Beitrag
von Indianer » 28.05.2020, 17:07
Er kam mir auch recht schwach vor, aber anscheinend war dieser Eindruck ja trügerisch.
Unter Dardai waren seine defensiven und strategischen Qualitäten ausreichend, unter Klinsmann erlitt er das böse Erwachen, dass allein sein Talent und sein Status für einen automatischen Stammplatz nach langer Verletzung nicht mehr ausreichen.
Das quittierte er trotzig mit Abwanderungsgedanken, das empfand ich als wenig sympathisch, damit hat er sich keinen Gefallen getan.
Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, er ist ist 21. Was man heutzutage für eine Reife von 21-jährigen erwartet, das ist schon eine Menge.
Ich glaube viele hier hatten mit 21 noch ganz andere Flausen im Kopf, da sollte diese menschliche Reaktion auch nicht überbewertet werden.
Da ist er ein junger Spieler mit großem Standing, eingeflüstert wird ihm, dass er etwas Besseres wäre und eigentlich Stammspieler bei z.B. Manu sein sollte und dann kommt so ein Klinsmann und auf einmal soll er selbst für Herthas Stammelf nicht mehr aus dem Stand gut genug sein?
Wie gesagt, er ist jung, das hat sicher an ihm genagt.
Er steht am Scheideweg (sofern die Würfel nicht schon längst gefallen sind).
Sich bei Hertha durchbeißen oder die Flucht zu einem Spitzenverein antreten?
Auch ohne Vereinsbrille, ich würde ihm raten hierzubleiben.
Wenn ein tatriger Fußballsenior wie Ibisevic unter Labbadia den Vorzug vor einem 25-Millionen Neueinkauf erhält, dann stellt Labbadia knallhart nach Leistung auf. Dann könnten auch 20 Tousarts kommen, wenn Maier besser spielt, dann hat bekommt er seinen Stammplatz.
Was Maier jetzt braucht ist der Wille den unbequemen Weg Weg zu gehen, bei Hertha anzugreifen und es dem Coach durch Leistung unmöglich zu machen ihn nicht aufzustellen. Und er muss begreifen, dass gelungene Offensivaktionen wieder Teil seinen Profils werden müssen.
Er hat ja schon damit begonnen, wäre der Ball gegen Hoffenheim nicht gegen den Pfosten, sondern ins Tor gegangen, würde man ihn heute sicher auch wohlwollender betrachten.