Bruno Labbadia
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Für mich war die Trainingsintensität und dieTrainingsplanung bis jetzt eines Fußballfachmanns würdig und gut für eine Saisonvorbereitung.
Jetzt begeht Labbadia Fehler, die auch seine Vorgänger immer wieder praktiziert haben und dies kann zu einer negativ Spirale führen, die so noch garnicht absehbar ist.
Labbadia gewann die Spiele in der abgelaufenen Saison im 433 mit einer Doppelsechs und einen Achter davor. Hier fangen wir beim MF an. Er hat keine Klassensteigerung auf der Acht erhalten, stattdessen probiert man es mal wieder im 4231., nur ein Cunha zwängt man in ein Korsett auf der 10 was er einfach nicht ist. Duda wird hier auch nicht zum Überspieler werden der ein Spiel ordnet, zumal ein passender Spieler für Tousart nicht gefunden ist, speziell für sein Spiel auf der Sechs. Über Darida ist alles gesagt!
Ich bewege mich zwar mit meinen Argumenten in einer Endlosschlaufe, aber dieser Fehler ist so ausgeprägt und einfach zu erkennen, dass es verwerflich ist, dass Preetz hier nicht seine Hausaufgaben erledigt hat und den Trainer im Regen stehen lässt.
Im Sturm hat man mit Piatek entweder einen Stürmer der gefüttert werden muss oder richtiger Weise ein Stürmer der in ein System mit einer Doppelspitze gepackt werden muss. Dies gilt auch für Redan. Cunha und Lukebakio sind auch für dieses System ausgelegt, nur Sie kommen etwas mehr aus der Tiefe des Raums. Cunha hat als ureigenste Nebenposition den RA wird aber für einen lustlosen Lukebakio dort aber nicht gebracht. Warum Lukebakio als RA geführt wird wurde zu Hauf hier schon erwähnt.
Dementsprechend tut Labbadia mehr als gut daran, endlich Verstärkungen vehement zu fordern sowie diese endlich zu bekommen und in einen System zu spielen was am besten funktioniert und wo ein Cunha nicht in ein Korsett gepackt wird sowie sich seiner Stärken beraubt.
............................Piatek.....................................
...Neu....................................................Cunha...
..............................Neu.........................................................Neu................Tousart......................
Mittelstädt...Torunarigha...Boyata........Zeefuik
............................Schwollow..............................
Diese Mannschaft muss sich einspielen!
Der Rest ist nunmal B Elf bis vielleicht Dilrosum wenn man das nicht erkennt muss sich auf Gegurke einstellen.
Jetzt begeht Labbadia Fehler, die auch seine Vorgänger immer wieder praktiziert haben und dies kann zu einer negativ Spirale führen, die so noch garnicht absehbar ist.
Labbadia gewann die Spiele in der abgelaufenen Saison im 433 mit einer Doppelsechs und einen Achter davor. Hier fangen wir beim MF an. Er hat keine Klassensteigerung auf der Acht erhalten, stattdessen probiert man es mal wieder im 4231., nur ein Cunha zwängt man in ein Korsett auf der 10 was er einfach nicht ist. Duda wird hier auch nicht zum Überspieler werden der ein Spiel ordnet, zumal ein passender Spieler für Tousart nicht gefunden ist, speziell für sein Spiel auf der Sechs. Über Darida ist alles gesagt!
Ich bewege mich zwar mit meinen Argumenten in einer Endlosschlaufe, aber dieser Fehler ist so ausgeprägt und einfach zu erkennen, dass es verwerflich ist, dass Preetz hier nicht seine Hausaufgaben erledigt hat und den Trainer im Regen stehen lässt.
Im Sturm hat man mit Piatek entweder einen Stürmer der gefüttert werden muss oder richtiger Weise ein Stürmer der in ein System mit einer Doppelspitze gepackt werden muss. Dies gilt auch für Redan. Cunha und Lukebakio sind auch für dieses System ausgelegt, nur Sie kommen etwas mehr aus der Tiefe des Raums. Cunha hat als ureigenste Nebenposition den RA wird aber für einen lustlosen Lukebakio dort aber nicht gebracht. Warum Lukebakio als RA geführt wird wurde zu Hauf hier schon erwähnt.
Dementsprechend tut Labbadia mehr als gut daran, endlich Verstärkungen vehement zu fordern sowie diese endlich zu bekommen und in einen System zu spielen was am besten funktioniert und wo ein Cunha nicht in ein Korsett gepackt wird sowie sich seiner Stärken beraubt.
............................Piatek.....................................
...Neu....................................................Cunha...
..............................Neu.........................................................Neu................Tousart......................
Mittelstädt...Torunarigha...Boyata........Zeefuik
............................Schwollow..............................
Diese Mannschaft muss sich einspielen!
Der Rest ist nunmal B Elf bis vielleicht Dilrosum wenn man das nicht erkennt muss sich auf Gegurke einstellen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Mit dieser Aufstellung kann ich leben, mit Ausnahme von Mittelstädt, dem fehlt es an vielem, vor allem an Qualität- Er ist ein Unsicherheitsrisiko.Zenturio hat geschrieben: ↑30.08.2020, 11:04
............................Piatek.....................................
...Neu....................................................Cunha...
..............................Neu.........................................................Neu................Tousart......................
Mittelstädt...Torunarigha...Boyata........Zeefuik
............................Schwollow..............................
Diese Mannschaft muss sich einspielen!
Der Rest ist nunmal B Elf bis vielleicht Dilrosum wenn man das nicht erkennt muss sich auf Gegurke einstellen.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Tja stimmt wohl, aber Plattenhardt gefällt mir nicht besser, nur hier ist halt nicht mit einer NV zu rechnen. Für mich ist die individuelle Klasse sowie die Harmonie der Qualitäten der Spieler in das dafür passende System elementar. Die Experimente und das nicht erkennen sowie das nicht zielführende Handeln von Preetz trägt eben dazu bei das keine Entwicklung zu erkennen ist.
Selbstvertrauen, Vertrauen ins System zum Mitspieler und Leidenschaft erzeugt man anders! Hier wundert es mich warum Labbadia die falsche Arbeitstechnik von Preetz mitgeht.
Selbstvertrauen, Vertrauen ins System zum Mitspieler und Leidenschaft erzeugt man anders! Hier wundert es mich warum Labbadia die falsche Arbeitstechnik von Preetz mitgeht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
An einer seit einem Jahrzehnt völlig verfehlen Kaderpolitik. 2009 haben wir wirklich eine Achse verloren, aber eine aus Leistungsträgern. Jetzt wird gejammert, dass uns eine Achse der Ersatzbank weggebrochen ist. Hier wurde nicht darauf geachtet, dass sich rechtzeitig und von innen heraus eine neue erfolgsorientierte Führungsstruktur entwickeln konnte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich glaube auch zu erkennen, dass Bruno eigentlich gar kein Bock mehr auf diese unfähige Truppe hat.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ohne erfolgsorientierte Fuehrungsstruktur im Verein wird es auch in Zukunft keine in der Mannschaft geben. Warum auch - Bei Erreichen des Minimalziels, also Nichtabstieg, haben ja alle die Weiterbeschaeftigung und ihre Gehaltschecks sicher.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Labbadia ist lange im Geschäft ,und der weiss das er mit der derzeitigen Truppe ,nichts erreichen kann.Labbadia sieht das es Absagen über Absagen gibt ,weil keiner in diesem Verein fähig ist ,Spieler zu begeistern.Labbadia weiss auch das er ganz schnell weg sein wird ,wenn wie jede Saison das Abstiegsgespenst über ihm schwebt ,er wird dann weg sein ,der aber für dieses runterwirtschaften von Hertha BSC das Hauptübel ist ,wird weitermachen wie immer ,solche Clown wie Neuendorf stehen schon parat.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ja, eindeutig. Man sieht ihm förmlich an, dass er schon überlegt, wessen Alte er flachlegt, dass er schnellstmöglich seinen Job loswird.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wahrscheinlich geködert mit, rette uns und in der nächsten Saison rüsten wir richtig auf, damit du oben mitspielen kannst.
Saison vorbei, gerettet, guten Trainingsplan aber nichts mit aufrüsten und für Ruhe und die Medien geht man Preetz sein Weg mit, wohl wissend, dass es nicht nur an der Kommunikation auf dem Platz liegt.
Was soll er machen, um sein Gesicht nicht zu verlieren? Bedingt aus Sch... Gold machen, nur das reicht nicht.
Er wird irgendwann gefeuert, nur weil Preetz wieder Kader nicht kann und das weiß er, von daher probiert er so gut wie es geht sein Job zu machen. Wie andere Parameter ihn nerven und die Klinsmann aufgedeckt und aus Loyalität zum Arbeitgeber garnicht mehr kommuniziert werden, wie z.B. Preetz auf der Bank, Keuter und CO im Bus, der IM in der Kabine usw. werden wir jedenfalls vorläufig nicht erfahren.
Aber Fakt ist und das lässt sich eben nicht wegdiskutieren, der Kader ist zu schwach und falsch beurteilt sowie nicht Systemkompatibel.
Mag ja sein, dass ein Preetz das als populistisch und Biertischgefasel abtut, nur dieses Manko bleibt so offensichtlich das man es nicht totschweigen oder wegschwindeln kann.
Wer das so als ausreichend betrachtet und jetzt den Warnschuss nicht gehört hat, beschwindelt sich auf höchsten Niveau selbst.
Saison vorbei, gerettet, guten Trainingsplan aber nichts mit aufrüsten und für Ruhe und die Medien geht man Preetz sein Weg mit, wohl wissend, dass es nicht nur an der Kommunikation auf dem Platz liegt.
Was soll er machen, um sein Gesicht nicht zu verlieren? Bedingt aus Sch... Gold machen, nur das reicht nicht.
Er wird irgendwann gefeuert, nur weil Preetz wieder Kader nicht kann und das weiß er, von daher probiert er so gut wie es geht sein Job zu machen. Wie andere Parameter ihn nerven und die Klinsmann aufgedeckt und aus Loyalität zum Arbeitgeber garnicht mehr kommuniziert werden, wie z.B. Preetz auf der Bank, Keuter und CO im Bus, der IM in der Kabine usw. werden wir jedenfalls vorläufig nicht erfahren.
Aber Fakt ist und das lässt sich eben nicht wegdiskutieren, der Kader ist zu schwach und falsch beurteilt sowie nicht Systemkompatibel.
Mag ja sein, dass ein Preetz das als populistisch und Biertischgefasel abtut, nur dieses Manko bleibt so offensichtlich das man es nicht totschweigen oder wegschwindeln kann.
Wer das so als ausreichend betrachtet und jetzt den Warnschuss nicht gehört hat, beschwindelt sich auf höchsten Niveau selbst.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nur wat machste, wenn Neu, Neu und Neu hier trotz eines dicken Schecks nicht herwollen?Zenturio hat geschrieben: ↑30.08.2020, 11:04Für mich war die Trainingsintensität und dieTrainingsplanung bis jetzt eines Fußballfachmanns würdig und gut für eine Saisonvorbereitung.
Jetzt begeht Labbadia Fehler, die auch seine Vorgänger immer wieder praktiziert haben und dies kann zu einer negativ Spirale führen, die so noch garnicht absehbar ist.
Labbadia gewann die Spiele in der abgelaufenen Saison im 433 mit einer Doppelsechs und einen Achter davor. Hier fangen wir beim MF an. Er hat keine Klassensteigerung auf der Acht erhalten, stattdessen probiert man es mal wieder im 4231., nur ein Cunha zwängt man in ein Korsett auf der 10 was er einfach nicht ist. Duda wird hier auch nicht zum Überspieler werden der ein Spiel ordnet, zumal ein passender Spieler für Tousart nicht gefunden ist, speziell für sein Spiel auf der Sechs. Über Darida ist alles gesagt!
Ich bewege mich zwar mit meinen Argumenten in einer Endlosschlaufe, aber dieser Fehler ist so ausgeprägt und einfach zu erkennen, dass es verwerflich ist, dass Preetz hier nicht seine Hausaufgaben erledigt hat und den Trainer im Regen stehen lässt.
Im Sturm hat man mit Piatek entweder einen Stürmer der gefüttert werden muss oder richtiger Weise ein Stürmer der in ein System mit einer Doppelspitze gepackt werden muss. Dies gilt auch für Redan. Cunha und Lukebakio sind auch für dieses System ausgelegt, nur Sie kommen etwas mehr aus der Tiefe des Raums. Cunha hat als ureigenste Nebenposition den RA wird aber für einen lustlosen Lukebakio dort aber nicht gebracht. Warum Lukebakio als RA geführt wird wurde zu Hauf hier schon erwähnt.
Dementsprechend tut Labbadia mehr als gut daran, endlich Verstärkungen vehement zu fordern sowie diese endlich zu bekommen und in einen System zu spielen was am besten funktioniert und wo ein Cunha nicht in ein Korsett gepackt wird sowie sich seiner Stärken beraubt.
............................Piatek.....................................
...Neu....................................................Cunha...
