Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 28.07.2020, 17:29

ratlos hat geschrieben:
28.07.2020, 16:50
Der hat sich der "Hertha Doktrin" sehr schnell angepasst.......
Also ich finde das alles sehr plausibel und einleuchtend was Labbadia da von sich gibt!

Ich erkenne hier keineswegs ein anpassen.

Und wenn er sagt, man müsse mit dem Geld behutsam umgehen, dann ist das mehr als richtig.

Ich habe das schon vor Wochen geschrieben, du kannst mit der Kohle nicht die komplette Mannschaft umkrempeln, geschweige das man mit dem Geld hier 3-4 Hochkaräter verpflichten kann!

Und wenn er sagt, man verpflichtet zur Not lieber nur EINEN Hochkaräter und verzichtet dafür auf Spieler die Hertha nicht weiterhelfen, na dann ist das doch super. Da können wir wenigstens davon ausgehen, das hier keine weiteren Essweins und Leckies aufschlagen.

Ein Wolf sollte es dann allerdings auch nicht werden! :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 28.07.2020, 17:34

@Top
um diese Aussagen geht es mir garnicht
Man muss auch nicht die gesamte Mannschaft auswechseln ,kein Mensch sagt solch einen Schwachsinn ,um was es mir geht ,habe ich vorher geschrieben.
Bloss nicht greifbar sein ,sich wie ein schleimiger Aal rauswinden ,das was sein Chef perfekt beherrscht,ich hoffe er schaut sich nicht zuviel von dem ab.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 28.07.2020, 17:38

ratlos hat geschrieben:
28.07.2020, 16:50
Der hat sich der "Hertha Doktrin" sehr schnell angepasst.......
Völliger Schwachsinn, aber das haben Dir ja mittlerweile schon mehrere Leute hier zu verstehen gegeben.
Er hat doch mit seinen Aussagen völlig recht und es klingt alles andere, als nach angepassten Preetz-Gesülze.

Die Aussage, dass man eher auf eine Verplfichtung verzichtet, dafür aber einen Qualitätsspieler holt, stimmt mich derweil sowas von milde. Unter Preetz hätte es nämlich sicher Quantität schlägt Qualität geheißen, in der Hoffnung, dass einer davon ein Treffer ist.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18971
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 28.07.2020, 17:45

bemator hat geschrieben:
28.07.2020, 17:24
Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 17:18

Ich frage mich, was Spieler wie Cunha, Piatek oder Tousart denken, wenn das las Saisonziel formuliert wird. Die werden wohl schon erwarten, dass Hertha in der nächsten Saison unter den ersten 6 einlaufen will.
Ich denke, daß intern das Ziel anders lauten wird.
Solche Vermutungen existieren so lange, wie hier Preetz am Ruder ist. Es ergeben sich aber zwei Fragen. Weshalb sollte intern ein anderes Ziel ausgerufen werden, als öffentlich und wieso hat man davon nie etwas auf dem Platz gesehen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 28.07.2020, 18:02

Nochmal des geht mir nicht um irgendwelche Spielerverpflichtungen ,hier in diesem Thread sondern um das "Saison Ziel" das für mich ,und für große Teile der Öffentlichkeit keines ist ,das ist dasselbe Gelaber was man hier sei Jahren hört ,egal wer Trainer ist.Da hat sich Herr Labbadia schnell der Hertha Doktrin angepasst ,bloss keine Ziele setzten, für die man greifbar ist .Wird man z.b 11 wird kein Wort mehr darüber verloren .Das sind keine Ziele die man irgendjemanden verkaufen kann ,nach diesen Investitionen,der noch alle Tassen im Schrank hat.Besser als Platz 10?
Wird man neunter ,ist das Ziel erreicht?
Das ist doch lachhaft
Man könnte sowas sagen wir werden alles versuchen die EL Plätze zu erreichen ,das wird ein hartes Stück Arbeit ,aber das ist unser Ziel.
Das nimmt Zuschauer Fans mit ,und nicht diese ekelhafte ambitionslose Geseire vom Trainer und Manager...
Aber anderes ist man ja nicht gewohnt ,und es gibt immer noch welche die sowas verteidigen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.07.2020, 18:11

Wenn Bruno Platz 9 als Ziel verkündet aber innerlich was ganz anderes anpeilt ist das doch o.k.
War in WOB doch genauso.
Bruno ist keiner, der wie Gulaschino bei vorzeitiger Planjahres-Ziel-Erfüllung ganz ostblocklike aufhört zu arbeiten und anfängt zu grillen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 28.07.2020, 18:13

Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 17:45
bemator hat geschrieben:
28.07.2020, 17:24

Ich denke, daß intern das Ziel anders lauten wird.
Es ergeben sich aber zwei Fragen. Weshalb sollte intern ein anderes Ziel ausgerufen werden, als öffentlich und wieso hat man davon nie etwas auf dem Platz gesehen?
Na das wird sich in der kommenden Saison ja hoffentlich ändern. Der Schrott der teilweise vor Labbadia gespielt wurde, den wird man glaube ich nicht mehr sehen bei Hertha. Wo Bruno bei den Radkappen war, da haben die nachher auch einen ganz ansehnlichen Fußball gespielt.

Und ich denke den will er mit Hertha auch so spielen wollen. Von daher wird dieser unansehnliche glanzlose Ergebnis-Fußball hoffentlich der Vergangenheit angehören! :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Otowaxol » 28.07.2020, 18:23

Mir sind Menschen, die sich ein Ziel setzen ohne groß nach außen hin zu tönen, aber dann dran bleiben und hingebungsvoll ihr Ziel verfolgen lieber, als zum Beispiel ein Klinsmann, der dann einfach erbärmlich davonläuft, hinschmeißt auf eine Weise die jegliche soziale Kompetenz vermissen lässt und hinterher dann noch sagt, er würde seinen Abgang bereuen.
Letzte Saison zum Dienstantritt von Labbadia hieß das Saisonziel von ihm und der Mannschaft: Nichtabstieg!
Jetzt sagt Labbadia dem RBB
Deswegen können wir uns nur interne Ziele setzen und setzen uns am meisten unter Druck. Wir wollen definitiv besser abschneiden, als wir in der letzten Saison abgeschnitten haben. Und es ist ganz wichtig, dass wir unsere Spielart weiter kultivieren.
Ich mag das Understatement. Und finde es bei der Journaille in unseren Breiten auch besser, wenn man nicht gleich die großen Töne spuckt, als Trainer. Das würde nur unnötig den Druck auf die Mannschaft erhöhen, und es erschweren die intern formulierten Ziele zu erreichen.
Gerade nach Klinsmanns großen Tönen, dem Trainerflop des Jahres (lt. Kicker) würde man sich doch geradezu lächerlich machen, wenn der nächste Trainer sich hinstellen würde und große Töne spucken.
Zuletzt geändert von Otowaxol am 28.07.2020, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.07.2020, 18:23

"Ergebnis-Fußball" ist für diesen Widmayer-"Alle Hinter Dem Ball"-Steinzeitfußball noch ein viel zu geschönter Begriff.
Welche "Ergebnisse" wurden denn damit eingefahren? Einigelung zuhause gegen Augsburg und wer per Zufall das erste Tor macht gewinnt das Spiel ...
"Ergebnis Fußball" inkludiert doch zumindest einigermaßen Plan nach vorn bei wenigen Angriffen. So wie Favre vor 10 Jahren. Das war ja nun auch kein Offensivfeuerwerk. Aber "Nie mehr als 4 Spieler rennen - völlig unkoordiniert - nach vorn, der Rest sichert ab" ist kein Ergebnisfußball sondern pure Idiotie.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Pinacolada » 28.07.2020, 18:26

"Besser abschneiden" und "fußballerische Fortentwicklung" ist zumindest eine Richtung, während "eines Tages international spielen" bedeuten kann, dass man vorher 3x absteigt. "Neue Achse" aufbauen klingt erst mal nicht nach Grujic, Wolf und Ibisevic und "Korsettstangen" bzw. "Qualitätsspieler lässt auch hoffen.

Liest sich so weit gut, in wiefern das umgesetzt wird, muss abgewartet werden.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 28.07.2020, 18:36

ratlos hat geschrieben:
28.07.2020, 18:02
Nochmal des geht mir nicht um irgendwelche Spielerverpflichtungen ,hier in diesem Thread sondern um das "Saison Ziel" das für mich ,und für große Teile der Öffentlichkeit keines ist ,das ist dasselbe Gelaber was man hier sei Jahren hört ,egal wer Trainer ist.Da hat sich Herr Labbadia schnell der Hertha Doktrin angepasst ,bloss keine Ziele setzten, für die man greifbar ist .Wird man z.b 11 wird kein Wort mehr darüber verloren .Das sind keine Ziele die man irgendjemanden verkaufen kann ,nach diesen Investitionen,der noch alle Tassen im Schrank hat.Besser als Platz 10?
Wird man neunter ,ist das Ziel erreicht?
Das ist doch lachhaft
Man könnte sowas sagen wir werden alles versuchen die EL Plätze zu erreichen ,das wird ein hartes Stück Arbeit ,aber das ist unser Ziel.
Das nimmt Zuschauer Fans mit ,und nicht diese ekelhafte ambitionslose Geseire vom Trainer und Manager...
Aber anderes ist man ja nicht gewohnt ,und es gibt immer noch welche die sowas verteidigen..
Das sehe ich auch so. Fast könnte man meinen, Labbadia hat von einem Zettel abgelesen, den Preetz vorher geschrieben hatte und ihn in die Hand drückte. Völlig ambitionslos und langweilig. Für eine 400 Millionen-Finanzspritze könnte man von einem Verein mehr Eier erwarten. Wie ich doch Klinsmann vermisse.
@Jenner hat auch recht. " Ich frage mich, was Spieler wie Cunha, Piatek oder Tousart denken, wenn das als Saisonziel formuliert wird. Die werden wohl schon erwarten, dass Hertha in der nächsten Saison unter den ersten 6 einlaufen will. "

Die Welt schaut nach Klinsmann und der ca. 400 Millionen-Finanzspritze auf Hertha.....und Hertha zeigt sich weiter als blutleerer, ambitionsloser, langweiliger Haufen...Hertha die ewige graue Maus.

So bekommt man keine Sponsoren wie Amazon und Tesla.....aus der Traum von den großen Sponsorengeldern....es bleibt Richtung Tedi....wenn überhaupt noch.

Mich würde es nicht wundern, wenn solche Spieler wie Cunha, Piatek oder Tousart bei nicht erreichen von mindestens Euro League bei so einen ambitionslosen langweiligen Verein das Weite suchen. Das war es dann bei ca. 400 Millionen mit den Big City Club.....dank Preetz und dem Rest von dem unfähigen langweiligen Haufen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 28.07.2020, 18:42

Na klar werden die weg sein
Kein Spieler der etwas erreichen will tut sich so einen vollkommen ambitionslosen Dreck länger an als nötig.
Wir wollen besser als letzte Saison abschneiden...na dann mal los Labbadia an diesem schwierigen Ziel wirst du schwer zu knabbern haben..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bemator » 28.07.2020, 18:51

Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 17:45
... Weshalb sollte intern ein anderes Ziel ausgerufen werden, als öffentlich ...
Damit die Mannschaft weniger Drück von Aussen (Medien) bekommt, bzw. Tiefstapelei :laugh:
Möglicherweise, wenn die nächsten 3 Kracher hier landen, gibt es neues Saisonziel: Internationale Startplätze.
Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 17:45
... wieso hat man davon nie etwas auf dem Platz gesehen? ...
Naja, danach fragen wir uns doch alle seit Langem. Vor allem je "lauter" Trainer, Spieler, Mitarbeiter in den Zeitungen Interviews geben, desto schlimmer spielt Hertha bei dem angesprochenen Spiel. Aber unter Bruno hat die Leistung bis auf die letzte Spiele doch gestimmt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.07.2020, 18:52

Nun schaut mal genauer hin.

Die ersten 5 Plätze sind eigentlich unerreichbar. Oder meint ihr, wir landen vor Leverkusen oder Gladbach?
Zwischen uns und den Top 5 waren letztes Jahr Hoppelheim, Wolfsburg, Frankfurt und Freiburg.

Freiburg zu überholen sollte eine Selbstverständlichkeit sein, keinen von hinten uns überholen lassen (Wen denn? Schalke? Union?) eigentlich auch. Frankfurt müssten wir mit der investierten Kohle auch überholen. Also Platz 8 absolutes Minimum.
Um dann vor Wolfsburg und Hoffenheim ... muss man sich schon ganz gut anstellen, das sollte aber möglich sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 28.07.2020, 18:53

ratlos hat geschrieben:
28.07.2020, 18:42
Na klar werden die weg sein
Kein Spieler der etwas erreichen will tut sich so einen vollkommen ambitionslosen Dreck länger an als nötig.
Wir wollen besser als letzte Saison abschneiden...na dann mal los Labbadia an diesem schwierigen Ziel wirst du schwer zu knabbern haben..
Hey Labbadia stell schon mal den Champagner kalt. Es gibt einen Grund zu feiern für Tabellenplatz 9 und das gerade so, mit Ach und Krach.....und Windhorst wird vor Freude die Pumpgun durchladen.... :mrgreen:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 28.07.2020, 19:00

Ray hat geschrieben:
28.07.2020, 18:52
Nun schaut mal genauer hin.

Die ersten 5 Plätze sind eigentlich unerreichbar. Oder meint ihr, wir landen vor Leverkusen oder Gladbach?
Zwischen uns und den Top 5 waren letztes Jahr Hoppelheim, Wolfsburg, Frankfurt und Freiburg.

Freiburg zu überholen sollte eine Selbstverständlichkeit sein, keinen von hinten uns überholen lassen (Wen denn? Schalke? Union?) eigentlich auch. Frankfurt müssten wir mit der investierten Kohle auch überholen. Also Platz 8 absolutes Minimum.
Um dann vor Wolfsburg und Hoffenheim ... muss man sich schon ganz gut anstellen, das sollte aber möglich sein.
Tabellenplatz 6 ist bei ca. 400 Millionen absolutes Minimum....über etwas anders dürfte man gar nicht nachdenken.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 28.07.2020, 19:05

ratlos hat geschrieben:
28.07.2020, 17:34
@Top
um diese Aussagen geht es mir garnicht
Man muss auch nicht die gesamte Mannschaft auswechseln ,kein Mensch sagt solch einen Schwachsinn ,um was es mir geht ,habe ich vorher geschrieben.
Ich weiß dass Du das nicht gemeint hast. Aber es gehen auch keine 4-5 Qualitätsspieler, dafür ist das Gesamptpaket für einen richtig GUTEN schon zu extrem.

Sollten die Gehälter und die dazugehörigen Provisionen etc. mal auf Normalmaß sinken, dann sieht die Sache schon wieder anders aus.

Aber nicht so lange sich dubiose Berater bei solchen Transfers weiter die Taschen voll machen können.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 28.07.2020, 19:10

also. ich bin gespannt welche qualität dann tw und Stürmer werden denn die anderen plätze sind vergeben aussen noch unsicher ,8 wird Grujic da bin ich. zu 90% sicher,der ja herausragende Qualität hat..
und top bisher ist unter den diversen Gerüchten ,wo ich viele für "Preetz realistisch" halte, nich EIN Qualitätsspieler..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 28.07.2020, 19:16

emanzi hat geschrieben:
28.07.2020, 19:00
Ray hat geschrieben:
28.07.2020, 18:52
Tabellenplatz 6 ist bei ca. 400 Millionen absolutes Minimum....über etwas anders dürfte man gar nicht nachdenken.
Da muss ich @emanzi recht geben. Nun ist es aber leider so, das man eine Saison nicht genau SO planen kann. Denn dafür gibt es in einer Spielzeit einfach zu viele Unwägbarkeiten.

Ansonsten wäre es ja einfach, bestes Beispiel hierfür sind Man City oder PSG. Wann haben Die die Champions League gewonnen, und was haben Die investiert? Ah ja - danke! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 28.07.2020, 19:19

Wir werden im Oktober innerhalb eines Jahres ein Transferminus von mindestens 140 Mio haben.
Da sollte man bei kompetenter Arbeit bei der Kaderzusammenstellung mindestens Platz 6 erreichen.
Ansonsten kannst du dir das ganze sparen.
Ich würde das Transferminus sogar bis 200 Mio schrauben und dafür eben die richtigen Spieler und den Verein mit ein erfolgsorientierten Konzept ausstatten.
Wir brauchen 6 Positionen die qualitativ verbessert werden müssen. RV, TW, LV, ZM, ZM, LA
Wenn das nicht diese Saison gemacht wird, dann eben die nächste. Allerdings sind dann Spieler wie Cunha oder Piatek wieder weg die du dann auch wieder ersetzen musst.
Das Konzept muss der Verein vorgeben.
Und dafür muss man den passenden Trainer verpflichten.
Labbadia ist schon ein deutliches Upgrade als Trainer.
Aber mit Preetz im Rücken scheint das auch eher (trotz hoher Investitionen) Mittelmaß zu gehen als nach Europa.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18971
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 28.07.2020, 19:26

Otowaxol hat geschrieben:
28.07.2020, 18:23
Das würde nur unnötig den Druck auf die Mannschaft erhöhen, und es erschweren die intern formulierten Ziele zu erreichen.
Ich bitte Dich, die Mannschaft hat so oder so Druck, was im Leistungssport auch völlig normal ist. Mit den getätigten Investitionen muss das internationale Geschäft erreicht werden, egal ob das ausgesprochen wird oder nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 28.07.2020, 19:31

MS Herthaner hat geschrieben:
28.07.2020, 19:19
Wir werden im Oktober innerhalb eines Jahres ein Transferminus von mindestens 140 Mio haben.
Da sollte man bei kompetenter Arbeit bei der Kaderzusammenstellung mindestens Platz 6 erreichen.
Ansonsten kannst du dir das ganze sparen.
Ich würde das Transferminus sogar bis 200 Mio schrauben und dafür eben die richtigen Spieler und den Verein mit ein erfolgsorientierten Konzept ausstatten.
Wir brauchen 6 Positionen die qualitativ verbessert werden müssen. RV, TW, LV, ZM, ZM, LA
Wenn das nicht diese Saison gemacht wird, dann eben die nächste. Allerdings sind dann Spieler wie Cunha oder Piatek wieder weg die du dann auch wieder ersetzen musst.
Das Konzept muss der Verein vorgeben.
Und dafür muss man den passenden Trainer verpflichten.
Labbadia ist schon ein deutliches Upgrade als Trainer.
Aber mit Preetz im Rücken scheint das auch eher (trotz hoher Investitionen) Mittelmaß zu gehen als nach Europa.
:top: :top: :top:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 28.07.2020, 19:33

Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 19:26
Otowaxol hat geschrieben:
28.07.2020, 18:23
Das würde nur unnötig den Druck auf die Mannschaft erhöhen, und es erschweren die intern formulierten Ziele zu erreichen.
Ich bitte Dich, die Mannschaft hat so oder so Druck, was im Leistungssport auch völlig normal ist. Mit den getätigten Investitionen muss das internationale Geschäft erreicht werden, egal ob das ausgesprochen wird oder nicht.
Dafür verdienen sie auch genug Kohle....unverschämt viel Kohle. Dafür können sie auch ihren Hintern bewegen. Die Wohlfühloase mit den blutleeren Auftritten, der Arbeitsverweigerung sollte nun auch endlich der Vergangenheit angehören.

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Otowaxol » 28.07.2020, 19:35

Jenner hat geschrieben:
28.07.2020, 19:26
Otowaxol hat geschrieben:
28.07.2020, 18:23
Das würde nur unnötig den Druck auf die Mannschaft erhöhen, und es erschweren die intern formulierten Ziele zu erreichen.
Ich bitte Dich, die Mannschaft hat so oder so Druck, was im Leistungssport auch völlig normal ist. Mit den getätigten Investitionen muss das internationale Geschäft erreicht werden, egal ob das ausgesprochen wird oder nicht.
Es ist doch offensichtlich, dass die Journaille öffentlich ausgegebene Ziele nutzt bzw. nutzen würde um Druck aufzubauen.
Und wie sich das auswirken kann, sieht man bei Deisler, Schürrle, ... als Extrembeispielen, regelmäßig aber in milderer Form in allen Sportarten.
Druck kann ja auch mal positiv sein, jetzt und hier glaube ich das nicht, nicht vom Trainer.
Da kannste mich bitten so oft Du willst.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von HipHop » 28.07.2020, 19:41

Otowaxol hat geschrieben:
28.07.2020, 19:35
Es ist doch offensichtlich, dass die Journaille öffentlich ausgegebene Ziele nutzt bzw. nutzen würde um Druck aufzubauen.
Und wie sich das auswirken kann, sieht man bei Deisler, Schürrle, ... als Extrembeispielen, regelmäßig aber in milderer Form in allen Sportarten.
Druck kann ja auch mal positiv sein, jetzt und hier glaube ich das nicht, nicht vom Trainer.
Da kannste mich bitten so oft Du willst.
Wann hat „die Presse“ hier zuletzt mal so „richtig Druck“ aufgebaut? :roll: Deine Beispiele sind vllt deshalb uralt... :laugh:

Antworten