruhig ist, es gibt zu wenig Geld bei den Vereinen um im mitleren Preissegment am Rad zu drehen. Daher hält man die Kader eher zusammen und wartet ab bis sich der Markt bewegt. Hertha tut gut daran zu warten.
Ich find´s ja schon spannend, wie sich hier langsam auch die Stimmung gegen Labbadia richtet. Wie lange noch bis auch Labbadia weg muß ?
Leute - seht doch mal ein, dass ihr weder Preetz noch Gegenbauer noch Labbadia oder wen auch immer weg bekommt. Die Hertha-Mannschaft sitzt fest im Sattel und wird sich von einem destruktiven "Fanforum" sicherlich nicht ins Knie schießen lassen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Schiebst Du, Walter, jetzt auch BL langsam aus dem Schützengraben, damit er auch hier abgeschossen wird?
Nee, Walter, BL ist nicht das Problem.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Was ich interessant finde das es immer und immer wieder passiert das einem vorgebetet wird das sich durch den Pöbel hier nichts ändern wird
Als jemand der nich schwere Medikamente nimmt und keinen Vormund hat,würde ich mich genüsslich zurücklehnen und über diese vollidioten hier nur totlachen.das ist schon ein Verhalten mit dem sich Fachärzte sicherlich gerne beschäftigen würden
Als jemand der nich schwere Medikamente nimmt und keinen Vormund hat,würde ich mich genüsslich zurücklehnen und über diese vollidioten hier nur totlachen.das ist schon ein Verhalten mit dem sich Fachärzte sicherlich gerne beschäftigen würden
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Einige drehen ja hier mal wieder völlig frei.
Das der Kader unausgewogen ist, kann man nun schwerlich BL anlasten, denn das ist seit Jahren der Fall.
Es ist die erste Transferperiode, die er mitgestalten darf.
Nun ist es aber so, das Spieler die er wollte offenbar nicht zu bekommen sind.
Man sucht noch immer einen OM, einen LA und einen Stürmer (was eben nicht so verquer ist, wie einige hier meinen, das sieht man jetzt am Beispiel Piatek).
Bruno kann nur sagen, wen er gerne hier sehen würde. Der Rest ist Aufgabe unseres Spuk Preetz.
Von dem hört und liest man so gut wie nichts.
Außer Anmerkungen mit denen er sich (mal wieder) aus der Schusslinie bringen will.
Bemerkenswert finde ich da eher, das er mit Koch gesprochen hat.
Bedeutet für mich: Stark sieht er als zu schlecht an.
Was angesichts seiner letzten Leistungen nicht verwunderlich ist.
Das könnte schon ein erster Knackpunkt sein...
Ich vermute mal, da hängt der Haussegen schon ein wenig schief...wenn dem so sein sollte, schmeiß die Scheiße hin Bruno.
Dann soll Preetz mal schauen, wen er noch als Trainer findet. Das dürfte schwierig bis unmöglich werden, da einen guten zu bekommen. Denn da wirkt auch noch das Klinsmann-Urteil nach....
Das der Kader unausgewogen ist, kann man nun schwerlich BL anlasten, denn das ist seit Jahren der Fall.
Es ist die erste Transferperiode, die er mitgestalten darf.
Nun ist es aber so, das Spieler die er wollte offenbar nicht zu bekommen sind.
Man sucht noch immer einen OM, einen LA und einen Stürmer (was eben nicht so verquer ist, wie einige hier meinen, das sieht man jetzt am Beispiel Piatek).
Bruno kann nur sagen, wen er gerne hier sehen würde. Der Rest ist Aufgabe unseres Spuk Preetz.
Von dem hört und liest man so gut wie nichts.
Außer Anmerkungen mit denen er sich (mal wieder) aus der Schusslinie bringen will.
Bemerkenswert finde ich da eher, das er mit Koch gesprochen hat.
Bedeutet für mich: Stark sieht er als zu schlecht an.
Was angesichts seiner letzten Leistungen nicht verwunderlich ist.
Das könnte schon ein erster Knackpunkt sein...
Ich vermute mal, da hängt der Haussegen schon ein wenig schief...wenn dem so sein sollte, schmeiß die Scheiße hin Bruno.
Dann soll Preetz mal schauen, wen er noch als Trainer findet. Das dürfte schwierig bis unmöglich werden, da einen guten zu bekommen. Denn da wirkt auch noch das Klinsmann-Urteil nach....
Bleibt Gesund!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
So macht das Merkel auch.coconut hat geschrieben:Bruno kann nur sagen, wen er gerne hier sehen würde. Der Rest ist Aufgabe unseres Spuk Preetz.
Von dem hört und liest man so gut wie nichts.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
..und beide sind noch am Ruder - Grauehaft

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Warum Zecke, wenn wir Pal haben können?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Weil Zecke für Preetz ziemlich sicher der nächste "Verdiente mit Hertha DNA im Jugendbereich ist, der sich die Chance redlich verdient und hart, mit durchaus ansehnlichen Leistungen, erarbeitet hat". Dardai sehe ich bei Hertha nicht mehr auf einem Cheftrainer-Posten, weil das für Preetz dem völligen Gesichtsverlust gleichkommen dürfte.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Oder Dardai .2

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Um hier mal einigen die Angst zu nehmen, dass Labbadia frühzeitig seinen Trainerposten bei Hertha hinschmeißt, "Nein" das wird nicht passieren.
Labbadia hat einen 2 Jahresvertrag bei Hertha für 3 Millionen. Als Vereinswanderhure ist Labbadia natürlich abgezockt und er wird die Geschichte bei Hertha aussitzen, bis ein neuer Trainer kommt.
Auch wenn Preetz den Labbadia in den nächsten Wochen feuert, so muss Hertha die vertraglich festgelegten 3 Millionen an Labbadia zahlen.
Warum sollte er also auf die Kohle verzichten. Dann wäre er schön blöd.
Davon abgesehen, dass ich von Labbadia als Trainer für das Hertha-Projekt nichts halte und den lieber gestern als heute loswerden würde.
Labbadia hat einen 2 Jahresvertrag bei Hertha für 3 Millionen. Als Vereinswanderhure ist Labbadia natürlich abgezockt und er wird die Geschichte bei Hertha aussitzen, bis ein neuer Trainer kommt.
Auch wenn Preetz den Labbadia in den nächsten Wochen feuert, so muss Hertha die vertraglich festgelegten 3 Millionen an Labbadia zahlen.
Warum sollte er also auf die Kohle verzichten. Dann wäre er schön blöd.
Davon abgesehen, dass ich von Labbadia als Trainer für das Hertha-Projekt nichts halte und den lieber gestern als heute loswerden würde.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Also ich muss zugeben, dass ich schon jetzt die Schnauze von Labbadia voll habe. Die gestrige Pressekonferenz hat mir echt den Rest gegeben.
Man hat bei den Testspielen absolut keine Trainingsinhalte erkannt, kein System erkannt und man konnte nicht erkennen, dass sich auf irgendeiner Position ein Stammspieler herauskristallisiert. Und alles, was er dazu zu sagen hat ist, dass die 14 Tage Länderspielpause fehlen? Was hat er denn davor gemacht? Am besten finde ich ja noch, dass man für 8 Millionen Schwolow holt, er aber jetzt von einem Dreikampf um die Torwartposition spricht. Nichts gegen Körber, aber ich gebe keine 3 Mio aus, wenn Körber ein ernst zunehmender Konkurrent wäre. Und wenn man dann noch Ibisevic nachweint, weil man keine Führungsspieler hat, hat man was falsch gemacht. Was mich aber am meisten ärgert ist, dass man Talente wie Samardzic verschenkt. Nee, tut mir leid, mit Klinsmann war und wäre mir wohler zumute!
Man hat bei den Testspielen absolut keine Trainingsinhalte erkannt, kein System erkannt und man konnte nicht erkennen, dass sich auf irgendeiner Position ein Stammspieler herauskristallisiert. Und alles, was er dazu zu sagen hat ist, dass die 14 Tage Länderspielpause fehlen? Was hat er denn davor gemacht? Am besten finde ich ja noch, dass man für 8 Millionen Schwolow holt, er aber jetzt von einem Dreikampf um die Torwartposition spricht. Nichts gegen Körber, aber ich gebe keine 3 Mio aus, wenn Körber ein ernst zunehmender Konkurrent wäre. Und wenn man dann noch Ibisevic nachweint, weil man keine Führungsspieler hat, hat man was falsch gemacht. Was mich aber am meisten ärgert ist, dass man Talente wie Samardzic verschenkt. Nee, tut mir leid, mit Klinsmann war und wäre mir wohler zumute!
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Mit Klinsmann wäre mir überhaupt nicht wohler zumute.
Labbadia ist aus meiner Sicht im Augenblick wirklich nicht zu beneiden und ich finde es gut, dass er in der PK offen gesprochen hat.
Viel besser, als wenn er allen versuchen würde etwas vorzumachen und er macht damit deutlich, was er zu verantworten hat und was nicht.
Labbadia ist aus meiner Sicht im Augenblick wirklich nicht zu beneiden und ich finde es gut, dass er in der PK offen gesprochen hat.
Viel besser, als wenn er allen versuchen würde etwas vorzumachen und er macht damit deutlich, was er zu verantworten hat und was nicht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bis auf Spielerverpflichtungen ,hat er mit allem zutun.Er macht die Planung und Steuerung ,wenn ich jetzt höre das die Woche Trainingsfrei falsch war ,da fasse ich mich an den Kopf, und frage ist der Typ seit 2 Monaten Trainer ?
Auch mit ausstehenden Verpflichtungen(die ehe Wurscht sind ,weil da nur irgendwelcher Ramsch kommt),ist es dem nicht gelungen ein System zu installieren ,das auch für den geneigten Zuschauer erkennbar ist.
Das was der bietet ist grausamer als Dardai und Covic geboten haben, und das war schon abstossend.
Das was man hier und heute sieht, ist ein sportlicher Offenbarungseid.
Auch mit ausstehenden Verpflichtungen(die ehe Wurscht sind ,weil da nur irgendwelcher Ramsch kommt),ist es dem nicht gelungen ein System zu installieren ,das auch für den geneigten Zuschauer erkennbar ist.
Das was der bietet ist grausamer als Dardai und Covic geboten haben, und das war schon abstossend.
Das was man hier und heute sieht, ist ein sportlicher Offenbarungseid.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Habe die PK eben gesehen und Bruno macht auf mich weiterhin einen sehr positiven Eindruck. Er scheint es klar und realistisch zu sehen und spricht es auch ebenso klar an.
Interssant ist auch die Andeutung, dass einige Transfers am Gehalt gescheitert zu sein scheinen. Trotz der Windhorst-Millionen können wir nicht anfangen Superstars mit 10 Millionen Jahresgage zu holen. Das würde die gesamte Struktur zerstören.
Und dass wegen Corona manche Vereine gezwungen sind einige Spieler abzugegeben stimmt natürlich. Aber widerum andere (die es nicht zwingend müssen) verkaufen jetzt lieber nicht, weil der Markt eben so schwierig ist. Und die Spieler, die (z.T. recht günstig) auf dem Markt sind, können sich ihren Verein quasi aussuchen. Leider ist da unsere Hertha meist nicht ganz oben auf der Liste...
Soweit vertraue ich unserem Trainer erstmal, möchte aber, nach dem erwarteten holprigen Start, eine klare Entwicklung sehen. Bis zur Winterpause.
Und dann kann man nochmals evaluieren und gegebenfalls in irgendeiner Weise aktiv werden.
Jetzt schon den Trainer wechseln zu wollen und/oder zu hoffen, dass wir morgen gegen den Turn- und Sportverein verlieren, ist in meinen Augen unsinnig und kontraproduktiv.
Was macht eigentlich Arne?
Interssant ist auch die Andeutung, dass einige Transfers am Gehalt gescheitert zu sein scheinen. Trotz der Windhorst-Millionen können wir nicht anfangen Superstars mit 10 Millionen Jahresgage zu holen. Das würde die gesamte Struktur zerstören.
Und dass wegen Corona manche Vereine gezwungen sind einige Spieler abzugegeben stimmt natürlich. Aber widerum andere (die es nicht zwingend müssen) verkaufen jetzt lieber nicht, weil der Markt eben so schwierig ist. Und die Spieler, die (z.T. recht günstig) auf dem Markt sind, können sich ihren Verein quasi aussuchen. Leider ist da unsere Hertha meist nicht ganz oben auf der Liste...
Soweit vertraue ich unserem Trainer erstmal, möchte aber, nach dem erwarteten holprigen Start, eine klare Entwicklung sehen. Bis zur Winterpause.
Und dann kann man nochmals evaluieren und gegebenfalls in irgendeiner Weise aktiv werden.
Jetzt schon den Trainer wechseln zu wollen und/oder zu hoffen, dass wir morgen gegen den Turn- und Sportverein verlieren, ist in meinen Augen unsinnig und kontraproduktiv.
Was macht eigentlich Arne?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Draxler ist scheinbar nicht von seiner Gehaltsforderung abgerückt...Tambora hat geschrieben: ↑10.09.2020, 11:55...
Interssant ist auch die Andeutung, dass einige Transfers am Gehalt gescheitert zu sein scheinen. Trotz der Windhorst-Millionen können wir nicht anfangen Superstars mit 10 Millionen Jahresgage zu holen. Das würde die gesamte Struktur zerstören.
Und dass wegen Corona manche Vereine gezwungen sind einige Spieler abzugegeben stimmt natürlich. Aber widerum andere (die es nicht zwingend müssen) verkaufen jetzt lieber nicht, weil der Markt eben so schwierig ist. Und die Spieler, die (z.T. recht günstig) auf dem Markt sind, können sich ihren Verein quasi aussuchen. Leider ist da unsere Hertha meist nicht ganz oben auf der Liste...
...

Ja "der Markt" ist einerseits so und andererseits anders. Manche Vereine müssen verkaufen, andere nicht, andere wollen kaufen und andere nicht. Dieses Corona macht unsere Hertha, bzw die Pläne unserer Wasserköppe kaputt - pfui Deibel Corona.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Meinst du wirklich, dass Preetz nach Covic nochmal so ein "Experiment" wagen würde?DocBrown hat geschrieben: ↑10.09.2020, 06:52Weil Zecke für Preetz ziemlich sicher der nächste "Verdiente mit Hertha DNA im Jugendbereich ist, der sich die Chance redlich verdient und hart, mit durchaus ansehnlichen Leistungen, erarbeitet hat". Dardai sehe ich bei Hertha nicht mehr auf einem Cheftrainer-Posten, weil das für Preetz dem völligen Gesichtsverlust gleichkommen dürfte.
Mit der gleichen Argumentation?
Ich bleibe dabei, dass er dardai als "Retter" da deutlich besser verkaufen könnte.
Zumal das ja auch von den Leistungen der U23 abhängt.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Als ich die PK gesehen habe, war ich ziemlich erschrocken. Labbadia ist in den letzten beiden Monaten um Jahre gealtert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz