Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 05.09.2020, 13:39

Indianer hat geschrieben:
05.09.2020, 12:17
Bruno hat stark hier angefangen, sein Auftreten hat mir imponiert.

Ich halte Labbadia nach wie vor fachlich und in anderen Punkten für den richtigen Mann, er ist natürlich kein Trainergenie wie Klopp, er ist aber eine gute Lösung.
So denke ich auch, und das wird sich nach 10 Spieltagen auch nicht gleich ändern wenn es nicht so läuft.

Und wenn ich mich nicht täusche, dann kann Labbadia auch richtig ungemütlich werden, wenn es auf dem Platz nicht so funzt wie Er sich das vorstellt. Hier müssen sich so einige dann ganz warm anziehen.

Das konnte man gut bei den Radkappen beobachten, wenn es da nicht lief, dann ist der draußen wie Rumpelstilzchen hin und her gesprungen. Ich glaube da lernen Die einen Bruno mal von einer ganz anderen Seite kennen! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 05.09.2020, 17:55

Derzeitiges Ergebnis der Hertha-Mannschaft auch im Testspiel gegen den HSV erkennbar...

Kein Pressing, kein Aufbauspiel kein gar nix. :top: :top: :top: Super Herr Labbadia.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 05.09.2020, 19:14

Stand regungslos in der Gegend rum.
Ich glaube irgendwas läuft da falsch...was auch immer Differenzen wegen Spielerverpflichtungen ,oder sonstwas.
irgendwas ist da im argen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PommesBlauWeiß » 05.09.2020, 19:21

ratlos hat geschrieben:
05.09.2020, 19:14
Stand regungslos in der Gegend rum.
Ich glaube irgendwas läuft da falsch...was auch immer Differenzen wegen Spielerverpflichtungen ,oder sonstwas.
irgendwas ist da im argen
Vielleicht wird Labbadia immer mehr bewußt, dass es doch kein Gerücht ist, dass Hertha in der festen Umklammerung zweier Versager und Totengräber ist.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 05.09.2020, 19:25

Wenn eine Mannschaft nach wochenlanger Vorbereitung so wirkt, als hätte keiner Spieler mit einem der anderen jemals zusammen auf dem Platz gestanden, hat das auch etwas mit dem Trainer zu tun. Entweder ist Labbadia völlig desillusioniert, oder WOB war ein einmaliger Ausreißer nach oben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 05.09.2020, 19:30

Ach, vielleicht spielt die Mannschaft, wie alle 3 Monate, mal wieder gegen den Trainer. Zu hartes Training usw., Ausheulen bei Spuki und der gibt ne Vertragsverlängerung vom endlos vorhandenem Geld.

Sich mit diesem Mistverein zu beschäftigen, ist nur noch vertane Lebenszeit. Da kann man auch ein Limettenbäumchen an Nordkap pflanzen und mit 400 Beiträgen am Tag erörtern, warum denn keine Limetten dran wachsen oder nur totes Geäst aus dem Schnee guckt.
Irgendsoetwas ist Hertha. Geführt von Chefbotaniker Michi und Diplombiologe Werner.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 05.09.2020, 19:34

ratlos hat geschrieben:
05.09.2020, 19:14
Stand regungslos in der Gegend rum.
Ich glaube irgendwas läuft da falsch...was auch immer Differenzen wegen Spielerverpflichtungen ,oder sonstwas.
irgendwas ist da im argen
Labbadia hat doch selber gesagt, dass es reicht wenn neue Spieler erst nächste Saison geholt werden und jetzt erst hat er erkannt, dass der Kader so gut wie keine Qualität hat und das, nach dem er die Mannschaft schon ein paar Monate trainiert hatte. Vielleicht hat er sich mit dem Kader am Anfang überschätzt und nun weiß er, dass man mit dem hoffnungslosen Haufen nichts reißen kann. Das hätte ihm mit seiner langjährigen Erfahrung als Trainer aber nicht passieren dürfen. Labbadia sah für mich resigniert aus. Der einzige Lichtblick ist Cunha und wenn man dem aus den Spiel nimmt, läuft nichts mehr. Eindeutig zu wenig...nach der Trainingsvorbereitung und das weiß Labbadia....dem geht jetzt schon die Muffe....die Bundesliga fängt in kürze an.

Gegen Braunschweig im Pokal wird Hertha gewinnen....aber die kommenden Bundesligaspiele...ohweh...

Praktikerpaule
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2019, 21:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Praktikerpaule » 05.09.2020, 19:38

Jetzt mecker hier noch einmal gegen Dardai, unter ihm war das rasante Spielkunst. Ich mache mir ernsthaft Sorgen.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von hm196 » 05.09.2020, 22:57

elmex hat geschrieben:
05.09.2020, 12:34
hm196 hat geschrieben:
05.09.2020, 09:03

@elmex
ich glaube du hast mich nicht richtig interpretiert oder irgendwie verwechselt.
Nichts davon stand in meinem "rotzfrechem?" Beitrag.
Hier und das noch garniert mit den typischen Durchhalte-Parolen.
hm196 hat geschrieben:
04.09.2020, 16:41
....(meist unberechtigt) aufkomende Kritik zu kennen.
Unterm Strich hat sich dann meistens immer das bestätigt, was schon vorher als Ziel ausgegeben war.
...
Wir sind nicht so schlecht, wie es an mancher Stelle darzustellen versucht wird.
hmmm :?:
bist du auf Droge, oder gar auf Entzug? (verstehe das bitte nur als Floskel, nicht als persönlichen Angriff - da ich deine Meinung sonst hin und wieder auch zu schätzen weiß).
Auch beim nochmaligen Lesen meines posts, finde ich nichts, aber auch gar nichts von dem was du mir vorwirfst oder hinein zu interpretieren versuchst.
Ich mache jetzt hier einen Punkt.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 05.09.2020, 23:11

Bruno hat innerlich schon kapituliert und scheint ausserstande dem BSc spielkultur vermitteln zu können. :sorry: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TiiN » 05.09.2020, 23:49

https://www.youtube.com/watch?v=gzDpM6GIN4U
Vielleicht bekommen wir die Gesänge ja auch bald im Olympiastadion zu hören, ein paar Fans dürfen ja rein.


Trotzdem sollte man jetzt noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Viele Spieler waren nicht dabei, wir sind immer noch in der Vorbereitungsphase und die Transferplanung ist noch nicht abgeschlossen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von elmex » 06.09.2020, 00:09

hm196 hat geschrieben:
05.09.2020, 22:57
bist du auf Droge, oder gar auf Entzug? (verstehe das bitte nur als Floskel, nicht als persönlichen Angriff - da ich deine Meinung sonst hin und wieder auch zu schätzen weiß).
Auch beim nochmaligen Lesen meines posts, finde ich nichts, aber auch gar nichts von dem was du mir vorwirfst oder hinein zu interpretieren versuchst.
Ich mache jetzt hier einen Punkt.
Entweder du betreibst hier absichtlich Propaganda oder dein Urteilsvermögen wird durch irgendetwas getrübt. Fakt ist Hertha hat seine meist schwammig formulierten Ziele nicht erfüllt. Das klar formulierte Ziel, Hertha wirtschaftlich zu konsolidieren und die Schulden abzubauen wurde klar verfehlt. Sportlich gab es in der letzten Dekade nur trocken Brot und Wasser. Dass man einen reichen Investor gefunden hat und dafür 2/3 der Anteile verscheuern musste, macht das ganze nicht besser.

Jetzt überlasse ich es dir dies zu entkräften, denn deiner Meinung nach ist die Kritik "unberechtigt".

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von elmex » 06.09.2020, 00:11

TiiN hat geschrieben:
05.09.2020, 23:49
https://www.youtube.com/watch?v=gzDpM6GIN4U
Vielleicht bekommen wir die Gesänge ja auch bald im Olympiastadion zu hören, ein paar Fans dürfen ja rein.


Trotzdem sollte man jetzt noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Viele Spieler waren nicht dabei, wir sind immer noch in der Vorbereitungsphase und die Transferplanung ist noch nicht abgeschlossen.
Richtig man darf den Sand nicht in den Kopf stecken. Man würde Gefahr laufen den IQ zu erhöhen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 06.09.2020, 00:38

Verlieren wir am Freitag tatsächlich gegen Braunschweig, dürfte Bruno schon den Spitzenplatz haben, was die Quoten auf die erste Trainerentlassung der Saison betrifft.

Wirkt ganz schön hilflos....und auch desillusioniert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 06.09.2020, 10:47

TiiN hat geschrieben:
05.09.2020, 23:49
Viele Spieler waren nicht dabei, wir sind immer noch in der Vorbereitungsphase und die Transferplanung ist noch nicht abgeschlossen.
Von der potenziellen Stammelf haben Boyata, Darida, Duda und Piatek gefehlt, wobei letzterer vielleicht noch den Abflug nach Italien macht. Gegen einen Zweitligisten muss man dennoch besser auftreten, zumal die auf dem Platz stehenden Spieler auch an der Vermittlung des Spielsystem teilgenommen haben. Ein System war aber überhaupt nicht erkennbar.

Dass die Transferplanungen nicht abgeschlossen sind, liegt nicht im Verantwortungsbereich von Labbadia, ist jedoch ein hausgemachtes Problem. Der Kampf um die internationalen Plätze ist dermaßen eng, dass man nicht ein paar Spieltage verplempern kann, sondern zum Saisonauftakt, die beste Mannschaft beisammen haben muss. Will man nur irgendwo zwischen 8. und 12. Platz einlaufen, reicht es natürlich, wenn die "Kracher" erst Anfang Oktober hier aufschlagen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 06.09.2020, 11:21

Also vieles was genannt worden ist, könnte wirklich genauso stattfinden.

1. Training zu hart, ausheulen bei Preetz und somit Inloyalität gegenüber dem Trainer quittiert mit lustlos Auftritten.
Wobei speziell, Trainingslager zu Hause mit 12 Stunden Tag usw. komplett richtig war, hat es garantiert auch ungemach hervorgerufen.

2. Versprochene Verstärkung kommen nicht, dazu maßlose Überschätzung des vorhandenen Spielermaterials. Was bleibt, Kunstgriffe wie Cunha als Zehner fruchten nicht, Systemvarianten sind vergebene Liebesmüh. Aus der Not herraus, heuchelt man Gelassenheit, signalisiert Verständnis für die Aussagen des Managers zum Markt und andere interne Parameter die uns wahrscheinlich noch garnicht bekannt sind können vorerst geheim gehalten werden, aber lösen beim Trainer nicht gerade positive Gedanken hervor.

Vielleicht muss man sich revidieren, und der Gulasch Mensch könnte sich noch am besten durch das Konstrukt Preetz bewegen.

@ratlos und viele andere haben ganz einfach Recht, solange Preetz sein Konstrukt und er hier so weiter agiert wird hier nie wirklich was wachsen und bis auf paar Ausreißer was entstehen.
Klinsmann hat falsch reagiert, aber vermutlich in vielen Sachen den richtigen Riecher gehabt. So würde natürlich der aufgeräumte Fußballlehrer nicht handeln, dann müsste man sich ja eingestehen, dass man wieder irgendwo gescheitert ist oder man sich verarschen hat lassen.

BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von BluRob » 06.09.2020, 11:23

Na dann mal mein Senf dazu.

Ich war nie Labbadia Fan aber auch kein Hasser. Seine Wolfsburger Erfolge waren nicht zu übersehen.

Als er zu uns kam, war ich nicht begeistert, es war aber ok. Ich verstand, dass Preetz einen bevorzugt mit dem er gut kann. Auch ok.

Seine sportlichen Erfolge waren dann bei Hertha gut, zum Ende gab es etwas Abfall, auch ok, die Saison war mental hart. Ich wehre mich allerdings gegen Meinungen und Pressestimmen, dass er Hertha aus dem Abstiegssumpf gezogen hat. Das war Klinsmann der bei schwerstem Restprogramm übernahm und schnell (ich glaube es waren 6 Punkte) Abstand nach unten schaffte, das gegen Gegner wo wohl die wenigsten geglaubt hatten, das wir da punkten können.

Nun sehe ich bei den Testspielen, dass wir keine erfolgversprechende Spielanlage haben, es mangelt an Struktur, Mittelfeld kreiert keine Chancen. Pressing nur von Einzelspielern ohne das die Kameraden dann auch mögliche Anspielstationen des Gegners dicht machen. Konditionsproblem oder schlecht eintrainiert? Zudem haben bestimmte Einzelspieler noch keine Normalform (ok das könnte am Zeitpunkt der Vorbereitung liegen, dennoch waren unsere Gegner da anscheinend schon weiter).

Ich sag’s mal so, der Trainer ist nun gefragt, es scheint zu brennen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 11:47

Labbadia hat gestern während des Spiels ein resignierten Eindruck gemacht.
Still schweigend mit Hände in den Taschen am Rand gestanden.
Einmal hat er sich über den Schiedsrichter aufgeregt.
Ansonsten scheint er zu realisieren das er hier in der Vorbereitung nichts verbessert hat was das spielerische angeht.
Er hätte schon ab dem Moment wo die letzte Saison zu Ende war auf Verstärkungen bestehen müssen anstatt zu glauben das er die Mannschaft so wie sie zusammengestellt ist verbessern kann.
Dazu missfällt mir weiterhin seine taktische Ausrichtung.
Ich denke wir haben uns alle etwas blenden lassen vom guten Start nach corona.
Denn eigentlich hätte man auch die Gegner in der Analyse mit einbeziehen müssen.
Hoffenheim hat ein richtig schwarzen Tag gegen uns gehabt und wenn die ihre Chancen genutzt hätten wäre es eng geworden.
Union war auch überfordert und Leipzig nicht gut drauf.
Das momentum haben wir optimal genutzt.
Ab Augsburg wurde es dann immer unansehnlicher.
Leverkusen wurde mit wenig Ballbesitz und guter Effizienz geschlagen.
Ich will damit sagen das wir optimal die Schwäche der anderen genutzt haben mit verbesserten Spiel gegenüber Covic und Nouri.
Aber letztendlich war es nur ein kleines hoch.
Ich glaube das auch Labbadia sich hat blenden lassen.
Jetzt ist die Kacke am dampfen.
Seine Spielidee funktioniert überhaupt nicht.
Ballbesitz in des Gegners Hälfte, Pressing und hohes Stehen war nicht ansatzweise sichtbar.
Jetzt muss er überlegen wie er in die Saison geht. Doch wieder tief stehen und schnell umschalten?
Nimmt die Mannschaft den Trainer dann noch für voll?
Wie lange versucht er noch Lukebakio auf der Position zu testen?
Immer wieder diese Umstellungen innerhalb der Mannschaft ohne die Chance sich einzuspielen.
Ich behaupte Labbadia ist nicht ganz unschuldig an den momentanen Ist Zustand.
Auch das es noch kein Kapitän gibt hilft für eine neue Hierarchie nicht.
Stark, Torunarigha, Dilrosun, Piatek sind mehr verunsichert als gefestigt.
Das die Mannschaft kommunikativ so ein Wrack ist kann man nicht nur Preetz anlasten.
Dafür ist auch der Trainer verantwortlich.
Und was Kaderzusammenstellung und dringend benötigte Spieler betrifft, scheint er mir der Bruder im Geiste von Preetz zu sein.
Sicherlich ein guter Trainer.
Aber ich weiß nicht ob das wenn das so weitergeht eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf längere Zeit wird.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 06.09.2020, 12:08

https://youtu.be/AejiTOMQueI
Vieles für mich nicht nachvollziehbar und akzeptabel.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 06.09.2020, 12:10

Ich denke, das Kernproblem ist, dass die Spielidee des Trainers nicht funktioniert und alle anderen Probleme sind nur Ausläufer dieser Problematik und würden sich größtenteils schnell von selbst erledigen.
Läuft die Maschine, kommt der Erfolg. Erfolg gibt Selbstbewusstsein. Selbstbewusste Spieler werden Führungsspieler.


Das 352 wäre eine Lösung, dafür hat man das Spielermaterial, aber die Mannschaft ist allergisch auf Dreierkette.

Für Labbadias Spielidee mit Wandstürmer...fehlt der Wandstürmer.

Für das 4231 fehlt ein OM ein paar Regalfächer über Duda und vor allem, Außenbahnspieler, die das machen, was Außenbahnspieler so tun sollten.
Dodi fühlt sich dort unwohl und kann seine Stärken nicht einbringen. Dilrosun ist verunsichert, und passt grundsätzlich eher in eine andere Spielidee mit vielen Umschaltsituationen. Unbeschönigt haben wir keinen einzigen Außenbahnspieler, der diese Aufgabe so erfüllen möchte, wie es für Brunos Spielidee notwendig wäre.

Für das 433 fehlen in erster Linie ZM.


Man könnte das Problem auf mehrere Arten angehen.
OM+RA/LA kaufen. Und/oder Wandstürmer kaufen. Oder ZM+RA/LA.

Oder die Sparfuchsvariante, alles über den Haufen werfen und das 352 einstudieren. Aber dafür wäre auch ein neuer ZOM vorteilhaft.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 13:49

Zenturio hat geschrieben:
06.09.2020, 12:08
https://youtu.be/AejiTOMQueI
Vieles für mich nicht nachvollziehbar und akzeptabel.
Wieviele Jahre lang ist es immer wieder das Problem das wir nicht ins letzte Drittel kommen oder das dort unsauber gespielt wird?
Wieso wird das Problem nicht aggressiv angegangen und behoben?
Warum werden keine Passstarken Fußballer verpflichtet und warum wird die Mannschaft in ein System gedrängt das sie nicht spielen kann?

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 06.09.2020, 14:20

"Wir haben gut begonnen und versucht Druck aufzubauen. Das 0:1 war noch kein Beinbruch. Ich hatte das Gefühl, dass wir das Spiel im Griff haben. Aber wir sind vorne relativ wenig durchgekommen. Wenn wir im Strafraum waren, haben wir noch mal rausgespielt. Das 0:2 war natürlich ein Genickschlag für uns. In der zweiten Halbzeit waren wir ein bisschen kopflos. Da hat die Klarheit gefehlt."
:-?

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 06.09.2020, 14:35

3-5-2 und da Schlüsselpositionen mit Mittelstädt und Zeefuik besetzen... na ich weiß nicht. Die besseren Spiele unter Labbadia haben wir regelmäßig in einem 4-2-3-1, welches bisweilen zum 4-3-3 wurde, bestritten.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 14:52

bayerschmidt hat geschrieben:
06.09.2020, 14:35
3-5-2 und da Schlüsselpositionen mit Mittelstädt und Zeefuik besetzen... na ich weiß nicht. Die besseren Spiele unter Labbadia haben wir regelmäßig in einem 4-2-3-1, welches bisweilen zum 4-3-3 wurde, bestritten.
Jetzt ist es eh zu spät.
Ich hätte das zumindest als Plan B an taktischer Ausrichtung gerne gesehen.
Zeefuik und auch Mittelstädt haben beide eigentlich guten Zug nach vorne.
Entscheidend wäre für mich dabei allerdings die Positionen von Lukebakio und Cunha.
Ich sehe einfach bei beide auf aussen und im Mittelfeld für uns und die Mannschaft zu wenig bei herumkommen.
Das 4-3-3 habe ich ehrlicherweise unter Labbadia noch nie so gesehen.
Das war fast immer ein 4-2-3-1 wo Lukebakio und auch Cunha eigentlich mehr im LM /RM gespielt haben.
Mit Lukebakio ist Kombinationsfußball im Mittelfeld kaum möglich.
Er dürfte am Ende der Kombination wirkungsvoller sein wenn er das Tor vor sich hat und nicht die ganze gegnerische Abwehr.
Aber egal.....
Labbadia will das so spielen. Wenn es nicht klappt kann man nicht nur den Spieler die Schuld geben.
Die Verantwortung liegt beim Trainer.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 15:09

Ich bin kein Freund davon, gleich nach so einem Spiel eine Generalabrechnung zu machen“, sagte Labbadia: „Es kann sein, dass wir noch mal einen Schritt zurückmachen müssen, um Dinge aufzufangen.“
Also doch wieder tief stehen und von vorne anfangen.
Nach 5 Wochen Vorbereitung :gruebel:

Antworten