Klasse Posting und um so trauriger ist es das dies nicht von der """" Fachlichen Kompetenz bei Hertha""""" erkannt und dementsprechend reagiert wird. Man kann Champions League erreichen. Eine einmalige Gelegenheit durch die finanzielle Spritze von Windhorst und bedingt durch die Vereinsschwierigkeiten durch Corona und stellenweise durch deren Kaderschwächung.Indianer hat geschrieben: ↑11.08.2020, 17:09Finde es einfach etwas dünn was Kreativität betrifft nur auf Cunha, Piatek und Lukebakio (NV) zu hoffen, und im Mittelfeld auf eine kreative Komponente zu verzichten.
Bei Liverpool klappt das, weil Firminio, Salah und Mane überirdisch spielstark sind und -vor allem - ihre AV mit TAA eine offensive Waffe.
Da ergibt das Gesamtkonzept Sinn.
Bei uns ist ein Piatek auf Vorlagen angewiesen und hängt oft in der Luft, das wird sich durch die bisherigen Einkäufe + McKennie nicht ändern.
Unsere Zentrale wäre zwar qualitativ sehr gut besetzt, aber eher harmlos.
Die AV sind nicht stark genug um mangelnde Kreativität im MF auszugleichen. Obwohl ich mich auf Zeefuik freue, glaube ich nicht, dass er das Problem aus dem Stand lösen kann.
Schaltet man dann bei Hertha dann Cunha und Lukebakio (NV) aus, dann kommt bei uns wahrscheinlich nichts mehr.
Kann man nur hoffen, dass die gegnerischen Teams das nicht allzu schnell realisieren.
So oder so, wir haben so viel Qualität eingekauft, dass es fast unmöglich sein sollte die EL-Plätze zu verpassen.
Bedenkt man die finanziellen Mittel könnte aber soviel mehr drin sein...
Aber diese Denkweise sollte man sich bei Hertha wohl abschminken.![]()
Aber man verpasst diese einmalige Chance schlichtweg durch Unfähigkeit und so wird es kommen. Ich hoffe, Windhorst erkennt das auch und setzt alle Hebel in Bewegung, dass Preetz,Arne, Labbadia und am besten Gegenbauer gleich mit, von Hertha verschwinden.
Ich frage mich, warum brauchte Hertha überhaupt Windhorst als einen Investor? Der liebe Gegenbauer hätte doch bei seinem Brutto Jahresumsatz von 700 000 000 doch auch locker in den Verein investieren können.
Ne, der ist nur da um sich durch die Präsidenden-Position und den daraus resultierenden Beziehungen durch Aufträge die Taschen zu füllen. Oder sich Bauchpinseln zu lassen. Für den Verein tut der doch nichts.
Würde er selbst wie Windhorst in den Verein investieren, wäre Preetz schon lange Geschichte und nicht nur Preetz.
Der Fisch stinkt halt vom Kopf.