Valentino Lazaro

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7796
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Micky » 02.07.2020, 11:06

Someone hat geschrieben:
02.07.2020, 11:03
Und was macht dich/euch so optimistisch, dass er nach seinen zwei desaströsen Stationen Mailand und Newcastle hier bei uns als Verteidiger plötzlich durchstartet?
Wir sollten froh sein, dass er seinen Karriere-Höhepunkt genau bei uns hatte und wir ein paar Milliönchen Gewinn machen durften.
Ich würde Lazaro gar nicht als Verteidiger aufstellen. Allerdings war er auf dieser Position deutlich effektiver als Pekarik, oder Klünter.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Someone » 02.07.2020, 11:16

Micky hat geschrieben:
02.07.2020, 11:06
Someone hat geschrieben:
02.07.2020, 11:03
Und was macht dich/euch so optimistisch, dass er nach seinen zwei desaströsen Stationen Mailand und Newcastle hier bei uns als Verteidiger plötzlich durchstartet?
Wir sollten froh sein, dass er seinen Karriere-Höhepunkt genau bei uns hatte und wir ein paar Milliönchen Gewinn machen durften.
Ich würde Lazaro gar nicht als Verteidiger aufstellen. Allerdings war er auf dieser Position deutlich effektiver als Pekarik, oder Klünter.
Sondern wo?
Als Backup vom Dodi auf die Bank? Okay, kann man machen, aber ob er da so glücklich wäre?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9981
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Herthafuxx » 02.07.2020, 11:29

Dodi als RA sollte in Zukunft nur eine Notlösung sein.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Zauberdrachin » 02.07.2020, 22:59

Schließe mich inhatlich allen Posts von Someone an.

Und:
Rückholaktionen kann man vielleicht bei Spielern der Klasse Hummels machen, ansonsten nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13978
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von topscorrer63 » 02.07.2020, 23:03

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.07.2020, 22:59
Schließe mich inhatlich allen Posts von Someone an.

Und:
Rückholaktionen kann man vielleicht bei Spielern der Klasse Hummels machen, ansonsten nicht.
Genau, der hat da nicht geliefert, und jetzt brauchen wir Lazaro nicht mehr.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35862
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von PREUSSE » 03.07.2020, 00:45

Man sollte alte Liasons nie aufwärmen :sorry: :lordpuffy: :wink2: :wink2:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Someone » 03.07.2020, 08:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.07.2020, 22:59
Schließe mich inhatlich allen Posts von Someone an.
Echt? Allen 980? :top:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 09:34

Ich frage mich wie man ein Lazaro hier nicht mehr sehen will und stattdessen kommt ein Zeefuik.
Lazaro wäre die perfekte Antwort auf der rechten Seite da der Spieler da alle Positionen abdeckt.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8007
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Daher » 03.07.2020, 09:49

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 09:34
Lazaro wäre die perfekte Antwort auf der rechten Seite da der Spieler da alle Positionen abdeckt.
:top: :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13978
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von topscorrer63 » 03.07.2020, 10:09

Daher hat geschrieben:
03.07.2020, 09:49
MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 09:34
Lazaro wäre die perfekte Antwort auf der rechten Seite da der Spieler da alle Positionen abdeckt.
:top: :top:
Als RV fand ich Lazaro jetzt nicht so dolle, da wäre mir ein gelernter lieber!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 10:17

topscorrer63 hat geschrieben:
03.07.2020, 10:09
Daher hat geschrieben:
03.07.2020, 09:49


:top: :top:
Als RV fand ich Lazaro jetzt nicht so dolle, da wäre mir ein gelernter lieber!
Mit Boyata und Tousart hast du jetzt auch zwei defensive im Kader die da auch mal aushelfen können.
Wenn ich davon ausgehen muss das sich ein Lukebakio als RA weiterhin probieren darf und wir kein RV haben der mal hinterläuft um zu Flanken, dann tut mir Piatek jetzt schon leid.
Lazaro geht auch mal bis zur Torlinie durch und legt zurück, kann auch RM sowie RA.
Wir müssen zu 80 % den Gegner in der Liga spielerisch auseinander nehmen.
Da brauchst du ein offensiv ausgerichtetes AV Paar im Team.
Ein Kimmich war defensiv auch nie sattelfest.
Aber der hat den Platz den Robben geschaffen hat optimal genutzt.
Genau so etwas brauchen wir um überhaupt über aussen gefährlich zu werden.
Vor allem wenn unsere Zentrale mehr gegen als mit den Ball arbeitet.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13978
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von topscorrer63 » 03.07.2020, 10:33

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 10:17
topscorrer63 hat geschrieben:
03.07.2020, 10:09

Als RV fand ich Lazaro jetzt nicht so dolle, da wäre mir ein gelernter lieber!
Wenn ich davon ausgehen muss das sich ein Lukebakio als RA weiterhin probieren darf und wir kein RV haben der mal hinterläuft um zu Flanken, dann tut mir Piatek jetzt schon leid.
Dieser Zeefuik geht auch gerne mal in die Offensive, und Lazaro hat jetzt in zwei Vereinen nix groß gebracht. Ich weiß nicht was ihn jetzt befähigen sollte, bei Hertha wieder durchzustarten?

Da könnte ich jetzt auch schreiben, da willste jemanden mit leichter Hertha-DNA zurückholen, von den man schon ewig nicht's mehr gehört hat.

Edit: Lazaro hat von möglichen 8 Spielen 7 gemacht. Dabei hat er ein Tor geschossen, ist aber ohne Vorlage geblieben. Eine Rote Karte hat er sich dazu auch noch eingefangen. Diese Daten finde ich persönlich jetzt nicht so prickelnd! :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 10:55

Der fühlt sich einfach nicht wohl :D

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Someone » 03.07.2020, 11:21

Die Holt-Ihn-Zurück-Fraktion müsste sich mal entscheiden: Soll er hier RV oder RA werden?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 11:35

Someone hat geschrieben:
03.07.2020, 11:21
Die Holt-Ihn-Zurück-Fraktion müsste sich mal entscheiden: Soll er hier RV oder RA werden?
Je nach Gegner und der entsprechender Taktik.
Wir haben für die Rechte Seite bisher ein Pekarik der nur RV kann und zudem oft verletzt ist und 34 Jahre alt ist.
Ein Klünter der nichts irgendwie gut kann und dementsprechend auf der Liste steht für Spieler die trotz Vertrag den Verein verlassen sollen.
Ein Cunha der selten bis nie spielt.
Ein Lukebakio der Linksfuß ist.
Auf der Liste steht zudem noch ein Zeefuik der auch nur RV kann und erstmal beweisen muss ob er mit der Bundesliga mithalten kann.
Mit ein Lazaro hast du ein offensiven RV der sich immer wieder mit einschaltet und ein RA der Rechtsfuß ist und dann auch mal für Lukebakio wenn der mal wieder nichts gebacken bekommt als RA spielen kann.
Auch im 4-2-3-1 im RM eine Alternative.
So hättest du mit ein Spieler die rechte Seite abgedeckt und zudem noch ein RV der gerade bei Labbadia sein Wunsch auf Ballbesitz in des Gegners Hälfte seine Stärken hat.
Wir können natürlich weiterhin mit Lukebakio als RA und Pekarik oder Zeefuik (wenn er denn kommt) planen und zusehen wie Lukebakio nach 60 min platt ist weil der auch defensiv viel zu viel gebunden ist, oder aber mit Lazaro hinter Lukebakio eine gute Option haben wo die rechte Seite offensiv so viel Alarm macht das der Gegner kaum Entlastung hat um uns offensiv zu attackieren.

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 984
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Anti » 03.07.2020, 12:16

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 11:35
Wir können natürlich weiterhin mit Lukebakio als RA und Pekarik oder Zeefuik (wenn er denn kommt) planen und zusehen wie Lukebakio nach 60 min platt ist weil der auch defensiv viel zu viel gebunden ist, oder aber mit Lazaro hinter Lukebakio eine gute Option haben wo die rechte Seite offensiv so viel Alarm macht das der Gegner kaum Entlastung hat um uns offensiv zu attackieren.
Das ist für mich der Knackpunkt. Ich glaube, das könnte funktionieren.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von coconut » 03.07.2020, 13:57

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 11:35
Someone hat geschrieben:
03.07.2020, 11:21
Die Holt-Ihn-Zurück-Fraktion müsste sich mal entscheiden: Soll er hier RV oder RA werden?
Je nach Gegner und der entsprechender Taktik.
Wir haben für die Rechte Seite bisher ein Pekarik der nur RV kann und zudem oft verletzt ist und 34 Jahre alt ist.
Ein Klünter der nichts irgendwie gut kann und dementsprechend auf der Liste steht für Spieler die trotz Vertrag den Verein verlassen sollen.
Ein Cunha der selten bis nie spielt.
Blödsinn. Cunha hat immer gespielt, wenn er fit war.
Ein Lukebakio der Linksfuß ist.
Auf der Liste steht zudem noch ein Zeefuik der auch nur RV kann und erstmal beweisen muss ob er mit der Bundesliga mithalten kann.
Mit ein Lazaro hast du ein offensiven RV der sich immer wieder mit einschaltet und ein RA der Rechtsfuß ist und dann auch mal für Lukebakio wenn der mal wieder nichts gebacken bekommt als RA spielen kann.
Ach, der soll also zwei Positionen allein besetzen?
Auch im 4-2-3-1 im RM eine Alternative.
So hättest du mit ein Spieler die rechte Seite abgedeckt und zudem noch ein RV der gerade bei Labbadia sein Wunsch auf Ballbesitz in des Gegners Hälfte seine Stärken hat.

Wir können natürlich weiterhin mit Lukebakio als RA und Pekarik oder Zeefuik (wenn er denn kommt) planen und zusehen wie Lukebakio nach 60 min platt ist weil der auch defensiv viel zu viel gebunden ist, oder aber mit Lazaro hinter Lukebakio eine gute Option haben wo die rechte Seite offensiv so viel Alarm macht das der Gegner kaum Entlastung hat um uns offensiv zu attackieren.
Fußballverständnis auf Kindergarten Niveau.
Wenn Lazaro nach vorn geht, muss er vom RA defensiv abgesichert werden, da sonst die gesamte Seite bei Ballverlust frei ist. Abgesehen davon das Lazaro als RAV eine ziemlich Nulpe ist. Es ist nämlich nicht die Hauptaufgabe eines RAV Tore vorzubereiten oder zu erzielen. Wenn man Lazaro will, dann nur als RA. Als RAV genügt er keinesfalls gehobenen Ansprüchen.
Aber immer wieder niedlich, wie du versuchst deine Wunschspieler anderen schmackhaft zu machen. Richtig drollig.

Aber mach mal, du glaubst ja der große Checker zu sein.... :laugh:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 14:54

Wie oft hat Cunha RA gespielt?
Erst lesen und dann schreiben.
Wenn Lukebakio als RA wieder Mist baut, kann man durchaus den defensiv stabilen Pekarik oder die Wundertüte Zeefuik als RV einwechseln und Lazaro von der ROV Position eine Position vorschieben auf RA.
Kann das Pekarik auch?
Du hast offensichtlich nicht verstanden worum es mir in der Person und den Spieler Typ Lazaro überhaupt geht.
Macht nichts..... :wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 15:01

Und wenn ein Lukebakio immer nur nach innen zieht brauchst du ein ROV der da in die Lücke geht um eben auch mal zu Flanken.
Da muss nicht der RV als Absicherung hinten bleiben das macht dann die IV oder einer der DM die da gefebenenfalls einrücken.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von coconut » 03.07.2020, 16:31

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 14:54
Wie oft hat Cunha RA gespielt?
Erst lesen und dann schreiben.
Wenn Lukebakio als RA wieder Mist baut, kann man durchaus den defensiv stabilen Pekarik oder die Wundertüte Zeefuik als RV einwechseln und Lazaro von der ROV Position eine Position vorschieben auf RA.
Kann das Pekarik auch?
Du hast offensichtlich nicht verstanden worum es mir in der Person und den Spieler Typ Lazaro überhaupt geht.
Macht nichts..... :wink2:
Dann schreib was du meinst und dichte anderen nicht an, nicht zu lesen.
Ich zitiere dich noch mal wörtlich:
MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 11:35
Je nach Gegner und der entsprechender Taktik.
Wir haben für die Rechte Seite bisher ein Pekarik der nur RV kann und zudem oft verletzt ist und 34 Jahre alt ist.
Ein Klünter der nichts irgendwie gut kann und dementsprechend auf der Liste steht für Spieler die trotz Vertrag den Verein verlassen sollen.
Ein Cunha der selten bis nie spielt.
Ein Lukebakio der Linksfuß ist.
Kein Wort von Cunha als RA.
Abgesehen davon bemerkst du offenbar nicht einmal, das du dir selber widersprichst.
Du bemängelst das Cunha nicht als RA spielt, willst dann aber Lazaro, weil der da auch kann. Abgesehen davon sehe ich Lazaro in der Defensive auf Klünter-Niveau.
Was du dir erhoffst, ist aber Qualität ala P.Lahm oder D.Alaba (LAV). Wobei Alaba da vor allem in jungen Jahren herausragen war. So langsam lässt der auch nach und ist offensiv nicht mehr auf seinem ehemaligen Niveau.
Das kann, gerade in der defensiven Performance ein Lazaro nicht mal im Ansatz liefern.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26816
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2020, 16:47