..............................Neu.........................................................Neu................Tousart......................
Mittelstädt...Torunarigha...Boyata........Zeefuik
............................Schwollow..............................
Diese Mannschaft muss sich einspielen!
Der Rest ist nunmal B Elf bis vielleicht Dilrosum wenn man das nicht erkennt muss sich auf Gegurke einstellen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia



Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Positiv:
Le beau Brüno hat die Schwäche gestern erkannt und offen benannt und nicht den Gulaschclown gespielt ("Müsse wir noch viele zu arbeiten, Jungs sind noch bisschen müde von harte Training. Haben viele neue Spieler, musst du erst zu integrieren.").
Negativ:
Was hat der Schöne denn dann die letzten vier-fünf Wochen getan, wenn da keiner das Maul aufmacht auf dem Platz und alle sich hängen lassen?!
Die viel zitierten "einstudierten Spielzüge" können es jedenfalls nicht gewesen sein.
Le beau Brüno hat die Schwäche gestern erkannt und offen benannt und nicht den Gulaschclown gespielt ("Müsse wir noch viele zu arbeiten, Jungs sind noch bisschen müde von harte Training. Haben viele neue Spieler, musst du erst zu integrieren.").
Negativ:
Was hat der Schöne denn dann die letzten vier-fünf Wochen getan, wenn da keiner das Maul aufmacht auf dem Platz und alle sich hängen lassen?!
Die viel zitierten "einstudierten Spielzüge" können es jedenfalls nicht gewesen sein.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Preetz entlassen und den Nichtabstieg schön saufen!Bierchen hat geschrieben: ↑30.08.2020, 13:10Nur wat machste, wenn Neu, Neu und Neu hier trotz eines dicken Schecks nicht herwollen?Zenturio hat geschrieben: ↑30.08.2020, 11:04Für mich war die Trainingsintensität und dieTrainingsplanung bis jetzt eines Fußballfachmanns würdig und gut für eine Saisonvorbereitung.
Jetzt begeht Labbadia Fehler, die auch seine Vorgänger immer wieder praktiziert haben und dies kann zu einer negativ Spirale führen, die so noch garnicht absehbar ist.
Labbadia gewann die Spiele in der abgelaufenen Saison im 433 mit einer Doppelsechs und einen Achter davor. Hier fangen wir beim MF an. Er hat keine Klassensteigerung auf der Acht erhalten, stattdessen probiert man es mal wieder im 4231., nur ein Cunha zwängt man in ein Korsett auf der 10 was er einfach nicht ist. Duda wird hier auch nicht zum Überspieler werden der ein Spiel ordnet, zumal ein passender Spieler für Tousart nicht gefunden ist, speziell für sein Spiel auf der Sechs. Über Darida ist alles gesagt!
Ich bewege mich zwar mit meinen Argumenten in einer Endlosschlaufe, aber dieser Fehler ist so ausgeprägt und einfach zu erkennen, dass es verwerflich ist, dass Preetz hier nicht seine Hausaufgaben erledigt hat und den Trainer im Regen stehen lässt.
Im Sturm hat man mit Piatek entweder einen Stürmer der gefüttert werden muss oder richtiger Weise ein Stürmer der in ein System mit einer Doppelspitze gepackt werden muss. Dies gilt auch für Redan. Cunha und Lukebakio sind auch für dieses System ausgelegt, nur Sie kommen etwas mehr aus der Tiefe des Raums. Cunha hat als ureigenste Nebenposition den RA wird aber für einen lustlosen Lukebakio dort aber nicht gebracht. Warum Lukebakio als RA geführt wird wurde zu Hauf hier schon erwähnt.
Dementsprechend tut Labbadia mehr als gut daran, endlich Verstärkungen vehement zu fordern sowie diese endlich zu bekommen und in einen System zu spielen was am besten funktioniert und wo ein Cunha nicht in ein Korsett gepackt wird sowie sich seiner Stärken beraubt.
............................Piatek.....................................
...Neu....................................................Cunha...
..............................Neu.........................................................Neu................Tousart......................
Mittelstädt...Torunarigha...Boyata........Zeefuik
............................Schwollow..............................
Diese Mannschaft muss sich einspielen!
Der Rest ist nunmal B Elf bis vielleicht Dilrosum wenn man das nicht erkennt muss sich auf Gegurke einstellen.
![]()
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Die Mannschaft muss reichen, um halbwegs passablen Fußball zu spielen.
Klar kann man da einiges verbessern in den Mannschaftsteilen, 2-3 Spielzüge sollten aber schon drin sein.
PSV hat mit Sicherheit keinen deutlich besseren Kader als Hertha.
Klar kann man da einiges verbessern in den Mannschaftsteilen, 2-3 Spielzüge sollten aber schon drin sein.
PSV hat mit Sicherheit keinen deutlich besseren Kader als Hertha.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bayern, DO, Rattenball, Lev, Gladbach mit denen sind schon mal 5 Kandidaten um die internationalen Plätze fast gesetzt. Bis mal ein Glücksmoment ist unser Kader real ausgewertet nicht besser und Wolfsburg, Hoppenheim und Frankfurt werden ihre Hausaufgaben auch gemacht haben.
Es fehlen Puzzelteile für die Spitze und das ist Entscheidend, kann man ignorieren und hoffen, aber dann braucht man sich über Gurkenspiele und Niederlagen nicht beschweren.
Es fehlen Puzzelteile für die Spitze und das ist Entscheidend, kann man ignorieren und hoffen, aber dann braucht man sich über Gurkenspiele und Niederlagen nicht beschweren.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Und deswegen holt man keine fertigen Spieler?Auch potenzielle Neuzugänge ordnet Labbadia nicht gleich als Achsenspieler ein: „Der Trugschluss ist: Man kann jetzt neue Leute holen und das wird sofort funktionieren. Dann muss man total fertige Spieler holen.“ Labbadia hofft deshalb, dass sich die vorhandenen jungen Spieler entwickeln.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Auf was der so alles hofft ,auf wen denn Maier,stark ,Mittelstädt?
Das sind Spieler die nie auch nur in die Nähe von internationaler Klasse kommen werden.für Vereine wie Hertha,deren höchstens Ziel ist nicht abzusteigen ,reicht das gerade
Der Labbadia ist genauso ein Schwätzer wie alle anderen ,der hält Sich schon an Plattitüden fest bevor die Saison anfängt,
Das sind Spieler die nie auch nur in die Nähe von internationaler Klasse kommen werden.für Vereine wie Hertha,deren höchstens Ziel ist nicht abzusteigen ,reicht das gerade
Der Labbadia ist genauso ein Schwätzer wie alle anderen ,der hält Sich schon an Plattitüden fest bevor die Saison anfängt,
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Es ist immerhin ein Novum, dass der jetzige Hertha Trainer schon Ausreden für das Versagen auspackt bevor die Saison überhaupt losgegangen ist. 

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Du bekommst als Klinsi-Basher genau das, was Du verdienst.
Keine großen Hoffnungen und Töne mehr, stattdessen "Mehr ist nicht drin" mit 250 Mio. Spielgeld, das die Konkurrenz nicht hat.
Keine großen Hoffnungen und Töne mehr, stattdessen "Mehr ist nicht drin" mit 250 Mio. Spielgeld, das die Konkurrenz nicht hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bruno ist clever und baut vorlarifari889 hat geschrieben: ↑30.08.2020, 20:28Es ist immerhin ein Novum, dass der jetzige Hertha Trainer schon Ausreden für das Versagen auspackt bevor die Saison überhaupt losgegangen ist.![]()


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
blablabla.„Eine Achse baut man nicht in drei, sechs oder acht Wochen“
Is an argument between two vegans still called beef
- MS Herthaner
- Beiträge: 30183
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Auch nicht in drei, sechs oder acht Jahren.

Es sei denn man verpflichtet fertige Spieler.
Aber das will man anscheinend nicht.
Wahrscheinlich wäre der Druck zu hoch

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wenn ich nochmal Achse höre kriege ich das dauerkotzen
Preetz Labbadia und Friedrich sollen sich dreimal um die eigene Achse drehen ,und verschwinden ,diese witzfiguren..
Preetz Labbadia und Friedrich sollen sich dreimal um die eigene Achse drehen ,und verschwinden ,diese witzfiguren..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Könnt ihr einen Verein nennen, bei dem Bruno Labbadia etwas aufgebaut hat? Das hat er in seinen 17 Jahren als Trainer nirgendwo geschafft. Er ist maximal das, was man "Feuerwehrmann" nennt. Aber wer nachhaltige Entwicklung will, braucht einen kompetenten Trainer. Deswegen habe ich persönlich die hohe Erwartungshaltung an Labbadia nie verstanden.
Siebzehn Stunden Dunkelheit