Die letzten Speile waren unterschiedlich. Gelsenkirchen hat im Pokal in Schweinfurt 0 : 2 gewonnen, nicht überzeugend. Danach setzte es im 1. Bundesligaspiel eine 2 : 1 Niederlage bei Wolfsburg. Man kann sagen es droht ein Fehlstart, daher muß Gelsenkirchen das Heimspiel gegen uns umbedingt gewinnen, sonst wird´s da direkt unruhig.
Bei uns ist der Start etwas besser gelungen, Sieg im Pokal mit 1 : 2 in Braunschweig und Heimsieg mit 1 : 0 gegen Nürnberg. Spielerisch gab es noch viele Mängel, die neue Formation mit 3 - 5 - 3 klappt nicht schlecht, aber im defensiven Mittelfeld gibt es zu große Lücken. Die Konter sitzen nach wie vor nicht richtig, aber es ist der Mannschaft eine gute Effektivität zu bescheinigen. Ibisevic trifft wieder - 2 Tore in 2 Spielen - okay. Kalou noch nicht, aber Salomon trifft gerne in entscheidenden Situationen und rettet uns dann die Punkte.
Ich kann mir vorstellen, dass wir die negative Bilanz unterbrechen können, die Mannschaft scheint gefestigter als die Gelsenkirchener. An einen Auswärtssieg mag ich nicht glauben, eher ein 1 : 1.
Zur Aufstellung halte ich mich noch zurück. Ich glaube kaum, dass nach den bisher etwas brüchigen Erfahrungen erneut in der Formation gespielt wird. Ich denke aber nicht, dass Pal von der Dreierkette abgeht sondern erwarte ein 3 - 5 - 2 oder 3 - 2 - 3 - 2, je nachdem wie man es sehen möchte. Da glaube ich dann nicht, dass Platz für beide Oldies ist, ich denke Kalou könnte erst einmal draußen bleiben. Spieltaktisch wird Beton angerührt und wir lauern auf Konter.
Wenn´s gut läuft ist ein Auswärtssieg drin, aber wie oben gesagt, eher ein Remis.