Wenn Labbadia Cunha als RA spielen lassen würde, wäre zumindest diese Position sehr gut abgedeckt.
Ich persönlich sehe Lazaro als ROV in einer ansich offensiv ausgerichteten Mannschaft als sehr gut an.
Ich habe beschrieben was wir bisher auf der rechten Seite haben.
Da kommt nunmal kein Cunha vor und dafür ein Lukebakio der so seine Probleme hat.
Sei es in der Rückwärsbewegung oder mit sein Rechten Fuß.
Trainersache.....
Defensiv haben Pekarik der die halbe Saison verletzt ausgefallen ist und auch nicht lange belastbar zu sein scheint.
Klünter fehlt bis auf Geschwindigkeit so ziemlich alles.
Da man ja keine Anstalten macht da eine große Lösung zu suchen und Lukebakio da als RA gesetzt scheint, mach ich mir einfach Sorgen wenn wir auf RV ein ungestüm agierenden RV haben der erstmal eine zeit brauchen wird um anzukommen.
Oder ein Pekarik der zwar solide ist aber auf den man nicht lange setzen kann.
Mir fehlt da ein technisch guter Spieler der auch von hinten heraus das Spiel aufbauen kann.
Lazaro war bei uns so ein Spieler.
Auch wenn er defensiv seine Böcke hatte, so ist das ja kein Hexenwerk diese abzustellen.
Es muss auch nicht Lazaro sein. Aber doch bitte ein technisch versierter RV der auch mal in der Lage ist sich im 1 gegen 1 durchzusetzen und wo die Flanken auch mal ein Abnehmer finden.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Zauberdrachin » 03.07.2020, 19:00

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2020, 09:34
Ich frage mich wie man ein Lazaro hier nicht mehr sehen will und stattdessen kommt ein Zeefuik.
Lazaro wäre die perfekte Antwort auf der rechten Seite da der Spieler da alle Positionen abdeckt.
Wir haben eine veränderte Mannschaft, einen anderen Trainer ... beduetet in erster Linie schon mal, er hat nicht mehr die Stellung die er hatte als er ging. Und halt auch fraglich ob er als RV wieder einen halben Spielmacher geben soll.

Du siehst ihn genauso stark wenn er käme wie vorher. Und das ist genau die Frage. Ist ja nicht so, dass man Deinen Gedanken nicht nachvollziehen könnte.

Dass er bei Inter Probleme wegen Stammplatz haben könnte, das verwunderte nicht unbedingt angesichts der Konkurrenz.
Dass er sich jedoch bei Newcastle nicht durchsetzen kann, das verwundert schon ... könnte damit zusammenhängen, dass er vielleicht ein kleines Problem hat sich unterzuordnen?

Und dann wäre noch der Preis ... derzeit noch MW 15 Mio, Vertrag bis 2023 ... würdest Inter die 22 Mio. zurückgeben? ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35862
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von PREUSSE » 03.07.2020, 23:58

Lazaro wäre hinter den Spitzen gut, als RV verschenkt :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Cicero » 04.07.2020, 00:29

coconut hat geschrieben:
03.07.2020, 13:57
Fußballverständnis auf Kindergarten Niveau.
Wenn Lazaro nach vorn geht, muss er vom RA defensiv abgesichert werden, da sonst die gesamte Seite bei Ballverlust frei ist. Abgesehen davon das Lazaro als RAV eine ziemlich Nulpe ist. Es ist nämlich nicht die Hauptaufgabe eines RAV Tore vorzubereiten oder zu erzielen. Wenn man Lazaro will, dann nur als RA. Als RAV genügt er keinesfalls gehobenen Ansprüchen.
Aber immer wieder niedlich, wie du versuchst deine Wunschspieler anderen schmackhaft zu machen. Richtig drollig.

Aber mach mal, du glaubst ja der große Checker zu sein.... :laugh:
Zu Lazaro stimmt das Alles aber es stimmt absolut nicht, dass ein RA einen RV bei dessen Offensivaktionen defensiv absichern sollte. Das passiert zwar bei taktisch unreifen Mannschaften ( wie bei unserer pre Corona :grin: ) sollte aber nicht sein.
Schaltet sich ein RV ins Offensivspiel bis ins letzte Drittel ein, muss der rechte IV nachrücken sowie - noch wichtiger - der zentrale Mittelfeldspieler der gerade auf rechts rumturnt (und dazu auch alle anderen in der Zentrale mit ihm) nach rechts verschieben. Der RA muss immer eine Anspielstation für den RV bieten - und zwar offensiv (sonst sieht es aus wie bei Werder gestern).
Das hat man unter Labbadia teilweise schon in Ansätzen beobachten können, obwohl sehr ausbaufähig.

In einem 4-3-3 mit drei Zentralen ist es recht einfach, da von vornherein die Aufgabe der jeweils außen spielenden ZMs (Mezzalas) ist, die Außenbereiche abzudecken. Anspruchsvoller wird es in einem 4-5-1, in einem 4-4-2 ist es nur was für Spielintelligente (die Serie A der 90er und frühen 2000er lässt grüßen).

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [20] Valentino Lazaro

Beitrag von Zauberdrachin » 04.07.2020, 01:08

:top:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten