Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von emanzi » 11.08.2020, 18:00

Indianer hat geschrieben:
11.08.2020, 17:09
Finde es einfach etwas dünn was Kreativität betrifft nur auf Cunha, Piatek und Lukebakio (NV) zu hoffen, und im Mittelfeld auf eine kreative Komponente zu verzichten.
Bei Liverpool klappt das, weil Firminio, Salah und Mane überirdisch spielstark sind und -vor allem - ihre AV mit TAA eine offensive Waffe.
Da ergibt das Gesamtkonzept Sinn.
Bei uns ist ein Piatek auf Vorlagen angewiesen und hängt oft in der Luft, das wird sich durch die bisherigen Einkäufe + McKennie nicht ändern.

Unsere Zentrale wäre zwar qualitativ sehr gut besetzt, aber eher harmlos.
Die AV sind nicht stark genug um mangelnde Kreativität im MF auszugleichen. Obwohl ich mich auf Zeefuik freue, glaube ich nicht, dass er das Problem aus dem Stand lösen kann.

Schaltet man dann bei Hertha dann Cunha und Lukebakio (NV) aus, dann kommt bei uns wahrscheinlich nichts mehr.
Kann man nur hoffen, dass die gegnerischen Teams das nicht allzu schnell realisieren.

So oder so, wir haben so viel Qualität eingekauft, dass es fast unmöglich sein sollte die EL-Plätze zu verpassen.

Bedenkt man die finanziellen Mittel könnte aber soviel mehr drin sein...
Aber diese Denkweise sollte man sich bei Hertha wohl abschminken. :wink:
Klasse Posting und um so trauriger ist es das dies nicht von der """" Fachlichen Kompetenz bei Hertha""""" erkannt und dementsprechend reagiert wird. Man kann Champions League erreichen. Eine einmalige Gelegenheit durch die finanzielle Spritze von Windhorst und bedingt durch die Vereinsschwierigkeiten durch Corona und stellenweise durch deren Kaderschwächung.

Aber man verpasst diese einmalige Chance schlichtweg durch Unfähigkeit und so wird es kommen. Ich hoffe, Windhorst erkennt das auch und setzt alle Hebel in Bewegung, dass Preetz,Arne, Labbadia und am besten Gegenbauer gleich mit, von Hertha verschwinden.

Ich frage mich, warum brauchte Hertha überhaupt Windhorst als einen Investor? Der liebe Gegenbauer hätte doch bei seinem Brutto Jahresumsatz von 700 000 000 doch auch locker in den Verein investieren können.

Ne, der ist nur da um sich durch die Präsidenden-Position und den daraus resultierenden Beziehungen durch Aufträge die Taschen zu füllen. Oder sich Bauchpinseln zu lassen. Für den Verein tut der doch nichts.

Würde er selbst wie Windhorst in den Verein investieren, wäre Preetz schon lange Geschichte und nicht nur Preetz.

Der Fisch stinkt halt vom Kopf.

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Blau weißer » 11.08.2020, 18:09

emanzi hat geschrieben:
11.08.2020, 18:00
Indianer hat geschrieben:
11.08.2020, 17:09
Finde es einfach etwas dünn was Kreativität betrifft nur auf Cunha, Piatek und Lukebakio (NV) zu hoffen, und im Mittelfeld auf eine kreative Komponente zu verzichten.
Bei Liverpool klappt das, weil Firminio, Salah und Mane überirdisch spielstark sind und -vor allem - ihre AV mit TAA eine offensive Waffe.
Da ergibt das Gesamtkonzept Sinn.
Bei uns ist ein Piatek auf Vorlagen angewiesen und hängt oft in der Luft, das wird sich durch die bisherigen Einkäufe + McKennie nicht ändern.

Unsere Zentrale wäre zwar qualitativ sehr gut besetzt, aber eher harmlos.
Die AV sind nicht stark genug um mangelnde Kreativität im MF auszugleichen. Obwohl ich mich auf Zeefuik freue, glaube ich nicht, dass er das Problem aus dem Stand lösen kann.

Schaltet man dann bei Hertha dann Cunha und Lukebakio (NV) aus, dann kommt bei uns wahrscheinlich nichts mehr.
Kann man nur hoffen, dass die gegnerischen Teams das nicht allzu schnell realisieren.

