Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zauberdrachin » 23.08.2020, 06:19

Die Preise sind durch Corona insgesamt gesehen gefallen oder sage man besser die Preiserwartungen. Gefühlt ergibt sich allerdings ein Widerspruch.
Alle Klubs hatten schmerzhafte Einnahmeeinbußen und können somit weniger investieren, was sich besonders bei den Gehältern auswirkt wenn es um Klubwechsel geht.

Wir gelten als Klub der gute Ablösen zahlen kann, doch genau bei den Gehältern entsteht das Problem, mal abgesehen von nicht international zu spielen. Rein nur als Beispiel mal die Situation Draxlers und unabhängig davon, dass er an sich nicht wechseln will.
Eine Ablöse von sagen wir mal 25 Mio. wären wir durchaus bereit zu zahlen, doch beim Gehalt ... Zonk.
CL-Klubs hätten ihm durchaus in normalen Zeiten Angebote gemacht, doch die denken jetzt auch anders und investieren bisher nur in die Spieler die sie 100%ig wollen, dann sind durchaus auch sehr hohe Ablösen möglich.

Für Draxler selbst ... im nächsten Sommer ist er ablösefrei ... wenn das Geschehen dort wieder normal ist ... wieso sollte er jetzt etwas verschenken, wenn ihm im Sommer auch wenn noch Coronalage mindestens ein nettes Handgeld winkt. HIer ginge nur PSG dann leer aus.

Die ganze Zeit sind fast nur die Spieler auf den "freien" Markt gekommen die unbedingt selbst wechseln wollten oder die Klubs loswerden woll(t)en.

Recht bemerkenswert finde ich die Gerüchteküche auf unseren Klub bezogen. Wurde zunächst gefühlt jeder Name mit uns in Verbindung gebracht als Zugang, tauchten nunmehr zwei Gerüchte in die Abgangsrichtung auf. Jedenfalls unser Name bleibt immer in aller Munde. ;)

Der Zusammenhang McKennie/Grujic war klar. Bei McKennie waren die Verhandlungen wesentlich intensiver und zurecht bestand eine Schmerzgrenze was das Paket kosten kann. Bei Grujic sieht es allerdings bisher ganz und gar nicht nach Intensivierung der Verhandlungen aus, woraus man durchaus eine Vermutung ableiten kann, wir verhandeln da noch mit anderen Spielern.

BMG hat gegenüber uns nicht nur den Vorteil in der CL zu spielen, sondern ihr Gesamtspieleretat ist etwa 20 Mio. höher als unserer. Rein was Ablösen angeht könnten wir in den Regalen (zu normalen Zeiten) von BMG, Leipzig, Leverkusen, ... wildern ... doch abgesehen von international kommen wir beim Gehalt nicht ganz an die heran.

Dieses BCC-Gerede und man sei "reich" tut uns für den Transfermarkt nicht wirklich gut. Da werden Wünsche gehegt nach Klassespielern, Knallern ... das ist illusorisch, da wir nicht einen der relevanten Punkte bedienen können. Gehälter über 4 Mio? Nein ... Internationaler Wettbewerb? Nein.
Einen Kader mit dem garantiert (!) kommende Saison mindestens einen EL-Platz holt? Nein.

KPB lag da mit einem grundsätzlichen Gedanken gar nicht so verkehrt, er kommt und bringt Draxler, Götze und Jerome mit. In dem Moment müsste das zum einen sicher sein, allerdings die finanziellen Folgen wären hinsichtlich Ablöse nicht das Problem, sondern der Gehaltsetat, der wohl 20 Mio. höher wäre ... und den man wohl zwei Jahre aus dem EK bedienen müsste. Unabhängig mal davon, ob die uns so einen Qualitätsschub bringen würden wie gedacht und was diese vier für eine Hierarchie innerhalb des Kaders bedeuten würden.

Es hat schon ein wenig mit Falschheit zu tun, vehement Klassespieler/Knaller zu fordern, die automatisch zu einer Unterdeckung bei den Fixkosten führen würden, sich andererseits aber permanent über die Finanzen zu beschweren.

Wir müssen in den internationalen Wettbewerb ohne sogenannte namhafte Klassespieler und Knaller rein! Wie das über gutes Team und gesundes Wachsen geht hat BMG gezeigt.

Der Vorteil, den wir durch Corona noch haben könnten, könnten (!), ist die im Gegensatz zu den letzten Jahren nicht so große Kaufwut der Top-Klubs sich mal eben zwei drei junge Spieler für 20 Mio. Ablöse auf Prognose mit in den Kader zu nehmen und auf die Bank oder Tribüne zu setzen oder zu verleihen.
Dadurch kann, aber auch nur kann, sich eine Möglichkeit ergeben um z.B. einen Spieler wie Diatta (Alter,Preisklasse) zu bekommen weil es für den dann doch ziehen könnte mehr Gehalt zu bekommen und mit uns etwas erreichen zu wollen.

Mir schon klar, dass ein Kauf von Grujic sehr viele ärgern würde. Wir haben wie so oft auch bei ihm genau den tm-Wert geboten. Bei McKennie waren wir nicht bereit über diesen drüber zu gehen. Bin mal gespannt ...
Und weder Bremen noch BMG dürften mit ihren Trainern so ahnungslos und inkompetent sein, dass diese beiden auch schon Ausleihen von Grujic ins Kalkül zogen.

Bin nach wie vor froh wenn zum Einen die Saison wieder startet und zum Anderen dann auch der 6. Oktober erreicht wird und Transfergerüchte, die zum Teil nicht mal die Bezeichnung "Gerücht" verdienen, eine zeitlang nicht mehr auftauchen.

Und am Ende landet dann doch überraschenderweise Draxler bei uns :D
Oder Nabil Fekir? :gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 07:53

Warum wollten denn Bremen oder Gladbach Grujic wohl leihen?
Weil er für ein Kauf jenseits der 15 Mio Marke einfach nicht gut genug ist.
Gladbach hätte Grujic geliehen damit man aufgrund der Mehrbelastung gut aufgestellt ist.
Zudem ist es ein Unterschied ob ich Grujic dazuhole weil ich schon ein gut funktionierendes ZM habe, oder weil ich hoffe das Grujic derjenige wird der das ZM spielerisch belebt.
Ein Klopp will nicht umsonst ein Tiago haben da er im ZM spielerisch eben nicht die Klasse im ZM hat.
Und das ein Grujic da keine Rolle spielt sollte nicht verwundern.
Der ist nicht nur spielerisch nicht gut genug, sondern auch kämpferisch fehlt da einiges.
Eigentlich sollte das auch für uns nicht gut genug sein. Eigentlich........Preetz sieht das anders und glaubt das er ein Grujic für 15 Mio unbedingt holen muss.
Auch wenn er uns nicht für den nächsten Schritt weiterbringt.
Ich weiß nicht was Preetz beruglflich macht......als Manager versagt er auf allen Ebenen.
Wirtschaftlich und sportlich.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 08:08

http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 23.08.2020, 08:35

Der Markt ist blockiert, weil die Vereine anscheinend mehr Angst davor haben über den Tisch gezogen zu werden, als vor einer Pleite. Paradebeispiel ist Schalke. Das einzige Gegenbeispiel ist Freiburg (Waldschmidt 15 Mio., Schwolow 8 Mio.) und die haben davon exakt 0 € in die Bundesliga reinvestiert.

Nennenswerte Ablösen bisher gezahlt wurden für Sane (45), Bellingham (26,5), Hwang (9), Schwolow (8), Bialek (5), Zeefuik (4). Leihen und Kaufoptionen / - pflichten nicht mitgezählt. International wird es nicht groß anders aussehen.

Wenn Leipzig nicht willens ist "Marktpreise" (Rashica, Schick usw.) zu zahlen, sehe ich keinen Grund, warum wir das tun sollten. Ich sehe keinen Transfer in Europa, den man verschlafen hat. Jonathan David wäre vielleicht was gewesen aber weit über Marktwert gewechselt. Diatta, Szoboszlai und andere "Wunschspieler" sind noch da.

Die Situation ist überhaupt nicht vergleichbar mit den Einkaufstour von Klinsmann, als jeder abgebende Verein sicher sein konnte, dass man irgendwo Ersatz bekommt.

Die größte Gefahr ist, dass am Ende wieder "irgendwas" gemacht wird. Bzw. wird das Risiko größer, je früher man in Hektik verfällt.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 23.08.2020, 08:57

Btw. würde vieles der Hysterie unter "fear of missing out" einstufen. Keine gute Strategie. Würde Hertha lieber als den Adler sehen, der seine Beute beobachtet. Auch wenn die Sorge, dass totes Wild beobachtet wird nicht ganz unberechtigt ist.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2020, 08:57

Pinacolada hat geschrieben:
23.08.2020, 08:35
Der Markt ist blockiert, weil die Vereine anscheinend mehr Angst davor haben über den Tisch gezogen zu werden, als vor einer Pleite. Paradebeispiel ist Schalke. Das einzige Gegenbeispiel ist Freiburg (Waldschmidt 15 Mio., Schwolow 8 Mio.) und die haben davon exakt 0 € in die Bundesliga reinvestiert.

Vielleicht konnten sie es schlichtweg nicht, weil zunächst die Verbindlichkeiten bedient werden müssten :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2020, 09:16

Pinacolada hat geschrieben:
23.08.2020, 08:35


Die Situation ist überhaupt nicht vergleichbar mit den Einkaufstour von Klinsmann, als jeder abgebende Verein sicher sein konnte, dass man irgendwo Ersatz bekommt.

Die größte Gefahr ist, dass am Ende wieder "irgendwas" gemacht wird. Bzw. wird das Risiko größer, je früher man in Hektik verfällt.
Ich finde überhaupt nicht, das der Markt blockiert ist. Klinsmann hätte überhaupt keine Probleme gehabt Knaller wie Cunha, Pistelero oder Tousart zu finden und zu verpflichten und dies in einem Tempo, was die unfähige Schlaftablette Preetz nie erreichen wird. Ich teile Deine Befürchtung, dass Preetz wieder in Hektik und Panik verfällt und Bankdrücker anderer Vereine mit 4 Jahresverträgen verpflichtet. Der lernt es nie. Der frühe Vogel fängt den Wurm und nicht jemand wie Preetz, der keinen Plan und keine Spiel- und System Philosophie hat. Jährlich grüßt bei Hertha das Murmeltier
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 09:35

Der Vergleich mit Freiburg hinkt ein wenig.
Denn Freiburg muss nicht dauerhaft ins internationale Geschäft. Der Ersatz für Schwolow ist schon da und muss nicht teuer eingekauft werden.
Waldschmidt wird sicherlich auch intern ersetzt.
Das Ziel von Freiburg ist sicherlich nicht Europa sondern in der Liga zu bleiben.
Gladbach zum Beispiel macht doch mit zwei Leihen (Wolf, Lazaro) vor wie es funktionieren kann.
Aber auch Gladbach hat seine Hausaufgaben vorher schon gemacht und eine gut funktionierende Mannschaft zusammen die nur minimal verbessert werden muss, was man kostengünstig und ohne großes Risiko gemacht hat.
Wir hingegen wollen (oder müssen sogar) ins internationale Geschäft und brauchen dafür noch zwei bis drei passende Spieler.
Die werden sicherlich Ende September nicht wirklich billiger, sofern sie überhaupt noch verfügbar sind (Szoboszlai, Diatta).
Was bleibt sind Spieler die man abgeben will weil man sich bessere Spieler geholt hat.
Die Frage ist ob diese Spieler dann genau die sind die uns weiterbringen.
Wenn man tatsächlich an ein Spieler wie Szoboszlai oder Diatta dran ist, dann sollte man sie auch jetzt holen.
Wenn diese Spieler aber nicht wollen, dann wollen sie im September auch nicht.
Das man bisher nur von dem Gerücht Grujic oder McKennie hört wo Hertha auch wirklich Interesse hat ist eher ernüchternd.
Der Rest der Gerüchte ist ja mehr oder weniger dem Umstand geschuldet das man Geld zur Verfügung hat.
Ich bin gespannt was für Kaliber über bleiben wenn die Steine ins Rollen gekommen sind, und ob es dann nicht sinnvoller gewesen wäre aggressiver und früher am Markt agiert zu haben.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von hm196 » 23.08.2020, 10:35

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2020, 06:19
Bin nach wie vor froh wenn zum Einen die Saison wieder startet und zum Anderen dann auch der 6. Oktober erreicht wird und Transfergerüchte, die zum Teil nicht mal die Bezeichnung "Gerücht" verdienen, eine zeitlang nicht mehr auftauchen.
:top:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 23.08.2020, 10:42

MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 09:35
Der Vergleich mit Freiburg hinkt ein wenig.
Ich habe überhaupt niemanden verglichen, sondern nur das Marktumfeld beschrieben wie es sich derzeit darstellt und zwei Beispiele genannt. Da hätte statt Freiburg auch Bochum stehen können, ist aber nicht so. Übrigens sind wir bereits mit zwei Transfers in den Top-6 (wie gesagt nur neue Transfers, keine Leihen, Optionen und Pflichten) vertreten.

