

In der englischen Woche ist nach dem Spiel vor dem Spiel. Kaum ist unser Team aus Leipzig mit einem respektablen Remis zurückgekehrt steht zum Abschluss der englischen Woche bereits das nächste Heimspiel vor der Tür am Samstag im Olympiastadion gegen den FC Augsburg. Wer das für eine leichte Aufgabe hält, der sei an das Duell in der Hinrunde erinnert, als Hertha in Augsburg mit 4:0 in einem völlig verkorksten Spiel mit 1 Stunde Unterzahl wegen Jarsteins Platzverweis unterlag und letztlich chancenlos blieb. Es sollte das letzte Spiel unter der Leitung von Ante Covic werden und in der Woche danach folgte die Berufung von Jürgen Klinsmann zum Cheftrainer.
Aprospros Trainer - auch die Augsburger wechselten in der Coronapause den Trainer - nach Martin Schmitt, der nach einer Niederlage bei Bayern München entlassen wurde weil man Letzter in der Rückrundentabelle war. Nun ist dort Heiko Herrlich in der Verantwortung und hat gleich mal mit seinem Quarantäneverstoß auf sich aufmerksam gemacht. In zwei Heimspielen ist seine Ausbeute bis jetzt mit einem Punkt aus den Duellen gegen Wolfsburg und Paderborn dürftig, doch auswärts stand letzte Woche ein 3:0-Sieg auf Schalke zu Buche, eingeleitet durch ein Freistosstor von Eduard Löwen. Wir sollten also gewarnt sein, bei Augsburg steht seit zwei Spielen hinten die Null, ähnlich wie bei Hertha in den beiden Spielen vor Mittwoch.
Ich erwarte deshalb zwei defensiv gut organisierte Teams, die in erster Linie gegnerische Aktionen unterbinden wollen und auf Konter lauern.
Hoffentlich geht die positive Serie unseres Teams am Samstag weiter und die 3 Punkte bleiben in Berlin, denn wir haben ja aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen.
HaHoHe
Euer Mineiro