So oder so, wir haben so viel Qualität eingekauft, dass es fast unmöglich sein sollte die EL-Plätze zu verpassen.

Bedenkt man die finanziellen Mittel könnte aber soviel mehr drin sein...
Aber diese Denkweise sollte man sich bei Hertha wohl abschminken. :wink:
Klasse Posting und um so trauriger ist es das dies nicht von der """" Fachlichen Kompetenz bei Hertha""""" erkannt und dementsprechend reagiert wird. Man kann Champions League erreichen. Eine einmalige Gelegenheit durch die finanzielle Spritze von Windhorst und bedingt durch die Vereinsschwierigkeiten durch Corona und stellenweise durch deren Kaderschwächung.

Aber man verpasst diese einmalige Chance schlichtweg durch Unfähigkeit und so wird es kommen. Ich hoffe, Windhorst erkennt das auch und setzt alle Hebel in Bewegung, dass Preetz,Arne, Labbadia und am besten Gegenbauer gleich mit, von Hertha verschwinden.

Ich frage mich, warum brauchte Hertha überhaupt Windhorst als einen Investor? Der liebe Gegenbauer hätte doch bei seinem Brutto Jahresumsatz von 700 000 000 doch auch locker in den Verein investieren können.

Ne, der ist nur da um sich durch die Präsidenden-Position und den daraus resultierenden Beziehungen durch Aufträge die Taschen zu füllen. Oder sich Bauchpinseln zu lassen. Für den Verein tut der doch nichts.

Würde er selbst wie Windhorst in den Verein investieren, wäre Preetz schon lange Geschichte und nicht nur Preetz.

Der Fisch stinkt halt vom Kopf.
:laugh: :laugh:

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Transfergerüchte

Beitrag von camorra » 11.08.2020, 18:52

bei mir würde mckennie nur ein gelangweiltes schulterzucken verursachen. :sorry:
wofür braucht man den jetzt nochmal? ist es notwendig für so biederen bundesligadurchschnitt soviel kohle zu verballern?

passt aber wunderbar zu meiner prophezeiung, dass der überbezahlte klinsi-argentinier hier schon wieder unten durch ist und wohl bald den löwen machen wird. :wink2:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transfergerüchte

Beitrag von topscorrer63 » 11.08.2020, 19:08

Drago1892 hat geschrieben:
11.08.2020, 17:12
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich im gesamten Video gerade mal eine einzige Szene aus der Bundesliga (Paderborn) erkennen konnte....ansonsten viel aus irgendwelchen US-Nati-Mannschaft Spielen, die ja auch 50% gegen richtig miese Gegner spielen und wohl auch noch viel aus den U-Nationalmannschaften, was an sich überhaupt nichts mit Profi-Fußball zu tun hat.
Ja, da sind viele ältere Sachen dabei. Aber trotzdem erkennt man das der Junge Fußball spielen kann.

Da könnte ich genauso gut sagen, gegen wen hat Hertha oft gespielt wo der Gegner aber so richtig Scheiße war, und wer ist dann von unseren Leistungsträgern hervorgetreten, und hat dem Rest gezeigt wo der Bartel den Most holt? :gruebel:

Und da spreche ich von Spielern die weitaus älter als McKennie sind, bzw. waren! Aber lass uns abwarten was in den nächsten Tagen passiert, dann können wir immer noch meckern. Noch ist McKennie kein Herthaner. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 11.08.2020, 19:44

Indianer hat geschrieben:
11.08.2020, 17:09

Bei Liverpool klappt das, weil Firminio, Salah und Mane überirdisch spielstark sind und -vor allem - ihre AV mit TAA eine offensive Waffe.
Da ergibt das Gesamtkonzept Sinn.
....und nicht nur das. Das gesamte Team ist offensiv ausgerichtet. Liverpools Mittelfeld erlaubt es den o.g. erst, so stark zu agieren. Wäre dies nicht der Fall, würden sie ähnlich in der Luft hängen wie Pistelero :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 11.08.2020, 19:49

Bei McKennie bin ich Zwiegespalten. Mir ist er bei Schalke gegen Hertha Spielen aufgefallen. Ich fand ihn aussergewöhnlich stark. Ob er jetzt passt, vermag ich nicht zu sagen, aber stärker als Grujic und Maier ist er schon. Er wäre bestimmt eine Bereicherung für das von Bruno gedachte Offensiv Power Spiel :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 11.08.2020, 19:52

jerome hat geschrieben:
11.08.2020, 09:05
PREUSSE hat geschrieben:
10.08.2020, 20:22
Bruno wollte ja noch einen weiteren Mittelstürmer und einen Aussen Stürmer. Ich hoffe, es wird Patrik Schick von RB 8-)
langsam versteht man, warum es zwischen schmadtke und laberdiva geknallt hat.
Warum? Ich verstehe Deine Aussage nicht :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Bierchen » 11.08.2020, 19:53

emanzi hat geschrieben:
11.08.2020, 18:00
Ich frage mich, warum brauchte Hertha überhaupt Windhorst als einen Investor? Der liebe Gegenbauer hätte doch bei seinem Brutto Jahresumsatz von 700 000 000 doch auch locker in den Verein investieren können.
Aus Umsatz kannst du erstmal garnix investieren :roll:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 11.08.2020, 20:18

PREUSSE hat geschrieben:
11.08.2020, 19:49
Bei McKennie bin ich Zwiegespalten. Mir ist er bei Schalke gegen Hertha Spielen aufgefallen. Ich fand ihn aussergewöhnlich stark. Ob er jetzt passt, vermag ich nicht zu sagen, aber stärker als Grujic und Maier ist er schon. Er wäre bestimmt eine Bereicherung für das von Bruno gedachte Offensiv Power Spiel :cooly:
Weil.........er so gut im Passspiel ist?
Weil er technisch so stark ist?
Weil er seine Mitspieler offensiv so gut einsetzen kann?
Uns fehlt komplett bis zur Mittellinie das Offensiv Spiel inklusive die passenden Spieler. Vor allem in der Zentrale.
Mittelstädt /Plattenhardt oder Pekarik /Zeefuik sind bisher nicht durch Offensivdrang und Vorlagengeber für die Stürmer aufgefallen.
Unsere aussen versuchen mehr sich selbst als den Stürmer in Position zu bringen.
McKennie in einer von Offensiven Spieler besetzten Zentrale wäre wichtig.
Ein McKennie in einer Scorrerarmen Zentrale halte ich schlichtweg für nicht notwendige da dieser nun auch nicht das spielerische Niveau anheben kann.
Zumindest nicht mehr wie ein Grujic oder Darida.
Dann lieber kein Spieler mehr holen oder aber die Idee mit ein weiteren Stürmer vergessen und ein unmoralisches Angebot an ein Qualitätsspieler der es tatsächlich hinbekommt aus der Zentrale raus das Spiel zu machen und die Stürmer in Scene zu setzen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 11.08.2020, 20:20

PREUSSE hat geschrieben:
11.08.2020, 19:52
jerome hat geschrieben:
11.08.2020, 09:05

langsam versteht man, warum es zwischen schmadtke und laberdiva geknallt hat.
Warum? Ich verstehe Deine Aussage nicht :sorry:
Sollen Patek und Schick sich immer wieder mal abwechseln, oder willst du das beide da vorne sich im Weg stehen und den langen Bällen hinterherlaufen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 11.08.2020, 20:23

MS Herthaner hat geschrieben:
11.08.2020, 20:18
PREUSSE hat geschrieben:
11.08.2020, 19:49
Bei McKennie bin ich Zwiegespalten. Mir ist er bei Schalke gegen Hertha Spielen aufgefallen. Ich fand ihn aussergewöhnlich stark. Ob er jetzt passt, vermag ich nicht zu sagen, aber stärker als Grujic und Maier ist er schon. Er wäre bestimmt eine Bereicherung für das von Bruno gedachte Offensiv Power Spiel :cooly:
Weil.........er so gut im Passspiel ist?
Weil er technisch so stark ist?
Weil er seine Mitspieler offensiv so gut einsetzen kann?
Uns fehlt komplett bis zur Mittellinie das Offensiv Spiel inklusive die passenden Spieler. Vor allem in der Zentrale.
Mittelstädt /Plattenhardt oder Pekarik /Zeefuik sind bisher nicht durch Offensivdrang und Vorlagengeber für die Stürmer aufgefallen.
Unsere aussen versuchen mehr sich selbst als den Stürmer in Position zu bringen.
McKennie in einer von Offensiven Spieler besetzten Zentrale wäre wichtig.
Ein McKennie in einer Scorrerarmen Zentrale halte ich schlichtweg für nicht notwendige da dieser nun auch nicht das spielerische Niveau anheben kann.
Zumindest nicht mehr wie ein Grujic oder Darida.
Dann lieber kein Spieler mehr holen oder aber die Idee mit ein weiteren Stürmer vergessen und ein unmoralisches Angebot an ein Qualitätsspieler der es tatsächlich hinbekommt aus der Zentrale raus das Spiel zu machen und die Stürmer in Scene zu setzen.
Du vergisst Tousart. Wenn er sich so entwickelt, wie ich mir das denke , setzt der die Stürmer ein, treibt an, läuft die Gegner ab, mit zusätzlich McKennie könnte das was richtig tolles werden 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 11.08.2020, 20:29

Und vor Tousart zaubert dann Darida oder Duda?
Cunha ist auch kein Zehner.
Ich glaube man erwartet zu viel von ein Tousart wenn man glaubt das dieser als Achter einschlägt.
Er selber sieht sich als Sechser.
Und McKennie ist wie Darida nichts halbes und nichts ganzes.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zenturio » 11.08.2020, 22:02

camorra hat geschrieben:
11.08.2020, 18:52
bei mir würde mckennie nur ein gelangweiltes schulterzucken verursachen. :sorry:
wofür braucht man den jetzt nochmal? ist es notwendig für so biederen bundesligadurchschnitt soviel kohle zu verballern?

passt aber wunderbar zu meiner prophezeiung, dass der überbezahlte klinsi-argentinier hier schon wieder unten durch ist und wohl bald den löwen machen wird. :wink2:
Damit kannst du sehr wohl Recht behalten.
Ich habe dazu noch ne andere Theorie. Ich denke, Labbadia setzt den Tousart und WMK als Doppelacht davor, zumindest wird er es probieren, dass man damit sich keinen großen Gefallen tut und sich der Stärken von Tousart beraubt wird weggequatscht.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Transfergerüchte

Beitrag von ButzBSC » 11.08.2020, 22:16

Also Rodriguez für 2m würde ich ja auch nehmen.

https://www.transfermarkt.de/milans-rod ... ews/367881

Gab ja mal nen Gerücht zu.

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zauberdrachin » 11.08.2020, 22:17

MS, wir spielen OHNE 10er! Selbst im 4-2-3-1 sind die an sich out. Die ZOM, die man noch als 10er sehen könnte sind herausragende Spieler, unter herausragend läuft da nichts wenn man an 10er denkt. Und die "dürfen" mittlerweile auch taktisch und läuferisch den anderen Spielern in nichts nachstehen. Gerade bei 4-3-3 sind die 3 des Mittelfelds ein anderes Kaliber und müssen das auch sein.

Preusse scheint mir einer der wenigen zu sein, die erahnen welcher Gedanke hinsichtlich McKennie dahintersteckt.

Mc Kennie ist im Vergleich mit allen unseren Mittelfeldspielern ... schneller.
Er kann im Vergleich zu unseren Mittelfeldspielern 1v1, im Verhältnis zu Tousart kann ich da allerdings keine Aussage treffen.
Er ist noch in der gegnerischen Hälfte was Balleroberung angeht das was Skjlebred bei uns auf der 6 war.
Seine spielerischen Fähigkeiten werden hier überwiegend schlechter gesehen als sie tatsächlich sind.
Klar, er muss noch einiges verbessern, das bestreitet keiner.

Da er auch recht kopfball- und zweikampfstark ist würde das Thema Grujic endgültig geschlossen, davon gehe ich fest aus.
McKennie hat bei uns im Sturm ganz andere Anspielstationen als Schalke sie hat.

Sehr interessant, dass die Aussage aus Southampton so hoch bewertet wird, nur weil da ein neidischer deutscher Trainer, der mal bei Leipzig war, nicht damit klarkommt, dass wir finanziell nicht mehr ohne Mittel sind und ihm da sein glorreiches Schnäppchen durch die Lappen geht.
EIn PL-Klub ... meckert über ein überhaupt nicht mal exorbitant hohes Gehalt was wir McKennie bieten? Ich musste herzlich lachen!

McKennies MW liegt aufgrund der Fähigkeiten in Kombination mit dem jungen Alter auf zutreffendem Niveau von 20 Mio. Schalke versucht 25 Mio. zu erhalten was rein an dem noch bis 2024 laufenden Vertrag liegt, weil sie sich freuen dieses Mal einen jungen Spieler nicht ablösefrei ziehen lassen zu müssen.
Aufgrund der Vertragslaufzeit ist auch unter 18 Mio. Ablöse sowieso nichts zu machen.

Ich kann die Skepsis nachvollziehen bzgl. McKennie.
Meiner Meinung nach ist er einer der Bausteine die dafür sorgen wird, dass die Mannschaft stärker spielen wird als die Summe der einzelner Spieler.
Wir werden sehen ... ob er kommt ... und wie es dann aussieht.

Selbst wenn er durchschnittlich agieren würde bliebe sein MW über 10 Mio.
Da man aber jetzt schon weiß, dass Liverpool und Chelsea ihn weiter beobachten ob er sich steigert ... geht die "finanzielle Wette" in etwa so: 10 oder 50 Mio. ;)

Welche "Stammelf" sich da zunächst durchsetzen wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersagbar, da besonders im Mittelfeld auf ein Ideal "blindes Verständnis" hingearbeitet wird und ich sehe da Tousart, Maier und wenn er kommen sollte McKennie.
Egal welche Sturmkombi dazu kommt ... Pressing ist angesagt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Ray » 11.08.2020, 22:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.08.2020, 22:17

Mc Kennie ist im Vergleich mit allen unseren Mittelfeldspielern ... schneller.
Oh ja! Endlich wird mal wieder nach dem Kriterium "Internationale Schnelligkeit" eingekauft. EIne Strategie, die uns bereits Perlen wie Klünter und Leckie beschert hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34558
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Ray » 11.08.2020, 22:38

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.08.2020, 22:17
... Southampton so hoch bewertet wird, nur weil da ein neidischer deutscher Trainer, der mal bei Leipzig war...
Madame ... junge Frau ... geh bitte ... des is a Majestätsbeleidigung für a ganze Nation.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 11.08.2020, 23:06

MS Herthaner hat geschrieben:
11.08.2020, 20:29
Und vor Tousart zaubert dann Darida oder Duda?
Cunha ist auch kein Zehner.
Ich glaube man erwartet zu viel von ein Tousart wenn man glaubt das dieser als Achter einschlägt.
Er selber sieht sich als Sechser.
Und McKennie ist wie Darida nichts halbes und nichts ganzes.
Wir sind doch einer Auffassung, dass Maier, Darida und Duda Auslaufmodelle sind.oder? Das da noch ganz andere Kaliber kommen mossen ist obsolet :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

herthamichi
Beiträge: 1557
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Transfergerüchte

Beitrag von herthamichi » 11.08.2020, 23:56

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.08.2020, 22:17
MS, wir spielen OHNE 10er! Selbst im 4-2-3-1 sind die an sich out. Die ZOM, die man noch als 10er sehen könnte sind herausragende Spieler, unter herausragend läuft da nichts wenn man an 10er denkt. Und die "dürfen" mittlerweile auch taktisch und läuferisch den anderen Spielern in nichts nachstehen. Gerade bei 4-3-3 sind die 3 des Mittelfelds ein anderes Kaliber und müssen das auch sein.

Preusse scheint mir einer der wenigen zu sein, die erahnen welcher Gedanke hinsichtlich McKennie dahintersteckt.

Mc Kennie ist im Vergleich mit allen unseren Mittelfeldspielern ... schneller.
Er kann im Vergleich zu unseren Mittelfeldspielern 1v1, im Verhältnis zu Tousart kann ich da allerdings keine Aussage treffen.
Er ist noch in der gegnerischen Hälfte was Balleroberung angeht das was Skjlebred bei uns auf der 6 war.
Seine spielerischen Fähigkeiten werden hier überwiegend schlechter gesehen als sie tatsächlich sind.
Klar, er muss noch einiges verbessern, das bestreitet keiner.

Da er auch recht kopfball- und zweikampfstark ist würde das Thema Grujic endgültig geschlossen, davon gehe ich fest aus.
McKennie hat bei uns im Sturm ganz andere Anspielstationen als Schalke sie hat.

Sehr interessant, dass die Aussage aus Southampton so hoch bewertet wird, nur weil da ein neidischer deutscher Trainer, der mal bei Leipzig war, nicht damit klarkommt, dass wir finanziell nicht mehr ohne Mittel sind und ihm da sein glorreiches Schnäppchen durch die Lappen geht.
EIn PL-Klub ... meckert über ein überhaupt nicht mal exorbitant hohes Gehalt was wir McKennie bieten? Ich musste herzlich lachen!

McKennies MW liegt aufgrund der Fähigkeiten in Kombination mit dem jungen Alter auf zutreffendem Niveau von 20 Mio. Schalke versucht 25 Mio. zu erhalten was rein an dem noch bis 2024 laufenden Vertrag liegt, weil sie sich freuen dieses Mal einen jungen Spieler nicht ablösefrei ziehen lassen zu müssen.
Aufgrund der Vertragslaufzeit ist auch unter 18 Mio. Ablöse sowieso nichts zu machen.

Ich kann die Skepsis nachvollziehen bzgl. McKennie.
Meiner Meinung nach ist er einer der Bausteine die dafür sorgen wird, dass die Mannschaft stärker spielen wird als die Summe der einzelner Spieler.
Wir werden sehen ... ob er kommt ... und wie es dann aussieht.

Selbst wenn er durchschnittlich agieren würde bliebe sein MW über 10 Mio.
Da man aber jetzt schon weiß, dass Liverpool und Chelsea ihn weiter beobachten ob er sich steigert ... geht die "finanzielle Wette" in etwa so: 10 oder 50 Mio. ;)

Welche "Stammelf" sich da zunächst durchsetzen wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersagbar, da besonders im Mittelfeld auf ein Ideal "blindes Verständnis" hingearbeitet wird und ich sehe da Tousart, Maier und wenn er kommen sollte McKennie.
Egal welche Sturmkombi dazu kommt ... Pressing ist angesagt.
Ich gehe auch davon aus. dass sich mit McKennie das Thema Grujic erledigt hätte. Ergänzend sollte man mal rein quantitativ denken:
Mit Sjkelbred und Grujic hatte/hätte Hertha zwei Mittelfeldspieler verloren. Zu viele Mittelfeldspieler hatte Hertha meiner Ansicht nach nicht.
Mit Tousart und McKennie wird/würde diese Lücke wieder geschlossen. Nicht nur rein quantitativ, sondern auch qualitativ deutlich verbessert.
Was ansonsten noch zunächst einmal vordringlich fehlt, ist ein möglichst beidseitiger Flügelspieler, der zudem noch sehr kreativ ist.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Transfergerüchte

Beitrag von bemator » 12.08.2020, 00:56

ButzBSC hat geschrieben:
11.08.2020, 22:16
Also Rodriguez für 2m würde ich ja auch nehmen.

https://www.transfermarkt.de/milans-rod ... ews/367881

Gab ja mal nen Gerücht zu.
Kann man kaum glauben :motz:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 12.08.2020, 04:43

Mit Tousart und McKennie wird/würde diese Lücke wieder geschlossen. Nicht nur rein quantitativ, sondern auch qualitativ deutlich verbessert.
Ich hätte mir für fast 50 Mio was diese Lücke kosten wird mehr Qualität erhofft.

DocBrown
Beiträge: 1226
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: Transfergerüchte

Beitrag von DocBrown » 12.08.2020, 06:22

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.08.2020, 22:17
MS, wir spielen OHNE 10er! Selbst im 4-2-3-1 sind die an sich out. Die ZOM, die man noch als 10er sehen könnte sind herausragende Spieler, unter herausragend läuft da nichts wenn man an 10er denkt. Und die "dürfen" mittlerweile auch taktisch und läuferisch den anderen Spielern in nichts nachstehen. Gerade bei 4-3-3 sind die 3 des Mittelfelds ein anderes Kaliber und müssen das auch sein.

Preusse scheint mir einer der wenigen zu sein, die erahnen welcher Gedanke hinsichtlich McKennie dahintersteckt.

Mc Kennie ist im Vergleich mit allen unseren Mittelfeldspielern ... schneller.
Er kann im Vergleich zu unseren Mittelfeldspielern 1v1, im Verhältnis zu Tousart kann ich da allerdings keine Aussage treffen.
Er ist noch in der gegnerischen Hälfte was Balleroberung angeht das was Skjlebred bei uns auf der 6 war.
Seine spielerischen Fähigkeiten werden hier überwiegend schlechter gesehen als sie tatsächlich sind.
Klar, er muss noch einiges verbessern, das bestreitet keiner.

Da er auch recht kopfball- und zweikampfstark ist würde das Thema Grujic endgültig geschlossen, davon gehe ich fest aus.
McKennie hat bei uns im Sturm ganz andere Anspielstationen als Schalke sie hat.

Sehr interessant, dass die Aussage aus Southampton so hoch bewertet wird, nur weil da ein neidischer deutscher Trainer, der mal bei Leipzig war, nicht damit klarkommt, dass wir finanziell nicht mehr ohne Mittel sind und ihm da sein glorreiches Schnäppchen durch die Lappen geht.
EIn PL-Klub ... meckert über ein überhaupt nicht mal exorbitant hohes Gehalt was wir McKennie bieten? Ich musste herzlich lachen!

McKennies MW liegt aufgrund der Fähigkeiten in Kombination mit dem jungen Alter auf zutreffendem Niveau von 20 Mio. Schalke versucht 25 Mio. zu erhalten was rein an dem noch bis 2024 laufenden Vertrag liegt, weil sie sich freuen dieses Mal einen jungen Spieler nicht ablösefrei ziehen lassen zu müssen.
Aufgrund der Vertragslaufzeit ist auch unter 18 Mio. Ablöse sowieso nichts zu machen.

Ich kann die Skepsis nachvollziehen bzgl. McKennie.
Meiner Meinung nach ist er einer der Bausteine die dafür sorgen wird, dass die Mannschaft stärker spielen wird als die Summe der einzelner Spieler.
Wir werden sehen ... ob er kommt ... und wie es dann aussieht.

Selbst wenn er durchschnittlich agieren würde bliebe sein MW über 10 Mio.
Da man aber jetzt schon weiß, dass Liverpool und Chelsea ihn weiter beobachten ob er sich steigert ... geht die "finanzielle Wette" in etwa so: 10 oder 50 Mio. ;)

Welche "Stammelf" sich da zunächst durchsetzen wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersagbar, da besonders im Mittelfeld auf ein Ideal "blindes Verständnis" hingearbeitet wird und ich sehe da Tousart, Maier und wenn er kommen sollte McKennie.
Egal welche Sturmkombi dazu kommt ... Pressing ist angesagt.
Bin ja recht selten gänzlich deiner Meinung, weil mir da immer viel zu viel „singen, klatschen, träumen, tanzen, hoffen“ mitschwingt, aber hier muss ich dir mal komplett recht geben bzw. sagen, dass ich es absolut genauso sehe. Das mögen andere hier komplett gegenteilig betrachten und das ist auch ihr gutes Recht. Dennoch hatte Hertha niemals auch nur ansatzweise eine solche Qualität in der Zentrale wie in der kommenden Saison.

Und BTW hier mit scorer argumentieren zu wollen, ist ungefähr so sinnvoll wie beim Football für einen special teamer mit interceptions oder touchdowns argumentieren zu wollen - sicher nicht unmöglich, aber halt weit entfernt von der Aufgabe der Position bzw. wie Labbadia sie wohl interpretieren möchte.

Einziger Kritikpunkt @ZD ... Hasenhüttl ist ungefähr genauso deutsch, wie der zweifingerbärtige Schreihals ;) .

Und was ich hier auch nicht so ganz verstehen kann, ist das Rumgeheule, dass Preetz (wieder mal) nur die Spieler kauft, die der Trainer will? Ähm, ist das nicht genau seine Aufgabe? Was ihr euch hier manchmal die Sachen zurechtlegt, ist echt komisch. Einerseits schimpft ihr, dass der auf der Bank sitzt, sich einmischt ins Geschehen auf dem Platz, viel zu nahe an der Mannschaft ist, mitunter sogar in der Kabine....aber andersrum wollt ihr, dass er sich über den Trainer hinwegsetzt, ihm Spieler verwehrt die der für seine Vision vom Fußballspiel möchte, dem Trainer einfach Spieler die seiner Meinung (wohl eher eurer Meinung) am besten sind usw. vorsetzt?? Welcher nur halbwegs was auf sich haltende Trainer würde das denn mitmachen? Sowas machen ein Klopp und ein Rangnick, weil sie die Position des „Manager“ bekleiden, in Personalunion. Aber niemand in der Konstellation Trainer/Manager(Sportdirektor,Geschäftsführer Sport ... you name it) würde sich doch sowas diktieren lassen. Aber klar, Eberl holt die Spieler und Rose sitzt wie ein Schuljunge daneben und sagt nur artig danke und spricht kein Wort mit. Genauso Favre...Susi und Aki karren ran und Monsieur sagt nur oui oui, isch kümmere misch. Sorry, aber das ist echt schwer zu glauben.
Klinsmann hatte genau sowas hier vor und ist mit seinem Vorhaben krachend gescheitert und danach schmollend zurück nach Cali geflogen und hat hier einen medialen Trümmerhaufen hinterlassen. Aus meiner Sicht zum Glück, denk wenn eins falsch gewesen wäre bei HBSC, dann zu viel Macht, verteilt auf eine Person - erst recht wenn sie verteilt ist auf einen erfolglosen Bäckersjungen-Trainer.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dovifat » 12.08.2020, 06:33