Das mit den Zielen, Grujic usw. ist alles bekannt, wurde mehrfach durchgekaut. Ändert aber nichts am Marktumfeld.

Lazaro dagegen wird mir total überhöht. Er war hier der Einäugige unter den Blinden aber ich denke, wir sind gut entschädigt worden. Die Mannschaft auf ein höheres Niveau gehoben hat er nicht und sich weiterentwickelt auch nicht. Mit Hertha scheint ihn nichts zu verbinden.

"Grujic = Weltuntergang" und gleichzeitig "Lazaro kann man machen" verstehe ich überhaupt nicht. Ja, der Grujic guckt immer so traurig.
PREUSSE hat geschrieben:
23.08.2020, 09:16
Klinsmann hätte überhaupt keine Probleme gehabt Knaller wie Cunha, Pistelero oder Tousart zu finden und zu verpflichten und dies in einem Tempo, was die unfähige Schlaftablette Preetz nie erreichen wird.
Sicher, wenn man für einen Diatta oder so (ich gehe mal davon aus der Spieler will) 30 Mio. auf den Tisch des Hauses legt ist das kein Problem.

Das was hier gewünscht wird ist aber Diatta für 15-20 Mio. weil bis zu 25% Corona-Rabatt.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Micky » 23.08.2020, 10:54

MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:
Ich finde vier RV durchaus wichtig. Die passen dann prima zu den 12 Sechsern.
Is an argument between two vegans still called beef

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 23.08.2020, 10:59

Micky hat geschrieben:
23.08.2020, 10:54
MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:
Ich finde vier RV durchaus wichtig. Die passen dann prima zu den 12 Sechsern.
Nur hat der nicht 1x RV gespielt, aber schnell mal rumgepöbelt. Ähnliche Position wie Gosens, seitenverkehrt. Fraglich, ob der zur Formation überhaupt passen würde. Es sei denn man möchte Bergamo kopieren.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 11:11

Pinacolada hat geschrieben:
23.08.2020, 10:59
Micky hat geschrieben:
23.08.2020, 10:54


Ich finde vier RV durchaus wichtig. Die passen dann prima zu den 12 Sechsern.
Nur hat der nicht 1x RV gespielt, aber schnell mal rumgepöbelt. Ähnliche Position wie Gosens, seitenverkehrt. Fraglich, ob der zur Formation überhaupt passen würde. Es sei denn man möchte Bergamo kopieren.
Und nächste Woche will man dann Ajax kopieren :D

Gosens und auch Castagne passen überhaupt nicht zur Hertha da man das System das die beiden stark macht nicht spielt.
Im Moment weiß man allerdings eh nicht genau was und wie man spielen will.
Aber ein 3-5-2 unter Labbadia halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 23.08.2020, 11:16

MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 11:11
Pinacolada hat geschrieben:
23.08.2020, 10:59


Nur hat der nicht 1x RV gespielt, aber schnell mal rumgepöbelt. Ähnliche Position wie Gosens, seitenverkehrt. Fraglich, ob der zur Formation überhaupt passen würde. Es sei denn man möchte Bergamo kopieren.
Und nächste Woche will man dann Ajax kopieren :D

Gosens und auch Castagne passen überhaupt nicht zur Hertha da man das System das die beiden stark macht nicht spielt.
Im Moment weiß man allerdings eh nicht genau was und wie man spielen will.
Aber ein 3-5-2 unter Labbadia halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Gut und Du meinst das weiß Labbadia nicht oder was war jetzt genau der Grund für Deine Seitenhiebe?

Ich meine das hier:
MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Lukas1892 » 23.08.2020, 11:23

Younes soll lt Transfermarkt konkrete Anfragen aus der Bundesliga haben unter anderem wird Bremen erwähnt. Könnte mir vorstellen das wir auch ein Kandidat sind weil er eben auf der Linken Seite spielt wo wir angeblich Bedarf haben alleine wegen des Gerüchts um kamil jóźwiak. Hoffentlich passiert nächste Woche etwas

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zenturio » 23.08.2020, 11:27

MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:
Sollte da was dran sein, ein immer wiederkehrendes Indiz das Preetz Kader nicht kann und wirklich jeder Hobbymanager eine bessere Kaderstruktur hinbekommen würde.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 11:28

Was für Seitenhiebe?
Castagne ist ein Gerücht.
Labbadia will eigentlich 4-3-3 spielen.
Zumindest ist dass das System was er bevorzugt spielen lässt.
Nach Corona und auch in den bisherigen Testspielen war es allerdings ein 4-2-3-1.
Oder sogar ein 4-4-2.

Castagne wird als LM /RM geführt was aber in Bergamo eher der Schienenspieler ist.

Äh.... OK.
Habe gerade gelesen was du meinst.
Ich habe mit den vierten RV (Pekarik, Zeefuik, Klünter) etwas ironisch Castagne gemeint da er ja als RV gelistet wird.
Und da man ja gerade Zeefuik geholt hat, gehe ich mal davon aus das der auch spielen wird.

Rasenheizung
Beiträge: 1144
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Rasenheizung » 23.08.2020, 11:38

MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:
Er ist Schienenspieler und hat diese Saison kein einziges Spiel als RV gemacht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 11:41

Rasenheizung hat geschrieben:
23.08.2020, 11:38
MS Herthaner hat geschrieben:
23.08.2020, 08:08
http://www.voetbalnieuws.be/news/539801 ... r-castagne

Angeblich sind wir einer von drei Vereinen die Castagne haben wollen.
So ein vierter RV ist auch wichtig.
Zumal man auch nicht weiß ob der gerade erst eingekaufte funktioniert.
Sicher ist sicher :zwink:
Er ist Schienenspieler und hat diese Saison kein einziges Spiel als RV gemacht.
Das weiß ich. Das war ironisch gemeint.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Jenner » 23.08.2020, 11:58

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2020, 06:19
Die ganze Zeit sind fast nur die Spieler auf den "freien" Markt gekommen die unbedingt selbst wechseln wollten oder die Klubs loswerden woll(t)en.
Aha, normale Transferperioden sind dann wohl dadurch gekennzeichnet, dass Spieler auf den Markt kommen, die weder wechseln, noch von ihrem Verein abgegeben werden wollen. Oder was willst Du uns sagen?
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2020, 06:19
Gehälter über 4 Mio? Nein...
Tousart verdient dem Vernehmen nach 4.800.000 €/Jahr.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Jenner » 23.08.2020, 12:14

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2020, 06:19
Es hat schon ein wenig mit Falschheit zu tun, vehement Klassespieler/Knaller zu fordern, die automatisch zu einer Unterdeckung bei den Fixkosten führen würden, sich andererseits aber permanent über die Finanzen zu beschweren.
Das ist aber ein etwas unterkomplexes Denken. Um Gewinne aus dem Spielbetrieb heraus zu generieren, ist eine regelmäßige Teilnahme an internationalen Wettbewerben, vorzugsweise CL, mehr als hilfreich. Um da hinzukommen, benötigt es eine ordentliche Anschubfinanzierung in überdurchschnittliche Spieler. Was uns finanziell das Genick gebrochen hat, waren Langzeitverträge für Spieler, die uns nicht entscheidend bzw. gar nicht vorangebracht haben, was dann weitere Transfers nach sich zog und zu einem völlig aufgeblähten und damit übermäßig teuren Kader geführt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Otowaxol » 23.08.2020, 12:19

Hier mal ein Artikel über das was an Transfergerüchten in den Medien auftaucht, am Beispiel von Vagnoman vom HSV. Dabei geht es für mich aber um etwas Grundsätzlicheres und ich poste das hier, damit so manche Schnappatmung nach einem medialen Gerücht vielleicht vermieden wird. Im Zusammenhang mit Hertha werden ja viele Spieler genannt, wo dann genauso viel dran wahr ist, wie bei Vagnoman mit Verona.

Also hier der Artikel von Marcus Scholz: https://www.rautenperle.com/content/der ... n-beim-hsv

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Indianer » 23.08.2020, 12:22

Jenner hat geschrieben:
23.08.2020, 12:14

Das ist aber ein etwas unterkomplexes Denken. Um Gewinne aus dem Spielbetrieb heraus zu generieren, ist eine regelmäßige Teilnahme an internationalen Wettbewerben, vorzugsweise CL, mehr als hilfreich. Um da hinzukommen, benötigt es eine ordentliche Anschubfinanzierung in überdurchschnittliche Spieler. Was uns finanziell das Genick gebrochen hat, waren Langzeitverträge für Spieler, die uns nicht entscheidend bzw. gar nicht vorangebracht haben, was dann weitere Transfers nach sich zog und zu einem völlig aufgeblähten und damit übermäßig teuren Kader geführt hat.
So ist es.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 23.08.2020, 12:37

Zauberdrachin hat geschrieben: ↑Es hat schon ein wenig mit Falschheit zu tun, vehement Klassespieler/Knaller zu fordern, die automatisch zu einer Unterdeckung bei den Fixkosten führen würden, sich andererseits aber permanent über die Finanzen zu beschweren.

Wie Jenner schon geschrieben hat brauchst du um erfolgreich zu sein (mindestens Platz 4) Qualität auf und neben dem Platz.
Das heißt du musst dich vom Mittelmaß befreien und Qualität dafür hinzuholen.
Nicht Mittelmaß behalten und mit etwas besseren Mittelmaß ersetzen.
Das kostet in der Regel auch viel Geld (Ascacibar, Grujic), bringt dich aber nicht weiter.
Wir haben jetzt schon ein Tranferminus von 80 Mio.
Das kann man auch noch (oder muss man sogar) verdoppeln um überhaupt das Ziel dauerhaft Europa erreichen zu können.
Das was momentan passiert ist kein Angriff auf Europa sondern der Versuch die letzten beiden Jahre mit Platz 11 und 10 zu verbessern.
Vielleicht ist auch mit dem Kader Platz 6 möglich. Aber dann darf auch nichts schief gehen und wir dürfen keine Ausfälle haben.
Zudem beruht vieles auf's hoffen das Zeefuik einschlägt, Duda besser wird, Maier spielerisch explodiert, Mittelstädt den nächsten Schritt macht, Dilrosun konstant wird, Cunha uns jedesmal den Arsch rettet, Tousart zum Vorlagengeber wird, Piatek effizienter, und Lukebakio seine Mitspieler einsetzen kann und defensiv stärker wird.
Mir fehlen da die Spieler die garantieren das es besser wird.
Dafür brauchen wir zumindest in der Transferphase noch zwei ZM und ein Aussenspieler der Beidfüßig ist.

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Otowaxol » 23.08.2020, 13:10

Wenn hier schon etwas komplexer gedacht werden soll, dann geht das meiner Meinung nach nur, wenn man einbezieht, welche Spieler an denen wir Interesse haben, auch ihrerseits dieses Interesse mit "da habe ich Bock drauf" beantworten. Labbadia hatte dazu ein paar Dinge gesagt, in verschiedenen Interviews und Zitaten aus Zeitungsberichten:

Er wolle nur Spieler verpflichten, die den Kader weiter bringen.
Der Kader benötige neue Spieler.
Er will Spieler mit Potential holen, dazu folgendes Zitat (Interview RBB):
Mit derartigen Spielern muss man natürlich erst einmal arbeiten und hat vielleicht nicht sofort Erfolg, aber es geht darum, eine Mannschaft für die nächsten zwei bis vier Jahre aufzubauen.
Und dann hat er noch gesagt, dass bei einigen Spieler, bei denen Hertha angefragt habe, zumindest aktuell keine Lust auf Hertha besteht und es deshalb sein kann, dass man erst in späteren Transferperioden, z. B. im Winter, Spieler mit dem Niveau bekommt, die man für dieses "aufbauen über zwei bis vier Jahre" benötigt.
Man wolle, so sagt er, nur Spieler verpflichten, die uns weiter bringen.

Mein Gefühl ist, dass dies unser Hauptproblem im Moment darstellt: wir sind (noch) nicht attraktiv genug für eine ganze Reihe von Spielern, die wir gerne hätten. Ich kann mir auch vorstellen, oder hoffe dies, dass auch einige Spieler noch pokern und die Marktentwicklung abwarten.
Auch wenn wir finanziell ein interessantes Paket schnüren können, reicht das alleine nicht unbedingt aus. Und für unser Projekt gibt es sicher auch Skepsis oder eine abwartende Haltung bei dem einen oder anderen Kandidaten.

Klinsmann war in dieser Hinsicht zuerst einmal ein Gewinn und hat ja auch eine Aufbruchstimmung verursacht, die es leichter machte interessante Spieler zu verpflichten. Dass der Luftballon dann aber nach der Niederlage gegen Köln so dermaßen zerplatzte und als "Trainerflop des Jahres" bei den Fußballprofis nachhallt, macht es dann gegenteilig umso schwerer Spieler aus bestimmten Regalen zu uns zu holen, denke ich.

Antworten