DocBrown hat geschrieben:
12.08.2020, 06:22
Und was ich hier auch nicht so ganz verstehen kann, ist das Rumgeheule, dass Preetz (wieder mal) nur die Spieler kauft, die der Trainer will? Ähm, ist das nicht genau seine Aufgabe?
Diese Frage sollte dir allein die letzte Saison doch eigentlich hinreichend beantworten.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von BSC-Kutta » 12.08.2020, 06:45

... McKennie klingt zuerst mal - für 20 - 25 Mio. ziemlich enttäuschen, da gibt es sicher andere - namhafte Spieler die vllt. vom Namen her mehr Qualität versprechen ... ich habe nicht viele Spiele vom / mit ihm gesehen, und vorallem sollte man nicht die letzte Saison als Maßstab nehmen ... McKennie verfügt schon über eine ordentliche Dynamik wenn es nach vorn geht ... natürlich ist er nicht der filigran Technicker bzw. ein OM / 10ner, ich denke auch das solch Spielertyp gar nicht gesucht bzw. gewollt wird - immer in Erinnerung an Wolfsburg unter Bruno ... Toussart wird der 6er, vor ihm wird dann McKennie und bestimmt Darida spielen, was natürlich als unser Herzstück / MF auf den ersten Blick sehr enttäuschen anmutet ... ich kann mir nur vorstellen das es auf die Spielweise ankommt die Bruno vorschwebt ... hier liegt bei Bruno glaube ich das Augenmerk auf den Aussen Cunha und Dodi (bzw. soll da ja noch wer kommen) ... das heißt für mich - genau wie VW unter Bruno - nichts kreatives im Mittelfels ... um wieder zu McKennie zu kommen ... ich sehen ihn stärker als Maier (was ja nicht gerade schwer ist) - der ja - auch wegen seinen diversen Verletzungen - erstmal zeigen muss das er was drauf hat ... ich sage: lieber McKennie statt Grujic - schon allein von der Körpersprache her ... Ascacibar wird wohl der teure Backup für Toussar, bleibt noch Darida und Duda ... Duda - entweder schafft es Bruno ihn vom 10ner zum ZM "umzuschulen", denn nur dann wird er ne Chance haben, sonst wird ihm unter Bruno das gleiche Schiksal drohen wie Malli unter Bruno bei VW und Darida ist halt Darida - der wird wohl immer spielen :eek: ...

... kurz um, je nachdem wie Bruno spielen lässt "kann" McKennie schon passen - auch wenn uns das nicht passt bzw erstmal enttäuscht ...

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transfergerüchte

Beitrag von ratlos » 12.08.2020, 06:56

Es gibt eine gewaltigen Unterschied, Eberl und das Management geben die Philosophie vor ,die man im Bezug auf Spielstil ,und Spielkultur hat,Auf dieser Grundlage verpflichten sie Trainer ,und auch dann nicht erst ,wenn die Kacke am dampfen ist, nein auch dann wenn sie die Auffassung haben das der Trainer und die Philosophie nicht kompatibel sind.
Bei Hertha gibt es sowas nicht.Dort werden Trainer verpflichtet nach der Maxime wer ist gerade frei.
Und wenn der dann weg ist ,hat man Spieler an der Backe ,ohne zu wissen ob der nächste Trainer aus der Krabbelkiste was damit anfangen kann.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Antworten